DE7000815U - Beschreib- und bedruckbarer papierstreifen, vorzugsweise in rollenform fuer addiermaschinen - Google Patents

Beschreib- und bedruckbarer papierstreifen, vorzugsweise in rollenform fuer addiermaschinen

Info

Publication number
DE7000815U
DE7000815U DE7000815U DE7000815U DE7000815U DE 7000815 U DE7000815 U DE 7000815U DE 7000815 U DE7000815 U DE 7000815U DE 7000815 U DE7000815 U DE 7000815U DE 7000815 U DE7000815 U DE 7000815U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
writable
paper
paper strip
roll form
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7000815U
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Eugen Luther
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7000815U priority Critical patent/DE7000815U/de
Publication of DE7000815U publication Critical patent/DE7000815U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/16Paper towels; Toilet paper; Holders therefor
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/10Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself by an adhesive layer

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

Anmelder: Karl-Eugen Luther
5140 Erkelenz, Markt 22
Beschreib- und bedruckbarer Papierstreifen, vorzugsweise in Rollenform für Addiermaschine*
Die Neuerung betrifft einen beschreib- und bedruckbar·* Papierstreifen, vorzugsweise in Rollenform für Addiermaschinen.
Papierstreifen der eingangs genannten Art, die zu Rollen aufgewickelt sind, werden in Addiermaschinen eingesetzt und dienen als Registrierstreifen zum Aufdrucken der zu addierenden, /subtrahierenden oder sonstwie mathematisch zu behandelnd·*
« IMI it « ff··· ff<
Zahlen und Rechenergebnisse,.
Die vorliegende Neuerung hat sich nun zur Aufgabe gestellt, mit Hilfe eines besonders ausgebildeten beschreib- und bedruckbaren Papierstreifens für Addiermaschinen das Bearbeiten von Rezepten in Apotheken, insbesondere das Kennzeichnen der Rezepte mit den einzelnen Preisen und der Gesamtsumme sowie den übrigen erforderlichen Daten wesentlich zu vereinfachen. Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird gemäß der Neuerung ein beschreib- und bedruckbarer Papierstreifen, vorzugsweise in Rollenform für Addiermaschinen, insbesondere zur leichteren Bearbeitung von Rezepten in Apotheken vorgeschlagen, der dadurch gekennzeichnet ist, daß er etwa mittig längsschnittgestanzt und mit einem auf der Rückseite aufgebrachten selbsthaftenden Kleber mit einer Abdeckschutzfolie versehen ist.
Durch den Papierstreifen gemäß der Neuerung werden mehrere Vorteile erreicht. So ist es zunächst möglich, durch Verwendung des Streifens Addiermaschinen, insbesondere für kleine Additionen bei der Angabe der Preise und des Endbetrages auf dem Rezept einzusetzen. Durch die Anwendung derartiger Addiermaschinen kann bei Verwendung des Papierstreifens gemäß der
• t · · · ff · I
Neuerung wesentliche Arbeitszeit eingespart werden. Insbesondere können die bei der Eile der Rezeptbearbeitung geschriebenen Verkaufspreise durch den Aufdruck auf den Papierstreifen gemäß der Neuerung korrekt und deutlich wiedergegeben werden, was beim Schreiben von Hand nicht immer der Fall ist. Außerdem wird die Addiergeschwindigkeit wesentlich erhöht. Schließlich können die von einer Maschine sauber gedruckten Zahlen nicht nur schneller gelesen, sondern auch schneller kontrolliert werden, da sich ein Nachaddieren derselben erübrigt. Durch möglichst einheitliches Aufkleben an derselben Stelle eines Rezepttyps wird bei der klaren, übersichtlichen Preis- und Endsummenanordnung eine wesentlich schnellere, einfachere und fehlerfreiere Kassenabrechnung erreicht. Durch die Längsschnittstanzung kann in einfacher Weise die addierte Zahlenreihe mit der Summe abgelöst und infolge des Klebers nach Abziehen der Schutzfolie auf das Rezept aufgeklebt werden.
Vorzugsweise besteht der beschreib- und bedruckbare Papierstreifen aus Schreibpapier mit eine» derartigen auf der Rückseite aufgebrachten Kleber, daß die einzelnen aus der Rechenmaschine abgerissenen Streifen auf das Rezept aufgeklebt und nicht mehr abgelöst werden können, ohne daß das Rezept zerrissen wird. Damit ist gewährleistet, daß in jedem Fall die
genaue und richtige Kennzeichnung der einzelnen Medikamentenpreise und deren Abrechnung leicht und übersichtlich erfolgen kann.
Ferner kann bei Abgabe im Handverkauf der Apotheke der ganze breite Haftpapierstreifen als Qtiaiformular dienen, wenn zu den gedruckten Preisen Datumsstempel, Artikelbezeichnungen, der Name des Runden und die Unterschrift des abgebenden Apothekers hinzugefügt werden.
Anhand der Zeichnung soll am Beispiel einer bevorzugten Ausführungsform der Gegenstand der Neuerung näher erläutert werden.
Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Papierstreifens in Rollenform zum Einsatz in Addiermaschinen.
Fig. 2 zeigt einen aus der Addiermaschine abgerissenen Papierstreifen.
In Fig. 1 ist mit 1 ein Papierstreifen bezeichnet, der zu einer Rolle 2 aufgewickelt ist, die einen Pappkern 3 auf-
weist, mit welchem die Rolie auf eine entsprechende Welle in der Addiermaschine eingespannt wird. Der Papierstreifen besteht aus Schreibpapier und weist etwa mittig eine Längsschnittstanzung 4 auf. Diese Längsschnittetanzung kann auch in Form einer Perforation od.dgl. ausgeführt sein.
Auf der Rückseite weist der Papierstreifen 1 eine Klebeschicht 5 aus einem selbsthaftenden Haftkleber auf, der eine derartige Zusammensetzung aufweist, daß der aufgeklebte Streifen nicht mehr von der Rezeptunterlage gelöst werden kann, ohne daß das Rezeptblatt zerrissen wird. Die Klebeschicht 5 ist durch eine Schutzfolie 6 abgedeckt, die vermeidet, daß ein Zusammenkleben der Rolle nach dem Aufwickeln eintritt.
In Fig. 2 ist ein an der Addiermaschine abgerissener Streifen dargestellt, der durch die Längsschnittstanzung 4 in zwei Hälften 8 und 9 unterteilt ist. Auf dem Streifen 8 sind mehrer· Zahlen und deren Summe aufgedruckt, wobei die Zahlen den Preisen der einzelnen Rezeptartikel entsprechen. Nach dem Abreißen des Streifens wird der Teil 8 von der Folie 6 gelöst und entsprechend auf das Rezept aufgeklebt.
00815
at··! · t «ι· · tt
Als Quittungsformular im Handverkauf wird der gesamte Streifen 7 mit den beiden Teilen 8 und 9 ohne Abtrennung des Teiles 8 benutzt und kann als Quittungsformular dienen. Hierzu können auf dem Teil 9 entsprechend vermerkte Artikelbezeichnungen und auf dem gesamten Streifen ein Stempel mit Unterschrift sowie der Name des Kunden aufgebracht werden. Der beschreib- und bedruckbare Papierstreifen gemäß der Neuerung weist den großen Vorteil auf, daß die Rezeptbearbeitung in Apotheken einfach und ohne großen Zeitaufwand durchgeführt werden kann.

Claims (2)

Karl-Eugen Luther Erkelenz Markt 22 Schutzansprüche
1. Beschreib- und bedruckbarer Papierstreifen, vorzugsweise in Rollenform für Addiermaschinen, insbesondere zur leichteren Bearbeitung von Rezepten in Apotheken, dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen etwa mittig mit einer Längsschnittstanzung (4), einer Perforierung od.dgl. und auf seiner Rückseite mit einer aufgebrachten Klebeschicht (5) aus einem Selbsthaftkleber mit einer Abdeckfolie (6) versehen ist.
2. Beschreib- und bedruckbarer Papierstreifen nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß der Papierstreifen (1) aus
ein Kleber Schreibpapier besteht, auf dessen Rückseite/mit einer derartigen Zusammensetzung aufgebracht ist, daß der getrennte Streifen (8) des Papierstreifens (7) nach dem Aufkleben unlösbar auf der Papierunterlage des Rezeptes haftet.
DE7000815U 1970-01-12 1970-01-12 Beschreib- und bedruckbarer papierstreifen, vorzugsweise in rollenform fuer addiermaschinen Expired DE7000815U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7000815U DE7000815U (de) 1970-01-12 1970-01-12 Beschreib- und bedruckbarer papierstreifen, vorzugsweise in rollenform fuer addiermaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7000815U DE7000815U (de) 1970-01-12 1970-01-12 Beschreib- und bedruckbarer papierstreifen, vorzugsweise in rollenform fuer addiermaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7000815U true DE7000815U (de) 1970-04-23

Family

ID=34128315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7000815U Expired DE7000815U (de) 1970-01-12 1970-01-12 Beschreib- und bedruckbarer papierstreifen, vorzugsweise in rollenform fuer addiermaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7000815U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1278814B (de) Mehrschichtiges Blattmaterial fuer die Herstellung selbstklebender Etiketten
DE60014428T2 (de) Computer gesteueretes erzeugungssystem für erkennungsmarke
DE202004011228U1 (de) Postwertzeichen-Bogen
EP0107047B1 (de) Etikettenband
DE3828386A1 (de) Glueckwunsch- und grusskarte
DE2407822A1 (de) Selbstklebender aufzeichnungstraeger, z.b. haftetikett
DE2121499A1 (de) Klebeetikett mit Datenaufdruck
CH677758A5 (de)
DE7000815U (de) Beschreib- und bedruckbarer papierstreifen, vorzugsweise in rollenform fuer addiermaschinen
DE2827838A1 (de) Selbstklebeetikett
DE2854862A1 (de) Verfahren zum herstellen von identitaetskarten, insbesondere scheckkarten
DE3902012C2 (de) Scheckkarte
EP1719045B1 (de) Modulares informationssystem
DE490997C (de) Kastenfoermiges Durchschreibegeraet
AT221122B (de) Druckplatte
DE2936011C2 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Symbolen auf eine Transferfolie
DE1761730C (de) Schuppenzieher, insbesondere für Verkaufsabrechnungen
DE712347C (de) Vordruckbogen fuer die Loseblattbuchhaltung
AT153577B (de) Buchungsbeleg zur mechanischen Übertragung von Buchungen.
DE2100966A1 (de) Kennzeichen von Film- und Tonrollen
DE2314365A1 (de) Voradressierter briefumschlag sowie verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung
DE2545359C3 (de) Formular mit einer auf seiner Oberfläche lösbar angebrachten Druckschablonenanordnung
DE2065216A1 (de) Aufgesetzter karteireiter
DE8108373U1 (de) Auf einem Trägerblatt angeordnete selbstklebende Folien
CH388088A (de) Gefaltete Mehrfach-Etikette