DE7002342U - Kunststoffsohle. - Google Patents

Kunststoffsohle.

Info

Publication number
DE7002342U
DE7002342U DE19707002342 DE7002342U DE7002342U DE 7002342 U DE7002342 U DE 7002342U DE 19707002342 DE19707002342 DE 19707002342 DE 7002342 U DE7002342 U DE 7002342U DE 7002342 U DE7002342 U DE 7002342U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
sole
layer
elastic
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707002342
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMSOLD GES GERT HELMERS KG
Original Assignee
EMSOLD GES GERT HELMERS KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMSOLD GES GERT HELMERS KG filed Critical EMSOLD GES GERT HELMERS KG
Priority to DE19707002342 priority Critical patent/DE7002342U/de
Publication of DE7002342U publication Critical patent/DE7002342U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Patentanwalt
29 Oldenburg
Elisabethstraße 6
5216/gr
Gebrauchsmusteranme!dung
# Emsold-Gesellschaft Gert Helmers EG, 2902 Hankhausen
t Kunststoffsohle
Sie Erfindung betrifft eine Kunststoffsohle.
Es sind in eine» Stuck vorwiegend aus synthetischem Material gefertigte Sohlen bekannt, die beispielsweise aus Korkgummimischungen oder aus ^weikomponenten-Schauestoffen, wie Polyurethan, bestehen. Bei Sohlen dieser Gattung, die insbesondere eine vorbeugend orthopädische Oberflächenausbildung besitzen, ergeben si^h aber immer dann Schwierigkeiten, wenn gleichmäßige Elastizität gewünscht ist oder wenn bestimmte Formgebungsabschnitte weich ausgebildet werden sollen, während bestimmte andere Formgebungsabschnitte der Belastung durch den Fuß größeren Widerstand entgegensetzen sollen. So tritt beispielsweise bei aus Polyurethan hergestellten Sohlen die Schwierigkeit auf, daß das Material an und nahe der Oberfläche hartelastischer wird als das Material in den dicken Mittelbereichen, wodurch unerwünschte Schwankungen im Elastizitätsverhalten der Sohle auftreten, wenn die Sohlendicke formgebungsbedingt unterschiedlich ist.
I · 4 (ft«··
I · 4 III
• 41 III
ItI(II r Il
5216/gr - 2 -
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kunststoffsohle zu schaffen, welche die vorbezeichneten Nachteile nicht aufweist.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst worden, daß ein hartelastischer Kern mit einer Schicht aus weichelastischem Material beschichtet ist.
Mit dieser Ausbildung besitzt die Sohle zwei Werkstoffe mit unterschiedlichen Elastizitatsgraden, womit durch zweckmäßige Auswahl der Formgebung der beiden Materialteile der Sohle hinsichtlich der gewünschten orthopädisch vorbeu-"genden Wirkung eine optimale Ausbildung geschaffen werden kann. So kann der hartelastische Materialkern dort Erhebungen aufweisen, wo dem Fuß größerer Widerstand geleistet werden soll, während der weichelastische Beschichtungskunststoff dort zu Erhebungen ausgebildet sein kann, wo dem Fuß nur weichelastischer Widerstand engegengesetzt werden soll.
Der Materialkern bildet gleichzeitig ein die Sohlen aussteifendes Teil. Da die weichelastischen Eigenschaften Ton der den Kern bedeckenden Materialschicht erzeugt werden, kann der Kern aus billigem Material bestehen, wodurch sich Kostensenkungen ergeben. Der Kern kann auch von der abdeckenden Schicht allseitig umschlossen sein.
Bei einer bevorzugten Ausbildung der Erfindung besteht die abdeckende Schicht aus einem Zweikomponenten-Schaumstoff, wie Polyurethan.
2002342
5216/gr
Als Material für den hartelastischen Sohlenkern eignet sich insbesondere eine Kunststoff-Korkmischung.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine erfindungsgemäß ausgebildete Sohle in Draufsicht und
Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Sohle gemäß Fig. 1.
Die Sohle nach dem Ausführungsbeispiel hat einen Kern 1 aus einer Korkgummimischung, der oben und seitlich mit einer Schicht 2 aus weichelastisch eingestelltem Polyurethan-Schaumstoff beschichtet ist. Die Sohle hat beispielsweise ein Fersenbett, welches durch eine mittlere, kreisförmige Absenkung 3 des Kerns 1 und eine außen halbkreisförmig umlaufende, erhabene Fersenstütze 4- des Kerns 1 gebildet ist. Die den Kern 1 abdeckende Schicht 2 aus Polyurethan ist im Fersenbereich gleichmäßig dick, so daß die Wirkung der relativ harten Fersenstütze hier das Elastizitätsverhalten der Sohle unverändert bestimmt. Im vorderen Bereich der Sohle hingegen bildet die abdeckende Schicht 2 selbst einen Zehengreifer 5» ohne daß dort die Dicke des Kerns 1 geändert ist. Der Zehengreifer ist damit durchgehend weichelastisch, so daß dort dem Fuß ein weicher Widerstand entgegengesetzt wird.

Claims (1)

  1. I I I
    ItI >
    ι till I I
    5216/gr - 4- -
    Schutzansprüche;
    IL Kunststoffsohle,
    dadurch gekennzeichnet, daß ein hartelasVischer Kern (1) mit einer Schicht (2) aus weiche las tischem Material "beschichtet ist.
    2^ Kunststoffsohle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (2) aus einem Zweikomponenten-Schaumstoff, insbesondere Polyurethan, besteht.
    ^ Kunststoffsohle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß wechselweise hartelastisch gewünschte orthopädische Erhebungen durch entsprechende Formgebung des Kerns (1) und gewünschte weichelastische orthopädische Erhebungen durch entsprechende Formgebung der Schicht (2) gebildet sind.
    4^ Kunststoffsohle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (1) allseitig mit der Schicht (2) bedeckt ist.
DE19707002342 1970-01-24 1970-01-24 Kunststoffsohle. Expired DE7002342U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707002342 DE7002342U (de) 1970-01-24 1970-01-24 Kunststoffsohle.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707002342 DE7002342U (de) 1970-01-24 1970-01-24 Kunststoffsohle.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7002342U true DE7002342U (de) 1970-05-14

Family

ID=6608962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707002342 Expired DE7002342U (de) 1970-01-24 1970-01-24 Kunststoffsohle.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7002342U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3430845C2 (de)
DE8022784U1 (de) Sportschuh, insbesondere Tennisschuh
DE2613312A1 (de) In einer form hergestellte profilierte laufsohle fuer schuhwerk, insbesondere sportschuhe
DE1685729A1 (de) Schutzpolster fuer Menschen und Saeugetiere
DE2736974A1 (de) Ballett-spitzentanz-schuh
DE1685731A1 (de) Skistiefel
DE2313646B2 (de) Stollen für Sportschuhe, insbesondere Fußballschuhe
DE8103473U1 (de) Skistiefel-Innenschuh
DE3520956C2 (de)
DE3127793C1 (de) Durchgehende Laufsohle für Sportschuhe aus gummielastischem Material für Sportschuhe mit einem Profilmuster
DE3439675A1 (de) Fussbett zur einlage in schuhe, insbesondere in sportschuhe
DE2828561C3 (de) Aus Gummi oder einem anderen Material mit gummielastischen Eigenschaften bestehende Laufsohle für Sportschuhe
DE7002342U (de) Kunststoffsohle.
DE1133278B (de) Orthopaedische Brandsohle
DE2852062A1 (de) Skischuh
AT225065B (de) Kinderschuh
DE2225144C3 (de) Greifelement für Sportschuhe, insbesondere Rennschuhe
DE4231974C2 (de) Laufsohle
CH424535A (de) Skistiefel
DE8411609U1 (de) Toiletteneinsatz fuer kleinkinder
DE7509114U (de) Schuh mit einem Grundkörper aus Holz oder ähnlichem steifen Material
AT296104B (de) Ski mit einer dessen obere Kanten abdeckenden, aus einem Elastomer bestehenden Schutzleiste
CH339830A (de) Schuhboden
DE7831737U1 (de) Reitstiefeleinlage Schuhfabrik Albert Sahle GmbH & Co KG, 4970 Bad Oeynhausen
DE7022046U (de) Skischuh