DE69736687T2 - Verfahren und Einrichtung zum Aktualisieren des Programms eines mobilen Endgerätes unter Verwendung der Luftschnittstelle - Google Patents

Verfahren und Einrichtung zum Aktualisieren des Programms eines mobilen Endgerätes unter Verwendung der Luftschnittstelle Download PDF

Info

Publication number
DE69736687T2
DE69736687T2 DE69736687T DE69736687T DE69736687T2 DE 69736687 T2 DE69736687 T2 DE 69736687T2 DE 69736687 T DE69736687 T DE 69736687T DE 69736687 T DE69736687 T DE 69736687T DE 69736687 T2 DE69736687 T2 DE 69736687T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
computer program
terminal
program
memory
stored
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69736687T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69736687D1 (de
Inventor
Markku Halonen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nokia Oyj
Original Assignee
Nokia Oyj
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=24558755&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69736687(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Nokia Oyj filed Critical Nokia Oyj
Application granted granted Critical
Publication of DE69736687D1 publication Critical patent/DE69736687D1/de
Publication of DE69736687T2 publication Critical patent/DE69736687T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W8/00Network data management
    • H04W8/22Processing or transfer of terminal data, e.g. status or physical capabilities
    • H04W8/24Transfer of terminal data
    • H04W8/245Transfer of terminal data from a network towards a terminal
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • H04M1/72403User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality
    • H04M1/72406User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality by software upgrading or downloading

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Transceivers (AREA)

Description

  • Diese Erfindung bezieht sich allgemein auf Funktelefone und insbesondere auf mobile Endgeräte, wie solche, die mit einem zellularen Netz arbeiten können.
  • Es ist aus dem Stand der Technik bekannt, Information in ein drahtloses Telefonteilnehmergerät oder ein Funkmodem durch die Luftschnittstelle von einem zentralen Ort zu laden, wie das angegeben ist im US-Patent Nr. 5,297,191 "Method and Apparatus for Remotely Programming a Wireless Telephone Set" von I. Gerszberg und im US-Patent Nr. 5,418,524 "Method and Apparatus for Over-the-Air Upgrading of Radio Modem Application Software" von R. D. Fennell.
  • In diesem letzteren US-Patent umfasst ein selektiver Rufempfänger einen Prozessor und einen Speicher. Der Prozessor empfängt Aufrüstdaten und Aufrüstinstallationssoftware, rüstet die Anwendungssoftware des Modems unter Verwendung der Aufrüstdaten auf und löscht dann die Aufrüstinstallationssoftware und die Aufrüstdaten.
  • Man kann erkennen, dass die Fähigkeit, die Software eines mobilen Endgeräts unter Verwendung der Luftschnittstelle zu aktualisieren, einen signifikanten Vorteil sowohl für Netzteilnehmer als auch für Netzanbieter darstellt, da die Aktualisierung erfolgen kann, ohne dass der Teilnehmer das Endgerät an einen Händler oder eine Wartungszentrale zurück bringen muss. Die Verwendung der Luftschnittstelle, um die Software des Endgeräts aufzurüsten, ermöglicht es dem Dienstanbieter, neue und verbesserte Merkmale an die anfordernden mobilen Endgeräte herabzuladen und/oder alle Teilnehmerendgeräte zu aktualisieren, um Vorteil von Revisionen der anwendbaren Luftschnittstellenorm zu erhalten. Eine Luftschnittstellennorm kann als ein Satz von Regeln oder Protokollen angesehen werden, denen gefolgt werden muss, um das mobile Endgerät erfolgreich in einem gegebenen Netz über die Luftschnittstelle (das ist eine drahtlose Funkschnittstelle) zu betreiben. Die Norm, die als IS-136.1 bekannt ist, ist eine solche Luftschnittstellennorm.
  • Man kann dann weiter erkennen, dass es wichtig ist, eine effiziente und genaue Technik zu liefern, um das Betriebsprogramm eines mobilen Endgeräts über die Luftschnittstelle aufzurüsten, um somit einen minimalen Einfluss auf die Verfügbarkeit des mobilen Endgeräts für den Benutzer zu verursachen.
  • Es wird Bezug genommen auf die EP-A-045344, die eine Anordnung für das Aktualisieren von Software beschreibt. Ein Endgerät umfasst einen Mikroprozessor und zwei oder mehrere RAMs, um die jeweilige Betriebssoftware zu speichern. Das Endgerät umfasst eine Auswahlvorrichtung, um einen der RAMs für das Herabladen einer neuen Software auszuwählen, und um einen der RAMs auszuwählen, um ein Programm für die Ausführung durch den Mikroprozessor zu liefern.
  • Die US-A-5046082 beschreibt ein System, um einen Fernzugang für eine Programmierung eines zellularen Telefons durch ein PSTN zu erhalten.
  • Die vorliegende Erfindung sucht danach, ein verbesserte Verfahren für das Betreiben eines drahtlosen Benutzerendgeräts zu liefern.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren für das Betreiben eines drahtlosen Benutzerendgeräts geliefert, das einen Sende-Empfänger für das Durchführen von bidirektionalen HF-Kommunikationen mit einem Kommunikationsnetz aufweist, umfassend die Schritte des Betreibens des Endgeräts mit einem ersten Computerprogramm, das in einem ersten Speicher gespeichert ist, wobei der Schritt für das Betreiben einen Schritt des Empfangens eines zweiten Computerprogramms vom Kommunikationsnetz und das Speichern des empfangenen zweiten Computerprogramms in einem zweiten Speicher, und nachdem das zweite Computerprogramm im zweiten Speicher gespeichert ist, das Betreiben des Endgeräts mit dem zweiten Computerprogramm einschließt, wobei der Schritt des Empfangens des zweiten Computerprogramms das temporäre Beenden des Empfangs des zweiten Computerprogramms umfasst, wenn ein Benutzer des Endgeräts die Sende-Empfänger benutzen will, und das Aufnehmen des Empfangs des zweiten Computerprogramms an einem Punkt, an dem der Empfang des zweiten Computerprogramms beendet wurde. Der Schritt des Empfangens empfängt das zweite Computerprogramm vorzugsweise als eine Vielzahl von Kodeblöcken.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird auch in einem Kommunikationssystem, das ein Kommunikationsnetz und eine Vielzahl von drahtlosen Benutzerendgeräten umfasst, wobei jedes einen Sende-Empfänger für das Durchführen von bidirektionalen HF-Kommunikationen mit dem Kommunikationsnetz und einen Datenprozessor für das Ausführen eines gespeicherten Programms für das Steuern des Betriebs des Endgeräts umfasst, ein Verfahren für das Betreiben des Systems geliefert, umfassend die Schritte des Betreibens von jedem der vielen Endgeräte mit einem ersten Computerprogramm, das in einem ersten Speicher gespeichert ist, das Übertragen eines zweiten Computerprogramms vom Kommunikationsnetz an mindestens eines aus der Vielzahl der Endgeräte, und in mindestens einem aus der Vielzahl der Endgeräte Empfangen des zweiten Computerprogramms vom Kommunikationsnetz und Speichern des empfangenen zweiten Computerprogramms in einem zweiten Speicher, wobei der Schritt des Empfangens des zweiten Computerprogramms das temporäre Beenden des Empfangs des zweiten Computerprogramms umfasst, wenn ein Benutzer des Endgeräts die Sende-Empfänger benutzen will, und das Aufnehmen des Empfangs des zweiten Computerprogramms an einem Punkt, an dem der Empfang des zweiten Computerprogramms beendet wurde.
  • Das Endgerät kann konfiguriert sein, um fähig zu sein, ein Computerprogramm herab zu laden, während es einen Anruf tätigt oder empfängt, und das Verfahren kann weiter das Platzieren des Endgeräts in einen gegebenen Programmherablademodus, so dass das Endgerät daran gehindert wird, Anrufe zu empfangen und zu tätigen, während es das zweite Computerprogramm empfängt, und das Beenden des gegebenen Programmherablademodus, um es somit dem Benutzer des Endgeräts zu ermöglichen, einen Anruf zu tätigen, umfassen.
  • Der Schritt des Übertragens überträgt vorzugsweise gleichzeitig das zweite Computerprogramm an mindestens zwei der vielen Endgeräte. Der Schritt des Übertragens kann in Erwiderung auf einen Anruf erfolgen, der von einem Endgerät an das Kommunikationsnetz getätigt wurde. Der Schritt des Übertragens kann in Erwiderung auf einen Anruf, der vom Kommunikationsnetz an ein Endgerät getätigt wurde, erfolgen. Der Schritt des Speicherns kann einen Schritt des Änderns eines Wertes eines Flags einschließen, um anzuzeigen, welcher der ersten und zweiten Speicher ein aktuell aktiver Speicher ist, der das empfangende zweite Computerprogramm speichert.
  • Das Verfahren kann weiter die Schritte des Empfangens eines Befehls vom Kommunikationsnetz, um das gespeicherte zweite Computerprogramm zu aktivieren, in Erwiderung auf den Befehl das Setzen eines Flags, um anzuzeigen, dass das gespeicherte zweite Computerprogramm ein aktuell aktives Computerprogramm ist, und das Betreiben des Endgeräts mit dem gespeicherten zweiten Computerprogramm umfassen. Das Verfahren kann weiter die Schritte des Empfangens eines zweiten Befehls vom Kommunikationsnetz, um das gespeicherte zweite Computerprogramm zu deaktivieren und das erste gespeicherte Computerprogramm wieder zu aktivieren in Erwiderung auf den Befehl das Setzen eines Flags, um anzuzeigen, dass das gespeicherte erste Computerprogramm ein aktuell aktives Computerprogramm ist, und das Betreiben des Endgeräts mit dem gespeicherten ersten Computerprogramm umfassen. Das Verfahren kann weiter den Schritt des Beendens des Schritts des Übertragens in Erwiderung auf einen Benutzer, der einen Anruf vom Endgerät ausführt, umfassen. Der Schritt des Übertragens kann in Erwiderung auf den Benutzer, der einen Anruf an eine vorbestimmte Telefonnummer tätigt, erfolgen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird weiter ein drahtloses Benutzerendgerät geliefert, das einen Sende-Empfänger für das Ausführen von bidirektionalen HF-Kommunikationen mit einem Kommunikationsnetz und einen Datenprozessor für das Steuern des Betriebs des Endgeräts umfasst, wobei das Endgerät weiter einen ersten Speicher umfasst, der ein Datenprozessorprogramm speichern kann, einen zweiten Speicher, der ein Datenprozessorprogramm speichern kann, Mittel für das Speichern eines Flags für die Anzeige, welcher der ersten und zweiten Speicher ein aktuell freier Speicher ist, und Mittel für das Empfangen eines anderen Datenprozessorprogramms vom Kommunikationsnetz und für das Speichern des empfangenen anderen Datenprozessorprogramms in dem freien Speicher, während der Datenprozessor das Datenprozessorprogramm ausführt, das im aktiven Speicher gespeichert ist, wobei die Empfangsmittel Mittel für das temporäre Beenden des Empfangs des anderen Computerprogramms einschließen, wenn ein Benutzer des Endgeräts den Sende-Empfänger benötigt, und das Wiederaufnehmen des Empfangs des zweiten Computerprogramms an einem Punkt, an dem der Empfang des zweiten Computerprogramms beendet wurde.
  • Das Endgerät kann konfiguriert sein, um fähig zu sein, ein Computerprogramm herab zu laden, während es einen Anruf tätigt oder empfängt, und es kann weiter Mittel für das Platzieren des Endgeräts in einen gegebenen Programmherablademodus, so dass das Endgerät gehindert wird, Anrufe zu empfangen und zu tätigen, während es das zweite Computerprogramm empfängt, und Mittel für das Beenden des gegebenen Programmherablademodus, um es somit dem Benutzer des Endgeräts zu ermöglichen, einen Anruf zu tätigen, umfassen.
  • Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun beispielhaft beschrieben:
  • 1 ist ein Blockdiagramm eines mobilen Endgeräts, das gemäß einer Ausführungsform dieser Erfindung konstruiert und betrieben wird;
  • 2 ist ein Aufriss des mobilen Endgeräts, das in 1 gezeigt ist, und das weiter ein zellulares Kommunikationssystem zeigt, mit dem das mobile Endgerät bidirektional durch drahtlose HF-Verbindungen gekoppelt ist; und
  • 3 ist ein Blockdiagramm, das detaillierter einen Teil des mobilen Endgeräts der 1 zeigt.
  • Es wird nun Bezug genommen auf die 1 und 2 für das Darstellen eines drahtlosen Benutzers oder eines mobilen Endgeräts 10, wie in nicht einschränkender Weise ein zellulares Funktelefon oder eine persönliche Kommunikationseinrichtung, die für das Ausführen dieser Erfindung geeignet sind. Das mobile Endgerät 10 umfasst eine Antenne 12 für das Senden von Signalen an einen Basisort oder eine Basisstation 30 und für das Empfangen von Signalen von dort. Die Basisstation 30 ist ein Teil des zellularen Netzes, das die BMI 32 umfasst, die eine Mobilvermittlungszentrale (MSC) 34 einschließt. Die MSC 34 liefert eine Verbindung zu landgebundenen Hauptleitungen, wenn das mobile Endgerät 10 sich beim Netz einträgt.
  • Das mobile Endgerät umfasst einen Modulator (MOD) 14A, einen Sender 14, einen Empfänger 16, einen Demodulator (DEMOD) 16A und eine Steuerung 18, die Signale an den Sender 14 liefert und Signale vom Empfänger 16 empfängt. Diese Signale umfassen Signalisierungsinformation gemäß der Luftschnittstellennorm oder dem anwendbaren zellularen System und auch Sprache des Benutzers und/oder vom Benutzer erzeugte Daten.
  • Eine Benutzerschnittstelle umfasst einen konventionellen Ohrhörer oder Lautsprecher 17, ein konventionelles Mikrofon 19, eine Anzeige 20 und eine Benutzereingabevorrichtung, typischerweise eine Tastatur 22, die alle mit der Steuerung 18 gekoppelt sind. Die Tastatur 22 umfasst die konventionellen numerischen (0–9) und zugehörige Tasten (#,*) 22a und andere Tasten 22b, die für das Betreiben des mobilen Endgeräts 10 verwendet werden. Diese anderen Tasten 22b können beispielsweise eine SENDE-Taste, verschiedene Menüscrolltasten und Softkeys und eine PWR-Taste umfassen.
  • Das mobile Endgerät 10 umfasst auch verschiedene Speicher, die gemeinsam als Speicher 24 gezeigt sind, in denen eine Vielzahl von Konstanten und Variablen gespeichert sind, die von der Steuerung 18 während des Betriebs des mobilen Endgeräts verwendet werden. Beispielsweise speichert der Speicher 24 die Werte verschiedener Parameter des zellularen Systems und des Nummernzuweisungsmoduls (NAM). Ein Betriebsprogramm für das Steuern des Betriebs der Steuerung 18 ist auch im Speicher 24 (typischerweise ein ROM) gespeichert. Der Speicher 24 kann auch Daten speichern, die Benutzernachrichten einschließen, die von der BMI 32 empfangen werden, vor der Anzeige der Nachrichten an den Benutzer. Die Konstruktion des Speichers 24 und seiner Schnittstelle zur Steuerung 18 ist unten unter Bezug auf 3 detaillierter beschrieben.
  • Das mobile Endgerät 10 umfasst auch eine Batterie 26 für das Versorgen der verschiedenen Schaltungen, die für das Betreiben des Endgeräts notwendig sind, mit Energie.
  • Es sollte verständlich sein, dass das mobile Endgerät 10 in einem Fahrzeug montiert oder als in der Hand haltbare Vorrichtung ausgebildet sein kann. Es sollte weiter erkennbar sein, dass das mobile Endgerät 10 mit einer oder mehreren Luftschnittstellennormen, Modulationstypen und Zugangstypen arbeiten kann. Beispielsweise kann das mobile Endgerät fähig sein, mit jeder Anzahl von Luftschnittstellennormen zu arbeiten, die in nicht einschränkender Weise die IS-136, GSM, EIA/TIA 627, IS-91 und IS-95 (CDMA) umfassen. Mobile Endgeräte als schmalbandige AMPS (NAMPS) als auch TACS können ebenfalls Vorteile aus den Lehren dieser Erfindung ziehen. Es sollte somit klar sein, dass die Lehre dieser Erfindung nicht auf irgend einen speziellen Typ eines mobilen Endgeräts oder einer Luftschnittstellennorm beschränkt sein sollen.
  • Das Betriebsprogramm im Speicher 24 kann Routinen einschließen, um Nachrichten und sich auf Nachrichten beziehende Funktionen dem Benutzer auf der Anzeige 20 typischerweise als verschiedene Menüobjekte anzuzeigen. Der Speicher 24 kann auch Routinen einschließen, um das Verfahren, das unten in Verbindung mit 3 beschrieben wird, einzuschließen.
  • Es wird nun Bezug genommen auf 3, um einen Teil des (P/O) des mobilen Endgeräts 10 der 1 detaillierter zu zeigen. Insbesondere ist die Steuerung 18 so gezeigt, dass sie einen digitalen Signalprozessor (DSP) 18a und eine Mikroprozessorsteuereinheit (MCU) 18b umfasst. Der DSP 18a ist mit dem Ausgang des Empfängers 16 verbunden und funktioniert, um empfangene Sendungen zu demodulieren, jede kodierte Sprache oder andere Übertragungen zu dekodieren, und um allgemein eine Hochgeschwindigkeitssignalverarbeitung der empfangenen Übertragungen auszuführen. Die MCU 18b ist mit dem DSP 18a verbunden und arbeitet mit der dekodierten Information, um den Betrieb des Endgeräts allgemein zu steuern, um Anrufe zu tätigen und zu empfangen, um die Tastatur 22 und die Anzeige 20 zu betreiben, um den Ladezustand der Batterie 26 zu überwachen, und andere erforderliche Funktionen. Die Softwareroutinen, die von der MCU 18b ausgeführt werden, um das mobile Endgerät 10 zu betreiben, werden hier als sein Betriebsprogramm bezeichnet. Eine typische Größe des Betriebsprogramms für ein modernes mobiles Endgerät, wie ein zellulares Telefon, beträgt einige Hundert Kilobyte.
  • Der Speicher 24 ist gezeigt, wie er einen nicht flüchtigen Speicher (NVM) 24a, wie einen EEPROM, einschließt, in der die NAM(s) des Endgeräts, Statusflags und andere Information gespeichert wird, die aufbewahrt werden muss, wenn das Endgerät abgeschaltet wird.
  • Gemäß dieser Erfindung umfasst der Speicher 24 auch einen ersten Speicher (MEM1) 24b und einen zweiten Speicher (MEM2) 24c, von denen beide durch einen Adressenbus, der von der MCU 18b ausgeht, adressierbar sind. Die Speicher 24b und 24c sind vorgesehen, um das Betriebsprogramm für die MCU 18b zu speichern. Die Speicher 24b und 24c können konventionelle Speicher des Flash-Typs sein, die an Ort und Stelle programmiert werden können, typischerweise durch das Vorsehen einer passen Programmierspannung, die entweder von der normalen Leistungsversorgung des Endgeräts oder von einem externen Leistungsadapter/Ladegerät abgeleitet wird. Die Speicher 24b und 24c können beispielsweise ein Flash-Speicherchip sein, der in zwei Speicherbänke aufgeteilt ist (jede von ihnen wird für die Zwecke dieser Erfindung als ein getrennter Speicher angesehen), oder sie können zwei getrennte Flash-Speicherchips sein. In jedem Fall ist einer der Speicher zu jedem gegebenen Zeitpunkt als aktiver Speicher bezeichnet, während der andere als freier Speicher bezeichnet wird. Die MCU 18b führt Programminstruktionen aus dem aktiven Speicher aus. Weiter wird gemäß dieser Erfindung die MCU 18b aktiviert, um ein empfangenes Betriebsprogramm in den aktuell freien Speicher zu laden, während sie weiter das mobile Endgerät 10 vom aktiven Speicher aus betreibt. Wenn das mobile Endgerät 10 ursprünglich konstruiert wird, wird ein Betriebsprogramm vorzugsweise in einem oder dem anderen der Speicher 24b oder 24c gespeichert.
  • Der NVM 24a speichert ein Aktiv-Speicher-Flag (ACT_MEM), um zu spezifizieren, welcher der Speicher 24b oder 24c aktuell der aktive Speicher ist. Das Aktiv-Speicher-Flag kann ein einzelnes Bit sein. Der Zustand des Aktiv-Speicher-Flags kann als ein Speicherwählsignal (MEM_SEL) betrachtet werden, das für das Aktivieren eines der Speicher 24b oder 24c, damit dieser von der MCU 18b gelesen werden kann, während es die MCU 18b aktiviert, ein Betriebsprogramm in den anderen Speicher zu speichern, verwendet werden. Die Funktion ist schematisch durch die Puffer 19a19d (aktiv hoch) angezeigt, die die Speicher 24b und 24c mit dem MCU-Datenbus koppeln. Man nehme beispielsweise an, dass wenn das Aktiv-Speicher-Flag null ist, dass dann der MEM1 24b als aktiver Speicher spezifiziert ist. Wenn das Aktiv-Speicher-Flag null ist, dann wird der Puffer 19a für da Auslesen aus MEM1 24b freigegeben, der Puffer 19d wird für das Schreiben in MEM2 24c freigegeben, und die Puffer 19b und 19c werden deaktiviert. Im Gegensatz dazu werden, wenn das Aktiv-Speicher-Flag eins ist, die Puffer 19a und 19d deaktiviert, der Puffer 19c wird für das Auslesen aus MEM2 24c freigegeben, und der Puffer 19b wird für das Schreiben in MEM1 24b freigegeben. Der freie Speicher kann, wenn er nicht gefüllt ist, herabgefahren werden, um Batterieleistung zu sparen.
  • Es sollte erkannt werden, dass die in 3 gezeigte Schnittstellenschaltung keine tatsächliche Hardwareimplementierung darstellen soll, sondern sie vorgesehen ist, um das konzeptuelle Verständnis der Erfindung zu erleichtern. Fachleute können eine Anzahl geeigneter Hardwareimplementierungen für eine Ausbildung einer Schnittstelle zwischen den Speichern 24b und 24c mit der MCU 18b ableiten, wenn sie durch die Lehre dieser Erfindung geführt werden.
  • Als ein Beispiel des Betriebs der Erfindung nehme man an, dass der MEM1 24b ein aktuell gültiges Betriebsprogramm für die MCU 18b speichert, und dass das Aktiv-Speicher-Flag auf null gesetzt ist. Das mobile Endgerät 10 empfängt dann eine Nachricht von der BMI 32, dass ein Herabladen eines neuen oder überarbeiteten Betriebsprogramms bevorsteht. Nachfolgend beginnt die BMI 32 das neue oder überarbeitete Betriebsprogramm an das mobile Endgerät 10 als eine Vielzahl von Kodeblöcken herab zu laden. Beispielsweise können die Kodeblöcke unter Verwendung von Kurznachrichten (SMS) übertragen werden, oder sie können über einen Datenkanal gesendet werden, oder sie können unter Verwendung einer Systemoperatorkode-(SOC)-Signalisierung gesendet werden, wobei sie für die Verwendung in der Norm, die als IS-136 bezeichnet wird, spezifiziert sind. Jeder Kodeblock besteht aus einer Vielzahl von maschinenlesbaren Instruktionen, Daten und dergleichen, die vom Mikroprozessor, der die MCU 18b implementiert, benötigt werden, um das Betriebsprogramm des mobilen Endgeräts auszuführen. Jeder Kodeblock umfasst vorzugsweise auch einen Typ eines Datenintegritätsblocks, wie Syndrombits einer zyklische Redundanzprüfung (CRC) und/oder Paritätsbits. Es kann sein, dass der korrekte Empfang jedes Kodeblocks von der MCU 18b bestätigt (ACKed) werden muss, bevor der nächste Kodeblock durch die BMI 32 überragen wird, oder die MCU 18b kann eine negative Bestätigung (NAK) nur dann senden, wenn ein fehlerhafter und nicht korrigierbarer Kodeblock empfangen wird. Die empfangenen Kodeblöcke werden durch den DSP 18a zur MCU 18b geführt, die die empfangenen Kodeblöcke im MEM2 24c speichert. Nachdem ein neues oder überarbeitetes Programm vollständig empfangen wurde, ändert die MCU 18b das Aktiv-Speicher-Flag im NVM 24a auf eins, um somit den MEM2 24c als aktiven Speicher und den MEM1 24b als freien Speicher zu bezeichnen. Die MCU 18b setzt dann sich selbst auf einen Anfangszustand zurück und beginnt Kode aus dem Speicher 24c auszuführen.
  • Das vorherige Programm im nun freien MEM1 24b kann durch die MCU 18b gelöscht werden, oder es kann intakt gelassen werden, bis das nächste Herabladen eines Programms auftritt, wo es dann gelöscht oder einfach überschrieben werden kann. In einigen Anwendungen kann es wünschenswert sein, das vorherige Programm im freien Speicher gespeichert zu lassen, wenn es später wünschenswert wird, zum vorherigen Betriebsprogramm zurück zu kehren. Beispielsweise könnte bei dem unwahrscheinlichen Ereignis, dass später entdeckt wird, dass das neueste geladene Betriebsprogramm defekt ist, das mobile Endgerät 10 durch die BMI 32 angewiesen werden, zum vorherigen Programm für einen Betrieb zurück zu kehren. Dies kann einfach durch ein Ändern des Zustands des Aktiv-Speicher-Flags erfolgen (das ist ein Kippen).
  • Es liegt auch im Umfang der Erfindung, entweder im NVM 24a oder dem aktiven Speicher 24b oder 24c eine Anzeige des Überarbeitungspegels des aktuell aktiven Programms als auch der Quelle des Programms, der Zeit und dem Datum, zu dem das Programm herabgeladen wurden, und jeder anderen zugehörigen Information, zu speichern. Für den Fall, bei dem das vorherige Programm nicht gelöscht wird, könnte diese Identifikationsinformation auch gespeichert werden. Die gespeicherte Programmidentifikationsinformation kann nachfolgend von der BMI 32 abgefragt werden.
  • Es liegt im Umfang der Erfindung, ein Steuerprogramm für das Herabladen selbst beispielsweise im NVM 24a zu liefern oder es als einen Teil des aktuell aktiven Programms einzuschließen. Das heißt, ein Steuerprogrammmodul des Herabladens des aktuell aktiven Programms wird verwendet, um die neue Programmversion in den leeren Speicher herab zu laden.
  • Das herabgeladene Programm kann vor der Übertragung durch die BMI 32 komprimiert und dann vom mobilen Endgerät 10 vor der Speicherung in den aktuell freien Speicher 24b oder 24c dekomprimiert werden. Eine Anzahl geeigneter Datenkompressions- und Dekompressionstechniken sind aus dem Stand der Technik wohl bekannt.
  • Man kann erkennen, dass während eines Herabladens eines Programms das mobile Endgerät 10 beim Netz angemeldet bleiben kann, es weiter Anrufe tätigen und empfangen kann, es Nachrichten senden und empfangen kann, und es sonst in normaler Weise arbeiten kann. Das heißt, die Kodeblöcke können an das mobile Endgerät 10 während einer ausgedehnten Zeitdauer gesendet werden, während der das mobile Endgerät 10 weiter aus dem aktuell aktiven Speicher 24b oder 24c arbeitet. Es liegt im Umfang dieser Erfindung, wenn man in diesem Modus arbeitet, dass die Kodeblöcke an das mobile Endgerät 10 sogar während eines andauernden Telefongesprächs im Hintergrund übermittelt werden können. Beispielsweise können Kodeblöcke auf einem digitalen Sprachkanal während Pausen in einer Konversation gesendet werden. Natürlich müssen die passende Signalisierung und das Protokoll zuerst zwischen dem mobilen Endgerät 10 und der BMI 32 errichtet werden, um dieses Merkmal zu implementieren.
  • Um das neue oder überarbeitete Betriebsprogramm in schneller Weise herab zu laden, liegt es auch im Umfang dieser Erfindung, das mobile Endgerät 10 in einen zugewiesenen Programmherabladebetriebsmodus zu setzen, bei dem die Kodeblöcke kontinuierlich von der BMI 32 gesendet und vom mobilen Endgerät 10 empfangen werden. Wenn das mobile Endgerät 10 in diesem Modus arbeitet, so kann es am Empfangen und Tätigen von Anrufen und Nachrichten gehindert werden. Der zugewiesene Herablademodus kann jedoch automatisch beendet werden, wenn ein Benutzer eine Notrufnummer anruft. Es kann auch wünschenswert sein, es dem Benutzer zu ermöglichen, den zugewiesenen Herabladebetriebsmodus zu beenden, um ein Gespräch zu tätigen, und in den zugewiesenen Herablademodus bei der Beendigung des Gesprächs zurück zu kehren. In diesem Fall würde die BMI 32 beginnen, den nächsten Kodeblock in der Sequenz der Kodeblöcke an dem Punkt, wo der Herabladebetrieb unterbrochen worden war, zu senden.
  • In jedem Betriebsmodus setzt das mobile Endgerät 10 den Betrieb aus dem Speicher 24b oder 24c, der das aktuell aktive Programm speichert, fort, bis die BMI 32 anzeigt, dass das Herabladen des Programms beendet ist. Wenn das Herabladen beendet ist, wird es dem mobilen Endgerät 10 ermöglicht, das Aktiv-Speicher-Flag zu kippen und nachfolgend mit dem neuesten herabgeladenen Programm zu arbeiten. Es sollte angemerkt werden, dass das mobile Endgerät 10 nicht sofort mit dem Arbeiten mit dem neuen Programm beginnen muss. Beispielsweise kann ein spezieller Dienstanbieter ein neues Betriebsprogramm an mehrere Tausend mobile Endgeräte über eine Zeitdauer von Tagen und Wochen übertragen, und dann später eine Nachricht an alle mobile Endgeräte senden, um sie anzuweisen, zu beginnen, das neue Programm zu verwenden.
  • In den verschiedenen Ausführungsformen dieser Erfindung kann das Herabladen des neuen oder überarbeiteten Programms durch einen Anruf initiiert werden, der vom mobilen Endgerät 10 an den Dienstanbieter ausgeführt wird, oder umgekehrt. Das Herabladen des Programms kann in einem Punkt-zu-Punkt-Modus, das heißt zu einem spezifischen mobilen Endgerät, oder in einem Rundsendemodus, bei dem eine Vielzahl von mobilen Endgeräten das herabgeladene Programm gleichzeitig empfangen, erfolgen.
  • Es sollte erkannt werden, dass ein gegebenes Betriebsprogramm typischerweise für einen speziellen Typ eines mobilen Endgeräts spezifisch ist (beispielsweise Hersteller, Modellnummer, Version etc.), und so geschrieben sein wird, dass es kompatibel mit dem speziellen Mikroprozessor ist, der die MCU 18b implementiert, der speziellen Hardware- und Softwarearchitektur des Endgeräts etc. Somit kann es beispielsweise, um ein oder mehrere neue Netzmerkmale der BMI 32 zu implementieren, notwendig sein, eine Vielzahl verschiedener Versionen des neuen Programms herab zu laden, wobei jede spezielle Version an eine spezielle Klasse oder einen Typ eins mobilen Endgeräts übertragen wird.
  • Es sollte deutlich sein, dass während die Erfindung im Kontext einer Anzahl beispielhafter Ausführungsformen beschrieben wurde, für einen Fachmann eine Anzahl von Modifikationen an diesen Ausführungsformen aufscheinen werden. Beispielsweise kann jeder der Speicher 24b und 24c in Abhängigkeit von der Kapazität der verfügbaren Speicherchips und der Größe des Betriebsprogramms aus einer Vielzahl von Speicherchips bestehen.

Claims (15)

  1. Verfahren zum Betreiben eines drahtlosen Benutzerendgeräts (10), das einen Sende-Empfänger (14, 16) zum Ausführen bidirektionaler RF Kommunikationen mit einem Kommunikationsnetzwerk (32) aufweist, umfassend die Schritte: – Betreiben des Endgeräts (10) mit einem ersten Computerprogramm, das in einem ersten Speicher (24b) gespeichert ist; – wobei der Schritt des Betreibens einen Schritt des Empfangens eines zweiten Computerprogramms von dem Kommunikationsnetzwerk (18) und Speichern des empfangenen zweiten Computerprogramms in einem zweiten Speicher (24c) einschließt; und – Betreiben des Endgeräts (10) mit dem zweiten Computerprogramm, nachdem das zweite Computerprogramm in dem zweiten Speicher (24c) gespeichert ist; – dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt des Empfangens des zweiten Computerprogramms temporäres Abbrechen eines Empfangs des zweiten Computerprogramms, in dem Fall, dass ein Benutzer des Endgeräts die Verwendung des Sende-Empfängers benötigt und Wiederaufnehmen eines Empfangs des zweiten Computerprogramms, an einem Punkt einschließt, an dem der Empfang des zweiten Computerprogramms abgebrochen wurde.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt des Empfangens das zweite Computerprogramm als mehrere Kodeblocks empfängt.
  3. Verfahren zum Betreiben einer Kommunikationssystems, umfassend ein Kommunikationsnetzwerk (32) und mehrere drahtlose Benutzerendgeräte (10), von denen jedes einen Sende-Empfänger (14, 16), zum Ausführen bidirektionaler RF Kommunikationen mit dem Kommunikationsnetzwerk (32) und einen Datenprozessor (18b) umfasst, zum Ausführen eines gespeicherten Programms zum Steuern des Betriebs des Endgeräts (10), wobei das Verfahren zum Betreiben des Systems die Schritte umfasst: – Betreiben jedes der mehreren Endgeräte (10) mit einem ersten Computerprogramm, das in einem ersten Speicher (24b) gespeichert ist; – Übermitteln eines zweiten Computerprogramms von dem Kommunikationsnetzwerk (32) an mindestens einem der mehreren Endgeräte (10); und – Empfangen des zweiten Computerprogramms von dem Kommunikationsnetzwerk (32) und Speichern des empfangenen zweiten Computerprogramms in einem zweiten Speicher (24b), in mindestens einem der mehreren Endgeräte (10), – dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt des Empfangen des zweiten Computerprogramms von dem Kommunikationsnetzwerk temporäres Abbrechen eines Empfangs des zweiten Computerprogramms, in dem Fall, dass ein Benutzer des Mobilendgeräts die Verwendung des Sende-Empfängers benötigt und Wiederaufnehmen eines Empfangs des zweiten Computerprogramms, an einem Punkt einschließt, an dem der Empfang des zweiten Computerprogramms abgebrochen wurde.
  4. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei das Endgerät konfiguriert ist, um imstande zu sein, ein Computerprogramm, während dem Tätigen oder Empfangen eines Anrufs herunterzuladen und das Verfahren weiter umfasst: – Versetzen des Endgeräts in einen gegebenen Programm-Herunterlade-Modus, so dass das Endgerät daran gehindert wird, Anrufe zu empfangen oder zu tätigen, während eines Empfangs des zweiten Computerprogramms; und – Abbrechen des gegebenen Programm-Herunterlade-Modus, um zu zulassen, dass der Bediener des Endgeräts einen Anruf tätigt.
  5. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, wobei der Schritt des Übermittelns das zweite Computerprogramm gleichzeitig an mindestens zwei der mehreren Endgerät (10) übermittelt.
  6. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, wobei der Schritt des Übermittelns in Reaktion auf einen Anruf, der von einem Endgerät (10) an das Kommunikationsnetzwerk (32) getätigt wird, durchgeführt wird.
  7. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, wobei der Schritt des Übermittelns in Reaktion auf einen Anruf, der von dem Kommunikationsnetzwerk (32) an ein Endgerät (10) getätigt wurde, durchgeführt wird.
  8. Verfahren nach Anspruch 4, wobei der Schritt des Speicherns einen Schritt des Änderns eines Wertes eines Flags einschließt, um anzuzeigen, welcher von dem ersten und dem zweiten Speicher ein momentan aktiver Speicher ist, der das empfangenes zweites Computerprogramm speichert.
  9. Verfahren nach Anspruch 4, und weiter umfassend die Schritte: – Empfangen eines Befehls von dem Kommunikationsnetzwerk (32), das gespeicherte zweite Computerprogramm zu aktivieren; – Setzen eines Flags in Reaktion auf den Befehl, um anzuzeigen, dass das gespeicherte zweite Computerprogramm ein momentan aktives Computerprogramm ist; und – Betreiben des Endgeräts (10) mit dem gespeicherten zweiten Computerprogramm.
  10. Verfahren nach Anspruch 9, und weiter umfassend die Schritte: – Empfangen eines zweiten Befehls von dem Kommunikationsnetzwerk (32) das gespeicherte zweite Computerprogramm zu deaktivieren und das erste gespeicherte Computerprogramm zu reaktivieren; – Setzen eines Flags in Reaktion auf den Befehl, um anzuzeigen, dass das gespeicherte erste Computerprogramm ein momentan aktives Computerprogramm ist; und – Betreiben des Endgeräts (10) mit dem gespeicherten ersten Computerprogramm.
  11. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, und weiter umfassend einen Schritt des Abbrechens des Schritts des Übermittelns in Reaktion darauf, dass ein Benutzer einen Anruf von dem Endgerät (10) veranlasst.
  12. Verfahren nach Anspruch 11, wobei der Schritt des Übermittelns in Reaktion darauf beendet wird, dass der Benutzer einen Anruf an eine vorbestimmte Telefonnummer veranlasst.
  13. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, weiter umfassend Dekomprimieren des empfangenen zweiten Computerprogramms.
  14. Drahtloses Benutzerendgerät, umfassend einen Sende-Empfänger, zum Ausführen bidirektionaler RF Kommunikationen mit einem Kommunikationsnetzwerk und einen Datenprozessor (18b), zum Steuern des Betriebs des Endgeräts (10), wobei das Endgerät (10) weiter umfasst: – einen ersten Speicher (24b), der imstande ist, ein Datenprozessorprogramm zu speichern; – einen zweiten Speicher (24c), der imstande ist, ein Datenprozessorprogramm zu speichern; – Mittel (24a) zum Speichern eines Flags, um anzuzeigen, welcher von dem ersten und zweiten Speicher ein momentan aktiver Speicher ist, der ein momentan aktives Datenprozessorprogramm speichert und welcher von dem ersten und zweiten Speicher ein momentan ungenutzter Speicher ist; und – Mittel zum Empfangen eines weiteren Datenprozessorprogramms von dem Kommunikationsnetzwerk (32) und zum Speichern des empfangene weiteren Datenprozessorprogramms in dem ungenutzten Speicher, während der Datenprozessor (18b) das Datenprozessorprogramm ausführt, dass in dem aktiven Speicher gespeichert ist; – dadurch gekennzeichnet, dass die Empfangsmittel Mittel zum temporären Abbrechen eines Empfangs des weiteren Computerprogramms, in den Fall, dass ein Bediener des Endgeräts die Verwendung des Sende-Empfängers benötigt und Wiederaufnehmen eines Empfangs des zweiten Computerprogramms, an einem Punkt einschließt, an dem der Empfang des zweiten Computerprogramms abgebrochen wurde.
  15. Endgerät nach Anspruch 14, wobei das Endgerät konfiguriert ist, um imstande zu sein, ein Computerprogramm, während dem Tätigen oder Empfangen eines Anrufs herunterzuladen und weiter Mittel zum Versetzen des Endgeräts in einen gegebenen Programm-Herunterlade-Modus, so dass das Endgerät daran gehindert wird, Anrufe zu empfangen oder zu tätigen, während es das zweite Computerprogramm empfängt; und Mittel umfasst zum Abbrechen des gegebenen Programm-Herunterlade-Modus, um zu zulassen, dass der Benutzer einen Anruf tätigt.
DE69736687T 1996-04-26 1997-04-24 Verfahren und Einrichtung zum Aktualisieren des Programms eines mobilen Endgerätes unter Verwendung der Luftschnittstelle Expired - Lifetime DE69736687T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/638,126 US5887254A (en) 1996-04-26 1996-04-26 Methods and apparatus for updating the software of a mobile terminal using the air interface
US638126 1996-04-26

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69736687D1 DE69736687D1 (de) 2006-11-02
DE69736687T2 true DE69736687T2 (de) 2007-09-13

Family

ID=24558755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69736687T Expired - Lifetime DE69736687T2 (de) 1996-04-26 1997-04-24 Verfahren und Einrichtung zum Aktualisieren des Programms eines mobilen Endgerätes unter Verwendung der Luftschnittstelle

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5887254A (de)
EP (1) EP0804046B1 (de)
DE (1) DE69736687T2 (de)

Families Citing this family (110)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6748209B2 (en) * 1995-10-30 2004-06-08 At&T Wireless Services, Inc. Method and apparatus for storing activation data in a cellular telephone
US6724833B1 (en) 1996-06-10 2004-04-20 Infineon Technologies Ag Method and apparatus for communicating information
US6643506B1 (en) * 1996-08-07 2003-11-04 Telxon Corporation Wireless software upgrades with version control
US6122503A (en) * 1996-10-08 2000-09-19 At&T Wireless Services Inc Method and apparatus for over-the-air programming of telecommunication services
US6223028B1 (en) * 1997-03-17 2001-04-24 Nortel Networks Ltd Enhanced method and system for programming a mobile telephone over the air within a mobile telephone communication network
US6504580B1 (en) * 1997-03-24 2003-01-07 Evolve Products, Inc. Non-Telephonic, non-remote controller, wireless information presentation device with advertising display
US6324411B1 (en) * 1997-05-20 2001-11-27 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Background software loading in cellular telecommunication systems
DE19741703C2 (de) * 1997-09-22 2000-02-24 Siemens Ag Verfahren zum Laden von Betriebssoftware sowie Mobiltelefon hierfür
DE19750364B4 (de) * 1997-11-14 2010-04-08 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Aktualisierung von in einem Autoradio- oder Kraftfahrzeug-Navigationsgerät gespeicherten Informationen in Form von Betriebssoftware, Sendertabellen oder Navigationsdaten sowie Autoradio- oder Kraftfahrzeug-Navigationsgerät
US6356543B2 (en) * 1997-11-25 2002-03-12 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Controlling mobile phone system user views from the world-wide web
JP3055514B2 (ja) * 1997-12-05 2000-06-26 日本電気株式会社 電話回線用音声認識装置
US6134434A (en) * 1997-12-08 2000-10-17 Qualcomm Incorporated System and method for providing service negotiation in a communications network
US6650892B1 (en) * 1998-02-24 2003-11-18 Solaic Mobile communications apparatus adapted for executing computer game programs
FI110987B (fi) 1998-03-31 2003-04-30 Nokia Corp Menetelmä tiedonsiirtovirtausten kytkemiseksi
DE19818515C2 (de) * 1998-04-24 2001-02-01 Siemens Ag Verfahren zum Programmieren eines programmierbaren Funkgeräts sowie ein entsprechendes programmierbares Funkgerät
FI107984B (fi) * 1998-05-20 2001-10-31 Nokia Networks Oy Palvelun luvattoman käytön estäminen
EP0966136A1 (de) * 1998-06-17 1999-12-22 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Gerät zur Aktualisierung von Textdaten für eine elektrische Einrichtung
JP2000023251A (ja) * 1998-06-26 2000-01-21 Kokusai Electric Co Ltd 移動通信機及び移動通信システム
US7277424B1 (en) * 1998-07-21 2007-10-02 Dowling Eric M Method and apparatus for co-socket telephony
US6587684B1 (en) * 1998-07-28 2003-07-01 Bell Atlantic Nynex Mobile Digital wireless telephone system for downloading software to a digital telephone using wireless data link protocol
FI108200B (fi) 1998-09-14 2001-11-30 Nokia Mobile Phones Ltd Yhteyden vaihto matkaviestinverkkojen välillä
DE19845823A1 (de) * 1998-09-25 2000-04-06 Siemens Ag Verfahren zum Übertragen von Daten in einen Speicher eines insbesondere mit einem Kommunikationsnetz in Verbindung stehenden Gerätes
GB2342252A (en) * 1998-09-29 2000-04-05 Motorola Gmbh Mobile radio and method of loading data into a radio
TW527604B (en) * 1998-10-05 2003-04-11 Toshiba Corp A memory systems
US6522875B1 (en) 1998-11-17 2003-02-18 Eric Morgan Dowling Geographical web browser, methods, apparatus and systems
US6973300B1 (en) * 1998-12-23 2005-12-06 Nortel Networks Limited Intelligent wireless terminal with virtual memory
US7181207B1 (en) 1998-12-30 2007-02-20 At&T Corp. Method and apparatus for over-the-air activation of neighborhood cordless-type services
US6594488B1 (en) 1998-12-30 2003-07-15 At&T Corp. Method and apparatus for over-the-air activation of neighborhood cordless-type services
JP2000207219A (ja) * 1999-01-18 2000-07-28 Fujitsu Ten Ltd 車載端末とセンタ―との間の通信システム、及び、通信システムに使用する車載端末
JP4296624B2 (ja) * 1999-03-01 2009-07-15 ソニー株式会社 データ受信装置
GB2349548A (en) * 1999-04-27 2000-11-01 Roke Manor Research Downloading software to mobile telecommunication users
US6885862B1 (en) * 1999-04-30 2005-04-26 Harris Canada, Inc. Wireless subscriber terminal programming using a broadcast control channel
US6577614B1 (en) 1999-05-27 2003-06-10 Qwest Communications International Inc. System and method for OTA over CDMA data channel
DE19930170A1 (de) * 1999-06-30 2001-01-18 Siemens Ag Verfahren zum Übermitteln von zentral in einem Kommunikationsnetz gespeicherten Programm- und/oder Betriebsinformationen an mehrere dezentrale Kommunikationseinrichtungen
EP1192824B1 (de) * 1999-07-05 2011-10-19 TeleCommunication Systems, Inc. Verfahren zür übertragung von dateneinheiten zu einer anzahl von mobilstationen, mobilstation sowie speichermodul
DE19932455A1 (de) * 1999-07-12 2001-04-05 Siemens Ag Aktualisierung von Übertragungsstrukturen, insbesondere Zeitschlitzstrukturen bei Mobilfunksystemen
US6665292B1 (en) 1999-08-27 2003-12-16 Tachyon, Inc. Transmission and reception of TCP/IP data over a wireless communication channel
US6674731B1 (en) 1999-08-27 2004-01-06 Tachyon, Inc. Transmission and reception of TCP/IP data over a wireless communication channel
AU7346800A (en) 1999-09-02 2001-03-26 Automated Business Companies Communication and proximity authorization systems
JP3669619B2 (ja) * 1999-09-06 2005-07-13 富士通株式会社 無線端末装置のソフトウェア更新方法及びその装置
FR2800963B1 (fr) * 1999-11-09 2001-12-07 Wavecom Sa Procede de mise a jour d'un programme principal execute par un module de radiocommunication et/ou de donnees associees a ce programme principal, et module de radiocommunication correspondant
DE19959434A1 (de) * 1999-12-09 2001-06-21 Siemens Ag Verfahren zur Änderung des Betriebssystems eines Telekommunikationsendgerätes
US6816944B2 (en) 2000-02-02 2004-11-09 Innopath Software Apparatus and methods for providing coordinated and personalized application and data management for resource-limited mobile devices
US6738766B2 (en) 2000-02-02 2004-05-18 Doongo Technologies, Inc. Apparatus and methods for providing personalized application search results for wireless devices based on user profiles
GB0003313D0 (en) 2000-02-15 2000-04-05 Koninkl Philips Electronics Nv Software reconfiguration of communications apparatus
AU2000233850A1 (en) * 2000-02-29 2001-09-12 Qualcomm Incorporated Programmable mobile communications terminal with randomized off-peak transmissions
US6993328B1 (en) * 2000-05-08 2006-01-31 Nokia Corporation Method for over the air mobile station management
CA2802121A1 (en) 2000-05-23 2001-11-29 M2M Solutions Llc Programmable communicator
AU2000266840A1 (en) * 2000-07-19 2002-01-30 Siemens Aktiengesellschaft Data transmission in a communication system
US6914950B1 (en) 2000-07-31 2005-07-05 Lyrtech Inc. Multi-protocol receiver
US6687496B1 (en) * 2000-08-02 2004-02-03 Intel Corporation Memory programming method and system
FR2813153B1 (fr) * 2000-08-21 2003-01-31 Sagem Procede de programmation d'un terminal pour le raccordement a un reseau de telecommunication par voie hertzienne d'un ou plusieurs postes telephoniques fixes d'une ligne du reseau telephonique filaire
US6686838B1 (en) 2000-09-06 2004-02-03 Xanboo Inc. Systems and methods for the automatic registration of devices
JP2002094639A (ja) * 2000-09-13 2002-03-29 Nec Access Technica Ltd 移動電話機及びそれに用いるソフトウェア書換え方法並びにその制御プログラムを記録した記録媒体
AU2001296482A1 (en) * 2000-10-05 2002-04-15 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for appliance reconfiguration
US7035932B1 (en) * 2000-10-27 2006-04-25 Eric Morgan Dowling Federated multiprotocol communication
US6965914B2 (en) * 2000-10-27 2005-11-15 Eric Morgan Dowling Negotiated wireless peripheral systems
US6901429B2 (en) * 2000-10-27 2005-05-31 Eric Morgan Dowling Negotiated wireless peripheral security systems
JP4609682B2 (ja) * 2000-11-29 2011-01-12 ソニー株式会社 通信システム、情報処理方法
US7343408B2 (en) * 2000-12-05 2008-03-11 Mformation Technologies, Inc. System and method for wireless data terminal management using telecommunication signaling network
US7725748B1 (en) 2000-12-29 2010-05-25 Intel Corporation Low power subsystem for portable computers
EP1227690B1 (de) * 2001-01-24 2004-12-01 Aastra Technologies Limited Verfahren zu Übertragung von Betriebsdaten an Mobilfunkendgeräte eines schnurlosen Telekommunikationssystems und Nebenstellenanlage dafür
WO2002061572A1 (fr) * 2001-01-31 2002-08-08 Ntt Docomo, Inc. Systeme d'envoi de programme a un module de memoire de terminaux mobiles
AU2004203674B2 (en) * 2001-01-31 2008-03-20 Ntt Docomo, Inc. System for program delivery to a storage module of a mobile terminal
US7079775B2 (en) * 2001-02-05 2006-07-18 Finisar Corporation Integrated memory mapped controller circuit for fiber optics transceiver
SE523692C2 (sv) * 2001-02-28 2004-05-11 Followit Ab C O Elander Invest Förfarande för dynamisk styrning av funktioner hos en modulär transponder för positionering av objekt, samt modulär transponder för ändamålet
DE20104839U1 (de) * 2001-03-20 2002-08-22 Agere Syst Guardian Corp Mobiltelefon mit einer Vorrichtung zum Speichern von heruntergeladenen Daten
EP1374040A1 (de) * 2001-03-30 2004-01-02 Nokia Corporation Herunterladen von anwendungssoftware zu einem mobilen endgerät
US6879847B1 (en) * 2001-04-09 2005-04-12 Mitsubishi Electric Corporation Systems and methods for displaying a message on a mobile communication device
AUPR471401A0 (en) * 2001-05-02 2001-05-24 Keycorp Limited Method of manufacturing smart cards
US20030208550A1 (en) * 2001-06-28 2003-11-06 Hamilton Tony G. Method to provide direct system storage access within a notebook computer via a wireless interconnect and a low power high-speed data management bus while the main CPU is idle
EP1415286A1 (de) * 2001-07-02 2004-05-06 Swissvoice AG Verfahren zur steuerung eines mobilen terminals und mobiles terminal
US20030186689A1 (en) * 2001-08-06 2003-10-02 Samsung Electronics Co., Ltd System and method for IOTA software download notification for wireless communication devices
DE10155998A1 (de) * 2001-11-15 2003-06-05 T Mobile Deutschland Gmbh Verfahren zum Erneuern von Programmdateien eines programmierbaren mobilen Telekommunikationsendgeräts
US6731930B2 (en) * 2002-08-14 2004-05-04 Motorola, Inc. Over-the-air programming method for wireless communication device
US6810245B1 (en) * 2002-08-28 2004-10-26 Motorola, Inc. Intelligent remote software loading method for wireless portable communication device
JP2004102698A (ja) * 2002-09-10 2004-04-02 Ntt Docomo Inc ダウンロード方法、領域管理装置、携帯通信端末、プログラムおよび記録媒体
US7046997B2 (en) * 2002-12-23 2006-05-16 Intel Corporation Trial upgrade capability for wireless handheld devices
US20040198447A1 (en) * 2003-03-07 2004-10-07 Anders Larsson Mobile terminals programmed with wireless signaling software from a removable memory module and methods of programming the same
US20040204205A1 (en) * 2003-04-11 2004-10-14 Paul Goodjohn Cable-free programmable radio
FR2856489B1 (fr) * 2003-06-23 2005-08-26 Bouygues Telecom Sa Procede de telechargement de fichiers sur un equipement mobile
US7409208B1 (en) 2003-07-02 2008-08-05 Cellco Partnership Self-subscription to catalogs of mobile application software
KR100606052B1 (ko) * 2004-01-26 2006-07-28 삼성전자주식회사 이동통신 단말기의 오류 데이터 복구 시스템 및 방법
JP2005236795A (ja) * 2004-02-20 2005-09-02 Nec Corp 無線通信システム、及び無線通信システムにおける無線通信端末局のファームウェア更新方法
DE102004025734B4 (de) * 2004-05-26 2006-07-27 Siemens Ag Verfahren zur Optimierung von Rekonfigurationsprozessen in Mobilfunknetzwerken mit rekonfigurierbaren Endgeräten durch Sammlung und Bereitstellung geeigneter Messdaten sowie eine entsprechende Anordnung
US20060035631A1 (en) * 2004-08-13 2006-02-16 Christopher White Wireless device service activation from the wireless device
JP2006115036A (ja) * 2004-10-13 2006-04-27 Nec Corp 携帯電話機及びそれに用いるプログラム自動更新方法並びにそのプログラム
KR100653179B1 (ko) * 2004-12-17 2006-12-04 한국전자통신연구원 플랫폼 동적 업그레이드 기능을 가지는 무선통신단말기 및그 방법
US7200390B1 (en) 2004-12-30 2007-04-03 Cellco Partnership Device software update transport and download
US8135395B2 (en) * 2005-03-18 2012-03-13 Qualcomm Incorporated Methods and apparatus for monitoring configurable performance levels in a wireless device
KR100764791B1 (ko) * 2005-04-08 2007-10-11 엘지전자 주식회사 장치관리 시스템 및 그 시스템에서의 장치관리 스케줄링방법
US20070142046A1 (en) * 2005-12-15 2007-06-21 Welnick William E Method and system for acquiring a carrier system by a terminal device
US7542759B2 (en) * 2006-04-18 2009-06-02 Edwards Bryan T Method and apparatus for broadcasting software update information to mobile phones over a wireless communications network
US8437751B2 (en) * 2006-04-25 2013-05-07 Core Wireless Licensing S.A.R.L. Method, apparatus and computer program product for providing confirmed over-the-air terminal configuration
KR101292979B1 (ko) * 2006-08-17 2013-08-02 삼성전자주식회사 디바이스 관리 서버를 통한 단말 내부 소프트웨어 관리방법
EP2069925A4 (de) * 2006-09-29 2011-06-29 Nokia Corp Verfahren und vorrichtung zum aktualisieren von firmware als hintergrund-task
US8081751B1 (en) * 2006-10-04 2011-12-20 Sprint Spectrum L.P. Method for triggering content download during call setup
US8059800B1 (en) 2006-10-17 2011-11-15 Sprint Spectrum L.P. Method for viral distribution of ringback media
US8509754B2 (en) * 2006-12-29 2013-08-13 United States Cellular Corporation Distributing mobile-device applications
US20090013317A1 (en) * 2007-02-08 2009-01-08 Airnet Communications Corporation Software Management for Software Defined Radio in a Distributed Network
TW200847021A (en) * 2007-05-17 2008-12-01 Asustek Comp Inc Automatic backup, restore and update BIOS computer system
US20090075641A1 (en) * 2007-09-18 2009-03-19 Metropcs Wireless, Inc. Automated over-the-air firmware update for a wireless phone
US8135745B2 (en) * 2008-03-04 2012-03-13 Core Wireless Licensing S.A.R.L. Storage management
US8159956B2 (en) * 2008-07-01 2012-04-17 Finisar Corporation Diagnostics for serial communication busses
CN101437224A (zh) * 2008-12-22 2009-05-20 中兴通讯股份有限公司 移动终端软件的更新方法和移动终端
US8453140B2 (en) * 2009-04-28 2013-05-28 Qualcomm Incorporated Method for generically handling carrier specific provisioning for computer cellular wireless cards
US8417231B2 (en) * 2009-05-17 2013-04-09 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for programming a mobile device with multiple service accounts
US8417234B2 (en) * 2009-05-17 2013-04-09 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for tracking the programming of a mobile device with multiple service accounts
US8756256B2 (en) 2010-05-26 2014-06-17 Qualcomm Incorporated Method and systems for the management of non volatile items and provisioning files for a communication device with multiple service accounts
WO2020222845A1 (en) * 2019-05-02 2020-11-05 Siemens Aktiengesellschaft External module for network connection to programmable logic controller (plc) backplane

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3304372A (en) * 1963-06-28 1967-02-14 Ibm Voice-data multiplexing system for transmitting data during pauses in the voice signals
US4434461A (en) * 1980-09-15 1984-02-28 Motorola, Inc. Microprocessor with duplicate registers for processing interrupts
CA1177558A (en) * 1982-04-15 1984-11-06 Groupe Videotron Ltee. (Le) Cable network data transmission system
EP0188554B2 (de) * 1984-07-13 1995-05-24 Motorola, Inc. Cellulares stimme- und datenfunkfernübertragungssystem
JPS63182795A (ja) * 1987-01-20 1988-07-28 インターナシヨナル・ビジネス・マシーンズ・コーポレーシヨン ポータブル・カードとその製造方法
GB2204973A (en) * 1987-05-19 1988-11-23 Gen Electric Co Plc Data processing system
US5127040A (en) * 1987-06-02 1992-06-30 Motorola, Inc. Radiotelephone telephone number down loading
US4831647A (en) * 1987-06-02 1989-05-16 Motorola, Inc. Radiotelephone credit card data communications
US5249302A (en) * 1987-10-09 1993-09-28 Motorola, Inc. Mixed-mode transceiver system
US4912756A (en) * 1989-04-07 1990-03-27 Unilink Corporation Method and apparatus for error-free digital data transmission during cellular telephone handoff, etc.
US5046082A (en) * 1990-05-02 1991-09-03 Gte Mobile Communications Service Corporation Remote accessing system for cellular telephones
US5109403A (en) * 1990-05-11 1992-04-28 Goldstar Products Co., Limited System for programming of features of a mobile cellular telephone unit
FR2662891A1 (fr) * 1990-05-30 1991-12-06 Cit Alcatel Dispositif de telechargement de logiciel pour un terminal de telecommunication.
GB2249923B (en) * 1990-09-10 1995-03-08 Oki America Inc Remotely programmable radiotelephone
ES2096631T3 (es) * 1990-09-28 1997-03-16 At & T Corp Procedimiento y aparato para la programacion remota de un aparato de telefono sin cable.
US5297191A (en) * 1990-09-28 1994-03-22 At&T Bell Laboratories Method and apparatus for remotely programming a wireless telephone set
US5436960A (en) * 1991-05-20 1995-07-25 Campana, Jr.; Thomas J. Electronic mail system with RF communications to mobile processors and method of operation thereof
FI912875A (fi) * 1991-06-14 1992-12-15 Nokia Mobile Phones Ltd Inskrivning av program i en radiotelefon
US5381346A (en) * 1992-06-30 1995-01-10 Motorola, Inc. Virtual data source for a radio transceiver
GB2269032B (en) * 1992-07-21 1996-03-20 Orbitel Mobile Communications Reprogramming methods and apparatus
US5302947A (en) * 1992-07-31 1994-04-12 Motorola, Inc. Method and apparatus for loading a software program from a radio modem into an external computer
FI109064B (fi) * 1992-09-18 2002-05-15 Nokia Corp Menetelmä lyhytsanomalähetyksen käynnistämiseksi solukkoradiojärjestelmässä, solukkoradiojärjestelmä sekä solukkoradiojärjestelmän tilaajarekisteri
US5418837A (en) * 1993-07-30 1995-05-23 Ericsson-Ge Mobile Communications Inc. Method and apparatus for upgrading cellular mobile telephones
US5471518A (en) * 1993-08-10 1995-11-28 Novatel Communications Ltd. Method and apparatus for non-volatile data storage in radio telephones and the like
US5524135A (en) * 1994-02-14 1996-06-04 Sony Corporation Method and apparatus for secure downloading of operational information into a wireless communications device
US5742910A (en) * 1995-05-23 1998-04-21 Mci Corporation Teleadministration of subscriber ID modules
US5740542A (en) * 1995-08-02 1998-04-14 Motorola, Inc. Method of transmitting data during voice pauses in a synchronous communication system
US5797101A (en) * 1996-01-31 1998-08-18 Motorola, Inc. Radiotelephone subscriber unit having a generic phone number

Also Published As

Publication number Publication date
EP0804046B1 (de) 2006-09-20
US5887254A (en) 1999-03-23
DE69736687D1 (de) 2006-11-02
EP0804046A3 (de) 1999-07-14
EP0804046A2 (de) 1997-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69736687T2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Aktualisieren des Programms eines mobilen Endgerätes unter Verwendung der Luftschnittstelle
DE69917887T2 (de) Verfahren und gerät zur konfigurierung von mobiltelephonen
DE19543843C2 (de) Verfahren zur Aktualisierung der Software in einem mikrocomputergestützten Telefon
EP1308065B1 (de) Verfahren und basisstation zur signalübertragung in einem funk-kommunikationssystem
DE69731527T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum zugriff auf mehrere kommunikationsnetze
DE60215286T2 (de) Mobiles Kommunikationsendgerät, Verfahren zum Speichern von Rundfunkinformationen, Verfahren für Zellwechsel, und Mobilkommunikationssystem
DE60306947T2 (de) Kommunikationssystem, relayseinrichtung und kommunikationssteuerverfahren
EP1360588B1 (de) Verfahren zur automatischen ergänzung von software
EP0772367A2 (de) Mobilfunksystem
DE60306821T2 (de) Module zur Personalisierung von Inhalten gemäss Anweisungen enthalten in einem "Voucher" für Mobil Geräte
EP0767426B1 (de) Verfahren zur Programmierung eines Gerätes
EP0739148B1 (de) Systeme und Verfahren zur Fernprogrammierung von Mobilfunkstationen und Mobilfunkstation dafür
WO2001080038A2 (de) Mobiles endgerät
DE60116830T2 (de) System und Verfahren für digitale Übertragung per Satellit
DE112006000548T5 (de) Vorrichtung, System und Verfahren, das einen Mobiltelefon-Stack in eine erweiterte Firmware-Schnittstellen (EFI)-Schicht integrieren kann
EP0173102A2 (de) Selektivruf- und Wähleinrichtung für eine bewegliche Funkstation eines Funkübertragungssystems
DE19818515C2 (de) Verfahren zum Programmieren eines programmierbaren Funkgeräts sowie ein entsprechendes programmierbares Funkgerät
EP2895985B1 (de) Inhalteverwaltung für mobilstation mit laufzeitumgebung
EP1574099A2 (de) Verfahren zur herstellung einer verbindung zwischen einer mobilstation und einem kommunikationsnetzwerk
DE19741703C2 (de) Verfahren zum Laden von Betriebssoftware sowie Mobiltelefon hierfür
EP4164916A1 (de) Ladestation für ein elektrofahrzeug, zentraleinheit und ladestationssystem
DE102021210024A1 (de) Verfahren und System zur Steuerung einer Übertragung von Daten in Abhängigkeit wenigstens eines Attributs einer Datei
DE19632108C2 (de) Kommunikationssystem mit einer mobilen Telefoneinrichtung und einer Modemeinrichtung mit einer Einrichtung zum Übertragen eines Telefontreibers, Kommunikationsverfahren dafür und mobile Telefoneinrichtung
EP1500222B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verwaltung eines speichers zur zwischenspeicherung von datenblöcken bei arq-übertragungssystemen
EP1130935B1 (de) Aktualisierungsverfahren für ein Mobiltelefon

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
R082 Change of representative

Ref document number: 804046

Country of ref document: EP

Representative=s name: SAMSON & PARTNER, PATENTANWAELTE, DE