DE696675C - Vorrichtung zur Abnahme des Filterkuchens von Zellendrehfiltern - Google Patents

Vorrichtung zur Abnahme des Filterkuchens von Zellendrehfiltern

Info

Publication number
DE696675C
DE696675C DE1937W0102260 DEW0102260D DE696675C DE 696675 C DE696675 C DE 696675C DE 1937W0102260 DE1937W0102260 DE 1937W0102260 DE W0102260 D DEW0102260 D DE W0102260D DE 696675 C DE696675 C DE 696675C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cake
filter cake
take
cell filters
rotary cell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1937W0102260
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Wiebe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEW95769D external-priority patent/DE671703C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1937W0102260 priority Critical patent/DE696675C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE696675C publication Critical patent/DE696675C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/06Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary cylindrical filtering surfaces, e.g. hollow drums
    • B01D33/073Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary cylindrical filtering surfaces, e.g. hollow drums arranged for inward flow filtration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/44Regenerating the filter material in the filter
    • B01D33/46Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes nozzles or the like acting on the cake-side of the filtering element
    • B01D33/465Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes nozzles or the like acting on the cake-side of the filtering element take-off rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/28Position of the filtering element
    • B01D2201/282Filtering elements with a horizontal rotation or symmetry axis

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Abnahme des ,Fgtexkuchens von Zellendrehfiltern Gegenstand der Erfindung ist eine weitere Ausbildung der Streifenschaber nach Patent 676=89, bei dem die Schaber den Kuchenstreifenaus der auf der Abnahmewalze liegenden Kuchenschicht herausstechen oder herausschneiden. Hierbei ist es bisweilen nachteilig, daß der Kuchenstreifen sich am Schaber zusammenschiebt, weil er am Schaber klebt. Dann werden nicht mehr gleichmäßig breite und tiefe Rillen in die Kuchenschicht geschnitten, sondern ungleichmäßige Flächen aus der Kuchenschicht herausgerissen, die eine gleichmäßige Abnahme des Kuchens vom Filter verhindern und somit die Leistung des Filters herabsetzen.
  • Zur Behebung dieses Nachteils wird-'erfindungsgemäß vorgeschlagen, die Schaber aus haarnadelförmigen Drahtbügeln,herzustellen, die im Abstand nebeneinander auf einer Tragspindel angeordnet sind. Durch solche Schaber werden in d'e auf der Abnahmewalze klebende dicke Kuchenschicht Rillen eingeschnitten, die sich beim Abwälzen auf der Filterfläche mehr oder weniger schließen, je nachdem ob sich an der nicht vollkommen zylindrischen Form der Trommel Aus- oder Einbuchtungen befinden. Maßgebend ist, daß der in Streifenform herausgeschnittene Kuchen mengenmäßig der laufend hinzukommenden dünnen Kuchenschicht der gesamten Trommelbreite entspricht.
  • Da die Kuchenstreifen nach dem Herausschneiden nach unten umbiegen können und hierbei wieder zwischen die Drähte der Drahtbügel gelangen, ist es vorteilhaft, die Schenkel der Drahtbügelschaber derart zu gestalten, daß sie sich nach ihrer Befestigungsstelle hin erweitern. Auf diese Weise kann der Kuchenstreifen die Drähte nicht berühren und an ihnen ankleben.
  • Aus Drähten bestehende Schaber zum Abnehmen des Filterkuchens sind an sich bekannt. Bei diesen handelt es sich jedoch darum, den Kuchen von der Filtertrommel selbst, und zwar in ganzer Breite der Trommel, abzunehmen.
  • Abb. x der Zeichnung stellt den Erfindungsgegenstand beispielsweise in einem Querschnitt durch die Filtertrommel und Abnahmewalze dar.
  • Abb. 2 zeigt die Einrichtung der Abb. = in Seitenansicht mit Schnitt durch die Abnahmewalze.
  • Die nur teilweise gezeichnete Filtertrommel a arbeitet mit der Abnahmewalze b zusammen, die mit einer dicken, klebenden Kuchenschicht c bedeckt ist. Der Filterkuchen d wird von der auf der Abnahmewalze b befindlichen Kuchenschicht c laufend übernommen und im gleichen Maße von den an der Tragspindel k befestigten Drahtbügelschabern i in Streifen g abgenommen.
  • Die Vorrichtung gemäß Erfindung ist für Abnahmewalzen aller Art geeignet, z. B. für Walzen mit bekannter- rauher Oberfläche, für Walzen mit unterschnittenen oder nicht unterschnittenen Vertiefungen, die ein besseres Haften des Kuchens auf der Walzenoberfläche sichern sollen.

Claims (2)

  1. PATCNTANSPRÜGHL: z. Vorrichtung zur Abnahme des Filterkuchens von Zellendrehültern mittels Abnahmewalzen, von denen der Kuchen durch schmale Schaber in Streifenforte entfernt wird, nach Patent 676189, dadurch gekennzeichnet, daß die schmalen Schaber aus haarnadelförmigen Drahtbügeln (i) bestehen, die im Abstand nebeneinander auf einer Tragspindel (k) angeordnet sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel der haarhadelförmigen Drahtbügelschaber (i) nach der Tragspindel (k) hin auseinanderlaufen.
DE1937W0102260 1934-08-29 1937-11-06 Vorrichtung zur Abnahme des Filterkuchens von Zellendrehfiltern Expired DE696675C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937W0102260 DE696675C (de) 1934-08-29 1937-11-06 Vorrichtung zur Abnahme des Filterkuchens von Zellendrehfiltern

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW95769D DE671703C (de) 1934-08-29 1934-08-29 Vorrichtung zur Abnahme des Filterkuchens von Zellendrehfiltern
DE1937W0102260 DE696675C (de) 1934-08-29 1937-11-06 Vorrichtung zur Abnahme des Filterkuchens von Zellendrehfiltern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE696675C true DE696675C (de) 1940-09-26

Family

ID=26003229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1937W0102260 Expired DE696675C (de) 1934-08-29 1937-11-06 Vorrichtung zur Abnahme des Filterkuchens von Zellendrehfiltern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE696675C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2827175A (en) * 1955-02-24 1958-03-18 American Machine & Metals Method and means for increasing the capacity of a precoat filter
DE974691C (de) * 1953-06-11 1961-03-30 Buckau Wolf Maschf R Vorrichtung zur Abnahme des Filterkuchens von Drehfiltern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE974691C (de) * 1953-06-11 1961-03-30 Buckau Wolf Maschf R Vorrichtung zur Abnahme des Filterkuchens von Drehfiltern
US2827175A (en) * 1955-02-24 1958-03-18 American Machine & Metals Method and means for increasing the capacity of a precoat filter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1109071B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Tabakstranges aus einem Tabakstrom
DE696675C (de) Vorrichtung zur Abnahme des Filterkuchens von Zellendrehfiltern
DE2135903B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Zigarettenfilters
DE645093C (de) Abfuellmaschine fuer koerniges Gut
DE696676C (de) Vorrichtung zur Abnahme des Filterkuchens von Zellendrehfiltern
DE2011091C3 (de) Verfahren zum Filtrieren von Aufschlämmungen
DE489417C (de) Windschutzscheibenreiniger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE676189C (de) Vorrichtung zur Abnahme des Filterkuchens von Zellendrehfiltern
DE922705C (de) Abnahmevorrichtung fuer Filterkuchen von Drehfiltern
DE604115C (de) Nudelmaschine
DE2642579C3 (de) Wischer für Fensterscheiben
DE629651C (de) Abstreichvorrichtung fuer Bodenueberzuege von Konfektstuecken
DE2626297B2 (de) Speisefett- oder ölaufnehmer in Form eines Pinsels
DE585772C (de) Kartoffellegmaschine mit Legwalze
DE593407C (de) Schneidwalze fuer Bonbonmassen
DE2518060A1 (de) Vorreisserwalze fuer open-end spinnmaschinen
DE442972C (de) Volantblatt fuer Krempelwalzen
DE364507C (de) Walzenbelag fuer die Foerder- und Abstreichwalzen an Tabakverteilern fuer Zigarettenmaschinen
AT147827B (de) Teigformwalzwerk.
DE709891C (de) Einrichtung zur elektrostatischen Trennung von Gemengen
DE1239222B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Mundstueckteilen fuer Mundstueckzigaretten
DE614430C (de) Klebstoffaufbringvorrichtung, insbesondere fuer Schuhwerkteile
DE2327626A1 (de) Zahnreinigungsgeraet
DE485940C (de) Maschine zum Polieren der Zinken von Essgabeln und aehnlichen Geraeten
DE566064C (de) Aus einem federnden und einem schabenden Teile bestehender Schabering fuer Kolben, Kolbenstangen u. dgl. von Kolbenmaschinen