DE69912883T2 - Interner Masse Anschlussstift für einen gekapselten Kompressor - Google Patents

Interner Masse Anschlussstift für einen gekapselten Kompressor Download PDF

Info

Publication number
DE69912883T2
DE69912883T2 DE69912883T DE69912883T DE69912883T2 DE 69912883 T2 DE69912883 T2 DE 69912883T2 DE 69912883 T DE69912883 T DE 69912883T DE 69912883 T DE69912883 T DE 69912883T DE 69912883 T2 DE69912883 T2 DE 69912883T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressor
connection
housing
power supply
ground connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69912883T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69912883D1 (de
Inventor
Scott Arkadelphia Westberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carrier Corp
Original Assignee
Carrier Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carrier Corp filed Critical Carrier Corp
Publication of DE69912883D1 publication Critical patent/DE69912883D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69912883T2 publication Critical patent/DE69912883T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/521Sealing between contact members and housing, e.g. sealing insert
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/40Structural association with grounding devices
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/64Means for preventing incorrect coupling
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/10Connectors or connections adapted for particular applications for dynamoelectric machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Compressor (AREA)
  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der Weise, wie elektrischer Strom einem abgedichteten Verdichter zugeführt und an diesem geerdet wird.
  • Abgedichtete Verdichter werden bei vielen Kühlmittelverdichtungsanwendungen verwendet. Typischerweise sind eine Verdichterpumpeneinheit und ein Elektromotor innerhalb eines kanisterartigen Körpers abgedichtet. Ein Kühlmittel wird in den kanisterartigen Körper geleitet und kann innnerhalb des kanisterartigen Körpers zu der Pumpeneinheit strömen.
  • Da es dem Kühlmittel erlaubt ist, innerhalb des Kanisters zu strömen, muss der Kanister an jeder Öffnung mit Dichtungen des Fluidtyps ausgestattet sein. Eine Öffnung, die eine gewisse Herausforderung zum Abdichten darstellt, ist die Öffnung für die Stromversorgung.
  • Die Elektromotoren, die diesen Verdichtern zugeordnet sind, sind oft Dreiphasenstrom-Motoren. Bei einem Dreiphasen-Motor führen drei einzelne Stromversorgungsleitungen zu dem Verdichter.
  • Im Stand der Technik wird eine separate Masseleitung an dem Verdichtergehäuse und an der Steckverbindungseinrichtung angebracht. Der separate Massedraht erfordert einiges an unerwünschter zusätzlicher Montage. Ferner ist der separate Draht dafür anfällig, dass er entfernt wird, was unerwünscht ist.
  • Die französische Patentanmeldung Nr. FR 2 065 945 beschreibt einen gekapselten Kühlschrankverdichter mit einem Metalleinsatz mit drei isolierten Stiften, die gleich weit voneinander beabstandet sind und an eine Motorwicklung angeschlossen sind. Ein vierter Hilfsstift zum Erden ist exzentrisch angeordnet, und alle vier Stifte sind in den Aufnahmen eines Steckers mit Außenanschlüssen eingesetzt.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Breit gesagt ist die Erfindung derart, wie sie in Anspruch 1 definiert ist. Optionale Merkmale der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.
  • Bei einer beschriebenen Ausführungsform dieser Erfindung wird eine elektrische Masse integral mit der elektrischen Steckverbindungseinrichtung selbst bereitgestellt. Insbesondere werden vier Stifte innerhalb der elektrischen Verbindungseinrichtung bereitgestellt. Drei der Stifte sind der Dreiphasen-Stromversorgung für den Dreiphasen-Motor zugeordnet. Der vierte Stift ist ein Massestift. Der Massestift steht in elektrischer Verbindung mit einer Stahlplatte, die alle vier Stifte aufnimmt. Die anderen drei Stifte sind von der Stahlplatte isoliert. Die Stahlplatte ist an den kanisterartigen Körper des Verdichters geschweißt. Folglich gibt es eine direkte Verbindung von dem Massestift.zu der Stahlplatte und dann zu dem Verdichterkörper, so dass eine angemessene Masse bereitgestellt wird.
  • Andererseits gibt es keinen separaten Draht; der entfernt werden könnte. Ferner tritt die endgültige Masseverbindung automatisch ein, wenn die anderen elektrischen Verbindungen gemacht werden. Folglich wird die Montage vereinfacht.
  • Die inneren Enden der drei Stromversorgungsstifte unterscheiden sich von dem Massestift. Das heißt, es wird dem Monteur eine gewisse Kennzeichnung bereitgestellt, welcher der vier Stifte die Masse ist, derart, dass der Monteur in der Lage ist, die Drähte zwischen einer Motorsteuerungseinrichtung und der Stromversorgung einfach zu montieren.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist der Masseanschlussstift kürzer ausgeführt als die anderen Stifte. Folglich hat der Monteur eine deutliche visuelle Kennzeichnung, welcher der vier Stifte die Masse ist.
  • Diese und andere Merkmale der vorliegenden Erfindung können am besten von der folgenden Beschreibung und den folgenden Zeichnungen verstanden werden, von denen das Folgende eine kurze Beschreibung ist.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 zeigt einen Spiralverdichter, der die vorliegende Erfindung umfasst.
  • 2 ist eine vergrößerte Ansicht des Bereichs der elektrischen Verbindungseinrichtung dieser Erfindung.
  • 3 ist eine Schnittansicht, die zu der in 2 gezeigten Ansicht rechtwinklig ist.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG EINER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • 1 zeigt einen abgedichteten Verdichter 22 mit einem Kanister 21, der einen Motor 22 und eine Pumpeneinheit 24 umgibt. Die Pumpeneinheit ist in dieser Anwendung vorzugsweise ein Spiralverdichter; jedoch erstreckt sich diese Erfindung auf andere Typen von abgedichteten Verdichtern.
  • Es wird eine elektrische Verbindungseinrichtung 26 gezeigt, die von einer äußeren Hüllwand 25 des Kanisters 21 aufgenommen ist. Es wird schematisch die elektrische Verbindungseinrichtung gezeigt, die eine Stromversorgungseinrichtung 29 aufnimmt, die durchsichtig dargestellt ist und sich zu einer Stromversorgung 31 erstreckt Die Stromversorgung 31 versorgt den Motor 22 mit Dreiphasenstrom. Eine geeignete Motorsteuerungseinrichtung 27 ist auch in dem Kanister 20 enthalten, und Drähte 28 führen von der Verbindungseinrichtung 26 zu der Steuerungseinrichtung 27.
  • Wie in 2 gezeigt ist, umfasst die Verbindungseinrichtung 26 einen Stahlring 37, der in eine Seitenwand 21 geschweißt ist. In dem Ring 37 erstreckt sich eine Mehrzahl von Stiften 30 zu einem inneren Ende 32. Die inneren Enden 32 sind mit den Drähten 28 verbunden, die sich zu der Motorsteuerungseinrichtung 27 erstrecken.
  • Ein Anschlussstift zum Liefern einer Masse umfasst ein inneres Ende 34. Man erkennt, dass das innere Ende 34 kürzer ist als die inneren Enden 32. Wenn ein Monteur die Drähte 28 innerhalb des Verdichter anbringt, hat der Monteur eine einfache visuelle Kennzeichnung, welcher der Stifte geerdet ist. Folglich wird der Monteur nicht versehentlich Stromleitungen an einem Massestift 33 anbringen.
  • Isolatoren, die keramische Isolatoren 36 sein können, umgeben die Stifte 30, aber nicht den Stift 33. Folglich sind die Stifte 30 von dem Ring 37 isoliert, während der Stift 33 nicht von dem Ring 37 isoliert ist. Der Ring 37 ist an den Kanister 21 geschweißt, und die Gehäuseverbindung vervollständigt eine elektrische Verbindung zwischen dem Stift 33 an den Kanister 21..
  • Wenn die Verbindungseinrichtung 29 angebracht wird, erhält der Stift 33 eine ordnungsgemäße Masseverbindung, so dass elektrische Masse und alle drei Stromzuführungen mit dem Verdichter und von diesem verbunden werden.
  • Die vorliegende Erfindung vereinfacht das Anbringen eines Massestifts an einem abgedichteten Verdichter, indem die Verbindung integral erfolgt, wenn zunächst die elektrischen Verbindungen hergestellt werden. Durch Verwendung des Stifts, der in dem Ring aufgenommen ist, der den anderen Strom liefert, eliminiert die Erfindung das Erfordernis für ein separates Masseelement. Ferner wird außerdem die Montage vereinfacht, indem einem Monteur eine einfache Kennzeichnung bereitgestellt wird, welcher der Stifte die Masse ist.
  • Obwohl eine bevorzugte Ausführungsform beschrieben wurde, wird ein Durchschnittsfachmann erkennen, dass bestimmte Änderungen innerhalb des Umfangs dieser Erfindung kommen. Aus diesem Grund sollen die folgenden Ansprüche untersucht werden, um den wahren Umfang und den wahren Inhalt dieser Erfindung zu bestimmen.

Claims (6)

  1. Verdichter, aufweisend: ein abgedichtetes Verdichtergehäuse (21); einen elektrischen Motor (22), der beim Erhalten einer dreiphasigen Stromversorgung angetrieben wird, um sich zu drehen; eine Pumpeneinheit (24), die eine durch den elektrischen Motor angetriebene Welle aufweist; und eine Stromversorgungs-Verbindungseinrichtung (26) zum Liefern von Dreiphasenstrom in den Verdichter, wobei die Stromversorgungs-Verbindungseinrichtung drei Stromanschlussverbindungen (30), die an eine Stromversorgung (31) anzuschliessen sind, um drei Stromphasen zu liefern, und eine vierte Anschlussverbindung (33) aufweist, die eine Masseverbindung umfasst, die an eine Masse in der Stromversorgungs-Verbindungseinrichtung anzuschließen ist, wobei die Masseverbindung integral an dem Verdichtergehäuse (22) geerdet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Masseverbindung in das Verdichtergehäuse ragt und eine visuelle Kennzeichnung in dem Gehäuse bereitstellt, welcher der vier Anschlüsse die Masseverbindung ist.
  2. Verdichter nach Anspruch 1, bei welchem die Stromversorgungs-Verbindungseinrichtung (26) in einem separaten Gehäuseelement (37) aufgenommen ist, wobei das separate Gehäuseelement an das Verdichtergehäuse (21) geschweißt ist und die Masseverbindung (33) elektrisch derart mit dem separaten Gehäuse verbunden ist, dass eine Masseverbindung hergestellt wird, wenn das separate Gehäuse an das Verdichtergehäuse geschweißt wird.
  3. Verdichter nach Anspruch 1 oder 2, bei welchem jede der Anschlussverbindungen (30, 33) ein Stift ist, der in das abgedichtete Verdichtergehäuse (21) ragt, und wobei die Masseverbindung (33) eine andere Distanz als die drei Stromverbindungen in das abgedichtete Verdichtergehäuse ragt.
  4. Verdichter nach Anspruch 3, bei welchem die Masseverbindung (33) eine kürzere Distanz vorragt.
  5. Verdichter nach Anspruch 1, bei welchem die Stromanschlussverbindungen (30) Stifte sind, die in Buchsen in einer Stromversorgungs-Verbindungseinrichtung (26) aufgenommen sind.
  6. Verdichter nach Anspruch 5, bei welchem die Masseverbindung (33) auch ein Stift ist, der in eine Buchse in der Stromversorgungs-Verbindungseinrichtung (26) ragt.
DE69912883T 1998-06-25 1999-06-04 Interner Masse Anschlussstift für einen gekapselten Kompressor Expired - Fee Related DE69912883T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US105135 1998-06-25
US09/105,135 US6028523A (en) 1998-06-25 1998-06-25 Integral ground pin for sealed compressor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69912883D1 DE69912883D1 (de) 2003-12-24
DE69912883T2 true DE69912883T2 (de) 2004-09-02

Family

ID=22304233

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69912883T Expired - Fee Related DE69912883T2 (de) 1998-06-25 1999-06-04 Interner Masse Anschlussstift für einen gekapselten Kompressor

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6028523A (de)
EP (1) EP0967689B1 (de)
JP (1) JP3025690B2 (de)
KR (1) KR100338208B1 (de)
CN (1) CN1171018C (de)
BR (1) BR9902556A (de)
DE (1) DE69912883T2 (de)
ES (1) ES2207122T3 (de)
MY (1) MY120178A (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6315528B1 (en) * 1999-05-27 2001-11-13 Scroll Technologies Terminal connection in small area of scroll compressor and method for carrying out same
JP2003148344A (ja) * 2001-11-09 2003-05-21 Mitsubishi Electric Corp 冷媒圧縮機及び耐圧容器
US9472990B2 (en) 2010-10-19 2016-10-18 Baker Hughes Incorporated Systems and methods for insulating Y-points of three phase electric motors
US8328566B1 (en) * 2011-07-08 2012-12-11 Danfoss Scroll Technologies, Llc Terminal connection for sealed compressor
US9634538B2 (en) 2013-07-31 2017-04-25 Trane International Inc. Terminal assembly for refrigeration compressor
JP6442341B2 (ja) * 2015-03-26 2018-12-19 株式会社ブリヂストン 防振装置
CN107834221B (zh) * 2017-10-20 2023-11-03 珠海格力节能环保制冷技术研究中心有限公司 电机的引线结构及伺服电机
CN109004381A (zh) * 2018-08-07 2018-12-14 格力电器(杭州)有限公司 压缩机及具有其的空调器
US11781782B2 (en) 2021-06-23 2023-10-10 Carrier Corporation Indication of motor shaft rotation and controller location
EP4343151A1 (de) * 2022-09-22 2024-03-27 BSH Hausgeräte GmbH Elektrische vorrichtung mit integriertem temperatursensor

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3290668A (en) * 1963-08-02 1966-12-06 Crouse Hinds Co Grounding and indicating device
DE1954928A1 (de) * 1969-10-31 1971-05-19 Danfoss As Elektrische Anschlussvorrichtung fuer einen hermetisch gekapselten Kaeltemittelverdichter
US3708721A (en) * 1972-02-29 1973-01-02 Whirlpool Co Electrical connection and ground monitor
JPS54159316U (de) * 1978-04-28 1979-11-07
US4318578A (en) * 1980-01-21 1982-03-09 The Ericson Manufacturing Company Electrical connector with ground fault detector
FR2568443B1 (fr) * 1984-07-27 1986-11-14 Cepe Boitier a fermeture a froid supportant les hautes temperatures
US4642554A (en) * 1985-01-25 1987-02-10 The Dow Chemical Company Fail-safe electrical-ground indicator
US4800732A (en) * 1988-04-28 1989-01-31 American Standard Inc. Refrigeration compressor with dual voltage hookup
US4969832A (en) * 1989-10-12 1990-11-13 Tecumseh Products Company Rotary compressor electrical ground device
US5017740A (en) * 1990-04-02 1991-05-21 Emerson Electric Co. Fused hermetic terminal assembly including a pin guard and lead wire end connection securing device associated therewith
TW372371B (en) * 1995-12-15 1999-10-21 Carrier Corp Electrical connector plug

Also Published As

Publication number Publication date
JP3025690B2 (ja) 2000-03-27
JP2000027758A (ja) 2000-01-25
EP0967689A1 (de) 1999-12-29
KR20000006438A (ko) 2000-01-25
EP0967689B1 (de) 2003-11-19
ES2207122T3 (es) 2004-05-16
DE69912883D1 (de) 2003-12-24
KR100338208B1 (ko) 2002-05-27
MY120178A (en) 2005-09-30
CN1171018C (zh) 2004-10-13
CN1241684A (zh) 2000-01-19
BR9902556A (pt) 2000-02-22
US6028523A (en) 2000-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60206541T2 (de) Anschlussverbindungsanordnung
DE69912883T2 (de) Interner Masse Anschlussstift für einen gekapselten Kompressor
DE112009002720B4 (de) Elektrischer Kompressor mit integriertem Wechselrichter
DE112008000565T5 (de) Abschirmschale
DE102012203497A1 (de) Elektrischer Kompressor
DE19652540C2 (de) Steckverbinder für ein Hochspannungskabel
DE102010041918A1 (de) Statoranordnung umfassend einen Klemmenblock für eine elektrische Maschine
EP1070642A2 (de) Heizvorrichtung für Scheibenwaschanlage
DE102015103053A1 (de) Elektrodurchführungseinheit
DE102018121253A1 (de) Pumpenaufbau mit benutzer zugänglichem nassem bereich
DE102012013508B4 (de) Kabeleinheit, gekapselter Kompressor mit Kabeleinheit und Verfahren zur Montage einer elektrischen Kabeleinheit an einem Kompressor
DE102012012366A1 (de) Sicherer Verbindungsanschluß für hermetischen Kompressor
DE60119668T2 (de) Kabelverbinder
DE102017120725A1 (de) Entwärmungsvorrichtung für eine elektrische leitung, damit ausgestattete leitungsanordnung und verfahren zum entwärmen einer elektrischen leitung
DE102019108077A1 (de) Elektrischer kompressor für ein fahrzeug
DE102016205087A1 (de) Elektrischer Kompressor
DE60009055T2 (de) Zündspule für Kraftfahrzeuge
EP3477777A1 (de) Elektrische leitung mit schirmausleitung
DE2429700A1 (de) Elektrischer gleich- und wechselspannungserzeuger
DE102017003521A1 (de) Wasserdichte Struktur für einen Elektromotor
DE901070C (de) Elektrisches Geraet, insbesondere Elektromotor, mit fest angeschlossener Zufuehrungsleitung
DE1475655A1 (de) Fluessigkeitsdichte Verbindung
DE7630468U1 (de) Schutzleiteranschluss fuer motoren, insbesondere kleinmotoren
DE4400841C2 (de) Zündspulenvorrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE1954928A1 (de) Elektrische Anschlussvorrichtung fuer einen hermetisch gekapselten Kaeltemittelverdichter

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee