DE69534753T2 - Nierenpolycystose-gen - Google Patents

Nierenpolycystose-gen Download PDF

Info

Publication number
DE69534753T2
DE69534753T2 DE69534753T DE69534753T DE69534753T2 DE 69534753 T2 DE69534753 T2 DE 69534753T2 DE 69534753 T DE69534753 T DE 69534753T DE 69534753 T DE69534753 T DE 69534753T DE 69534753 T2 DE69534753 T2 DE 69534753T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pkd1
sequence
gene
dna
sequences
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69534753T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69534753D1 (de
Inventor
W. Katherine Sudbury KLINGER
M. Gregory Northborough LANDES
C. Timothy Northborough BURN
D. Timothy Hopkinton CONNORS
William Hopkinton DACKOWSKI
Gregory Chevy Chase GERMINO
Feng Baltimore QIAN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Genzyme Corp
Johns Hopkins University
Original Assignee
Genzyme Corp
Johns Hopkins University
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US08/323,443 external-priority patent/US5654170A/en
Application filed by Genzyme Corp, Johns Hopkins University filed Critical Genzyme Corp
Publication of DE69534753D1 publication Critical patent/DE69534753D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69534753T2 publication Critical patent/DE69534753T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K14/00Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
    • C07K14/435Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans
    • C07K14/46Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans from vertebrates
    • C07K14/47Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans from vertebrates from mammals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P13/00Drugs for disorders of the urinary system
    • A61P13/12Drugs for disorders of the urinary system of the kidneys
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K38/00Medicinal preparations containing peptides
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2800/00Detection or diagnosis of diseases
    • G01N2800/34Genitourinary disorders
    • G01N2800/347Renal failures; Glomerular diseases; Tubulointerstitial diseases, e.g. nephritic syndrome, glomerulonephritis; Renovascular diseases, e.g. renal artery occlusion, nephropathy

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Gastroenterology & Hepatology (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Measuring Or Testing Involving Enzymes Or Micro-Organisms (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)
  • Micro-Organisms Or Cultivation Processes Thereof (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Breeding Of Plants And Reproduction By Means Of Culturing (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft die Diagnose und Behandlung der polyzystischen Nierenerkrankung bei Menschen mit Hilfe von DNA-Sequenzen, die aus dem menschlichen PKD1-Gen abgeleitet sind und durch dieses Gen codierte Protein oder Proteine.
  • Allgemeiner Stand der Technik
  • Die autosomale dominante polyzystische Nierenerkrankung (APKD), auch adulte polyzystische Nierenerkrankung genannt, ist eine der am häufigsten auftretenden Erbkrankheiten bei Menschen, mit etwa einem Betroffenen je Tausend. In den Vereinigten Staaten liegt die Prävalenz über 500.000, mit 6.000 bis 7.000 erkannten Neuerkrankungen pro Jahr (Striker et al., Am. J. Nephrol., 6:161-164, 1986; Iglesias et al., Am. J. Kid. Dis., 2:630-639, 1983). Die Erkrankung gilt als systemische Störung, gekennzeichnet durch Zystenbildung in den duktalen Organen wie Niere, Leber und Bauchspeicheldrüse, sowie durch gastrointestinale, kardiovaskuläre und muskuloskeletale Anomalien, einschließlich Kolondivertikulitis, Beerenaneurysma, Hernien und Mitralklappenprolaps (Gabow et al., Adv. Nephrol., 18:19-32, 1989; Gabow, New Eng. J. Med., 329:332-342, 1993).
  • Das am häufigsten auftretende und offensichtlichste Symptom der APKD ist jedoch die Bildung von Nierenzysten, welche in extrem vergrößerten Nieren und einer Verringerung der Nierenkonzentrationsfähigkeit resultieren. Häufig treten bei APKD-Patienten auch Bluthochdruck und endokrine Anomalien auf, noch vor den Symptomen der Niereninsuffizienz. Bei etwa der Hälfte der APKD-Patienten schreitet die Erkrankung bis zur Nierenerkrankung im Endstadium voran; dementsprechend ist APKD verantwortlich für 4-8 % der Fälle von Nierendialyse und -transplantation in den Vereinigten Staaten und Europa (Proc. European Dialysis and Transplant Assn., Robinson and Hawkins, Eds., 17:20, 1981). Somit besteht in dem Fachgebiet ein Bedarf an diagnostischen und therapeutischen Werkzeugen zur Verringerung der Häufigkeit und Schwere dieser Erkrankung.
  • APKD zeigt ein Übertragungsmuster, welches typisch für autosomale dominante Vererbung ist, d.h. für jeden Nachkommen eines Betroffenen besteht eine Chance von 50 %, dass auslösende Gen zu erben. Bindungsstudien haben gezeigt, dass sich ein auslösendes Gen auf dem kurzen Arm des Chromosoms 16 befindet, nahe dem α-Globin-Cluster; dieser Lokus wurde als PKD1 bezeichnet (Reeders et al., Nature, 317:542, 1985). Obwohl es andere mit PKD assoziierte Gene gibt, wie zum Beispiel PKD2, scheinen in 85-90 der betroffenen Familien PKD1-Defekte APKD auszulösen (Parfrey et al., New. Eng. J. Med., 323:1085-1090, 1990; Peters et al., Contrib. Nephrol., 97:128-139, 1992).
  • Das PKD1-Gen wurde auf der Chromosomenposition 16p13.3 lokalisiert. Mittels umfangreicher Bindungsanalyse in Verbindung mit der Identifikation neuer Marker und Restriktionsenzymanalyse wurde das Gen weiters auf ein Intervall von etwa 600 kb zwischen den Markern ATPL und CMM65 (D16S84) lokalisiert. Die Region ist reich an CpG-Inseln, von denen man annimmt, dass sie transkribierte Sequenzen flankieren, und es wurde geschätzt, dass dieses Intervall mindestens 20 Gene einschließt. Die genaue Position des PKD1-Gens wurde durch die Ermittlung einer PKD-Familie festgestellt, deren betroffene Mitglieder eine Translokation tragen, welche ein 14 kb RNA-Transkript, das mit dieser Region assoziiert ist, unterbricht, wie im European PKD Consortium, Cell, 77:881, 1994 berichtet ist. Dieser Artikel beschreibt etwa 5 kb der DNA-Sequenz, welche dem 3'-Ende der mutmaßlichen PKD1-cDNA-Sequenz entspricht.
  • WO 95/18225 und WO 95/34649 betreffen das Gen der polyzystischen Nierenerkrankung 1 und Verwendungen davon und sind unter Artikel 54(3) EPC identifiziert. Die Veröffentlichungen offenbaren die teilweise cDNA des ersten Drittels des PKD1-Gens, jedoch nicht die Genomsequenz. Das European Polycystic Kidney Disease Consortium berichtete, dass das Gen der polyzystischen Nierenerkrankung 1 ein 14 kb Transkript codiert und innerhalb einer duplizierten Region auf dem Chromosom 16 liegt (Cell, 77:881, 1994). Ein Kurzüberblick dieses Berichtes wurde durch Wunderle et al. bereitgestellt (Cell, 77:785, 1994). Germino et al. (Kidney Int., 43, Suppl. 39: S.20-S.25, 1994) berichtete über einen Positionsklonierungsansatz für das dominante polyzystische Nierenerkrankungsgen, PKD1.
  • Trotz der Kenntnis über die teilweise PKD1-3'-cDNA-Sequenz verhindern mehrere signifikante Hindernisse die Bestimmung der kompletten Sequenz des PKD1-Gens. Diese Hindernisse entstehen größtenteils aus der komplexen Organisation des PKD1-Lokus. Ein schwerwiegendes Hindernis ist, dass Sequenzen in Verbindung mit dem PKD1-Transkript mindestens drei Mal auf dem Chromosom 16 nahe dem PKD1-Lokus dupliziert sind und so PKD1-Homologa bilden. Ein weiteres Hindernis ist, dass das PKD1-Genomintervall auch Wiederholungselemente enthält, welche auch in anderen Genomregionen vorliegen. Diese beiden Arten der Sequenzduplikation haben Einfluss auf die „Chromosom-Walking"-Verfahren, welche für die Identifikation von Genom-DNA weitverbreitet eingesetzt werden. Dies ist weil, diese Verfahren auf Hybridisierung basieren, um Klone zu identifizieren, welche überlappende Fragmente von Genom-DNA aufweisen. Somit besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit des „Walkings" in Klone, welche von PKD1-Homologa abgeleitet sind anstelle von Klonen, die von dem authentischen PKD1-Gen abgeleitet sind. In ähnlicher Art und Weise haben die PKD1-Duplikationen und Chromosom-16-spezifischen Wiederholungen auch Einfluss auf die eindeutige Bestimmung einer kompletten cDNA-Sequenz, welche das PKD1-Protein codiert. Somit besteht ein Bedarf im Fachgebiet an genomischen und cDNA-Sequenzen, welche dem authentischen PKD1-Gen entsprechen. Dies beinhaltet die Identifikation von Segmenten dieser Sequenzen, welche einmalig für das exprimierte PKD1 sind und nicht in duplizierten homologen Sequenzen vorliegen, welche auch auf dem Chromosom 16 vorhanden sind.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung wird ein isoliertes menschliches PKD1-Gen bereitgestellt, welches die in 1 dargestellte DNA-Sequenz aufweist.
  • Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung wird ein rekombinanter Vektor bereitgestellt, welcher die DNA-Sequenz des ersten Aspektes aufweist. Der Vektor kann weiters ein transkriptionales regulierendes Element aufweisen, welches funktionsfähig mit der PKD1-DNA-Sequenz verbunden ist, wobei das Element die Fähigkeit besitzt, die Expression von Genen prokaryotischer oder eukaryotischer Zellen und ihrer Viren oder Kombinationen davon zu lenken.
  • Gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung wird eine Zelle bereitgestellt, welche den Vektor des zweiten Aspektes aufweist.
  • Gemäß einem vierten Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zum Herstellen des PKD1-Proteins bereitgestellt, welches Folgendes aufweist:
    • (a) das Kultvieren der Zelle des dritten Aspektes in einem Medium und unter Bedingungen, welche für die Expression des Proteins geeignet sind; und
    • (b) das Isolieren des exprimierten Proteins.
  • Gemäß einem fünften Aspekt der Erfindung wird ein i-soliertes menschliches PKD1-Gen, wie im ersten Aspekt definiert, bereitgestellt, welches aus der in 1 dargestellten DNA-Sequenz besteht.
  • Gemäß einem sechsten Aspekt der Erfindung wird eine isolierte Nukleinsäure bereitgestellt, welche Folgendes aufweist:
    5'-AGGACCTGTCCAGGCATC-3'.
  • Geeigneterweise kann die isolierte Nukleinsäure dieses Aspektes der Erfindung aus Folgendem bestehen:
    5'-AGGACCTGTCCAGGCATC-3'.
  • Gemäß einem siebenten Aspekt der Erfindung wird ein diagnostisches Verfahren für das Screening menschlicher Lebewesen zum Identifizieren von PKD1-Trägern bereitgestellt, welches die Untersuchung auf die Gegenwart von Mutanten-PKD1-Genen in einer Probe aus biologischem Material einschließt, welches diesem Lebewesen entnommen wurde. Bei einem solchen Verfahren kann das biologische Material Nukleinsäure aufweisen und die Untersuchung kann Folgendes aufweisen:
    • (a) das selektive Amplifizieren der PKD1-Gen-Sequenz der 1 aus dem biologischen Material; und
    • (b) das Ermitteln der Gegenwart von PKD1-Genen mittels eines analytischen Verfahrens ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus: Restriktionsenzymverdau, direkte DNA-Sequenzierung, Hybridisierung mit Sequenz-spezifischen Oligonukleotiden, konformative Einzelstrang-Polymorphismusanalyse, denaturierende Gradientengelelektrophorese (DDGE), zweidimensionale Gelelektrophorese sowie Kombinationen davon.
  • Geeigneterweise kann die Nukleinsäure RNA aufweisen, und das Verfahren kann weiters das selektive Transkribieren der PKD1-RNA vor dem Amplifikationsschritt aufweisen. Es kann auch bevorzugt sein, dass die Amplifikation in Gegenwart eines Oligonukleotides durchgeführt wird, welches Folgendes aufweist:
    5'-AGGACCTGTCCAGGCATC-3'.
  • Gemäß einem achten Aspekt der Erfindung wird ein isolierter Antikörper bereitgestellt, welcher gegen ein Peptid mit der Sequenz LRAKNKVHPSST gerichtet ist.
  • Gemäß einem neunten Aspekt der Erfindung wird die Verwendung eines menschlichen PKD1-Gens der 1 bei der Herstellung eines Wirkstoffes zur Behandlung eines Krankheitszustandes bereitgestellt, welcher die Charakteristika von APKD aufweist. Bei einer solchen Verwendung kann das PKD1-Gen die DNA-Sequenz der 1 aufweisen.
  • Gemäß einem zehnten Aspekt der Erfindung wird eine Zusammensetzung zur Behandlung eines Krankheitszustandes bereitgestellt, welcher die Charakteristika von APKD aufweist, wobei die Zusammensetzung ein isoliertes menschliches PKD1-Gen mit der DNA-Sequenz der 1 und ein/en pharmazeutisch akzeptablen/s Träger oder Verdünnungsmittel aufweist. Eine solche Zusammensetzung kann weiters einen Vektor aufweisen, in welchen das PKD1-Gen eingeschlossen ist.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1A1EE zeigt die DNA-Sequenz von 53.577 Basen, welche das normale menschliche PKD1-Gen aufweist.
  • 2 zeigt die teilweise DNA-Sequenz von 894 Basen innerhalb der 5'-Region der normalen menschlichen PKD1-cDNA.
  • 3A zeigt einen Vergleich der DNA-Sequenz der 5'-Region von cDNAs, die von dem authentischen PKD1-Gen und PKD1-Homologa abgeleitet sind. Ein 29-Basenpaar-Spalt muss in die Sequenz des authentischen Gens eingefügt werden, um die beiden Sequenzen auszurichten. Zusätzlich unterscheiden sich die authentische PKD1-cDNA und die PKD1-Homolog-cDNA an Position 418 dieser Figur. 3B zeigt die DNA-Sequenz eines Oligonukleotides, welches verwendet werden kann, um zwischen der authentischen PKD1-Sequenz und PKD1-Homologa zu unterscheiden. Der Stern kennzeichnet eine Polymerisationsblockierungsmodifikation.
  • 4 zeigt die Region des Chromosoms 16, welche den PKD1-Lokus enthält. Die obere Tafel zeigt NotI-Restriktionsstellen sowie zuvor identifizierte genetische Marker in dieser Region. Die untere Tafel zeigt P1-Klone, welche diese Region abdecken.
  • 5 zeigt eine Restriktionskarte eines P1-Klones mit der Bezeichnung 91.8B, welcher das authentische PKD1-Gen enthält.
  • 6 zeigt einen Vergleich zwischen einer früher berichteten teilweisen PKD1-cDNA-Sequenz und der hierin angegebenen Sequenz. Die obere Sequenz ist die für die cDNA angegebene, während die untere Sequenz die Genomsequenz der vorliegenden Erfindung ist. Abweichungen sind durch Kleinbuchstaben in der cDNA-Sequenz und durch Kästchen in der Genomsequenz hervorgehoben.
  • 7 zeigt eine Illustration der PKD1-Genomstruktur wie durch GRAIL2 vorhergesagt. Die vorhergesagten Exons sind als Kästchen entlang der Genomsequenz dargestellt. Die berichtete cDNA befindet sich oben rechts. Die Position der 2,5 kb GC-reichen Region ist durch ein gestreiftes Kästchen unten gekennzeichnet.
  • 8 zeigt Homologieregionen in dem PKD1-Gen zwischen Sequenzen die durch GRAIL2 vorhergesagte Exone codiert und Proteinen in SwissProt- und PIR-Datenbanken. Positionen, an denen die PKD1-Sequenz mit der Konsensussequenz übereinstimmt sind schattiert.
  • 9 zeigt die Ergebnisse des Exon-Trappings innerhalb des PKD1-Lokus.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Definitionen
    • 1. „APKD" bedeutet, wie hierin verwendet, adulte polyzystische Nierenerkrankung, welche durch die Entwicklung von Nierenzysten und letztendlich Nierenversagen gekennzeichnet ist, und sie kann alternativ oder zusätzlich Zysten in anderen Organen, einschließlich der Leber und der Milz, sowie gastrointestinale, kardiovaskuläre und muskuloskeletale Anomalien beinhalten.
    • 2. Der Begriff „PKD1-Gen" betrifft eine Genom-DNA-Sequenz, welche die Chromosomenposition 16p13.3 darstellt und ein Boten-RNA-Molekül erzeugt, welches das PKD1-Protein codiert. Das PKD1-Gen umfasst die in 1 gezeigte Sequenz, welche Introns und mutmaßliche regulierende Sequenzen beinhaltet. Der Begriff „authentisch" wird hierin verwendet, um die Genomsequenz an dieser Stelle sowie davon abgeleitete Sequenzen zu bezeichnen, und er dient der Unterscheidung dieser authentischen Sequenzen von „PKD1-Homologa" (siehe unten).
    • 3. „PKD1-komplementäre-DNA (cDNA)" ist hierin als ein einzelsträngiges oder doppelsträngiges, intronloses DNA- Molekül definiert, welches von dem authentischen PKD1-Gen abgeleitet ist und dessen Sequenz, oder Komplement davon, das PKD1-Protein codiert.
    • 4. Ein „normales" PKD1-Gen ist hierin als ein PKD1-Gen definiert, dessen veränderte, defekte oder nichtfunktionale Expression zu adulter polyzystischer Nierenerkrankung führt. Ein normales PKD1-Gen ist nicht mit der Erkrankung assoziiert und gilt somit als eine Wildtypversion des Gens. Eingeschlossen in diese Kategorie sind Allelvarianten im PKD1-Gen, auch als Allelpolymorphismus bezeichnet, d.h. alternative Versionen des PKD1-Gens, welche nicht mit der Erkrankung assoziiert sind und welche mit jeder beliebigen Häufigkeit in der Population repräsentiert sein können. Ebenfalls eingeschlossen sind Veränderungen in der DNA-Sequenz, ob rekombinant oder natürlich auftretend, welche keine offensichtliche Auswirkung auf die Expression oder Funktion des PKD1-Genproduktes haben.
    • 5. Ein „mutiertes" PKD1-Gen ist hierin als ein PKD1-Gen definiert, dessen Sequenz durch Transitionen, Transversionen, Deletionen, Insertionen oder andere Modifikationen gegenüber dem normalen PKD1-Gen modifiziert wurde, wobei die Modifikationen erkennbare Veränderungen in der Expression oder Funktion des PKD1-Genproduktes verursachen, einschließlich der Verursachung einer Erkrankung. Die Modifikationen können von einem bis hin zu mehreren Tausend Nukleotiden reichen, und sie resultieren in einer oder mehr von einer Vielzahl an Veränderungen in der PKD1-Genexpression, wie zum Beispiel verringerte oder erhöhte Expressionsraten oder die Expression eines defekten RNA-Transkriptes oder Proteinproduktes. Mutierte PKD1-Gene umschließen jene Gene, deren Gegenwart in einer oder mehreren Kopien im Genom eines menschlichen Individuums mit APKD assoziiert sind.
    • 6. Ein „PKD1-Homolog" ist eine Sequenz, welche eng mit PKD1 verwandt ist, welche jedoch nicht das authentisch exprimierte PKD1-Genprodukt codiert. Mehrere Beispiele solcher Homologa, welche die Chromosomenposition 16p13.1 darstellen, wurden von den vorliegenden Erfindern identifiziert und sequenziert.
    • 7. Ein „PKD1-Träger" ist hierin als ein Individuum definiert, welches zumindest eine Kopie des krankheitserzeugenden Mutanten-PKD1-Gens trägt. Da die Erkrankung im Allgemeinen ein autosomales dominantes Übertragungsmuster zeigt, besteht für PKD1-Träger eine hohe Wahrscheinlichkeit, einige Symptome der PKD zu entwickeln. Somit ist ein PKD1-Träger sehr wahrscheinlich ein „PKD-Patient".
    • 8. Wie hierin verwendet ist ein „Contig" ein kontinuierlicher DNA-Abschnitt oder Abschnitt einer DNA-Sequenz, welcher durch multiple, überlappende Klone oder Sequenzen dargestellt werden kann.
    • 9. Wie hierin verwendet, ist ein „Cosmid" ein DNA-Plasmid, welches in Bakterienzellen replizieren kann und welches große DNA-Einfügungen mit einer Länge von etwa 30 bis etwa 45 kb aufnimmt.
    • 10. Der Begriff „P1-Klone" betriff Genom-DNAs geklont in Vektoren auf Grundlage des P1-Phagenreplikationsmechanismus. Diese Vektoren nehmen im Allgemeinen Einfügungen von etwa 70 bis etwa 105 kb auf (Pierce et al., Proc. Natl. Acad. Sci., USA, 89:2056-2060, 1992).
    • 11. Wie hierin verwendet, betrifft der Begriff „Exon-Trapping" ein Verfahren zum Isolieren von genomischer DNA-Sequenzen, welche durch Spender- und Empfänger-Spleißstellen für die RNA-Verarbeitung flankiert werden.
    • 12. Der Begriff „konformative Einzelstrang-Polymorphismusanalyse" (SSCP – single-strand conformatio nal polymorphism) betrifft ein Verfahren zum Ermitteln von Sequenzunterschieden zwischen zwei DNAs, welches die Hybridisierung der beiden Spezies mit anschließender Nichtübereinstimmungsermittlung durch Gelelektrophorese aufweist. (Ravnik-Glavac et al., Hum. Mol. Genet., 3:801, 1994).
    • 13. „HOT-Spaltung" ist hierin als ein Verfahren zum Ermitteln von Sequenzunterschieden zwischen zwei DNAs definiert, welches die Hybridisierung der beiden Spezies mit anschließender Nichtübereinstimmungsermittlung durch chemische Spaltung aufweist (Cotton et al., Proc. Natl. Acad. Sci., USA, 85:4397, 1988).
    • 14. „Denaturierende Gradientengelelektrophorese" (DDGE) betrifft ein Verfahren zum Auflösen von zwei DNA-Fragmenten identischer Länge auf Grundlage von Sequenzunterschieden, welche aus einer einzigen Basenpaarveränderung bestehen können, mittels Elektrophorese durch ein Gel, welches unterschiedliche Konzentrationen an Denaturierungsmittel enthält (Guldberg et al., Nuc. Acids Res., 22:880, 1994).
    • 15. Wie hierin verwendet, betrifft „sequenzspezifische Oligonukleotide" verwandte Sätze an Oligonukleotiden, welche verwendet werden können, um Allelvariationen oder -mutationen im PKD1-Gen zu ermitteln.
    • 16. Wie hierin verwendet, betrifft „PKD1-spezifische Oligonukleotide" Oligonukleotide, welche mit Sequenzen hybridisieren, welche im authentisch exprimierten PKD1-Gen vorliegen, jedoch nicht mit PKD1-Homologa oder andere Sequenzen.
    • 17. „Amplifikation" von DNA bezeichnet, wie hierin verwendet, eine Reaktion, welche der Erhöhung der Konzentration einer bestimmten DNA-Sequenz in einer Mischung von DNA-Sequenzen dient. Amplifikation kann mit Hilfe der Po lymerasekettenreaktion (PCR; Saiki et al., Science, 239:487, 1988), Ligasekettenreaktion (LCR), Nukleinsäurespezifisch basierte Amplifikation (NSBA) oder jedes geeignete in der Technik bekannte Verfahren erfolgen.
    • 18. „RT-PCR" betrifft, wie hierin verwendet, die gekoppelte Umkehrtranskription und Polymerasekettenreaktion. Dieses Verfahren der Amplifikation verwendet einen Anfangsschritt, in welchem ein spezifisches Oligonukleotid, oligo dT, oder eine Mischung von zufälligen Primeren verwendet wird, um die Umkehrtranskription der RNA in Einzelstrang-cDNA einzuleiten; diese cDNA wird dann mit Hilfe von Standardamplifikationsverfahren, z.B. PCR, amplifiziert.
    • 19. Ein PKD1-Gen oder eine PKD1-cDNA, egal ob normal oder mutiert, welches) einer bestimmten Sequenz entspricht, beinhaltet auch Veränderungen in der bestimmten Sequenz, welche die inhärenten Eigenschaften der Sequenz nicht verändern. Es wird verstanden werden, dass am 5'- und/oder 3'-Terminus des in 1 gezeigten PKD1-Gens, oder der in 2 gezeigten PKD1-cDNA als Teil der routinemäßigen rekombinanter DNA-Manipulationen zusätzliche Nukleotide hinzugefügt sein können. Weiters können auch konservative DNA-Substituierungen vorgenommen sein, d.h. Veränderungen in der Sequenz der Protein-codierenden Region, welche die codierte Aminosäuresequenz nicht verändern.
  • Die vorliegende Erfindung, wie in den Ansprüchen definiert, umschließt das menschliche Gen für PKD1. Mutationen dieses Gens sind mit dem Auftreten der adulten polyzystischen Nierenerkrankung assoziiert. Eine „normale" Version der Genomsequenz, welche 53.577 Basen des 5'-Endes des PKD1-Gens entspricht, ist in 1 gezeigt.
  • Die PKD1-Gensequenz wurde mittels der in Beispiel 1 beschriebenen Strategie bestimmt. Kurz, eine Reihe von Cosmid- und P1-DNA-Klonen wurde zusammengestellt, welche überlappende menschliche Genom-DNA-Sequenzen enthielten, welche zusammen ein 750 Kilobasen-Segment des Chromosoms 16 abdecken, von dem bekannt ist, dass es den PKD1-Lokus enthält. Zum Identifizieren transkribierter Sequenzen innerhalb dieses 750 kb Segmentes, einschließlich der Sequenzen, welche PKD1 codieren, wurden sowohl Exon-Trapping- als auch cDNA-Selektionsverfahren eingesetzt. Gleichzeitig wurde direkte DNA-Sequenzierung der menschlichen DNA-Sequenzen, welche in den Genomklonen enthalten sind, durchgeführt, und zwar mit Hilfe von Verfahren, welche in der Technik gut bekannt sind. Dazu gehört die Isolierung von Subklonen aus bestimmten Cosmid- oder P1-Klonen. Verschachtelte Deletionen wurden aus ausgewählten Subklonen erzeugt, und die verschachtelten Deletionen wurden dann mit Hilfe des ALFTM automatisierten Sequenzers (Pharmacia, Uppsala, Schweden) direkter DNA-Sequenzierung unterzogen.
  • Eine Teilsequenz der PKD1-cDNA ist in 2 gezeigt. Dieses 5'-cDNA-Fragment, welches 894 Basen aufweist, erstreckt sich über die Nukleotide 4378 bis 5271 der in 1 gezeigten Sequenz.
  • Die vorliegende Erfindung, wie in den Ansprüchen definiert, umschließt isolierte Oligonukleotide, welche den Sequenzen innerhalb des PKD1-Gens oder innerhalb der PKD1-cDNA entsprechen, welche, allein oder zusammen, verwendet werden können, um zwischen dem authentisch exprimierten PKD1-Gen und PKD1-Homologa oder anderen wiederholten Sequenzen zu unterscheiden. Diese Oligonukleotide können von einer Länge von etwa 12 bis etwa 60 Nukleotiden reichen, bevorzugt etwa 18 Nukleotide, sie können einzelsträngig oder doppelsträngig sein und können, wie unten beschrieben, markiert oder modifiziert sein. Ein Beispiel eines Oligonukleotides, welches in dieser Art und Weise verwendet werden kann, ist in 3B gezeigt. Die Unterscheidungsfunktion dieses Oligonukleotides basiert auf einem Vergleich der Sequenz des authentischen PKD1-Gens mit drei cDNAs, die aus den PKD1-Homologa abgeleitet sind, welcher zeigte, das homologe cDNAs eine 29 bp Einfügung in Bezug auf die authentischen PKD1-Sequenz enthalten (3A). Das in 3B gezeigte Oligonukleotid ist an seinem 3'-Terminus modifiziert, so dass es keine Polymerisationsreaktionen unterstützt, und es ist so konstruiert, dass es spezifisch zu der homologen Sequenz hybridisiert und nicht zu der authentischen PKD1-Sequenz. Wenn dieses Oligonukleotid in Amplifikationsreaktionen eingeschlossen wird, verhindert es selektiv die Amplifikation der PKD1-homologen Sequenzen. In dieser Art und Weise werden authentische PKD1-Sequenzen selektiv amplifiziert und PKD1-Homologa nicht. Diese Oligonukleotide oder ihre funktionellen Äquivalente stellen somit eine Grundlage für das Testen auf die Gegenwart von Mutationen im authentischen PKD1-Gen in einem menschlichen Patienten (siehe Beispiel 3 unten) bereit.
  • Die vorliegende Erfindung stellt ein isoliertes menschliches PKD1-Gen, welches die in 1 gezeigte DNA-Sequenz aufweist.
  • Die bestimmten Sequenzen können „normale" Allele von PKD1 darstellen, einschließlich Allelvarianten oder „Mutanten"-Allele, welche mit Krankheitssymptomen assoziiert sind. Von PKD1 abgeleitete Sequenzen können auch mit heterologen Sequenzen, einschließlich Promotoren, Enhancern, Reaktionselementen, Signalsequenzen, Polyadenylierungssequenzen und ähnlichen assoziiert sein. Weiters können die Nukleinsäuren modifiziert sein, um die Stabilität, Löslichkeit, Bindungsaffinität und Spezifität zu verändern.
  • Zum Beispiel können von PKD1 abgeleitete Sequenzen selektiv methyliert sein.
  • Die DNA kann Antisense-Oligonukleotide aufweisen und kann weiters Nuklease-resistente Phosphorthioat-, Phosphoramidat- und Methylphosphonat-Derivate einschließen, sowie „Proteinnukleinsäure" (PNA), die durch das Konjugieren von Basen mit einer Aminosäurenhauptkette gebildet werden, wie in Nielsen et al., 1991, Science, 254:1497 beschrieben ist. Die DNA kann durch Bindung des a-Anomer-Nukleotids, oder durch Bildung einer Methyl- oder Ethylphosphotriester- oder eine Alkylphosphoramidatbindung derivatisiert werden. Weiters können die Nukleinsäuresequenzen der vorliegenden Erfindung auch mit einer Markierung modifiziert werden, welche in der Lage ist, ein erkennbares Signal, entweder direkt oder indirekt, bereitzustellen. Zu beispielhaften Markierungen zählen Radioisotope, fluoreszierende Moleküle, Biotin und ähnliche.
  • Im Allgemeinen werden für Nukleinsäuremutationen gemäß der vorliegenden Erfindung Verfahren verwendet, welche in der Technik gut bekannt sind, wie zum Beispiel offenbart in Molecular Cloning, A Laboratory Manual (2. Ausgabe., Sambrook, Fritsch and Maniatis, Cold Spring Harbor) oder Current Protocols in Molecular Biology (Eds. Aufubel, Brent, Kingston, More, Feidman, Smith and Stuhl, Greene Publ. Assoc., Wiley-Interscience, NY, NY, 1992).
  • Die Erfindung stellt außerdem Vektoren bereit, welche eine DNA-Sequenz, wie in den Ansprüchen definiert ist, aufweisen. Eine große Anzahl an Vektoren, einschließlich Plasmid- und Pilzvektoren, wurde für die Expression in einer Vielzahl von eukaryotischen und prokaryotischen Wirten beschrieben und kann für die Gentherapie sowie für einfache Proteinexpression verwendet werden. Vorteilhafterweise können Vektoren auch einen Promotor einschließen, welcher funktionsfähig mit dem PKD1-codierenden Abschnitt verbunden ist.
  • Das codierte PKD1 kann mit Hilfe jeglicher geeigneter Vektoren exprimiert werden, wie z.B. pREP4, pREP8 oder pCEP4 (InVitrogen, San Diego, CA), und auch mit Hilfe jeglicher geeigneter Wirtszellen, unter Verwendung von hierin offenbarten oder zitierten Verfahren, oder Verfahren, welche dem Fachmann anderweitig bekannt sind. Die jeweilige Auswahl von Vektor/Wirt ist nicht kritisch für die Operation der Erfindung.
  • Rekombinante Klonvektoren beinhalten häufig eines oder mehrere Replikationssysteme zum Klonen oder Exprimieren, einen oder mehrere Marker zur Selektion im Wirt, z.B. Antibiotikaresistenz, und eine oder mehrere Expressionskassetten. Die eingefügten PKD1-Codiersequenzen können zum Beispiel synthetisiert, aus natürlichen Quellen isoliert oder als Hybriden hergestellt sein. Die Ligation der PKD1-Codiersequenzen an transkriptionale regulierende Elemente und/oder andere Aminosäure-Codiersequenzen kann mittels bekannter Verfahren erreicht werden. Geeignete Wirtszellen können durch jegliches geeignetes Verfahren einschließlich Elektroporation, CaCl2-mediierte DNA-Aufnahme, Pilzinfektion, Mikroinjektion, Mikroprojektil oder andere etablierte Verfahren transformiert/transfiziert/infiziert werden.
  • Zu geeigneten Wirtszellen zählen Bakterien, Archebakterien, Pilze, insbesondere Hefe, und Pflanzen- und Tierzellen, insbesondere Säugetierzellen. von besonderem Interesse sind E. coli, B. Subtilis, Saccharomyces cerevisiae, SF9-Zellen, C129-Zellen, 293-Zellen, Neurospora und CHO-Zellen, COS-Zellen, HeLa-Zellen und immortalisierte Säugetiermyeloid- und -lymphoidzellen. Zu bevorzugten Replikationssystemen zählen M13, ColE1, SV40, Baculovirus, Lambda, Adenovirus, künstliche Chromosomen und dergleichen.
  • Eine große Anzahl regulierender Transkriptionsinitiierungs- und -terminierungsregionen wurde isoliert und haben sich als wirksam bei der Transkription und Translation heterologer Proteine in verschiedenen Wirten erwiesen. Beispiele dieser Regionen, Verfahren der Isolierung, Art und Weise der Manipulation und dergleichen sind in der Technik bekannt. Unter geeigneten Expressionsbedingungen können Wirtszellen als eine Quelle von rekombinant hergestelltem PKD1 verwendet werden.
  • Diese Erfindung betrachtet auch die Verwendung einzelliger oder mehrzelliger Organismen, deren Genom durch das Einfügen von PKD1-Codiersequenzen durch jegliches geeignetes Verfahren transfiziert oder transformiert wurde, um rekombinant erzeugtes PKD1-Protein oder davon abgeleitete Peptide zu erhalten.
  • Nukleinsäuren, welche PKD1-Polypeptide codieren, können auch durch Rekombinationsereignisse in das Genom von Empfängerzellen eingefügt werden. Zum Beispiel kann eine solche Sequenz in eine Zelle mikroinjiziert werden, und hat dadurch Auswirkung auf die homologe Rekombination an der Stelle eines endogenen Gens, welches PKD1 codiert, eines Analogons oder Pseudogens davon oder einer Sequenz mit substantieller Identität zu einem PKD1-codierenden Gen. Weitere rekombinationsbasierte Verfahren wie z.B. nichthomologe Rekombinationen oder die Deletion eines endogenen Gens durch homologe Rekombination, insbesondere in pluripotenten Zellen, können auch verwendet werden.
  • Das/Die Polypeptid/e kann/können durch rekombinante DNA-Verfahren wie zuvor beschrieben in einer heterologen Zelle hergestellt werden. Standardproteinreinigungsverfahren können verwendet werden, um PKD1-verwandte Polypeptide zu isolieren, schließen, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein, Detergensextraktion und chromatographische Verfahren einschließlich Molekularsieb, Ionenaustausch und Affinitätschromatographie unter Verwendung von z.B. PKD1-spezifischen Antikörpern oder Liganden ein. Wenn das zu reinigende PKD1-Polypeptid in einem rekombinanten System hergestellt wird kann der rekombinante Expressionsvektor zusätzliche Sequenzen aufweisen, welche zusätzliche aminoterminale oder carboxyterminale Aminosäuren codieren; diese zusätzlichen Aminosäuren agieren als „Tags" für die Immunaffinitätsreinigung unter Verwendung immobilisierter Antikörper oder für die Affinitätsreinigung unter Verwendung immobilisierter Liganden.
  • Peptide, welche PKD1-spezifische Sequenzen aufweisen, können aus zuvor beschriebenen isolierten größeren PKD1-Polypeptiden abgeleitet werden, mit Hilfe von proteolytischen Spaltungen durch z.B. Proteasen wie Trypsin und chemische Behandlungen wie Cyanogenbromid, welche in der Technik gut bekannt sind.
  • Die Antikörper der Erfindung können polyklonal oder monoklonal sein, können als Reaktion auf das native PKD1-Polypeptid hergestellt werden oder auf zuvor beschriebene synthetische Peptide. Solche Antikörper werden in geeigneter Weise mittels der Verfahren und Zusammensetzungen offenbart in Harlow and Lane, Antibodies, A Laboratory Manual, Cold Spring Harbor Laboratory, 1988, anderen hierin zitierten Referenzen sowie dem Fachmann bekannten immunologischen und Hybridomtechnologien hergestellt. Werden natürliche oder synthetische PKD1-abgeleitete Peptide verwendet, um eine PKD1-spezifische Immunreaktion zu induzieren, können die Peptide geeigneterweise mit einem geeigneten Träger wie KLH gekoppelt und in einem geeigneten Adjuvans wie Freunds verabreicht werden. Bevorzugt werden ausgewählte Peptide an einen Lysinkern-Träger gekoppelt, im Wesentlichen gemäß der Verfahren von Tam, Proc. Natl. A cad. Sci., USA, 85:5409-5413, 1988. Die entstehenden Antikörper können in eine monovalente Form modifiziert werden, wie zum Beispiel Fab, Fab2, Fab' oder FV. Antiidiotypische Antikörper können ebenfalls unter Verwendung bekannter Verfahren hergestellt werden.
  • Normale oder mutierte PKD1-Polypeptide werden verwendet, um Mäuse zu immunisieren, danach werden ihre Milzen entnommen und die Splenozyten, werden verwendet, um Zellhybriden mit Myelomzellen zu bilden und Klone von Antikörpersekretierten Zellen gemäß standardmäßiger Techniken zu erhalten. Die entstehenden monoklonalen Antikörper werden auf spezifische Bindung an PKD1-Proteine oder PKD1-verwandte Peptide untersucht.
  • In einer weiteren Ausführungsform werden Antikörper auf selektive Bindung an normale oder mutierte PKD1-Sequenzen untersucht. Antikörper, welche zwischen normalen und mutierten Formen von PKD1 unterscheiden, können in Diagnosetests (siehe unten) unter Einsatz von ELISA, EMIT, CEDIA, SLIFA und dergleichen verwendet werden. Anti-PKD1-Antikörper können auch verwendet werden, um subzelluläre und histochemische Lokalisierungsstudien durchzuführen. Schließlich können Antikörper verwendet werden, um die Funktion des PKD1-Polypeptides, egal ob normal oder mutiert zu blockieren, oder um rationelle Arzneimittelentwicklungsstudien zum Identifizieren und Testen von Funktionsinhibitoren durchzuführen (z.B. mittels eines antiidiotypischen Antikörperansatzes).
  • Identifikation krankheitsverursachender Mutationen in PKD1
  • In einem Anwendungsmodus der vorliegenden Erfindung wird das isolierte und sequenzierte PKD1-Gen verwendet, um zuvor unbekannte oder mutierte Versionen des PKD1-Gens zu identifizieren. Zuerst werden durch klinische Tests, Stammbaumanalyse und Bindungsanalyse mit Hilfe von Standarddiagnosekriterien und Interviewverfahren menschliche Lebewesen mit ererbter polyzystischer Nierenerkrankung identifiziert, und den Lebewesen werden DNA- oder RNA-Proben entnommen (siehe unten).
  • Eine Vielzahl von Techniken wird dann eingesetzt, um neue Mutantensequenzen genau zu bestimmen. Zuerst kann PKD1-DNA direkter DNA-Sequenzierung unterzogen werden, und zwar mit Hilfe von Verfahren, welche den Standard der Technik darstellen. Weiters können mittels einer PCR-basierten Untersuchung Deletionen ermittelt werden, in welchen Oligonukleotidpaare verwendet werden, um Amplifikationsreaktionen auszulösen, und die Größen der Amplifikationsprodukte werden mit denen von Kontrollprodukten verglichen. Zu weiteren geeigneten Techniken zählen die Einzelstrang-Konformationspolymorphismus-Analyse (SSCP), HOT-Spaltung, denaturierende Gradientengelelektrophorese und zweidimensionale Gelelektrophorese.
  • Ein verwirrender und verkomplizierender Faktor bei der Ermittlung einer PKD1-Mutation ist die Gegenwart von PKD1-Homologa an mehreren Stellen auf dem Chromosom 16 nahe dem transkribierten Gen. Bei der Analyse von Mutationen in PKD1 ist es kritisch, zwischen Sequenzen abgeleitet aus dem authentischen PKD1-Gen und Sequenzen abgeleitet aus einem der Homologa zu unterscheiden. Somit ist ein wichtiges Merkmal der vorliegenden Erfindung die Bereitstellung von Oligonukleotidprimern, welche zwischen authentischem PKD1 und den Homologa unterscheiden. Ein detaillierter Vergleich der Sequenzen des authentischen PKD1 Gens und der Homologa ermöglicht die Konstruktion von Primern, welche zwischen dem/r authentischen PKD1-Gen oder -cDNA und den Homologa unterscheiden. Primere, welche dieses Krite rium erfüllen, wie jene in 3B offenbarten, können in Verbindung mit jedem der unten beschriebenen analytischen Verfahren verwendet werden.
  • Für SSCP werden Primer hergestellt, welche DNA-Produkte mit einer Länge von etwa 250-300 bp über nicht duplizierte Segmente des PKD1-Gens hinweg amplifizieren. Für jedes Amplifikationsprodukt werden ein Gelsystem und zwei Laufbedingungen verwendet. Jedes Amplifikationsprodukt wird auf ein 10 % Polyacrylamidgel, welches 10 % Glycerol enthält, aufgetragen. Separate Aliquote von jedem Amplimer werden einer Elektrophorese mit 8 W bei Raumtemperatur für 16 Stunden unterzogen, und mit 30 W bei 4°C für 5,4 Stunden. Diese Bedingungen identifizierten zuvor nachweislich 98 % der bekannten Mutationen im CFTR-Gen (Ravnik-Glavac et al., Hum. Mol. Genet., 3:801, 1994).
  • Für die „HOT"-Spaltung werden mit Hilfe von radioaktiv markierten PKD1-spezifischen Primern Amplifikationsreaktionen durchgeführt. Jedes radioaktiv markierte Amplifikationsprodukt wird dann mit einem 10-fachen bis 100-fachen Molüberschuss an unmarkierten Amplifikationsprodukten gemischt, welche mit Hilfe der identischen Primer und DNA von APKD-betroffenen oder -unbetroffenen Lebewesen hergestellt wurden. Heteroduplexbildung, chemische Spaltung und Gelanalyse werden dann wie beschrieben durchgeführt (Cotton et al., Proc. Natl. Acad. Sci., USA, 85-4397, 1988). Die Banden auf dem Gel, welche kleiner sind als der Homoduplex, resultieren von der chemische Spaltung der Heteroduplexe an Basenpaar-Fehlübereinstimmung mit Cytidin oder Thymidin. Nachdem durch dieses Verfahren eine Mutation identifiziert worden ist, wird die genaue Position der Nichtübereinstimmung(en) durch direkte DNA-Sequenzierung bestimmt.
  • Mutationen werden auch durch „Breitband"-DDGE identifiziert (Guldberg et al., Nuc. Acids Res., 22:880, 1994). Die Verwendung von GC-geklammerte PCR-Primern und eines sehr breiten Denaturierungsmittelgradienten ermöglicht die effiziente Ermittlung von Mutantensequenzen. Dieses Verfahren kann auch mit nichtdenaturierender Größenfraktionierung in einem zweidimensionalen System kombiniert werden. Es kommt eine Vorrichtung zum Einsatz, welche die automatisierte zweidimensionale Elektrophorese zulässt und die zweite Dimension erhöht die Auflösung der Mutationen erheblich.
  • Nachdem durch eine der obengenannten Techniken die Gegenwart einer Mutation erkannt wurde, wird die spezifische Nukleinsäureänderung, welche die Mutation aufweist, durch direkte DNA-Sequenzanalyse identifiziert. Auf diese Art und Weise können zuvor nicht identifizierte PKD1-Mutationen definiert werden.
  • Nachdem eine zuvor nicht identifizierte PKD1-Mutation definiert wurde, können Verfahren zur Ermittlung der bestimmten Mutation bei anderen betroffenen Individuen angewandt werden, und zwar mittels einer Vielzahl von Verfahren, welche den Standard der Technik darstellen. Zum Beispiel können Oligonukleotidsonden hergestellt werden, welche die Ermittlung und Unterscheidung der bestimmten Mutation erlauben. Es dürfte verständlich sein, dass solche Sonden entweder die Mutantensequenz selbst aufweisen, oder alternativ dazu, die Mutantensequenz flankieren können. Weiters kann die Oligonukleotidsequenz verwendet werden, um ein Peptidimmunogen herzustellen, welches die Mutantenaminosäuresequenz aufweist. Diese Peptide werden dann verwendet, um Antikörper zu erzeugen, welche zwischen normalen und mutierten PKD1-Polypeptiden unterscheiden.
  • Diagnosetests für PKD1-Mutationen
  • Mutierte PKD1-Gene, egal ob durch die zuvor beschriebenen Verfahren oder durch andere Mittel identifiziert, finden Anwendung in der Entwicklung und Durchführung von Diagnosetests. Tests zur Ermittlung der Gegenwart mutierter PKD1-Gene, einschließlich der unten und in Beispiel 3 beschriebenen, können wie Folgt angewandt werden:
    • (1) Zum Bestimmen der Spendereignung für Nierentransplantate. Im Allgemeinen ist es wünschenswert, einen nahen Verwandten des Transplantatempfängers zu verwenden. Ist der Empfänger ein an familiärer APKD leidender Patient, ist es wichtig sicherzustellen, dass der spendende Verwandte nicht ebenfalls das familiäre mutierte PKD1-Gen trägt.
    • (2) Zum Screening nach Risikoindividuen in von APKD betroffenen Familien. Präsymptomatische Individuen, bei denen eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, APKD zu entwickeln, können identifiziert werden; sie können überwacht werden und ihnen stehen präventive Therapien zur Verfügung.
    • (3) Auf Hypertoniepatienten für eine Antihypertoniebehandlung abzielen. Hypertonie ist auch mit APKD verbunden. Das Screening von Hypertoniepatienten auf die Gegenwart mutierter PKD1-Gene kann verwendet werden, um Patienten für eine präventive Regulierung des Blutdruckes zu identifizieren, um einen späteren Nierenschaden zu verhindern.
    • (4) Zur Durchführung von pränatalem Screening. Die meisten mit PKD1 in Verbindung stehenden Fälle von PKD treten im Erwachsenenalter auf. In einer kleinen Teilmenge der Familien, welche eine Mutation in den PKD1-Genen tragen, tritt die Erkrankung jedoch bereits im Jugendalter auf, wobei dies eine schwerere Form der Erkrankung bedeu tet. Bei diesen Familien kann pränatales Screening für genetische Beratungszwecke von Nutzen sein.
  • Im Allgemeinen beinhalten die Diagnosetests gemäß der vorliegenden Erfindung das Erhalten einer biologischen Probe von einem Lebewesen und das Screening der Probe mittels des gesamten oder eines Teils des PKD1-Gens dieser Erfindung auf die Gegenwart einer oder mehrerer Mutantenversionen des PKD1-Gens oder seines Proteinproduktes. Das Lebewesen kann ein Fötus in utero sein, oder ein menschlicher Patient jeden Alters.
  • In einer Ausführungsform erhält man eine genomische-DNA Probe von einem menschlichen Lebewesen und diese wird auf die Gegenwart von einer oder mehreren mit der Erkrankung assoziierte PKD1-Mutationen untersucht. Diese DNA kann aus jeder Zellquelle oder Körperflüssigkeit gewonnen werden. Zu nicht einschränkenden Beispielen von Zellquellen, welche in der klinischen Praxis zur Verfügung stehen, zählen Blutzellen, Bukkalzellen, Gebärmutterhals-Scheidenzellen, Epithelzellen aus Urin, Fetalzellen oder jegliche andere im Gewebe vorkommende Zellen, die durch Biopsie erhalten wurden. Zu Körperflüssigkeiten zählen Blut, Urin, Zerebrospinalflüssigkeit, Fruchtwasser und Gewebsausscheidungen an Infektions- oder Entzündungsstellen. DNA wird mittels eines beliebigen von einer ganzen Reihe von geeigneten Verfahren, welche den Standard der Technik darstellen, aus der Zellquelle oder Körperflüssigkeit extrahiert. Es dürfte verständlich sein, dass das jeweilige zum Extrahieren der DNA verwendete Verfahren von der Art der Quelle abhängig ist. Die Mindestmenge an DNA, welche zur Verwendung in der vorliegenden Erfindung zu extrahieren ist, ist 25 pg (was etwa 5 Zelläquivalenten einer Genomgröße von 4 × 109 Basenpaaren entspricht).
  • In dieser Ausführungsform kann die für die Ermittlung der Gegenwart von Mutationen verwendete Untersuchung Restriktionsenzymverdau, direkte DNA-Sequenzierung, Hybridisierung mit Sequenz-spezifischen Oligonukleotiden, Amplifikation durch PCR, Einzelstrang-Konformationspolymorphismus-Analyse, denaturierende Gradientengelelektrophorese (DDGE), zweidimensionale Gelelektrophorese, In situ-Hybridisierung und Kombinationen davon aufweisen.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform wird RNA aus einer/m PKD1-exprimierenden Zelle oder Gewebe, bevorzugt Lymphozyten, isoliert, und zwar mit Hilfe von Standardtechniken, einschließlich automatisierter Systeme wie dem von Applied Biosystems, Inc. (Foster City, CA) verkauften. Die RNA wird dann gekoppelter Umkehrtranskription und PCR-Amplifikation (RT-PCR) unterzogen. Die resultierende DNA kann dann durch eines der zuvor erläuterten Verfahren auf die Gegenwart von Mutantensequenzen durchsucht werden (siehe Beispiel 3 unten).
  • Wie zuvor diskutiert, muss jedes Nukleinsäurebasierte Screening-Verfahren für PKD1-Mutationen in der Lage sein, zwischen dem authentischen PKD1-Gen an Chromosomenposition 16p13.3 und PKD1-Homologa an 16p13.1 und anderen Positionen zu unterscheiden. Die in 3 gezeigten Oligonukleotide sind Beispiele von Primer, welche zwischen den authentischen und homologen Sequenzen unterscheiden, und diese Oligonukleotide oder ihre Äquivalente bilden einen wichtigen Teil eines jeden solchen Diagnosetests. Weiters stellen die Nukleotide 43,818 bis 52,882 der PKD1-Sequenz der 1 eine Sequenz dar, welche einzigartig für das authentische PKD1-Gen ist und welche in den Homologa nicht vorkommt. Somit können Oligonukleotide die von dieser Region abgeleitet sind, in einem Screening- Verfahren verwendet werden, um sicherzustellen, dass das authentische PKD1-Gen, und nicht die Homologa erkannt wurde.
  • In einer weiteren Ausführungsform beinhaltet die Untersuchung, die zur Ermittlung der Gegenwart eines mutierten PKD1-Gens verwendet wird, das Testen auf mutierte Genprodukte durch eine immunologische Untersuchung mittels eines von vielen in der Technik bekannten Verfahren, wie zum Beispiel Radioimmunoassay, ELISA, Immunfluoreszenz und dergleichen. In dieser Ausführungsform ist die biologische Probe bevorzugt aus einem PKD1-exprimierenden Gewebe wie der Niere abgeleitet. Das PKD1-Polypeptid kann aus der Probe extrahiert werden. Alternativ dazu kann die Probe behandelt werden, um die Ermittlung oder Sichtbarmachung spezifisch gebundener Antikörper in situ zu ermöglichen, wie dies zum Beispiel durch Kryoschneiden gefolgt von Immunfluoreszenzfärbung der Fall ist.
  • Die Antikörper können monoklonal oder polyklonal sein, können gegen intaktes PKD1-Protein oder aus PKD1 abgeleitete natürliche oder synthetische Peptide gezüchtet sein. In einer bevorzugten Ausführungsform unterscheiden die Antikörper zwischen „normalen" und „mutierten" PKD1-Sequenzen und besitzen eine ausreichend hohe Affinität für PKD1-Polypeptide, so dass sie für Routineuntersuchungen eingesetzt werden können.
  • Es dürfte verständlich sein, dass das jeweilige Verfahren oder die Kombination von Verfahren von der jeweiligen Anwendung abhängig ist. Zum Beispiel beinhalten Screening-Verfahren mit hohem Durchsatz bevorzugt die Extraktion von DNA oder RNA aus leicht verfügbarem Gewebe, gefolgt von Amplifikation bestimmter PKD1-Sequenzen und Hybridisierung der Amplifikationsprodukte mit einem Panel spezifischer Oligonukleotide.
  • Therapeutische Anwendungen
  • Die vorliegende Erfindung umschließt die Verwendung eines menschlichen PKD1-Gens der 1 bei der Behandlung von PKD mittels der hierin offenbarten Verfahren und Zusammensetzungen. Das gesamte oder ein Teil des zuvor offenbarten normalen PKD1-Gens kann an Nierenzellen oder andere betroffene Zellen abgegeben werden, und zwar mit Hilfe einer Vielzahl bekannter Verfahren, einschließlich z.B. Liposome, virale Vektoren, rekombinante Viren und dergleichen. Das Gen kann in DNA-Vektoren eingeschlossen sein, welche zusätzlich gewebsspezifische regulierende Elemente aufweisen, welche die PKD1-Expression in einer gewebsspezifischen Art und Weise erlauben. Dieser Ansatz ist durchführbar, wenn ein bestimmtes mutiertes PKD1-Allel, wenn es in einer Einzelkopie vorliegt, gerade verursacht, dass sich die Konzentration des PKD1-Proteins unter ein Schwellwertlevel verringert, welches für die normale Funktion notwendig ist; in diesem Fall sollte eine Erhöhung der Gendosierung durch Ergänzung mit zusätzlichen normalen Kopien des PKD1-Gens den Funktionsdefekt korrigieren.
  • Alternativ kann es wünschenswert sein, die Expression eines mutierten PKD1-Gens unter Verwendung von zum Beispiel Antisensesequenzen zu beschränken. In dieser Ausführungsform können Antisense-Oligonukleotide an die Niere oder andere Zellen abgegeben werden.
  • Für therapeutische Anwendungen kann PKD1-verwandte DNA in jeder geeigneten Art und Weise verabreicht werden, zum Beispiel parenteral in einem physiologisch akzeptablen Träger wie phosphatgepufferter Salzlösung, Salzlösung, deionisiertem Wasser oder dergleichen. Normalerweise werden die Zusammensetzungen zu einer zurückgehaltenen physiologischen Flüssigkeit wie Blut oder Synovialflüssigkeit zugegeben. Die verabreichte Menge wird empirisch mit Hilfe von Routineexperimenten bestimmt. weitere Zusatzstoffe wie Stabilisatoren, Bakterizide und dergleichen können in üblichen Mengen beigefügt werden.
  • Die Verwendungen eines menschlichen PKD1-Gens der 1 können auch die Verwendung bei der Behandlung von APKD durch Proteinaustausch umfassen. In einer Ausführungsform wird Protein, das durch Wirtszellen, die mit DNA, welche das PKD1-Polypeptid der vorliegenden Erfindung codiert, transformiert oder transfiziert sind, erzeugt wurde in die Zellen eines Individuums, welches an einer veränderten, defekten oder nichtfunktionalen Expression des PKD1-Gens leidet eingefügt. Dieser Ansatz erhöht die Abwesenheit des PKD1-Proteins oder die Gegenwart eines defekten PKD1-Proteins durch Zugabe funktionalen PKD1-Proteins. Das für die Erhöhung verwendete PKD1-Protein kann ein/e subzelluläre/s Fragment oder Fraktion aufweisen oder kannteilweise oder im Wesentlichen gereinigt sein. In jedem Fall wird das PKD1-Protein in einem geeigneten Vehikel formuliert, wie zum Beispiel Liposome, welche zusätzlich herkömmliche Träger, Excipienten, Stabilisatoren und dergleichen beinhalten können.
  • Es dürfte verständlich sein, dass die therapeutischen Zusammensetzungen der vorliegenden Erfindung nicht an sich eine wirksame Menge darstellen müssen, da solche wirksamen Mengen durch die Verabreichung mehrerer solcher therapeutischer Zusammensetzungen erreicht werden können.
  • Die folgenden Beispiele dienen der Illustration der Erfindung ohne Einschränkung ihres Umfangs.
  • Beispiel 1: Klonen und Sequenzieren des menschlichen PKD1-Gens
  • A. Verfahren:
  • Geordnete Restriktionsfragmente wurden entweder in pBLUEscript (Stratagene, La Jolla, CA) oder pGEM (Promega, Madison, WI) subkloniert. Plasmide wurden durch CsCl-Dichtezentrifugierung in Gegenwart von Ethidiumbromid gereinigt. Geschachtelte Deletionen wurden mittels ExoIII (Henikoff, S., Methods Enzymol., 155:156-165, 1987) und zusätzlichen enzymatischen Reagenzien bereitgestellt durch das Erase-A-Base-Kit (Promega, Madison, WI) aus jedem Plasmid erzeugt. Die so entstehenden verschachtelten Klone wurden nach angemessenem Restriktionsenzymverdau elektrophoretisch analysiert und für die Sequenzierung in einen verschachtelten Satz von Matrizen geordnet. Eine minimale Überlappungsreihe von Plasmiden, wobei sich jedes um etwa 250 by von den flankierenden Klonen unterschied, wurde identifiziert und für die Sequenzierung verwendet.
  • Plasmid-DNAs wurden für die Sequenzierung in einer von zwei Möglichkeiten zubereitet. Zuerst wurden alle Klone von Interesse in 2 ml Super Broth (Tartof et al., BRL Focus, 9:12, 1987) für 20 Stunden bei 37°C kultiviert. Sätze von 12-24 wurden gleichzeitig mit Hilfe eines modifizierten alkalischen SDS-Verfahrens gefolgt von Ionenaustauschchromatographie wie durch den Hersteller (Easy-Prep, Pharmacia, Piscataway, NJ) beschrieben verarbeitet. Die Plasmid-DNA-Ausbeuten reichten von 2,5 bis 25 μg. Schlecht wachsende Klone, oder die, deren Plasmide eine Sequenz mit inakzeptabler Qualität erzeugten, wurden in 100 ml Luria's Broth rekultiviert und die Plasmid-DNA mit Hilfe von Qiagen-Säulen (Qiagen, San Diego, CA) isoliert.
  • Dideoxy-Sequenzierungsreaktionen wurden bei Deletionsklonen mittels des Auto-Read Sequencing Kit (Pharmacia, Piscataway, NJ) und Fluorescein-markierten Vektorprimer (M13 universal, M13 umgekehrt, T3, T7 und SP6) durchgeführt. Die Reaktionsprodukte wurden mit Hilfe des ALF DNA Sequencers (Pharmacia, Piscataway, NJ) auf 6 % denaturierenden Acrylamidgelen getrennt. Die Sequenzierung des zweiten Stranges erfolgte entweder mittels eines gegenüberliegenden Satzes verschachtelter Deletionen oder Primer-Walking. Für das Primer-Walking wurden kundenspezifische 17mere, alle 250 bp versetzt, von einem kommerzieller Lieferanten erworben (Protogene, Palo Alto, CA). Matrizen-DNAs hergestellt durch Qiagen oder CsCl-Dichtegradienten wurden mittels der unmarkierten 17mere durch Inklusion einer Fluor-dATP-Markierungsmischung in die Sequenzierungsreaktionen wie durch den Hersteller (Pharmacia, Piscataway, NJ) beschrieben sequenziert. In allen Fällen, außer der 2,5 kb GC-reichen Region, wurde mit Hilfe des Helferphagen VCSM13 (Stratagene) im Wesentlichen wie durch den Hersteller beschrieben Einzelstrang-DNA aus Deletionsklonen gewonnen. Einzelstrang-Matrizen aus der 2,5 kb GC-reichen Region wurden mittels Fluorescein-markiertem universellem Primer und dem Sequitherm-Long-Read-Cycle-sequencing-Kit (Epicentre Technologies, Madison, WI) (Zimmerman et al., Biotechniques, 17:303-307, 1994) sequenziert. Sämtliche verarbeiteten Sequenzierungsdaten wurden auf einen Quadra 700 Macintosh Computer übertragen und mit Hilfe des SEQUENCHER (Gene Codes, Ann Arbor, MI) Sequenzierungszusammensetzungsprogramms zusammengesetzt. Bei Unterschieden, welche sich nicht durch Überprüfung der Chromatogramme lösen ließen, wurden die Matrizen entweder erneut sequenziert oder es wurden Primere nahe der unklaren Stelle hergestellt und für die Lösung des Sequenzunterschiedes verwendet. Zyklussequenzierung erfolgte mit Hilfe des Sequitherm-cycle-sequencing-Kits wie durch den Hersteller (Epicentre Technologies, Madison, WI) beschrieben. Die Reaktionsprodukte wurden auf denaturierenden Acrylamidgelen getrennt und anschließend durch Autoradiographie ermittelt.
  • B. Sequenzierungsstrategie:
  • Eine 700 kbp Region des Chromosoms 16, welche den PKD1-Lokus enthält, ist in 4 (obere Feld) gezeigt. Eine Contig, welche diese Region abdeckt, wurde aus überlappenden P1-Klonen zusammengesetzt (in der mittleren Tafel gezeigt). Die Contig wurde durch unidirektionales Chromosomen-Walking von den Enden des Intervalls (ATPL und D16S84) und bidirektionales Walking von mehreren internen Loki (D16S139 und KG8) zusammengesetzt. Einer der Klone, 91.8B, scheint sich über das gesamte PKD1-Intervall zu erstrecken und beinhaltet die Cosmide cDEB11, cGGG10.2 und wesentliche Anteile der Cosmide 2H2 und 325A11 (Stallings, R.L. et al., Genomics, 13:1031, 1992). Dieser P1-Klon (in 5 schematisch gezeigt) wurde als eine zweite genomische Matrize verwendet, um Unstimmigkeiten zwischen der veröffentlichten cDNA-Sequenz und der vom Cosmid abgeleiteten genomischen Sequenz zu bestätigen.
  • Vorläufige Experimente haben die Gegenwart mehrerer sich wiederholender Elemente im cGGG10.2 Cosmid gezeigt. Daher wurde ein geordneter Ansatz basierend auf verschachtelten Deletionen anstelle einer zufälligen Shotgun-Subklonierung verwendet, um das PKD1-Gen zu sequenzieren. Restriktionsfragmente abgeleitet von den Einfügungen von sowohl cGGG10.2 als auch cDEB11 wurden als ein vorläufiger Schritt zur Erzeugung verschachtelter Deletionen in Plasmide mit einer hohen Kopienanzahl subkloniert. Unidirektionale Deletionen wurden hergestellt und sequenziert, und zwar mit Hilfe des automatisierten ALFTM Sequenzierungssystems (Pharmacia, Uppsala, Schweden).
  • Die Leselängen lagen im Durchschnitt bei 350 Nukleotiden, wobei Durchläufe über 500 Nukleotide nicht selten waren. Diese Strategie erlaubte die schnelle und akkurate Sequenzierung von 53.577 Nukleotiden in linearer Gensequenz unter Verwendung von 1.200 Sequenzierungsreaktionen. Basierend auf dieser Analyse liegt die kumulative Vielfach-Redundanz bei etwa 7-Fach. Intervalle von Mindestredundanz (3-Fach) zeigten eine perfekte Sequenzidentität zwischen überlappenden Matrizen. Die einzige Ausnahme zur kompletten Doppelstrangsequenzierung war die 2,5 kb GC-reiche Region im 4 kb BamH1-SacI-Fragment und eine angrenzende 150 bp GC-reiche Region im benachbarten Sacl-BamH1-Fragment. Diese Segmente wurden nur auf dem nichtcodierenden Strang sequenziert, und zwar aufgrund von Komplikationen, welche sich aus der sich wiederholenden Natur der Sequenzen in dieser Region ergeben.
  • In dieser Art und Weise erhielt man die Sequenz der in 1 gezeigten PKD1-genomischen-DNA.
  • C. Primärstruktur des PKD1-Lokus:
  • Die Primärsequenz des Intervalls, welches das PKD1-Gen umschließt besitzt eine Länge von 53.577 bp. Der Lokus ist GC-reich (62,4 %) mit einem CpG/GpC-Dinukleotidverhältnis von 0,485. Der Vergleich dieser Sequenz mit der zuvor berichteten teilweisen cDNA-Sequenz zeigte Unterschiede an drei Stellen (6). Der erste und signifikanteste Unterschied ist die Gegenwart von zwei zusätzlichen Cytosinresten auf dem Plusstrang an Position 4566 der berichteten Sequenz. Dieser Sequenzunterschied wurde mittels einer von einer cDNA, welche von einem anderen Individuum stammt abgeleiteter Sequenz, bestätigt. Zusätzlich wurden Allel-spezifische Oligonukleotide (ASOs), welche entweder zu der berichteten Sequenz oder der vorliegenden Sequenz homolog sind, mit den genomischen und cDNA-Klonen hybridisiert. In allen Fällen zeigte die Dot-Blot-Analyse mit Einzelbasen-Unterscheidungsbedingungen, dass nur das ASO mit den zusätzlichen Cytosinresten mit allen geklonten DNAs hybridisierte. Die Gegenwart dieser beiden Cytosinreste resultiert in einer Rahmenverschiebung in der vorhergesagten Proteincodiersequenz, was zur Ersetzung von 92 Carboxyterminus-Aminosäuren mit einem neuartigen 12 Aminosäuren-Carboxyterminus führt. Sieben der zwölf Aminosäuren des neuen Carboxyterminus sind geladen oder polar. Weitere Sequenzunterschiede sind an den Positionen 3639-3640 und 3708-3709 der veröffentlichten Sequenz (6) zu finden. Ein GC-Dinukleotid-Paar befindet sich an jeder dieser Positionen in der vorliegenden Sequenz, während in der berichteten Sequenz ein CG-Paar gefunden wird. In jedem Fall würden Histidin- und Valin-Reste die zuvor vorhergesagten Glutamin- bzw. Leucin-Reste ersetzen. Es ist derzeit unklar, ob diese letztgenannten Unterschiede Allelvariationen oder Fehler in der berichteten Sequenz darstellen.
  • Es ist klar, dass die zuvor berichtete cDNA-Sequenz eine inakkurate Sequenz mit einem inkorrekten Leserahmen bereitstellt. Sämtliche durch die vorherige Teilsequenz codierten Proteine wären somit defekt und würden in keiner Weise auf Proteine, welche durch die Sequenz der vorliegenden Erfindung codiert sind, oder sogar die Sequenz selbst schließen lassen. Daraus folgt, dass der Einsatz der vorherigen Sequenz, oder von durch sie codierten Proteinen, in therapeutischen oder diagnostischen Anwendungen erfolglos wären.
  • Die gesamte Sequenz wurde mittels GRAIL2 (Uberbacher, E.C. et al., Proc. Natl. Acad. Sci., USA, 88:11261, 1991) und den XGrail Client-Server (Shah et al., User's Guide to GRAIL and GENQUEST, Client-Server Systems, erhältlich durch anonymes FTP an arthur.epm.omi.gov (128.219.9.76) von Verzeichnis pub/xgrail oder pub/xgenquest, als Datei manual.grailgenquest, 1994) auf Transkriptionselemente und CpG-Inseln analysiert. Es wurden zehn CpG-Inseln identifiziert (7). Durch das GRAIL-Programm wurden achtundvierzig Exons auf dem Codierstrang vorhergesagt. Die Qualität von 39 der 48 Exons war „ausgezeichnet", sechs wurden als „gut" betrachtet und drei als „unbedeutend" erachtet. Diese Daten wurden mittels des Genmodell-Merkmals von GRAIL2 analysiert. Das endgültige Genmodell enthielt 46 Exons. Als durch Vergleich mit der ver öffentlichten cDNA die Genauigkeit des Genmodells untersucht wurde, wurden 22 von 23 Exons in der veröffentlichten cDNA in dem Modell vorhergesagt. Von den 22 im Genmodell vorkommenden Exons waren 16 korrekt gespleißt, vier waren komplett im Modell enthalten, verwendeten jedoch entweder eine inkorrekte 5'- oder 3'-Spleißstelle, und in einem Fall waren zwei Exons in dem Modell in ein einzelnes Exon kombiniert (wobei das Programm ein kleines Intron nicht entfernen konnte). Lediglich eines der hergeleiteten Exons in der veröffentlichten cDNA fehlte in dem Genmodell.
  • D. Identifikation von Proteincodierregionen:
  • Die durch das GRAIL2-Programm vorhergesagten Exons mit „ausgezeichneter" Bewertung wurden verwendet, um die SwissProt- und PIR-Datenbanken mit dem BLASTP-Programm zu durchsuchen. Exon 3 und 4 des Genmodells wurden vorhergesagt, die Peptide mit Homologie zu einer Reihe von Leucin-reiche Wiederholungen (LRR) enthaltende Proteine zu codieren, welche an Protein-Protein-Interaktionen (8) beteiligt sind. Zusätzlich zum LRR selbst können auch Amino- oder Carboxyflankierende Sequenzen zum LRR in Proteinen der Leucinreichen Glycoprotein (LRG)-Familie, entweder einzeln oder zusammen, konserviert sein. Exon 3 codiert Reste homolog zum LRR vom Leucin-reichen α2-Glycoprotein, Mitglieder des GP1b.IX-Komplexes, welche den von-Willebrand-Faktor-Rezeptor umfassen, sowie die Drosophila-Proteine Chaoptin, toll und slit. Letztgenannte sind an der Adhäsion, Dorsal-Ventral-Polarität bzw. Morphogenese beteiligt. Mit GRAIL2 vorhergesagten Sequenzen, die durch Exon 4 codiert sind, besaßen nachweislich Homologie mit dem Carboxyterminus der konservierten Region zum LRR bei allen zuvor genannten Proteinen, außer Chaoptin, welchem diese konservierte Region fehlt. Homologie wurde ebenfalls zwischen den durch Exon 4 codierten Sequenzen und dem trk Proto-Onkogen beobachtet, welches einen Rezeptor für den Nervenwachstumsfaktor codiert. Die weitere Überprüfung des vorhergesagten PKD1-Peptides ergab zusätzliche Regionen mit schwächerer Homologie zu konservierten Regionen der trk Tyrosin-Kinase-Domäne. Keines der näheren Exons im Genmodell scheint ein Peptid mit Homologie zu der konservierten Amino-flankierenden Region zu codieren, wie sie in einer Teilmenge der LRR-enthaltenden Proteine gefunden wurden.
  • Exon-Trapping, RT-PCR und Northern-Blot-Analyse zeigten, dass die von GRAIL2 vorhergesagte Exon 3 und 4 in der exprimierten Sequenz vorhanden sind. Während anfänglicher Exon-Trapping-Experimente mit Genom-P1- und Cosmid-Klonen vom PKD1-Lokus wurde eine Exon-Trap identifiziert, welche beide Exons enthielt. In separaten Experimenten wurde die Gegenwart des LRR-Carboxy-flankierenden Motivs in transkribierten Sequenzen durch RT-PCR mit RNA aus fötaler Niere und aus Erwachsenengehirn als Matrize bestätigt. Auf dem Northern-Blot detektierte ein RT-PCR-Fragment, welches dieses Motiv enthielt, das 14 kb PKD1-Transkript und mehrere andere Transkripte mit 21 kb, 17 kb und 8,5 kb.
  • Eine Homologieregion wurde ebenfalls zwischen dem von GRAIL2 vorhergesagten Peptid und den menschlichen gp100/Pmel17-Genprodukten, sowie mit dem bovinen RPE1 entdeckt. Das gp100/Pmel17-Gen codiert zwei abwechselnd gespleißte Produkte (9p10 und Pmel17), welche sich nur durch 7 Aminosäuren unterscheiden. Eine genauere Überprüfung zeigte, dass diese Homologieregion in Sequenzen vorhanden war, welche durch drei getrennte, von GRAIL vorhergesagte Exons codiert wurden; jedoch ist nur das Exon welches die erste Kopie des Motivs enthält vollständig innerhalb des abschließenden Genmodells enthalten.
  • Die von GRAIL2 vorhergesagten Exons 9, 22 und 28, stromaufwärts der 3'-cDNA, zeigten eine starke Homologie zu EST T03080 (85 %, 255 bp), EST T04943 (98 %, 189 bp) und EST T05931 (94 %, 233 bp). Zusätzlich zeigten die Nukleotide 10378-10625 des von GRAIL vorhergesagten Introns 1 eine starke Homologie zu einer Region des Apo CII-Gens (81 %, 263 bp).
  • E. Wiederholte Sequenzen:
  • Der PKD1-Lokus wurde durch den FASTR-Vergleich mit der Wiederholungsdatenbank von Jurkat et al. (J. Mol. Evol., 35:286-291, 1992) auf bekannte Klassen von repetitiver DNA durchsucht. Diese Suche identifizierte 23 Alu-Wiederholungen, jedoch keine anderen repetitiven Elemente. Die Alu-Wiederholungen sind in drei Cluster von vier oder mehr Alu-Wiederholungen, drei Cluster mit zwei Alu-Wiederholungen und zwei einzelne Alu-Wiederholungen organisiert (7). Die durchschnittliche Dichte der Alu-Wiederholungen pro kb ist 0,4. Die drei Cluster mit vier oder mehr Alu-Wiederholungen befinden sich innerhalb der ersten 20.000 Nukleotide (0,85 Alu pro kb) und liegen vorrangig auf dem Umkehrstrang (15 von 17). Die Intervalle 20.000-40.000 und 47.000-54.000 sind frei von Alu-Wiederholungen.
  • Das Sequenzintervall enthielt zwei Dinukleotid-Wiederholungen (>(TG)8) und eine einzelne Tetranukleotid-Wiederholung ((TTTA)6). Die TG-Dinukleotid-Wiederholungen befinden sich an den Positionen 209-224 und 52.693-52.708. Die Tetranukleotid-Wiederholung befindet sich an Position 7795-7810. Es wurden keine Trinukleotid-Wiederholungen > 5 identifiziert. Nur die TG8-Wiederholung ist nachweislich polymorph.
  • Zusätzlich zu den üblicheren, Wiederholungselementen enthält das PKD1-Gen verschiedene Arten von repetitiven Sequenzen, welche entweder in bestehenden Datenbanken nicht erscheinen, oder dort nicht in der extremen Form erscheinen, wie sie an diesem Lokus auftreten. Die auffallendste Wiederholung ist ein 2,5 kb Segment innerhalb des 4 kb BamH1-Sac1-Fragmentes. Eine wesentlich kürzere C-T-reiche Region befindet sich auch im benachbarten 1,8 kb Sacl-BamH1-Fragment. Es stellte sich heraus, dass diese Regionen aufgrund des hohen GC-Gehalts (65 %), der Purinasymmetrie hinsichtlich jeden Stranges und der Länge der Wiederholung sehr schwierig eindeutig zu sequenzieren waren. Der Codierstrang in dieser Region weist einen extremen Pyrimidin-Hang auf, mit 96 % C-T, und konnte nicht mit T7 DNA-Polymerase oder Sequenase sequenziert werden. Dies war der Fall ungeachtet der Matrizenart (Plasmid, Einzelstrangphage oder stranggetrennte Einzelstrang-DNA). In beiden Fällen wurde der nichtcodierende Strang, welcher G-A-reich ist, sowohl mit T7 DNA-Polymerase als auch mit Sequenase erfolgreich sequenziert, obwohl die Lauflängen im Vergleich zu allen anderen sequenzierten Regionen merklich verkürzt waren. Kompressionen auf dem nichtcodierenden Strang wurden durch herkömmliche und Zyklussequenzierung mit Einzelstrang-Matrize aufgelöst. Die extreme Purin-Asymmetrie der Stränge in diesem Segment kann unter den entsprechenden Bedingungen (pH, bivalente Kationen, Superknäuelung) die lokalisierte Dreifachstrang-Konformation unterstützen und kann der Hauptgrund für die Schwierigkeiten beim Sequenzieren dieses Segments sein.
  • Die andere ungewöhnliche Wiederholung befand sich im 7,6 kb Xho1-Fragment. Diese Wiederholung weist eine Länge von 459 bp auf und besteht aus 17 Tandemkopien einer perfekten 27 bp Wiederholung.
  • Beispiel 2: PKD1-cDNA-Sequenzen erhalten durch Exon-Trapping und cDNA-Selektionstechniken
  • Das 700 kbp Intervall des Chromosoms 16, welches das PKD1-Gen beinhaltet, scheint besonders reich an CpG-Inseln zu sein und ist, durch Assoziation, sehr wahrscheinlich auch reich an exprimierten Sequenzen. Zum Reinigen und Sequenzieren exprimierter PKD1-Sequenzen wurde ein Exon-Rescue-Vektor, pSPL3, verwendet, um Sequenzen aus Cosmiden zu gewinnen, welche sowohl ein Spleißempfänger- als auch ein Spleißspenderelement enthalten; dieses Verfahren wird als „Exon-Trapping" bezeichnet. Die Anwendung dieses Verfahrens erlaubte in Verbindung mit Standardsubklonierungs-, Amplifikations- und DNA-Sequenzierungsverfahren die Bestimmung der PKD1-cDNA-Sequenz wie in 2 gezeigt.
  • Exon-Trapping ist ein hochwirksames Verfahren zum Isolieren exprimierter Sequenzen von genomischer DNA. Das Verfahren verwendet das pSPL3-Plasmid, welches Hasen-β-Globin-Codiersequenzen getrennt durch einen Anteil des HIV-tat-Gens enthält, oder verbesserte Derivate von SPL3, denen kryptische (störende) Spleißstellen fehlen. Fragmente geklonter PKD1-genomischer DNA wurden in das Intron des tat-Gens geklont und die daraus resultierenden Subklone wurden in COS-7-Zellen transfiziert. SV40-Sequenzen im Vektor erlauben sowohl eine entspannte episomale Replikation des transfizierten Vektors als auch die Transkription der geklonten genomischen DNAs. Exons innerhalb der subklonierten genomischen DNAs gespleißt in das Globin/tat-Transkript wurden mittels RT-PCR gewonnen, unter Verwendung von Primern, welche tat-Spleißspender- und -empfängersequenzen enthalten. Ein Hauptvorteil des Exon-Trappings ist, dass die Expression der geklonten DNA durch einen Virenpromotor gelenkt wird; somit ist die Entwicklungs- oder gewebsspezifische Expression von Genprodukten kein Problem.
  • PKD1-enthaltende Genomklone, entweder in der Form eines Cosmids oder P1-DNA, wurden entweder doppelt mit BamHI und BglII verdaut oder teilweise mit Sau3A, und es folgte eine Shotgun-Klonierung in BamHI-verdauten und dephosphorylierten pSPL3 (GIBCO BRL, Bethesda, MD) oder seine Derivate. Plasmid-Minipräparationen wurden in COS-7-Zellen elektroporiert, und „eingeschlossene" Exons wurden durch RT-PCR gewonnen, gefolgt von einer Subklonierung mittels Standardverfahren.
  • Eingeschlossene Exons vom PKD1-Lokus sind in 9 (unten) dargestellt. Die eingeschlossenen Exons wurden wie zuvor automatisierter DNA-Sequenzierung unterzogen, wobei ihre Ausrichtung mit der genomischen PKD1-DNA zugelassen wurde.
  • Beispiel 3: Diagnosetest für PKD1-Mutationen
  • Vollblutproben, gesammelt in hochglukosehaltigen ACD-VacutainernTM (gelber Deckel), wurden zentrifugiert und der Leukozytenfilm wurde entnommen. Die weißen Blutkörperchen wurden mit zwei Waschungen einer 10:1 (Vol.-Vol%) Mischung aus 14 mM NH4Cl und 1 mM NaHCO3 lysiert, ihre Kerne wurden in Kern-Lyse-Puffer (10 mM Tris, pH 8,0, 0,4 M NaCl, 2 mM EDTA, 0,5 % SDS, 500 ug/ml Proteinase K) resuspendiert und über Nacht bei 37°C inkubiert. Proben wurden dann mit einem Viertelvolumen gesättigtem NaCl extrahiert und die DNA wurde in Ethanol präzipitiert. Die DNA wurde dann mit 70 % Ethanol gewaschen, getrocknet und in TE-Puffer (10 mM Tris-HCl, pH 7,5, 1 mM EDTA) aufgelöst. 0,2-1 μg DNA (in 1-2 μl) wurden dann zu einer PCR-Reaktionsmischung zugegeben, welche folgende Komponenten enthielt:
    10X Taq-Puffer 8 μl
    dNTPS (je 2 mM) 7 μl
    Vorwärtsprimer (100 μM) 1,5 μl
    Rückwärtsprimer (100 μM) 1,5 μl
    Blockier-Oligo (2 mM) 1,5 μl
    Taq DNA-Polymerase 1 μl
    Wasser auf 80 μl
  • Dreißig Amplifikationszyklen wurden dann durchgeführt, mittels eines standardmäßigen DNA-Thermo-Cyclers und dem fol genden Protokoll für jeden Zyklus: 94°C, 30 Sekunden; 55°C, 30 Sekunden und 72°C, 30 Sekunden. Es dürfte verständlich sein, dass die bei den zuvor genannten Reaktionen verwendeten Enzyme und Nukleotide von einem beliebigen Hersteller bezogen werden können, wie GIBCO-BRL, Promega, New England Biolabs und dergleichen.
  • Das zuvor beschriebene in der Reaktion verwendete Vorwärtsprimer weist ein Oligonukleotid auf, welches sowohl mit authentischen PKD1- als auch mit PKD1-Homolog-Sequenzen hybridisiert. Ein Beispiel eines solchen Primers ist: 5'-CAGGACCTGTCCCAGGCAT-3'. Das Rückwärtsprimer weist eine Sequenz auf, die von einer 3'-Region des Authentischen PKD1-Gens abgeleitet ist, welche in den PKD1-Homologa vorliegen kann oder nicht. Beispiele geeigneter Rückwärtsprimer sind: 5'-CTGGCGGGCGAGGAGAT-3', 5'-CTTTGACAAGCACATCT-3' und 5'-CAACTGGCTGGACAACA-3'.
  • Das blockierende Oligonukleotid weist: 5'-AGGACCTGTCCAGGCATC-3' auf. Wichtig ist, dass dieses Oligonukleotid nicht in der Lage sein darf, die Polymerisation zu unterstützen. Ein Beispiel ist ein Oligonukleotid in welchem das 3'-Terminusnukleotid ein Dideoxynukleotid aufweist. Es dürfte verständlich sein, dass jede Modifikation, welche diese Wirkung erzielt in der praktischen Anwendung dieser Erfindung zum Einsatz kommen kann. Unter entsprechenden Bedingungen hybridisiert das Blockier-Oligonukleotid effektiv mit den PKD1-Homologa, jedoch ineffektiv mit der authentischen PKD1-Sequenz. Somit sind die Amplifikationsprodukte in diesem Diagnosetest nur von dem authentischen PKD1-Gen abgeleitet.
  • Die zuvor erhaltenen RT-PCR-Produkte wurden wie Folgt auf die Gegenwart spezifischer PKD1-Mutationen analysiert: 8 μl des wie zuvor beschrieben hergestellten Amplifizierten wurden zu 50 μl einer denaturierenden Lösung (0,5 mM NaOH, 2,0 M NaCl, 25 mM EDTA) zugegeben und auf Nylonmembran filter (INC Biotrans) getupft. Die DNA wurde dann durch Backen der Filter bei 80°C für 15 Minuten unter Vakuum auf den Membranen fixiert.
  • Oligonukleotide, welche PKD1-Mutationen erkennen, wurden mit Hilfe eines automatisierten Synthesizers chemisch synthetisiert und mit 32P mit Polynukleotidkinase radioaktiv markiert, und zwar mit Verfahren, welche den Standard in der Technik darstellen.
  • Die Hybridisierungen erfolgten in Kunststoffbeuteln, welche die wie in Beispiel 1D oben hergestellten Filter enthielten, zu welchen ein oder mehrere markierte Oligonukleotide in einem Hybridisierungspuffer (3,0 M Tetramethylammoniumchlorid (TMAC), 0,6 % SDS, 1 mM EDTA, 10 mM Natriumphosphat pH 6,8, 5 × Denhardt's Lösung und 40 μg/ml Hefe-RNA) zugegeben wurden. Die Oligonukleotidkonzentrationen in den Pools reichten von 0,03 bis 0,15 pmol/ml Hybridisierungslösung.
  • Die Hybridisierungen erfolgten über Nacht bei 52°C, unter Rühren. Die Membranen wurden dann aus den Beuteln entfernt und für 20 Minuten bei Raumtemperatur mit Waschpuffer (3,0 M TMAC, 0,6 % SDS, 1 mM EDTA, 10 mM Natriumphosphat pH 6,8) gewaschen, gefolgt von einer zweiten Waschung in dem gleichen Puffer für 20 Minuten bei 52°C. Die Membranen wurden dann getrocknet und einem Kodak X-OMAT-Film ausgesetzt.

Claims (17)

  1. Isoliertes menschliches PKD1-Gen, das die in 1 aufgezeigte DNA-Sequenz aufweist.
  2. Recombinanter Vektor, der die DNA-Sequenz von Anspruch 1 aufweist.
  3. Vektor nach Anspruch 2, der außerdem ein transkriptionales, regulierendes Element aufweist, das wirkungsmäßig mit der PKD1-DNA-Sequenz verbunden ist, wobei das Element die Fähigkeit besitzt, die Exprimierung von Genen von prokaryotischen und eukaryotischen Zellen und deren Viren oder Kombinationen derselben zu lenken.
  4. Zelle, die den Vektor nach Anspruch 2 enthält.
  5. Verfahren für die Herstellung von PKD1-Protein, welches aufweist: (a) das Züchten der Zelle von Anspruch 4 in einem Medium und unter Bedingungen, die für die Exprimierung des Proteins geeignet sind und (b) die Isolierung des exprimierten Proteins.
  6. Isoliertes menschliches PKD1-Gen nach Anspruch 1, das aus der in 1 aufgezeigten DNA-Sequenz besteht.
  7. Isolierte Nukleinsäure, die enthält: 5'-AGGACCTGTCCAGGCATC-3'.
  8. Isolierte Nukleinsäure nach Anspruch 7, bestehend aus: 5'-AGGACCTGTCCAGGCATC-3'.
  9. Diagnostisches Verfahren für das Screening von menschlichen Probanden zum Identifizieren von PKD1-Trägern, das die Untersuchung zum Zweck der Feststellung mutanter PKD1-Gene in einer Probe biologischen Materials von dem Proband enthält.
  10. Verfahren nach Anspruch 9, wobei das biologische Material Nukleinsäure enthält, und die Untersuchung Folgendes aufweist: (a) selektives Amplifizieren der PKD1-Gen-Sequenz von 1 von dem biologischen Material; und (b) Ermitteln des Vorhandenseins von PKD1-Genen unter Anwendung eines analytischen Verfahrens, das aus der Gruppe ausgewählt wurde, die aus Folgendem besteht: Restriktions-Enzym-Digestion, direkte DNA-Sequenzierung, Hybridisierung mit sequenz-spezifischen Oligonukleotiden, konformative Einfach-Strang-Polymorphismusanalyse, denaturierende Gradientengelelektrophorese DDGE (Denaturating Gradient Gel Electrophoresis), zweidimensionale Gelelektrophorese sowie Kombinationen derselben.
  11. Verfahren nach Anspruch 10, wobei die Nukleinsäure RNA enthält und das Verfahren außerdem ein selektives Transkribieren der PKD1 RNA vor dem amplifizierenden Schritt enthält.
  12. Verfahren nach Anspruch 10 oder Anspruch 11, wobei die Amplifizierung in Gegenwart eines Oligonukleotids ausgeführt wird, das enthält: 5'-AGGACCTGTCCAGGCATC-3'.
  13. Isolierter Antikörper, der gegen ein Peptid mit der Sequenz LRAKNKVHPSST gerichtet ist.
  14. Verwendung eines menschlichen PKD1-Gens nach 1 für die Herstellung eines Mittels zur Behandlung eines Krankheitsbildes, das für APKD charakteristisch ist.
  15. Verwendung nach Anspruch 14, wobei das PKD1-Gen die DNA-Sequenz von 1 aufweist.
  16. Zusammensetzung zur Behandlung eines Krankheitsbilds, das für APKD charakteristisch ist, wobei die Zusammensetzung ein isoliertes menschliches PKD1-Gen, das die DNA-Sequenz von 1 aufweist, sowie einen Träger oder ein Verdünnungsmittel enthält, der bzw. das pharmazeutisch akzeptabel ist.
  17. Zusammensetzung nach Anspruch 16, die einen Vektor enthält, in den das PKD1-Gen eingebaut ist.
DE69534753T 1994-10-12 1995-10-11 Nierenpolycystose-gen Expired - Lifetime DE69534753T2 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US323443 1994-10-12
US08/323,443 US5654170A (en) 1994-10-12 1994-10-12 Polycystic kidney disease gene
US38152095A 1995-01-31 1995-01-31
US381520 1995-01-31
PCT/US1995/013357 WO1996012033A1 (en) 1994-10-12 1995-10-11 Polycystic kidney disease gene

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69534753D1 DE69534753D1 (de) 2006-04-06
DE69534753T2 true DE69534753T2 (de) 2006-11-02

Family

ID=26983965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69534753T Expired - Lifetime DE69534753T2 (de) 1994-10-12 1995-10-11 Nierenpolycystose-gen

Country Status (10)

Country Link
US (1) US6867288B1 (de)
EP (1) EP0782630B1 (de)
AT (1) ATE316136T1 (de)
AU (1) AU706167B2 (de)
CA (1) CA2202283A1 (de)
DE (1) DE69534753T2 (de)
DK (1) DK0782630T3 (de)
ES (1) ES2256851T3 (de)
PT (1) PT782630E (de)
WO (1) WO1996012033A1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6824767B2 (en) * 1994-11-07 2004-11-30 Human Genome Sciences, Inc. Tumor necrosis factor-gamma
US6599719B2 (en) * 1994-11-07 2003-07-29 Human Genome Sciences, Inc. Nucleic acid molecules encoding tumor necrosis factor-gamma-alpha
EP0918855A1 (de) * 1996-05-24 1999-06-02 Genzyme Corporation Polyzystisches nierenkrankheitesgen
DE19650758C1 (de) * 1996-12-06 1998-01-02 Deutsches Krebsforsch PKD1-Fragmente mit Bindungsregionen für PKD1-spezifische Antikörper
US6399349B1 (en) * 1997-09-02 2002-06-04 James W. Ryan Human aminopeptidase P gene
US7553644B2 (en) 2000-07-13 2009-06-30 The Johns Hopkins University School Of Medicine Detection and treatment of polycystic kidney disease
CA2658421C (en) 2006-07-24 2018-03-20 Athena Diagnostics, Inc. Pkd mutations and evaluation of same
US8424594B2 (en) * 2007-12-10 2013-04-23 Presto Engineering, Inc. Apparatus for thermal control in the analysis of electronic devices
EP2675919A4 (de) * 2011-02-16 2015-06-17 Compugen Ltd Genetische marker zur prognose der effizienz einer behandlung rheumatoider arthritis

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0736094A1 (de) * 1993-12-24 1996-10-09 Medical Research Council Polyzystisches nierenkrankheits-gen 1 und verwendung davon
WO1995034649A2 (en) * 1994-06-14 1995-12-21 Medical Research Council Polycystic kidney disease 1 gene and uses thereof
US6071717A (en) * 1995-01-31 2000-06-06 Genzyme Corporation Polycystic kidney disease gene and protein

Also Published As

Publication number Publication date
WO1996012033A1 (en) 1996-04-25
EP0782630A4 (de) 1997-12-17
ES2256851T3 (es) 2006-07-16
PT782630E (pt) 2006-06-30
AU4002795A (en) 1996-05-06
DK0782630T3 (da) 2006-05-29
DE69534753D1 (de) 2006-04-06
US6867288B1 (en) 2005-03-15
AU706167B2 (en) 1999-06-10
EP0782630A1 (de) 1997-07-09
JP2001520502A (ja) 2001-10-30
ATE316136T1 (de) 2006-02-15
JP4495255B2 (ja) 2010-06-30
CA2202283A1 (en) 1996-04-25
EP0782630B1 (de) 2006-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69631540T2 (de) Materialien und methoden mit bezug zur identifizierung und sequenzierung des krebs-suszeptilitaetsgens brca2 und dessen anwendungen
DE3752360T2 (de) Menschliche DNS zum Nachweis von Retinoblastoma
US5776677A (en) Methods of detecting cystic fibrosis gene by nucleic acid hybridization
DE69132616T2 (de) Introns und exons des gens für cystische fibrose sowie mutationen an mehreren stellen des gens
EP0489058B1 (de) Cystic fibrosis gen
DE69231245T2 (de) Veraendertes gen bei menschlichem colorektalem-krebs
DE69534351T2 (de) Motorneuronlebenserhaltungsgen: ein Gen für spinale Muskelatrophie
DE69838905T2 (de) Transkriptionsfaktor islet-brain 1 (ib1)
DE60109430T2 (de) An entzündlichen darmerkrankungen beteiligte gene und deren verwendung
IE83911B1 (en) Cystic fibrosis gene
JPH06128294A (ja) アミロイド前駆体様タンパク質及びその使用
DE69419748T2 (de) GEN DES VON HIPPEL-LINDAU (VHL) SYNDROMS UND ENTSPRECHENDE cDNS UND METHODEN ZUR DETEKTION VON TRÄGERN DES ENTSPRECHENDEN GENS
DE69534753T2 (de) Nierenpolycystose-gen
US8975018B2 (en) Method of detecting expanded CAG repeat region in spinocerebellar ataxia-2 gene
DE60128830T2 (de) Regulierung der expression von eer-7, ein mitglied der lysyl oxidase genfamilie, durch oestrogenrezeptoren
DE69734247T2 (de) Für den von willebrand faktor der hunde kodierende dna und verfahren zu ihrer verwendung
DE69913325T2 (de) Nephrin Gen und Protein
DE60033954T2 (de) Molekularstruktur des rhd-negativ genortes
DE60020499T2 (de) Endometriose-assoziierte-Autoantigene kodierendes Polynukleotid
DE69224327T2 (de) Nucleotidsequenzen
DE60225562T2 (de) Paget knochenkrankheit
DE60123109T2 (de) Mit schizophrenie in zusammenhang stehendes gen, das für ein potential-abhängiges ionkanal kodiert
DE60118681T2 (de) Testis-spezifisches Gen
DE10004815A1 (de) Menschliche intestinale Natriumphosphat-Kotransporter
DE69616288T2 (de) Nukleotid sequenzen und daraus abgleitete aminosäuresequenzen vom tumorgen int 6

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Ref document number: 782630

Country of ref document: EP

Representative=s name: WESTPHAL, MUSSGNUG & PARTNER, DE