DE69531943T2 - Vorrichtung zum festlegen eines fadens - Google Patents

Vorrichtung zum festlegen eines fadens Download PDF

Info

Publication number
DE69531943T2
DE69531943T2 DE69531943T DE69531943T DE69531943T2 DE 69531943 T2 DE69531943 T2 DE 69531943T2 DE 69531943 T DE69531943 T DE 69531943T DE 69531943 T DE69531943 T DE 69531943T DE 69531943 T2 DE69531943 T2 DE 69531943T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping element
suture
base
proximal
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69531943T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69531943D1 (de
Inventor
D. Rickey North Attleboro HART
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ethicon Inc
Original Assignee
Ethicon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ethicon Inc filed Critical Ethicon Inc
Publication of DE69531943D1 publication Critical patent/DE69531943D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69531943T2 publication Critical patent/DE69531943T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/0401Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/08Muscles; Tendons; Ligaments
    • A61F2/0811Fixation devices for tendons or ligaments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B2017/00004(bio)absorbable, (bio)resorbable, resorptive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/0401Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
    • A61B2017/0404Buttons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/0401Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
    • A61B2017/0409Instruments for applying suture anchors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/0401Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
    • A61B2017/0414Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors having a suture-receiving opening, e.g. lateral opening
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/0401Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
    • A61B2017/0446Means for attaching and blocking the suture in the suture anchor
    • A61B2017/0448Additional elements on or within the anchor
    • A61B2017/045Additional elements on or within the anchor snug fit within the anchor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/03Automatic limiting or abutting means, e.g. for safety
    • A61B2090/037Automatic limiting or abutting means, e.g. for safety with a frangible part, e.g. by reduced diameter
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/08Muscles; Tendons; Ligaments
    • A61F2/0811Fixation devices for tendons or ligaments
    • A61F2002/0876Position of anchor in respect to the bone
    • A61F2002/0888Anchor in or on a blind hole or on the bone surface without formation of a tunnel
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/39Cord and rope holders
    • Y10T24/3969Sliding part or wedge

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Rheumatology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet von chirurgischen Vorrichtungen. Gegenwärtig werden, um Inzisionen in einem Menschen oder einem Tier zu schließen, sowohl Dauer- als auch Retentionsnähte verwendet. Insbesondere kann bei Verfahren, die eine Reparatur von Rissen an Knie- und Schulterknorpeln beinhalten, der zerrissene Knorpel zusammengenäht oder am Knochen befestigt werden.
  • Die Nähte bei diesen oder anderen chirurgischen Verfahren werden typischerweise an Ort und Stelle durch einen Knoten oder durch herkömmliche Nahtmaterialbefestigungsvorrichtungen in Kombination mit einem oder mehreren Gewebebefestigern gehalten. Viele herkömmliche Nahtmaterialbefestigungsvorrichtungen sind komplex und beinhalten die Handhabung von Mehrkomponentensystemen innerhalb eines kleinen chirurgischen Raums. Ein weiteres Problem, das der Verwendung von herkömmlichen Nahbefestigungsvorrichtungen zugeordnet ist, besteht darin, dass viele von ihnen nur mit einem einzigen Nahtfaden arbeiten und eine begrenzte Spannungsgrad zwischen den Gewebeelementen und/oder zwischen Gewebeelementen und Knochen bieten.
  • Die EP-A-0 592 959 offenbart eine Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung, die ein erstes Element mit einer Basis und zwei elastische verlängerte Schenkel, die sich von der Basis erstrecken, umfasst. Die Schenkel sind mit Widerhaken zur Schnappverschluss-Ineingriffnahme mit einer Öffnung in einem zweiten Element, d. h. einem Retentionselement, ausgestattet. Die Naht wird auf serpentinenartige Art und Weise durch Positionierung der Naht quer über beide Schenkel und dann durch Festklemmen des ersten Elements und des Retentionselements gehalten.
  • Die US-A-5 258 015 offenbart eine Verriegelungsfadenkappe von zylindrischer Form, die ein Durchgangsloch aufweist, um den Faden aufzunehmen, wobei der Faden gespannt wird, indem an ihm gezogen wird. Der Körper der Kappe weist einen abgenommenen Abschnitt auf, um einen ausgenommenen Bereich bereitzustellen. Eine Verriegelungsklappe ist einstückig mit dem Körper ausgebildet und daran durch Arme befestigt. Die äußere Oberfläche der Klappe ist vorzugsweise in einer gekrümmten Form ausgebildet, um mit einer auf ähnliche Art und Weise geformten Oberfläche in dem ausgenommenen Bereich der Kappe zusammenzuarbeiten, um zu ermöglichen, dass die Verriegelungsklappe in der verriegelten Position gehalten wird. Ein unterer ausgenommener Abschnitt ist in dem Bereich vorgesehen, um ein Einstellwerkzeug zum Bewegen und Verriegeln der Klappe aufzunehmen. Wenn die Kappe entlang des Fadens und gegen das Gewebe bewegt wird, wird die Klappe in der Öffnung der Ausnehmung positioniert. Das Einstellwerkzeug wird dann verwendet, um die Klappe in der verriegelten Position einzusetzen, wobei die Oberflächen in einer miteinander gepaarten Position oder, wie möglich, nahezu so sind. Die Kerbe an der inneren Oberfläche der Klappe ist V-förmig, um eine Greifanordnung für den Faden vorzusehen, wenn mit der Oberfläche zusammengearbeitet wird, die die das Loch bildenden Wände definiert. Die Oberfläche ist verjüngt, um eine führende Kante bereitzustellen.
  • Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung liefern eine Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung, die mit mehr als einem Nahtfaden verwendet werden kann, und die einfach zu bedienen ist, und eine, die mit Nahtmaterialien unterschiedlicher Größen verwendet werden kann und die von dem Körper absorbierbar ist.
  • Die vorliegende Erfindung ist eine Vorrichtung zum Festklemmen eines Nahtmaterials an einem Gewebe gemäß Anspruch 1, die ein Basiselement mit einer proximalen Oberfläche und einer distalen Oberfläche mit einem ersten axialen Durchgang aufweist, der zwischen den proximalen und distalen Oberflächen zum Empfangen von mindestens einem und vorzugsweise mehrerer Nahtfäden definiert ist. Ein Festklemmelement mit proximalen und distalen Enden ist mit dem Basiselement in Eingriff genommen. Das Festklemmelement ist zur Bewegung von einer ersten Position angepasst, wobei das Festklemmelement mit der proximalen Oberfläche des Basiselements in Eingriff genommen ist und sich nach außen von dem Basiselement zu einer zweiten Position erstreckt, wobei das Festklemmelement innerhalb des ersten axialen Durchgangs angeordnet ist, um das/die Nahtmaterialien) innerhalb des ersten axialen Durchgangs zwischen dem Festklemmelement und dem Basiselement zu fangen. Bei bevorzugten Ausführungsformen weist das Festklemmelement einen in einer peripheren Wand definierten zweiten Durchgang auf. Dieser zweite Durchgang ist in Kommunikation mit dem ersten Durchgang, um eine Translationsbewegung der Vorrichtung mit Bezug auf den Nahtfaden (Fäden) zu ermöglichen, wenn das Festklemmelement in der ersten Position ist. Der zweite Durchgang endet in einer Öffnung, die in einer peripheren Wand des Festklemmelements definiert ist und vorzugsweise an einem spitzen Winkel mit Bezug auf eine Längsachse des Festklemmelements angeordnet ist.
  • Ein Schlüsselmerkmal der vorliegenden Vorrichtung ist die Anwesenheit einer zerbrechlichen Membrane, die die proximale Oberfläche der Basis und das distale Ende des Festklemmelements miteinander verbindet. Diese zerbrechliche Membrane kann im Wesentlichen von ringförmiger Form sein, die sich vollständig um das distale Ende des Festklemmelements erstreckt. Bei anderen Ausführungsformen kann die Membrane nicht kontinuierlich sein und diskrete zerbrechliche Membranen umfassen, die durch nichtzerbrechliche Abschnitte getrennt werden. Die zerbrechliche Membrane ist angepasst, um zu brechen, wenn das Festklemmelement von der ersten zu der zweiten Position mittels einer Kraft bewegt wird, die im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse des Festklemmelements und im Wesentlichen orthogonal zu einer radialen Achse des Basiselements ist.
  • Eine Nahtmaterialretentionsvorrichtung kann daher eine Basis mit einer proximalen Oberfläche, einer distalen Oberfläche und einen internen Durchgang umfassen, der sich von der distalen Oberfläche durch die Basis zu der proximalen Oberfläche erstreckt. Ein Festklemmelement mit einem proximalen Ende, einem distalen Ende und Seiten, die die Enden verbinden, ist mit der Basis über eine zerbrechliche Membrane verbunden, die die proximale Oberfläche des Festklemmelements mit der distalen Oberfläche der Basis verbindet. Die zerbrechliche Membrane umfasst mindestens eine Öffnung, durch die ein Nahtmaterial laufen kann. Die Vorrichtung ist aufgebaut, so dass das Festklemmelement von einer ersten Position bewegbar ist, bei der es über dem Durchgang orientiert ist, und einer zweiten Position, bei der es reibschlüssig innerhalb des Durchgangs in Eingriff genommen ist, wobei die Bewegung des Festklemmelements von seiner ersten Position zu seiner zweiten Position zum Zerbrechen der zerbrechlichen Membrane und zum reibschlüssigen Einfangen aller Nahtmaterialien führt, die durch die Öffnung in der zerbrechlichen Membrane laufen. Die Nahtmaterialien werden zwischen den Seiten des Festklemmelement und der inneren Oberfläche des Durchgangs eingebunden.
  • Bei einer anderen Ausführungsform umfasst das Festklemmelement einen Flansch, der mit seinem sich davon radial nach außen erstreckenden proximalen Ende einstückig ist. Der Flansch ist angeordnet, so dass, wenn das Festklemmelement in der zweiten Position ist, der Flansch mit der proximalen Oberfläche des Basiselements in Eingriff genommen ist. Dies hindert das Basiselement wirksam daran, sich aus dem Gewebe in einer Richtung weg von dem Gewebe zu bewegen. Der Flansch kann ferner darin mindestens eine Aussparung zum Empfangen eines Nahfadens definiert haben.
  • Die Erfindung betrifft ebenfalls die Kombination eines Nahtmaterials und einer Vorrichtung zum Sichern des Nahtmaterials in einem Gewebe. Diese Kombination umfasst ein biegsames Nahtmaterial; ein Basiselement mit proximalen und distalen Oberflächen und mit einem zwischen den Oberflächen zum Empfangen des Nahtmaterials definierten Durchgang; ein mit dem Basiselement in Eingriff genommenes Festklemmelement, wobei das Festklemmelement zur Bewegung von einer ersten Position, bei der ein distales Ende des Festklemmelements mit der proximalen Oberfläche des Basiselements in Eingriff genommen ist, zu einer zweiten Position, bei der zumindest das distale Ende des Festklemmelements innerhalb des ersten Durchgangs angeordnet ist, angepasst ist, um das Nahtma terial innerhalb des Durchgangs zwischen dem Festklemmelement und dem Basiselement zu fangen; und eine zerbrechliche Membrane, die die Festklemmund Basiselemente verbindet, die bricht, wenn sich das Festklemmelement von der ersten zu der zweiten Position bewegt.
  • Ein Verfahren zum Sichern von Gewebe umfasst die Schritte eines Führens eines Nahtmaterials durch das Gewebe und eines Ineingriffnehmens des Nahtmaterials mit einer Vorrichtung mit einem Basiselement, das mittels einer zerbrechlichen Membrane mit einem Festklemmelement in Eingriff genommen ist, wobei die Basis- und Festklemmelemente jeweils einen durch sie definierten Durchgang aufweisen, der der Vorrichtung ermöglicht, sich entlang des Nahtmaterials zu bewegen. Die Vorrichtung wird dann mit Bezug auf das Nahtmaterial bewegt, bis das Basiselement das Gewebe berührt. Das Festklemmelement wird dann innerhalb des Basiselements durch Zerreißen der zerbrechlichen Membrane angeordnet, so dass das Nahtmaterial zwischen dem Festklemmelement und dem Basiselement eingefangen ist.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine schematische Darstellung der Beziehung zwischen der Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung, einem Nahtfaden, weichem Gewebe und Knochen;
  • 2 ist eine Querschnittsansicht einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 3 ist eine Querschnittsansicht der ersten Ausführungsform in ihrer Nahtmaterialfestklemmposition;
  • 4 ist eine Querschnittsansicht einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 5 ist eine Draufsicht der Ausführungsform von 4;
  • 6 ist ein schematischer Querschnitt der Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung von 4, die mit einem Instellungsbringungs-Werkzeug in Eingriff genommen ist.
  • Ausführliche Beschreibung der Erfindung
  • 1 zeigt eine allgemeine Anordnung der Erfindung, bei der ein Befestiger 1 in einem Knochen 2 eingebettet ist. Von dem proximalen Ende des Befestigers 1 erstreckt sich ein Nahtfaden 3, der durch das weiche Gewebe 4 läuft und sich proximal d. h. nach außen und weg von dem weichen Gewebe erstreckt. Im Allgemeinen wird der Nahtfaden 3 zwei getrennte Stränge aufweisen, wie es in 1 dargestellt ist, obgleich die Vorrichtung der vorliegenden Erfindung ausgestaltet ist, um eine beliebige Anzahl von Nahtfäden zu verwenden, wie es ausführlicher nachstehend beschrieben ist. Der Nahtfaden 3 läuft durch die Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung 10.
  • Ein Instellungbringungs-Werkzeug 11 wird benutzt, das die Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung 10 entlang des Fadens 3 (in der Richtung des massiven Pfeils) treibt, bis die Befestigungsvorrichtung 10 mit dem Gewebe 4 in Berührung kommt. Spannung kann an den Faden angelegt werden, indem an ihm in der Richtung des gestrichelten Pfeils gezogen wird. Wenn sich der geeignete Spannungsgrad entwickelt hat, wird das Instellungbringungs-Werkzeug 11 betätigt, um den Faden 3 an der Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung 10 festzuklemmen. Der Faden kann dann abgeschnitten oder abgebunden werden, sobald er festgeklemmt ist. Die Befestigungsvorrichtung 1 kann von einem beliebigen Typ sein, wobei sie jedoch vorzugsweise von dem Typ ist, der in dem US-Patent Nr. 5 268 001 beschrieben und beansprucht wird, und kann in einen Knochen mittels eines Werkzeugs und Zubehör, wie beispielsweise solches, das in dem Patent beschrieben ist, eingesetzt werden.
  • Mit Bezug auf 2 und 3 umfasst eine Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung 10 der Erfindung ein an einem Festklemmelement 14 befestigtes Basisele ment 12. Das Festklemmelement 14 erstreckt sich in einer Richtung (Achsenlinie B-B) im Wesentlichen senkrecht zu einer radialen Achse (Linien A-A) des Basiselements 12. Das Basiselement 12 umfasst eine proximale Oberfläche 16 (die Oberfläche, die am weitesten von dem Gewebe entfernt ist, die nicht gezeigt ist) und eine distale Oberfläche 18 (d. h. die Oberfläche am nächsten zu oder in Kontakt mit dem Gewebe). Zwischen den distalen 18 und proximalen 16 Oberflächen liegt ein erster Durchgang 20, der aufgebaut und angeordnet ist, um einen Nahtfaden 3 aufzunehmen. Der erste Durchgang weist eine bestimmte Tiefe (D) auf.
  • Das Festklemmelement 14 umfasst proximale 22 und distale 24 Enden. Insbesondere ist das distale Ende 24 mit der proximalen Oberfläche 16 des Basiselements 12 und mit dem Inneren des ersten Durchgangs 20 mittels einer zerbrechlichen Membrane 32 (d. h. einer Membrane, die gebrochen oder anderweitig zerrissen werden kann) in Eingriff genommen, wie es ausführlicher nachstehend beschrieben ist. Bei der dargestellten Ausführungsform weist eine periphere Wand 26 des Festklemmelements 14 einen darin definierten zweiten Durchgang 28 auf, der mit dem ersten Durchgang 20 in Kommunikation ist. Die ersten und zweiten Durchgänge 20, 28 ermöglichen zusammen eine Translationsbewegung der Vorrichtung 10 mit Bezug auf den Nahtfaden 3. Der zweite Durchgang 28 ist im Allgemeinen in einem spitzen Winkel (d. h. weniger als 90° und vorzugsweise ungefähr 30° bis 60°) mit Bezug auf die Längsachse (B-B) des Festklemmelements 14 ausgebildet. Der zweite Durchgang 28 endet in einer Öffnung 30, die teilweise in der peripheren Wand 26 des Festklemmelements 14 und teilweise in der zerbrechlichen Membrane 32 definiert ist, wobei sich diese Öffnung von einer Position benachbart dem distalen Ende 24 des Festklemmelements 14 zu einer Position fern von dem proximalen Ende 22 des Festklemmelements 14 erstreckt. Bevorzugsterweise ist die Größe dieser Öffnung und des zweiten Durchgangs 28 geringfügig größer als der Außendurchmesser des besonderen Nahtfadens, der ausgestaltet ist, um in dem Gewebe festgeklemmt zu werden, um eine Translationsbewegung der Vorrichtung entlang des Nahtfadens zu ermöglichen. Bei der in 2 dargestellten Ausführungsform gibt es zwei Durchgänge 28, die in dem Festklemmelement 14 definiert sind, obwohl die Anzahl von Durchgängen nicht bestimmt ist, den Schutzumfang der Erfindung auf irgendeine Art zu begrenzen. Daher kann es eine Mehrzahl von in der peripheren Wand des Festklemmelements definierte Durchgängen geben, die ausgestaltet sind, um drei oder mehr Nahtfäden aufzunehmen.
  • 4 zeigt eine weitere Ausführungsform der Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung 10. Das proximale Ende 22 des Festklemmelements 14 endet in einem Flansch 40, der sich radial nach außen von dem proximalen Ende erstreckt. Der Flansch 40 ist angeordnet, so dass, wenn das Festklemmelement in einer festgeklemmten Position ist, eine distale Oberfläche 42 des Flansches 40 mit der proximalen Oberfläche 16 des Basiselements 12 in Eingriff genommen ist. Dies klemmt das Basiselement 12 noch fester mit den Faden/Fäden ein und verhindert jede Bewegung des Basiselements in einer Richtung proximal zu dem Gewebe, d. h. zu der Oberfläche des Körpers hin. 5 veranschaulicht außerdem eine Mehrzahl von Aussparungen 44, die in dem äußeren Umfangsrand 46 dieses Flanschs 40 definiert sind. Die Aussparungen 44 sind bestimmt, die Nahtfäden 3 in Eingriff zu nehmen, um ein glattes Profil zu liefern, wenn die Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung von dem Chirurgen mit einer minimalen Disruption oder Verformung des Gewebes eingefügt wird.
  • Ein Schlüsselmerkmal der vorliegenden Erfindung ist das Mittel, mit dem die Festklemm- und Basiselemente 14, 12 aneinander befestigt sind. Mit erneutem Bezug auf 2 oder 4 ist der Außendurchmesser (E) des Festklemmelements 14 geringfügig kleiner als der Innendurchmesser (F) des in dem Basiselement 12 definierten Durchgangs 20. Die Verbindung zwischen dem Basiselement und dem Festklemmelement wird mittels einer unterschnittenen, dünnwandigen zerbrechlichen Membrane 32 ausgeführt, die das distale Ende 24 des Festklemmelements 14 mit der proximalen Oberfläche 16 des Basiselements 12 verbindet. Die zerbrechliche Membrane 32 kann im Wesentlichen ringförmig sein und sich vollständig um das distale Ende 24 des Festklemmelements 14 erstrecken. Das Festklemmelement 14 weist eine Länge (L) auf, die im Wesentlichen gleich der Tiefe (D) des in dem Basiselement 12 definierten Durchgangs 20 sein kann.
  • Bei anderen Ausführungsformen ist die zerbrechliche Membrane nicht kontinuierlich, sondern umfasst anstatt diskrete zerbrechliche Abschnitte, die durch nichtzerbrechliche Abschnitte getrennt sind. D. h., dass sich die zerbrechliche Membrane von einem vollständigen Ring aus zerbrechlichem Material unterscheiden kann. Bei der Querschnittsansicht von 5 ist die zerbrechliche Membrane 32 eine Reihe von Speichen oder ein Gerippe. Bei dieser Konfiguration müssen nur die Speichen gebrochen werden. Alternativ kann die zerbrechliche Membrane eine Mehrzahl von sehr verfeinerten Membranen umfassen.
  • Die Vorrichtung 10 ist vorzugsweise aus einem biokompatiblen Material aufgebaut. Der Begriff "biokompatibel" bedeutet, dass das Material chemisch und biologisch inert ist. Geeignete Materialien umfassen beispielsweise ein Polyethylen hoher Dichte sowie ein Polyethylen niedriger Dichte von Implantationsgüte (PE 6010 und PE 2030) und ein Polypropylen (13R9A und 23M2: alle von Rexene, Dallas, Texas, hergestellt). Von diesen wurden PE 6010 und 13R9A von der FDA als Materialien der Klasse 6 aufgeführt.
  • Die Vorrichtung kann ebenfalls bioabsorbierbar sein. Der Begriff "bioabsorbierbar" bezieht sich auf diejenigen Materialien, die bestimmt sind, durch Körperflüssigkeiten, wie beispielsweise Blut und Lymphe, zersetzt oder abgebaut zu werden. Die Vorrichtung kann aus einem bioabbaubaren Polymer oder Copolymer eines Typs hergestellt sein, der in Übereinstimmung mit der gewünschten Abbauzeit ausgewählt wird. Diese Zeit hängt ihrerseits von der erwarteten Heilungszeit des Gewebes ab, das das Objekt des chirurgischen Verfahrens ist. Die Abbauzeit bekannter bioabsorbierbarer Polymere und Copolymere reicht von etwa 3 Monaten für Polyglykolid bis etwa 48 Monaten für Polyglutaminsäure-co-leucin. Ein bei absorbierbaren Nahtmaterialien gewöhnlich verwendeter bioabsorbierbarer Polymer ist Poly(L-laktid), der eine Abbauzeit von etwa 12 bis 18 Monaten aufweist. Die bevorzugte Vorrichtung ist aus einem absorbierbaren Copolymer zusammengesetzt, der aus Glykol- und Milchsäuren hergeleitet ist, wie beispielsweise einem synthetischen Polyester, der mit anderen handelsüblich verfügbaren Glykolid- und Laktid-Copolymeren chemisch ähnlich ist. Glykolid und Laktid werden abgebaut und im Körper durch Hydro lyse in Milchsäure und Glykolsäure absorbiert, die dann vom Körper metabolisiert werden.
  • Die folgende, nachstehend dargelegte Tabelle führt Polymere auf, die für das für die Vorrichtung benutzte bioabsorbierbare Material nützlich sind. Diese Polymere sind alle in wasserlösliche, nicht toxische Materialien bioabbaubar, die von dem Körper beseitigt werden können. Ihre Sicherheit wurde bewiesen, und sie sind von der U.S. Food and Drug Administration als zugelassene Materialien aufgeführt.
  • TABELLE
    • Polycaprolakton
    • Poly(L-laktid)
    • Poly(DL-laktid)
    • Polyglykolid
    • 95 : 5 Poly(DL-laktid-co-glykolid)
    • 90 : 10 Poly(DL-laktid-co-glykolid)
    • 85 : 15 Poly(DL-laktid-co-glykolid)
    • 75 : 25 Poly(DL-laktid-co-glykolid)
    • 50 : 50 Poly(DL-laktid-co-glykolid)
    • 90 : 10 Poly(DL-laktid-co-caprolakton)
    • 75 : 25 Poly(DL-laktid-co-caprolakton)
    • 50 : 50 Poly(DL-laktid-co-caprolakton)
    • Polydioxanon
    • Polyesteramide
    • Copolyoxalate
    • Polykarbonate
    • Poly(Glutaminsäure-co-leucin)
  • Als eine Darstellung der Größe des Nahtmaterials bei einer typischen Anwendung wird ein geflochtener synthetischer Nahtfaden aus Dacron der Nummer 2 einen Durchmesser von etwa 0,55 mm und der erste Durchgang einen Durchmesser von etwa 1,2 mm aufweisen. Das Basiselement weist einen Durchmesser von etwa 6 mm auf und ist etwa 1,2 mm dick. Das Festklemmelement ist ebenfalls etwa 1,2 mm lang. Die Größe der Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung wird sich jedoch abhängig von der Anwendung und dem chirurgischen Verfahren verändern. Beispielsweise ist das Basiselement 12 im Allgemeinen scheibenförmig, wobei es jedoch in jeder Form, d. h. oval, quadratisch, rechtwinklig und dergleichen sein kann. Als weiteres Beispiel der relativen Abmessungen der Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung kann die Vorrichtung von 4 ein Basiselement mit einem Durchmesser von etwa 7 mm und einen ersten Durchgang mit einem Durchmesser von 3,1 mm und einer Tiefe von 1,5 mm aufweisen. Das Festklemmelement weist einen Durchmesser von 3,0 mm auf, ist etwa 3,5 mm lang und endet in einem Flansch, der etwa 4 mm im Durchmesser ist. Alle in diesem Flansch definierten Aussparungen weisen einen Durchmesser von 1 mm auf. Der Innendurchmesser des/der zweiten Durchgangs/Durchgänge beträgt etwa 1,2 bis 1,3 mm.
  • Nahtmaterialbefestigungsvorrichtungen der vorliegenden Erfindung werden im Allgemeinen durch herkömmliche Spritzgusstechniken hergestellt.
  • 1 bis 3 stellen den Gebrauch der Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung 10 dar. Die Vorrichtung wird an dem Nahtmaterialfaden 3 angeordnet, wobei die Enden des Nahtfadens durch die ersten und zweiten Durchgänge 20, 28 gefädelt werden (siehe 1 und 3). Dies ermöglicht der Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung 10 entlang der Fäden zu gleiten, bis die distale Oberfläche 18 des Basiselements 12 mit dem Gewebe 4 in Berührung kommt. Das proximale Ende 22 des Festklemmelements 14 enthält eine Ausnehmung (nicht gezeigt), gegen die ein Werkzeug 11 anliegt. 2 zeigt die Vorrichtung in ihrer ersten Position, bei der sich das Festklemmelement 14 proximal von der Oberfläche 16 des Basiselements 12 in einer im Wesentlichen orthogonalen Richtung erstreckt. Die zerbrechliche Membrane 32 ist angepasst, um zu brechen, wenn das Festklemmelement von seiner ersten Position zu einer zweiten Position durch eine Translationskraft bewegt wird, die im Wesentlichen zu der Längsachse (B-B) des Festklemmelements 14 parallel ist (d. h. im Wesentlichen orthogonal zu der radialen Achse A-A des Basiselements 12). Wenn Druck gegen das proximale Ende 22 des Festklemmelements 14 in dieser Richtung angelegt wird, wird die zerbrechliche Membrane 32 brechen, und zumindest das distale Ende des Festklemmelements 14 wird direkt in den ersten Durchgang 20 getrieben. Abhängig von der Kraft und dem Außendurchmesser des Nahtfadens kann die gesamte Länge (L) des Festklemmelements 14 im Wesentlichen in dem in dem Basiselement 12 definierten Durchgang 20 angeordnet sein.
  • Diese zweite, Festklemmposition ist in 3 dargestellt. Die Translationsbewegung des Festklemmelements 14 in den in dem Basiselement 12 definierten Durchgang 20 wird den Nahtfaden 3 innerhalb des Basiselements 12 reibschlüssig einfangen, indem er zwischen einer peripheren Wand 36 des Durchgangs 20 und einer peripheren Wand 38 des Durchgangs 28 eingeklemmt wird. D. h., dass das Anordnen des Festklemmelements in dem Basiselement durch Zerreißen der zerbrechlichen Membrane das Nahtmaterial innerhalb der sich gemeinsam erstreckenden Durchgänge 20, 28 zwischen dem Festklemmelement und dem Basiselement reibschlüssig einfangen wird.
  • Hinsichtlich Ausführungsformen, bei denen die zerbrechliche Membrane 32 eine Reihe von verfeinerten Membranen aufweist (siehe 5), ist die Abmessung von vorne nach hinten jeder der Membranen ausreichend dick, so dass sie der Gegenkraft widerstehen kann, die erforderlich ist, um die Kraft des Drängens der Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung entlang des Nahtfadens/der Nahtfäden auszugleichen. Die Verbindung der zerbrechlichen Membrane 32 zwischen den Festklemm- und Basiselementen ist jedoch dünn genug, so dass, wenn das Basiselement voll mit dem Gewebe in Eingriff genommen ist, das Festklemmelement um seine lange Achse (B-B) gedreht werden kann, wie es durch den Pfeil F in 5 angegeben ist, um die Verbindungen abzureißen, wobei das Festklemmelement in dem Basiselement angeordnet und das Nahtmaterial zwischen den Basis- und Festklemmelementen eingebunden wird.
  • Ein vollständiges Verfahren, obwohl keineswegs das einzige Verfahren, zum Befestigen von weichem Gewebe am Knochen wird nachstehend mit Bezug auf die Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung und der in dem US-Patent 5 268 001 beschriebenen Knochenbefestigungsvorrichtung beschrieben. Um weiches Gewebe am Knochen zu befestigen, nimmt ein Chirurg das geschärfte proximale Ende eines K-Drahtes (beispielsweise von Kirschner Medical Company hergestellt) und durchbohrt das zu befestigende Gewebe. Das proximale Ende des K-Drahtes wird dann über der Knochenoberfläche an der ungefähren Befestigungsstelle angeordnet. Der K-Draht wird dann an dieser Stelle in den Knochen gebohrt. Wenn die Stelle dort ist, wo der Chirurg sie wünscht, dann fädelt der Chirurg einen kanülierten Bohrer der geeigneten Größe über den K-Draht. Ein Loch wird dann in den Knochen mittels des kanülierten Bohrers gebohrt. Dann wird der Bohrer entfernt, wobei der K-Draht an Ort und Stelle belassen wird. Die ein Nahtmaterial enthaltene Knochenbefestigungsvorrichtung wird dann in eine Instellungbringungsvorrichtung geladen (im US-Patent 5 268 001 beschrieben). Die ein Nahtmaterial enthaltende Befestigungsvorrichtung wird über den K-Draht geführt und die Befestigungsvorrichtung nach unten durch das Gewebe und in das Knochenloch gedrückt und in dem Knochenloch in Stellung gebracht. Wenn der Chirurg entscheidet, dass die Orientierung der Knochenbefestigungsvorrichtung und des weichen Gewebes korrekt ist, wird die Instellungbringungsvorrichtung ausgelöst, um die Knochenbefestigungsvorrichtung in dem Knochenloch einzurichten. Die Instellungbringungsvorrichtung und dann der K-Draht werden der Reihe nach entfernt. Andere Variationen dieses Verfahrens beinhalten, dass zuerst ein Knochenloch gebohrt und dann ein Loch durch das weiche Gewebe gestanzt wird. Das Gewebe wird dann beispielsweise mittels eines K-Drahtes oder einer Greifvorrichtung über dem Knochenloch bewegt. Der K-Draht wird in das Loch in dem weichen Gewebe und den Knochen eingeführt und dann die Instellungbringungsvorrichtung über dem K-Draht gefädelt.
  • Die Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung 10 der vorliegenden Erfindung wird dann auf der/den von dem weichen Gewebe hervorstehenden Naht/Nahtfäden gefädelt, und der Nahtmaterialfestklemmmechanismus der vorliegenden Erfindung wird aktiviert, wie es beschrieben ist.
  • 6 veranschaulicht einen schematischen Querschnitt, wobei die Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung 10 innerhalb eines Instellungbringungswerkzeugs 11 an Ort und Stelle angeordnet ist. Die distale Oberfläche 18 des Basiselements 12 wird mit dem Gewebe 4 in Eingriff genommen, und zwei Nahtfäden 3 ragen von dem Festklemmelement 14 hervor. Die Vorrichtung 10 ist innen ein hohler verlängerter Halter 50. Ein distales Ende 52 des Halters 50 weist einen oder mehrere Vorsprünge 54 auf, die mit der distalen Oberfläche 18 des Basiselements 12 in Eingriff genommen sind. In 6 umfasst die distale Oberfläche 18 eine oder mehrere Rasten 56, die sich mit ihren entsprechenden Vorsprüngen paaren, um die Vorrichtung 10 sicher in dem Halter zu halten. Der Halter 50 kann aus einem Metall oder Kunststoff hergestellt sein. Wenn er aus Kunststoff hergestellt ist, kann der Halter als eine einstückige Einheit zusammen mit der Vorrichtung 10 spritzgegossen werden. In diesem Fall kann die distale Befestigung des Halters 50 an dem Basiselement 12 mittels einer zerbrechlichen Membrane (nicht gezeigt) anstatt einer Reihe von Vorsprüngen 54 sein.
  • Ein Kolben 57 ist koaxial innerhalb des Halters 50 in Eingriff genommen. Ein Vorsprung 58 an dem distalen Ende 60 des Kolbens ist ausgestaltet, um sich mit dem proximalen Ende des Festklemmelements 14 zu paaren. Bei der dargestellten besonderen Ausführungsform nimmt das distale Ende 60 des Kolbens 56 die proximale Oberfläche 62 des Flanschs 40 an dem Festklemmelement in Eingriff (siehe ebenfalls 4). Die beiden Nahtfäden 3 werden durch die entsprechenden Öffnungen 64 in dem Halter 50 gefädelt. Alternativ können die beiden Nahtfäden 3 vollständig durch den Körper des Halters laufen. Im Gebrauch wird Druck an den Kolben in der Richtung des Pfeils A angelegt. Die zerbrechliche Membrane (nicht gezeigt), die die Basis- und Festklemmelemente verbindet, ist ausgestaltet, um genug Kraft zu widerstehen, so dass die Membrane bricht, während die Vorrichtung in dem Halter ist, womit die Nahtfäden in der Vorrichtung eingeklemmt werden, bevor die Vorrichtung von dem Halter freigegeben wird. Die Bewegung des Kolbens wird fortgesetzt, um die Vorrichtung von dem Halter freizugeben. Es wird für Fachleute offensichtlich sein, dass die Nettokraft auf das Gewebe ungefähr Null ist. Um einen vorzeitigen Einsatz der Vorrichtung zu vermeiden, werden der Halter 50 und die Vorrichtung 10 miteinander in Eingriff genommen, so dass jede Kraft, die erforderlich ist, um die Vorrichtung von dem Halter freizugeben, größer als die Kraft ist, die benötigt wird, um die die Basis- und Festklemmelemente verbindende zerbrechliche Membrane zu brechen. Auf diese Art und Weise wird die Vorrichtung von dem Halter nur freigegeben, nachdem das Festklemmelement in das Basiselement getrieben wird.
  • Die hier beschriebene Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung ist von besonderer Nützlichkeit bei der Reparatur und erneuten Befestigung von weichem Gewebe oder Knochen an einem Knochen. Insbesondere wurde die Reparatur des vorderen Kniekreuzbandes in der Vergangenheit durch Entfernen eines Teils der Patellasehne und eines Knochenblocks von der Patella und der Tibia erreicht. Der Knochenblock wird dann entsprechend bemessen, um in ein Blindloch im Kopf des Femurs und durch ein Loch im Kopf der Tibia zu passen, und wird in den Löchern typischerweise mit Schrauben befestigt. Bevor jedoch die Knochenblöcke in ihre jeweiligen Löchern eingepasst, werden Nahtmaterialien durch einen der Knochenblöcke angeordnet, der in die Tibia passen wird, und an der Tibia mittels Schrauben oder Klammern außerhalb des Loches in der Tibia befestigt. Die Nahtmaterialien legen Spannung an das Kreuzband an, während der Knochenblock in der Tibia mit Schrauben befestigt wird. Wenn der Knochenblock in der Tibia befestigt wird, werden die Nahtmaterialien nach Wahl des Chirurgen unter Spannung gehalten. Die Installation der Schraube veranlasst, dass sich der Tibia-Knochenblock mit Bezug auf die durch den Chirurgen erreichte vorgespannte Anordnung bewegt. Diese Bewegung veranlasst den Chirurgen, die Bewegung des Knochenblocks mit Bezug auf die Tibia über- oder unterzukompensieren.
  • Die hier beschriebene Nahtmaterialbefestigungsvorrichtung wird die Notwendigkeit für eine Schraube oder Klammer in dem Kopf der Tibia beseitigen, was eine bessere Anordnung des Knochenblocks in der Tibia ermöglicht. Er wird ebenfalls mit dem Tibia-Loch bündig bleiben, wobei irgendwelche Objekte unter der Haut beseitigt werden, die postoperativ wahrnehmbar sein könnten. Der von dem Kopf der Tibia ausgehende Nahtfaden kann zweckmäßiger Weise mittels der Vorrichtung der vorliegenden Erfindung eingeklemmt werden.
  • Äquivalente
  • Es ist ersichtlich, dass das Vorhergehende nur eine Beschreibung bestimmter bevorzugter Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist. Es wird einem Fachmann ohne weiteres offensichtlich sein, dass verschiedene Modifikationen ohne Abweichen vom Schutzumfang der Erfindung durchgeführt werden können. Die Modifikationen sind daher innerhalb des Schutzumfangs der Erfindung.

Claims (11)

  1. Vorrichtung (10) zum Festklemmen eines Nahtmaterials mit zwei Enden an einem Gewebe mit: einem Basiselement (12), z. B. in der Form einer Ringscheibe, mit einer proximalen Oberfläche (16) und einer distalen Oberfläche (18), wobei bei dem Basiselement (12) zwischen den distalen (18) und den proximalen Oberflächen (16) ein erster axialer Durchgang (20), z. B. von im Wesentlichen gleichförmigen Querschnitt, zum Aufnehmen eines Endes eines Nahtmaterials (3) definiert wird; und einem Festklemmelement (14) mit proximalen (22) und distalen (24) Enden, wobei das Festklemmelement (14) zur Bewegung von einer ersten Position angepasst ist, wobei sich das Festklemmelement (14) von der proximalen Oberfläche des Basiselements (12) erstreckt und an dem Basiselement (12) mittels einer zerbrechlichen Membrane (32) befestigt ist, die im Stande ist, gebrochen oder anderweitig auseinandergerissen zu werden, wenn das Festklemmelement von der ersten Position zu einer zweiten Position bewegt wird, wobei das Festklemmelement (14) innerhalb des ersten Durchgangs (22) angeordnet ist, um das Nahtmaterial (3) innerhalb des ersten Durchgangs (22) zwischen dem Festklemmelement (14) und dem Basiselement (12) zu fangen.
  2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der das Festklemmelement (14) ferner einen zweiten Durchgang (28) umfasst, der in einer peripheren Wand des Festklemmelements (14) definiert ist, wobei der zweite Durchgang (28) in Kommunikation mit dem ersten Durchgang (20) ist, um eine Translationsbewegung der Vorrichtung mit Bezug auf das Nahtmaterial zu ermöglichen, wenn das Festklemmelement (14) in der ersten Position ist, und bei der der zweite Durchgang beispielsweise in einer Öffnung endet, die in der peripheren Wand des Festklemmelements (14) definiert ist.
  3. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der der zweite Durchgang (28) an einem spitzen Winkel mit Bezug auf eine Längsachse des Festklemmelements (14) angeordnet ist.
  4. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der sich entweder die zerbrechliche Membrane (32), die im Wesentlichen ringförmig in Form ist, vollständig um das distale Ende des Festklemmelements (14) erstreckt, oder die zerbrechliche Membrane (32) diskrete zerbrechliche Membranen umfasst, die durch nichtzerbrechliche Abschnitte getrennt sind.
  5. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der der erste Durchgang eine Tiefe aufweist, die gleich einer Länge des Festklemmelements (14) ist, so dass bei der zweiten Position das Festklemmelement (14) vollständig innerhalb des ersten Durchgangs (20) angeordnet ist.
  6. Vorrichtung gemäß Anspruch 2, bei der sich die Öffnung in der peripheren Wand des Festklemmelements (14) von der zerbrechlichen Membrane (32) zu einer Position erstreckt, die fern von dem proximalen Ende des Festklemmelements (14) ist.
  7. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der das Festklemmelement (14) im Wesentlichen orthogonal zu dem Basiselement (12) ist, und das Festklemmelement (14) optional zentral auf der proximalen Oberfläche des Basiselements (12) positioniert ist.
  8. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der die zerbrechliche Membrane (32) angepasst ist, um zu brechen, wenn das Festklemmelement (14) von der ersten zu der zweiten Position durch eine Kraft bewegt wird, die im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse des Festklemmelements (14) und im Wesentlichen orthogonal zu einer radialen Achse des Basiselements (12) ist.
  9. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der das Festklemmelement (14) ferner einen Flansch (42) umfasst, der einstückig mit dem proximalen Ende des Festklemmelements (14) ist und sich radial nach außen davon erstreckt, wobei der Flansch (42) angeordnet ist, so dass, wenn das Festklemmelement (14) in der zweiten Position ist, der Flansch mit dem proximalen Ende des Basiselements (12) in Eingriff genommen wird, um die Bewegung des Basiselements (12) in einer Richtung proximal zu dem Gewebe zu verhindern, und der Flansch (42) optional ferner darin mindestens eine Rille (44) zum Empfangen des Nahtmaterials (3) definiert hat, und die Rille zum Beispiel in einen äußeren Rand des Flansches (42) definiert ist.
  10. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, ferner mit: einem biegsamen Nahtmaterialfaden (3), der durch den ersten axialen Durchgang (20) angeordnet ist.
  11. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der: der axiale Durchgang ein interner Durchgang ist, der sich von der distalen Oberfläche durch die Basis zu der proximalen Oberfläche erstreckt, wobei der interne Durchgang eine Innenoberfläche aufweist; das Festklemmelement (14) Seiten aufweist, die die Enden verbinden; und die zerbrechliche Membrane (32) die proximale Oberfläche des Festklemmelements (14) mit der distalen Oberfläche des Basiselements (12) verbindet, wobei die zerbrechliche Membrane (32) mindestens eine Öffnung aufweist, durch die ein Nahtmaterial (3) laufen kann, wobei die Nahtmaterialhaltevorrichtung angeordnet und aufgebaut ist, so dass das Festklemmelement (14) von der ersten Position, bei der das Festklemmelement (14) über dem Durchgang des Basiselements (12) orientiert ist, und der zweiten Position, bei der das Festklemmelement (14) durch Reibung innerhalb des Durchgangs des Basiselements (12) in Eingriff genommen ist, bewegbar ist, wobei die Bewegung des Festklemmelements von der ersten Position zu der zweiten Position zu einem Bruch der zerbrechlichen Membrane (32) und Reibungseinfang (frictional trapping) zwischen den Seiten des Festklemmele ments (14) und der Innenoberfläche des Durchgangs von allen Nahtmaterialien führt, die durch die mindestens eine Öffnung in der zerbrechlichen Membrane (32) laufen.
DE69531943T 1994-06-01 1995-05-26 Vorrichtung zum festlegen eines fadens Expired - Lifetime DE69531943T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US252444 1994-06-01
US08/252,444 US5630824A (en) 1994-06-01 1994-06-01 Suture attachment device
PCT/US1995/006793 WO1995032670A1 (en) 1994-06-01 1995-05-26 Suture attachment device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69531943D1 DE69531943D1 (de) 2003-11-20
DE69531943T2 true DE69531943T2 (de) 2004-05-13

Family

ID=22956028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69531943T Expired - Lifetime DE69531943T2 (de) 1994-06-01 1995-05-26 Vorrichtung zum festlegen eines fadens

Country Status (9)

Country Link
US (1) US5630824A (de)
EP (1) EP0765136B1 (de)
JP (1) JP3592331B2 (de)
AT (1) ATE251870T1 (de)
AU (1) AU703562B2 (de)
CA (1) CA2191582C (de)
DE (1) DE69531943T2 (de)
ES (1) ES2208680T3 (de)
WO (1) WO1995032670A1 (de)

Families Citing this family (351)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6086608A (en) * 1996-02-22 2000-07-11 Smith & Nephew, Inc. Suture collet
US5935149A (en) * 1995-06-07 1999-08-10 Smith & Nephew Inc. Suturing tissue
JP2001502190A (ja) * 1996-02-22 2001-02-20 スミス アンド ネフュー インコーポレーテッド 縫合糸コレット
US5735877A (en) * 1996-02-28 1998-04-07 Pagedas; Anthony C. Self locking suture lock
DE29613728U1 (de) * 1996-08-08 1996-10-02 Endotec Vertriebs Und Beratung Fadensicherung für chirurgisches Nahtmaterial
US5718717A (en) 1996-08-19 1998-02-17 Bonutti; Peter M. Suture anchor
US6099547A (en) * 1997-02-13 2000-08-08 Scimed Life Systems, Inc. Method and apparatus for minimally invasive pelvic surgery
US6015428A (en) * 1997-06-03 2000-01-18 Anthony C. Pagedas Integrally formed suture and suture lock
US5899921A (en) * 1997-07-25 1999-05-04 Innovasive Devices, Inc. Connector device and method for surgically joining and securing flexible tissue repair members
US6159234A (en) 1997-08-01 2000-12-12 Peter M. Bonutti Method and apparatus for securing a suture
US20050216059A1 (en) * 2002-09-05 2005-09-29 Bonutti Peter M Method and apparatus for securing a suture
US6010525A (en) 1997-08-01 2000-01-04 Peter M. Bonutti Method and apparatus for securing a suture
US6027523A (en) * 1997-10-06 2000-02-22 Arthrex, Inc. Suture anchor with attached disk
US6149669A (en) * 1997-10-30 2000-11-21 Li Medical Technologies, Inc. Surgical fastener assembly method of use
US6045551A (en) 1998-02-06 2000-04-04 Bonutti; Peter M. Bone suture
US5931844A (en) * 1998-03-31 1999-08-03 Smith & Nephew, Inc. Surgical drive tool
US6200329B1 (en) 1998-08-31 2001-03-13 Smith & Nephew, Inc. Suture collet
EP1016377B1 (de) * 1998-12-30 2006-04-26 Ethicon Inc. Fadensicherungsgerät
SE515662C2 (sv) * 1999-03-01 2001-09-17 Mikael Lobler Snörlås
US6689153B1 (en) 1999-04-16 2004-02-10 Orthopaedic Biosystems Ltd, Inc. Methods and apparatus for a coated anchoring device and/or suture
US6368343B1 (en) 2000-03-13 2002-04-09 Peter M. Bonutti Method of using ultrasonic vibration to secure body tissue
US6447516B1 (en) 1999-08-09 2002-09-10 Peter M. Bonutti Method of securing tissue
US6290711B1 (en) 1999-08-13 2001-09-18 Innovasive Devices, Inc. Connector device and method for surgically joining and securing flexible tissue repair members
DE19941574A1 (de) * 1999-09-01 2001-03-08 Storz Karl Gmbh & Co Kg Instrumentarium zum Implantieren eines Sehnenersatzes
US7662161B2 (en) 1999-09-13 2010-02-16 Rex Medical, L.P Vascular hole closure device
US6524317B1 (en) 1999-12-30 2003-02-25 Opus Medical, Inc. Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device
US6391048B1 (en) 2000-01-05 2002-05-21 Integrated Vascular Systems, Inc. Integrated vascular device with puncture site closure component and sealant and methods of use
US6942674B2 (en) 2000-01-05 2005-09-13 Integrated Vascular Systems, Inc. Apparatus and methods for delivering a closure device
US7842068B2 (en) 2000-12-07 2010-11-30 Integrated Vascular Systems, Inc. Apparatus and methods for providing tactile feedback while delivering a closure device
US9579091B2 (en) 2000-01-05 2017-02-28 Integrated Vascular Systems, Inc. Closure system and methods of use
US6461364B1 (en) 2000-01-05 2002-10-08 Integrated Vascular Systems, Inc. Vascular sheath with bioabsorbable puncture site closure apparatus and methods of use
US6635073B2 (en) 2000-05-03 2003-10-21 Peter M. Bonutti Method of securing body tissue
ES2532327T3 (es) * 2000-03-03 2015-03-26 C. R. Bard, Inc. Clip de sutura
EP1261282B1 (de) 2000-03-03 2013-09-25 C. R. Bard, Inc. Endoskopisches gewebeappositionsgerät mit mehreren absaugöffnungen
US7993368B2 (en) 2003-03-13 2011-08-09 C.R. Bard, Inc. Suture clips, delivery devices and methods
US7094251B2 (en) 2002-08-27 2006-08-22 Marctec, Llc. Apparatus and method for securing a suture
US8932330B2 (en) * 2000-03-13 2015-01-13 P Tech, Llc Method and device for securing body tissue
US9138222B2 (en) 2000-03-13 2015-09-22 P Tech, Llc Method and device for securing body tissue
ES2435094T3 (es) 2000-05-19 2013-12-18 C.R. Bard, Inc. Dispositivo y método de captura y sutura de tejido
US8105351B2 (en) 2001-05-18 2012-01-31 C.R. Bard, Inc. Method of promoting tissue adhesion
US6585730B1 (en) * 2000-08-30 2003-07-01 Opus Medical, Inc. Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device
US6517579B1 (en) 2000-09-06 2003-02-11 Lonnie E. Paulos Method and apparatus for securing a soft tissue graft to bone during an ACL reconstruction
ES2287155T3 (es) 2000-09-08 2007-12-16 Abbott Vascular Inc Grapadora quirurgica.
US6994725B1 (en) 2000-10-03 2006-02-07 Medicinelodge, Inc. Method and apparatus for reconstructing a ligament
US6626918B1 (en) 2000-10-06 2003-09-30 Medical Technology Group Apparatus and methods for positioning a vascular sheath
US8690910B2 (en) 2000-12-07 2014-04-08 Integrated Vascular Systems, Inc. Closure device and methods for making and using them
US7905900B2 (en) 2003-01-30 2011-03-15 Integrated Vascular Systems, Inc. Clip applier and methods of use
US6623510B2 (en) 2000-12-07 2003-09-23 Integrated Vascular Systems, Inc. Closure device and methods for making and using them
US7806904B2 (en) 2000-12-07 2010-10-05 Integrated Vascular Systems, Inc. Closure device
US7211101B2 (en) 2000-12-07 2007-05-01 Abbott Vascular Devices Methods for manufacturing a clip and clip
US6770076B2 (en) 2001-02-12 2004-08-03 Opus Medical, Inc. Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device
US6547800B2 (en) 2001-06-06 2003-04-15 Opus Medical, Inc. Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a cortical bone anchoring device
IES20010547A2 (en) 2001-06-07 2002-12-11 Christy Cummins Surgical Staple
US7033379B2 (en) * 2001-06-08 2006-04-25 Incisive Surgical, Inc. Suture lock having non-through bore capture zone
US8337537B2 (en) * 2001-07-16 2012-12-25 Depuy Products, Inc. Device from naturally occurring biologically derived materials
WO2003007790A2 (en) * 2001-07-16 2003-01-30 Depuy Products, Inc. Hybrid biologic/synthetic porous extracellular matrix scaffolds
EP1416879A4 (de) * 2001-07-16 2007-04-25 Depuy Products Inc Chirurgische einheit und verfahren
US8025896B2 (en) * 2001-07-16 2011-09-27 Depuy Products, Inc. Porous extracellular matrix scaffold and method
EP1416888A4 (de) * 2001-07-16 2007-04-25 Depuy Products Inc Vorrichtung und verfahren zur regeneration des meniskus
US20030033021A1 (en) * 2001-07-16 2003-02-13 Plouhar Pamela Lynn Cartilage repair and regeneration scaffold and method
US7819918B2 (en) 2001-07-16 2010-10-26 Depuy Products, Inc. Implantable tissue repair device
US7867251B2 (en) * 2001-11-08 2011-01-11 Smith & Nephew, Inc. Reattachment of tissue to base tissue
US6986781B2 (en) 2001-11-08 2006-01-17 Smith & Nephew, Inc. Tissue repair system
US6719765B2 (en) 2001-12-03 2004-04-13 Bonutti 2003 Trust-A Magnetic suturing system and method
US6780198B1 (en) 2001-12-06 2004-08-24 Opus Medical, Inc. Bone anchor insertion device
US6652562B2 (en) 2001-12-28 2003-11-25 Ethicon, Inc. Suture anchoring and tensioning device
US6749621B2 (en) 2002-02-21 2004-06-15 Integrated Vascular Systems, Inc. Sheath apparatus and methods for delivering a closure device
AU2002367772A1 (en) 2002-03-14 2003-09-29 Jeffrey E. Yeung Suture anchor and approximating device
US9155544B2 (en) 2002-03-20 2015-10-13 P Tech, Llc Robotic systems and methods
US7335221B2 (en) * 2002-04-12 2008-02-26 Ethicon, Inc. Suture anchoring and tensioning device and method for using same
WO2003101310A1 (en) 2002-06-04 2003-12-11 Christy Cummins Blood vessel closure clip and delivery device
US7416556B2 (en) * 2002-06-06 2008-08-26 Abbott Laboratories Stop-cock suture clamping system
US20030229377A1 (en) * 2002-06-10 2003-12-11 Thomas Tong Tube and rod suture clamping system
US8287555B2 (en) 2003-02-06 2012-10-16 Guided Delivery Systems, Inc. Devices and methods for heart valve repair
US7753922B2 (en) 2003-09-04 2010-07-13 Guided Delivery Systems, Inc. Devices and methods for cardiac annulus stabilization and treatment
US7883538B2 (en) 2002-06-13 2011-02-08 Guided Delivery Systems Inc. Methods and devices for termination
US20060122633A1 (en) 2002-06-13 2006-06-08 John To Methods and devices for termination
US7753924B2 (en) 2003-09-04 2010-07-13 Guided Delivery Systems, Inc. Delivery devices and methods for heart valve repair
US7758637B2 (en) * 2003-02-06 2010-07-20 Guided Delivery Systems, Inc. Delivery devices and methods for heart valve repair
AU2003245507A1 (en) 2002-06-13 2003-12-31 Guided Delivery Systems, Inc. Devices and methods for heart valve repair
US7666193B2 (en) 2002-06-13 2010-02-23 Guided Delivery Sytems, Inc. Delivery devices and methods for heart valve repair
US7753858B2 (en) * 2002-06-13 2010-07-13 Guided Delivery Systems, Inc. Delivery devices and methods for heart valve repair
US7588582B2 (en) * 2002-06-13 2009-09-15 Guided Delivery Systems Inc. Methods for remodeling cardiac tissue
US8641727B2 (en) 2002-06-13 2014-02-04 Guided Delivery Systems, Inc. Devices and methods for heart valve repair
US9949829B2 (en) 2002-06-13 2018-04-24 Ancora Heart, Inc. Delivery devices and methods for heart valve repair
US7442202B2 (en) * 2002-08-26 2008-10-28 Arthrex, Inc. Suture anchor attached to tissue-fixation disk without top knot
JP2006512108A (ja) 2002-09-06 2006-04-13 シー・アール・バード・インク 内視鏡とアクセサリの一体型治療装置
US20040127926A1 (en) * 2002-09-24 2004-07-01 Beaupre Jean M. Ultrasonic surgical instrument having an increased working length
US7090690B2 (en) * 2002-11-19 2006-08-15 Arthrocare Corporation Devices and methods for repairing soft tissue
US7108710B2 (en) * 2002-11-26 2006-09-19 Abbott Laboratories Multi-element biased suture clip
US7517357B2 (en) * 2003-01-09 2009-04-14 Linvatec Biomaterials Knotless suture anchor
US8398656B2 (en) 2003-01-30 2013-03-19 Integrated Vascular Systems, Inc. Clip applier and methods of use
US8905937B2 (en) 2009-02-26 2014-12-09 Integrated Vascular Systems, Inc. Methods and apparatus for locating a surface of a body lumen
US7857828B2 (en) 2003-01-30 2010-12-28 Integrated Vascular Systems, Inc. Clip applier and methods of use
US7497864B2 (en) 2003-04-30 2009-03-03 Marctec, Llc. Tissue fastener and methods for using same
US7862584B2 (en) * 2003-05-07 2011-01-04 Anpa Medical, Inc. Suture lock
US8109968B2 (en) * 2003-05-07 2012-02-07 Anpa Medical, Inc. Suture lock
WO2004103189A1 (en) 2003-05-16 2004-12-02 C.R. Bard, Inc. Single intubation, multi-stitch endoscopic suturing system
US7594923B2 (en) * 2003-06-11 2009-09-29 Medicine Lodge, Inc Line lock suture attachment systems and methods
US7722644B2 (en) * 2003-06-11 2010-05-25 Medicine Lodge, Inc. Compact line locks and methods
US7150757B2 (en) * 2003-06-11 2006-12-19 Fallin T Wade Adjustable line locks and methods
US7806909B2 (en) * 2003-06-11 2010-10-05 Medicine Lodge Inc. Line lock threading systems and methods
US7255700B2 (en) * 2003-06-18 2007-08-14 Biomet Sports Medicine, Inc. Device and method of fastening a graft to a bone
US7371244B2 (en) * 2003-08-25 2008-05-13 Ethicon, Inc. Deployment apparatus for suture anchoring device
US7534204B2 (en) * 2003-09-03 2009-05-19 Guided Delivery Systems, Inc. Cardiac visualization devices and methods
JP2007505657A (ja) * 2003-09-15 2007-03-15 アボット・ラボラトリーズ 縫合糸ロックデバイスおよび方法
US7682374B2 (en) 2003-10-21 2010-03-23 Arthrocare Corporation Knotless suture lock and bone anchor implant method
US20050273138A1 (en) * 2003-12-19 2005-12-08 Guided Delivery Systems, Inc. Devices and methods for anchoring tissue
US7608092B1 (en) 2004-02-20 2009-10-27 Biomet Sports Medicince, LLC Method and apparatus for performing meniscus repair
US7455683B2 (en) * 2004-02-26 2008-11-25 Depuy Mitek, Inc. Methods and devices for repairing triangular fibrocartilage complex tears
US20080039873A1 (en) 2004-03-09 2008-02-14 Marctec, Llc. Method and device for securing body tissue
US7883462B2 (en) * 2004-04-29 2011-02-08 Genesee Biomedical, Inc. Suture retainer attachment for use with a surgical retractor
US20050249772A1 (en) * 2004-05-04 2005-11-10 Prasanna Malaviya Hybrid biologic-synthetic bioabsorbable scaffolds
US7569233B2 (en) 2004-05-04 2009-08-04 Depuy Products, Inc. Hybrid biologic-synthetic bioabsorbable scaffolds
IES20040368A2 (en) 2004-05-25 2005-11-30 James E Coleman Surgical stapler
US7819898B2 (en) 2004-06-09 2010-10-26 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for soft tissue fixation
US7695503B1 (en) 2004-06-09 2010-04-13 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for soft tissue attachment
US8109965B2 (en) 2004-06-09 2012-02-07 Biomet Sports Medicine, LLP Method and apparatus for soft tissue fixation
US7500983B1 (en) 2004-06-09 2009-03-10 Biomet Sports Medicine, Llc Apparatus for soft tissue attachment
US20060058844A1 (en) * 2004-09-13 2006-03-16 St. Jude Medical Puerto Rico B.V. Vascular sealing device with locking system
US9173647B2 (en) * 2004-10-26 2015-11-03 P Tech, Llc Tissue fixation system
US9271766B2 (en) 2004-10-26 2016-03-01 P Tech, Llc Devices and methods for stabilizing tissue and implants
US20060089646A1 (en) 2004-10-26 2006-04-27 Bonutti Peter M Devices and methods for stabilizing tissue and implants
US9463012B2 (en) 2004-10-26 2016-10-11 P Tech, Llc Apparatus for guiding and positioning an implant
US9801708B2 (en) 2004-11-05 2017-10-31 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone
US8303604B2 (en) 2004-11-05 2012-11-06 Biomet Sports Medicine, Llc Soft tissue repair device and method
US7905904B2 (en) 2006-02-03 2011-03-15 Biomet Sports Medicine, Llc Soft tissue repair device and associated methods
US7749250B2 (en) 2006-02-03 2010-07-06 Biomet Sports Medicine, Llc Soft tissue repair assembly and associated method
US8088130B2 (en) 2006-02-03 2012-01-03 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone
US8298262B2 (en) 2006-02-03 2012-10-30 Biomet Sports Medicine, Llc Method for tissue fixation
US7905903B2 (en) 2006-02-03 2011-03-15 Biomet Sports Medicine, Llc Method for tissue fixation
US8361113B2 (en) 2006-02-03 2013-01-29 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone
US7909851B2 (en) 2006-02-03 2011-03-22 Biomet Sports Medicine, Llc Soft tissue repair device and associated methods
US7658751B2 (en) 2006-09-29 2010-02-09 Biomet Sports Medicine, Llc Method for implanting soft tissue
US8118836B2 (en) 2004-11-05 2012-02-21 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone
US7857830B2 (en) 2006-02-03 2010-12-28 Biomet Sports Medicine, Llc Soft tissue repair and conduit device
US20060189993A1 (en) 2004-11-09 2006-08-24 Arthrotek, Inc. Soft tissue conduit device
US8137382B2 (en) 2004-11-05 2012-03-20 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling anatomical features
US8840645B2 (en) 2004-11-05 2014-09-23 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone
US9017381B2 (en) 2007-04-10 2015-04-28 Biomet Sports Medicine, Llc Adjustable knotless loops
US8128658B2 (en) 2004-11-05 2012-03-06 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling soft tissue to bone
US8998949B2 (en) 2004-11-09 2015-04-07 Biomet Sports Medicine, Llc Soft tissue conduit device
US7354627B2 (en) * 2004-12-22 2008-04-08 Depuy Products, Inc. Method for organizing the assembly of collagen fibers and compositions formed therefrom
US7641694B1 (en) 2005-01-06 2010-01-05 IMDS, Inc. Line lock graft retention system and method
US20060184201A1 (en) * 2005-02-17 2006-08-17 James Jervis E Suture retainer with suture guide and method of using a suture retainer with a suture guide
US9089323B2 (en) 2005-02-22 2015-07-28 P Tech, Llc Device and method for securing body tissue
US8157815B2 (en) * 2005-05-20 2012-04-17 Neotract, Inc. Integrated handle assembly for anchor delivery system
US9504461B2 (en) 2005-05-20 2016-11-29 Neotract, Inc. Anchor delivery system
US7758594B2 (en) * 2005-05-20 2010-07-20 Neotract, Inc. Devices, systems and methods for treating benign prostatic hyperplasia and other conditions
US8529584B2 (en) 2005-05-20 2013-09-10 Neotract, Inc. Median lobe band implant apparatus and method
US8425535B2 (en) * 2005-05-20 2013-04-23 Neotract, Inc. Multi-actuating trigger anchor delivery system
US8668705B2 (en) 2005-05-20 2014-03-11 Neotract, Inc. Latching anchor device
US10195014B2 (en) 2005-05-20 2019-02-05 Neotract, Inc. Devices, systems and methods for treating benign prostatic hyperplasia and other conditions
US8394113B2 (en) * 2005-05-20 2013-03-12 Neotract, Inc. Coiled anchor device
US9549739B2 (en) 2005-05-20 2017-01-24 Neotract, Inc. Devices, systems and methods for treating benign prostatic hyperplasia and other conditions
US8628542B2 (en) 2005-05-20 2014-01-14 Neotract, Inc. Median lobe destruction apparatus and method
US8491606B2 (en) 2005-05-20 2013-07-23 Neotract, Inc. Median lobe retraction apparatus and method
US8333776B2 (en) 2005-05-20 2012-12-18 Neotract, Inc. Anchor delivery system
US7909836B2 (en) * 2005-05-20 2011-03-22 Neotract, Inc. Multi-actuating trigger anchor delivery system
US9149266B2 (en) 2005-05-20 2015-10-06 Neotract, Inc. Deforming anchor device
US7896891B2 (en) 2005-05-20 2011-03-01 Neotract, Inc. Apparatus and method for manipulating or retracting tissue and anatomical structure
US9364212B2 (en) 2005-05-20 2016-06-14 Neotract, Inc. Suture anchoring devices and methods for use
US8834492B2 (en) 2005-05-20 2014-09-16 Neotract, Inc. Continuous indentation lateral lobe apparatus and method
US8603106B2 (en) * 2005-05-20 2013-12-10 Neotract, Inc. Integrated handle assembly for anchor delivery system
US10925587B2 (en) 2005-05-20 2021-02-23 Neotract, Inc. Anchor delivery system
US8945152B2 (en) * 2005-05-20 2015-02-03 Neotract, Inc. Multi-actuating trigger anchor delivery system
US7645286B2 (en) * 2005-05-20 2010-01-12 Neotract, Inc. Devices, systems and methods for retracting, lifting, compressing, supporting or repositioning tissues or anatomical structures
EP1906840A2 (de) 2005-06-01 2008-04-09 Arthrocare Corporation Knotenlose nahtankervorrichtung mit verformungsabschnitt zur anpassung von nähten an verschiedene durchmesser
US20060276896A1 (en) * 2005-06-02 2006-12-07 Medicinelodge, Inc. Bone implants with integrated line locks
US8926633B2 (en) 2005-06-24 2015-01-06 Abbott Laboratories Apparatus and method for delivering a closure element
US8313497B2 (en) 2005-07-01 2012-11-20 Abbott Laboratories Clip applier and methods of use
US7595062B2 (en) 2005-07-28 2009-09-29 Depuy Products, Inc. Joint resurfacing orthopaedic implant and associated method
US20070073342A1 (en) * 2005-09-27 2007-03-29 Innovative Spinal Technologies Annular access device using t-anchors
US7815659B2 (en) * 2005-11-15 2010-10-19 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Suture anchor applicator
US8652172B2 (en) 2006-02-03 2014-02-18 Biomet Sports Medicine, Llc Flexible anchors for tissue fixation
US8968364B2 (en) 2006-02-03 2015-03-03 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for fixation of an ACL graft
US10517587B2 (en) 2006-02-03 2019-12-31 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for forming a self-locking adjustable loop
US9149267B2 (en) 2006-02-03 2015-10-06 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone
US8251998B2 (en) 2006-08-16 2012-08-28 Biomet Sports Medicine, Llc Chondral defect repair
US8562645B2 (en) 2006-09-29 2013-10-22 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for forming a self-locking adjustable loop
US8506597B2 (en) 2011-10-25 2013-08-13 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for interosseous membrane reconstruction
US8562647B2 (en) 2006-09-29 2013-10-22 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for securing soft tissue to bone
US8597327B2 (en) 2006-02-03 2013-12-03 Biomet Manufacturing, Llc Method and apparatus for sternal closure
US8771352B2 (en) 2011-05-17 2014-07-08 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for tibial fixation of an ACL graft
US11259792B2 (en) 2006-02-03 2022-03-01 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling anatomical features
US8936621B2 (en) 2006-02-03 2015-01-20 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for forming a self-locking adjustable loop
US9538998B2 (en) 2006-02-03 2017-01-10 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for fracture fixation
US8801783B2 (en) 2006-09-29 2014-08-12 Biomet Sports Medicine, Llc Prosthetic ligament system for knee joint
US8574235B2 (en) 2006-02-03 2013-11-05 Biomet Sports Medicine, Llc Method for trochanteric reattachment
US9271713B2 (en) 2006-02-03 2016-03-01 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for tensioning a suture
US8652171B2 (en) 2006-02-03 2014-02-18 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for soft tissue fixation
US9078644B2 (en) 2006-09-29 2015-07-14 Biomet Sports Medicine, Llc Fracture fixation device
US7959650B2 (en) 2006-09-29 2011-06-14 Biomet Sports Medicine, Llc Adjustable knotless loops
US11311287B2 (en) 2006-02-03 2022-04-26 Biomet Sports Medicine, Llc Method for tissue fixation
US7967820B2 (en) 2006-02-07 2011-06-28 P Tech, Llc. Methods and devices for trauma welding
US11278331B2 (en) 2006-02-07 2022-03-22 P Tech Llc Method and devices for intracorporeal bonding of implants with thermal energy
US8496657B2 (en) 2006-02-07 2013-07-30 P Tech, Llc. Methods for utilizing vibratory energy to weld, stake and/or remove implants
US11253296B2 (en) 2006-02-07 2022-02-22 P Tech, Llc Methods and devices for intracorporeal bonding of implants with thermal energy
US9439642B2 (en) 2006-02-07 2016-09-13 P Tech, Llc Methods and devices for utilizing bondable materials
US7828820B2 (en) 2006-03-21 2010-11-09 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatuses for securing suture
US9005220B2 (en) 2006-04-04 2015-04-14 C.R. Bard, Inc. Suturing devices and methods with energy emitting elements
US11246638B2 (en) 2006-05-03 2022-02-15 P Tech, Llc Methods and devices for utilizing bondable materials
US8105355B2 (en) 2006-05-18 2012-01-31 C.R. Bard, Inc. Suture lock fastening device
US7758598B2 (en) * 2006-05-19 2010-07-20 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Combination knotting element and suture anchor applicator
USD611144S1 (en) 2006-06-28 2010-03-02 Abbott Laboratories Apparatus for delivering a closure element
US8202295B2 (en) 2006-07-20 2012-06-19 Kaplan Lee D Surgical instruments
AU2007275351B2 (en) * 2006-07-20 2013-10-24 Lee D. Kaplan Surgical instruments
US8133258B2 (en) 2006-08-03 2012-03-13 Arthrocare Corporation Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device
US8500818B2 (en) 2006-09-29 2013-08-06 Biomet Manufacturing, Llc Knee prosthesis assembly with ligament link
US9918826B2 (en) 2006-09-29 2018-03-20 Biomet Sports Medicine, Llc Scaffold for spring ligament repair
US8672969B2 (en) 2006-09-29 2014-03-18 Biomet Sports Medicine, Llc Fracture fixation device
US11259794B2 (en) 2006-09-29 2022-03-01 Biomet Sports Medicine, Llc Method for implanting soft tissue
US7674276B2 (en) * 2006-10-06 2010-03-09 Biomet Sports Medicine, Llc Rotational securing of a suture
US8388680B2 (en) * 2006-10-18 2013-03-05 Guided Delivery Systems, Inc. Methods and devices for catheter advancement and delivery of substances therethrough
US20080103527A1 (en) * 2006-10-27 2008-05-01 Martin David T Flexible endoscopic suture anchor applier
AU2007325204B2 (en) 2006-11-30 2013-06-06 Baystate Health, Inc. Visceral anchors for purse-string closure of perforations
US7871440B2 (en) 2006-12-11 2011-01-18 Depuy Products, Inc. Unitary surgical device and method
US8617185B2 (en) 2007-02-13 2013-12-31 P Tech, Llc. Fixation device
US8137381B2 (en) 2007-04-25 2012-03-20 Arthrocare Corporation Knotless suture anchor having discrete polymer components and related methods
US7875042B2 (en) * 2007-05-04 2011-01-25 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Suture anchor loader
US8821520B2 (en) 2007-05-04 2014-09-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Loader for knotting element
US8740937B2 (en) 2007-05-31 2014-06-03 Cook Medical Technologies Llc Suture lock
US8758366B2 (en) * 2007-07-09 2014-06-24 Neotract, Inc. Multi-actuating trigger anchor delivery system
WO2009011751A1 (en) 2007-07-13 2009-01-22 Rex Medical, Lp Vascular hole closure device
US7963972B2 (en) 2007-09-12 2011-06-21 Arthrocare Corporation Implant and delivery system for soft tissue repair
WO2009055800A1 (en) 2007-10-25 2009-04-30 Smith & Nephew, Inc. Anchor assembly
US8893947B2 (en) 2007-12-17 2014-11-25 Abbott Laboratories Clip applier and methods of use
US7841502B2 (en) 2007-12-18 2010-11-30 Abbott Laboratories Modular clip applier
EP2249711B1 (de) 2008-02-06 2021-10-06 Ancora Heart, Inc. Führungstunnel mit mehreren fenstern
US8920463B2 (en) 2008-02-15 2014-12-30 Rex Medical, L.P. Vascular hole closure device
US20110029013A1 (en) 2008-02-15 2011-02-03 Mcguckin James F Vascular Hole Closure Device
US8920462B2 (en) 2008-02-15 2014-12-30 Rex Medical, L.P. Vascular hole closure device
US8491629B2 (en) 2008-02-15 2013-07-23 Rex Medical Vascular hole closure delivery device
US9226738B2 (en) 2008-02-15 2016-01-05 Rex Medical, L.P. Vascular hole closure delivery device
US8070772B2 (en) 2008-02-15 2011-12-06 Rex Medical, L.P. Vascular hole closure device
US9131939B1 (en) 2008-02-27 2015-09-15 Mitralign, Inc. Device for percutaneously delivering a cardiac implant through the application of direct actuation forces external to the body
US8096985B2 (en) 2008-05-07 2012-01-17 Guided Delivery Systems Inc. Deflectable guide
CA2724111C (en) 2008-05-15 2013-11-12 Wilson-Cook Medical, Inc. Systems, devices and methods for accessing a bodily opening
US8834495B2 (en) 2008-06-30 2014-09-16 Arthrocare Corporation Independent suture tensioning and snaring apparatus
WO2010009184A1 (en) 2008-07-17 2010-01-21 Smith & Nephew, Inc. Surgical devices
US20100023118A1 (en) * 2008-07-24 2010-01-28 Edwards Lifesciences Corporation Method and apparatus for repairing or replacing chordae tendinae
EP2344048B1 (de) 2008-07-30 2016-09-07 Neotract, Inc. Geschlitzte verankerungsvorrichtung
JP5571079B2 (ja) 2008-07-30 2014-08-13 ネオトラクト インコーポレイテッド 交換式カートリッジを持つアンカー送出システム
CA2738426C (en) 2008-09-29 2016-03-15 C.R. Bard, Inc. Endoscopic suturing device
CN102245109A (zh) 2008-10-10 2011-11-16 导向传输系统股份有限公司 终止装置和相关方法
CN102245110A (zh) 2008-10-10 2011-11-16 导向传输系统股份有限公司 系绳张紧装置及相关方法
US20100121355A1 (en) 2008-10-24 2010-05-13 The Foundry, Llc Methods and devices for suture anchor delivery
US9486191B2 (en) 2009-01-09 2016-11-08 Abbott Vascular, Inc. Closure devices
US20100198208A1 (en) * 2009-01-20 2010-08-05 Napp Malte I Diagnostic catheters, guide catheters, visualization devices and chord manipulation devices, and related kits and methods
WO2010085456A1 (en) 2009-01-20 2010-07-29 Guided Delivery Systems Inc. Anchor deployment devices and related methods
CA2757554A1 (en) 2009-04-03 2010-10-07 Cook Medical Technologies Llc Tissue anchors and medical devices for rapid deployment of tissue anchors
EP2413809B1 (de) * 2009-04-03 2014-10-08 Cook Medical Technologies LLC Medizinische vorrichtungen zur schnellen ablage und fixierung von gewebeankern
WO2010132310A1 (en) 2009-05-12 2010-11-18 Foundry Newco Xi, Inc. Methods and devices to treat diseased or injured musculoskeletal tissue
US20100292733A1 (en) 2009-05-12 2010-11-18 Foundry Newco Xi, Inc. Knotless suture anchor and methods of use
US8343227B2 (en) 2009-05-28 2013-01-01 Biomet Manufacturing Corp. Knee prosthesis assembly with ligament link
JP5674775B2 (ja) 2009-06-26 2015-02-25 クック メディカル テクノロジーズ エルエルシーCook Medical Technologies Llc 吻合用の直線状クランプ
US10136884B2 (en) 2009-07-17 2018-11-27 Pivot Medical, Inc. Method and apparatus for attaching tissue to bone, including the provision and use of a novel knotless suture anchor system, including a retractable sheath
US10426456B2 (en) 2009-07-17 2019-10-01 Pivot Medical, Inc. Method and apparatus for re-attaching the labrum to the acetabulum, including the provision and use of a novel suture anchor system
US9179905B2 (en) 2009-07-17 2015-11-10 Pivot Medical, Inc. Method and apparatus for re-attaching the labrum to the acetabulum, including the provision and use of a novel suture anchor system
US10238379B2 (en) 2009-07-17 2019-03-26 Pivot Medical, Inc. Method and apparatus for attaching tissue to bone, including the provision and use of a novel knotless suture anchor system
US11246585B2 (en) 2009-07-17 2022-02-15 Stryker Puerto Rico Limited Method and apparatus for attaching tissue to bone, including the provision and use of a novel knotless suture anchor system
US9149268B2 (en) 2009-07-17 2015-10-06 Pivot Medical, Inc. Method and apparatus for attaching tissue to bone, including the provision and use of a novel knotless suture anchor system
US11197663B2 (en) 2009-07-17 2021-12-14 Stryker Puerto Rico Limited Method and apparatus for attaching tissue to bone, including the provision and use of a novel knotless suture anchor system
US10058319B2 (en) 2009-07-17 2018-08-28 Pivot Medical, Inc. Method and apparatus for attaching tissue to bone, including the provision and use of a novel knotless suture anchor system, including a novel locking element
AU2010315651B2 (en) 2009-11-03 2014-08-07 Cook Medical Technologies Llc Planar clamps for anastomosis
US9936939B2 (en) 2009-11-10 2018-04-10 Smith & Nephew, Inc. Tissue repair devices
US8313509B2 (en) 2010-01-19 2012-11-20 Covidien Lp Suture and retainer assembly and SULU
WO2011130388A1 (en) 2010-04-14 2011-10-20 Surti Vihar C System for creating anastomoses
US9861350B2 (en) 2010-09-03 2018-01-09 Ancora Heart, Inc. Devices and methods for anchoring tissue
US8603137B2 (en) 2010-11-01 2013-12-10 Abbott Cardiovascular Systems, Inc. Methods and systems for establishing hemostasis relative to a puncture
US8685047B2 (en) 2011-02-07 2014-04-01 Abbott Vascular, Inc. Scaffold device for preventing tissue trauma
US9149265B2 (en) 2011-02-26 2015-10-06 Abbott Cardiovascular Systems, Inc. Hinged tissue support device
US9161749B2 (en) 2011-04-14 2015-10-20 Neotract, Inc. Method and apparatus for treating sexual dysfunction
US9681866B2 (en) * 2011-05-18 2017-06-20 St. Jude Medical Puerto Rico Llc Suture locking device and methods
AU2012275207B2 (en) 2011-06-29 2016-10-06 Stryker Puerto Rico Limited Method and apparatus for re-attaching the labrum to the acetabulum, including the provision and use of a novel suture anchor system
AU2012202202B2 (en) * 2011-07-20 2017-05-11 Rex Medical, L.P. Vascular hole closure delivery device
US9055932B2 (en) 2011-08-26 2015-06-16 Abbott Cardiovascular Systems, Inc. Suture fastener combination device
US9636101B2 (en) 2011-09-01 2017-05-02 Arthrocare Corporation Bone anchor having an integrated stress isolator
US9357991B2 (en) 2011-11-03 2016-06-07 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for stitching tendons
US9357992B2 (en) 2011-11-10 2016-06-07 Biomet Sports Medicine, Llc Method for coupling soft tissue to a bone
US9370350B2 (en) 2011-11-10 2016-06-21 Biomet Sports Medicine, Llc Apparatus for coupling soft tissue to a bone
US9381013B2 (en) 2011-11-10 2016-07-05 Biomet Sports Medicine, Llc Method for coupling soft tissue to a bone
US8968336B2 (en) 2011-12-07 2015-03-03 Edwards Lifesciences Corporation Self-cinching surgical clips and delivery system
US9113867B2 (en) 2011-12-15 2015-08-25 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Devices and methods for endoluminal plication
US9173657B2 (en) 2011-12-15 2015-11-03 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Devices and methods for endoluminal plication
US9017347B2 (en) 2011-12-22 2015-04-28 Edwards Lifesciences Corporation Suture clip deployment devices
US9259217B2 (en) 2012-01-03 2016-02-16 Biomet Manufacturing, Llc Suture Button
US9364210B2 (en) 2012-01-27 2016-06-14 Arthrocare Corporation Biased wedge suture anchor and method for soft tissue repair
US9023083B2 (en) 2012-01-27 2015-05-05 Arthrocare Corporation Method for soft tissue repair with free floating suture locking member
US9034014B2 (en) 2012-01-27 2015-05-19 Arthrocare Corporation Free floating wedge suture anchor for soft tissue repair
US9226742B2 (en) 2012-01-27 2016-01-05 Arthrocare Corporation Restricted wedge suture anchor and method for soft tissue repair
US9198649B2 (en) 2012-01-27 2015-12-01 Arthrocare Corporation Rotating locking member suture anchor and method for soft tissue repair
US9107655B2 (en) 2012-02-16 2015-08-18 Cook Medical Technologies Llc External suture securement devices and methods
US9138214B2 (en) 2012-03-02 2015-09-22 Abbott Cardiovascular Systems, Inc. Suture securing systems, devices and methods
US8992547B2 (en) 2012-03-21 2015-03-31 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Methods and devices for creating tissue plications
US10292801B2 (en) 2012-03-29 2019-05-21 Neotract, Inc. System for delivering anchors for treating incontinence
US9855028B2 (en) 2012-04-06 2018-01-02 Arthrocare Corporation Multi-suture knotless anchor for attaching tissue to bone and related method
US10130353B2 (en) 2012-06-29 2018-11-20 Neotract, Inc. Flexible system for delivering an anchor
US10016193B2 (en) 2013-11-18 2018-07-10 Edwards Lifesciences Ag Multiple-firing crimp device and methods for using and manufacturing same
US9498202B2 (en) 2012-07-10 2016-11-22 Edwards Lifesciences Corporation Suture securement devices
US11253252B2 (en) 2012-07-30 2022-02-22 Conextions, Inc. Devices, systems, and methods for repairing soft tissue and attaching soft tissue to bone
US11957334B2 (en) 2012-07-30 2024-04-16 Conextions, Inc. Devices, systems, and methods for repairing soft tissue and attaching soft tissue to bone
US9427309B2 (en) 2012-07-30 2016-08-30 Conextions, Inc. Soft tissue repair devices, systems, and methods
US10835241B2 (en) 2012-07-30 2020-11-17 Conextions, Inc. Devices, systems, and methods for repairing soft tissue and attaching soft tissue to bone
US10219804B2 (en) 2012-07-30 2019-03-05 Conextions, Inc. Devices, systems, and methods for repairing soft tissue and attaching soft tissue to bone
US11944531B2 (en) 2012-07-30 2024-04-02 Conextions, Inc. Devices, systems, and methods for repairing soft tissue and attaching soft tissue to bone
US10390935B2 (en) 2012-07-30 2019-08-27 Conextions, Inc. Soft tissue to bone repair devices, systems, and methods
EP2900149B1 (de) * 2012-09-28 2018-05-09 Tensor Surgical, Inc. Transosseale befestigungsinstrumente
US9364209B2 (en) 2012-12-21 2016-06-14 Abbott Cardiovascular Systems, Inc. Articulating suturing device
US9592047B2 (en) 2012-12-21 2017-03-14 Edwards Lifesciences Corporation System for securing sutures
US10076377B2 (en) 2013-01-05 2018-09-18 P Tech, Llc Fixation systems and methods
US9486132B2 (en) 2013-01-17 2016-11-08 Abbott Cardiovascular Systems, Inc. Access device for accessing tissue
US9757119B2 (en) 2013-03-08 2017-09-12 Biomet Sports Medicine, Llc Visual aid for identifying suture limbs arthroscopically
US9918827B2 (en) 2013-03-14 2018-03-20 Biomet Sports Medicine, Llc Scaffold for spring ligament repair
US10292694B2 (en) 2013-04-22 2019-05-21 Pivot Medical, Inc. Method and apparatus for attaching tissue to bone
CN105073026B (zh) 2013-07-11 2018-02-02 爱德华兹生命科学公司 无结缝合线固定器安装系统
AU2014362199B2 (en) 2013-12-12 2019-07-11 Stryker Puerto Rico Limited Method and apparatus for attaching tissue to bone, including the provision and use of a novel knotless suture anchor system
US10136886B2 (en) 2013-12-20 2018-11-27 Biomet Sports Medicine, Llc Knotless soft tissue devices and techniques
WO2015138760A1 (en) 2014-03-12 2015-09-17 Conextions, Inc. Soft tissue repair devices, systems, and methods
US11583384B2 (en) 2014-03-12 2023-02-21 Conextions, Inc. Devices, systems, and methods for repairing soft tissue and attaching soft tissue to bone
US10245017B2 (en) 2014-05-30 2019-04-02 Biomet Manufacturing, Llc Knotless twist suture anchor
US9615822B2 (en) 2014-05-30 2017-04-11 Biomet Sports Medicine, Llc Insertion tools and method for soft anchor
EP3151756B1 (de) 2014-05-30 2019-08-28 Edwards Lifesciences Corporation Systeme zur sicherung von nähten
US9700291B2 (en) 2014-06-03 2017-07-11 Biomet Sports Medicine, Llc Capsule retractor
US10039543B2 (en) 2014-08-22 2018-08-07 Biomet Sports Medicine, Llc Non-sliding soft anchor
US9636103B2 (en) 2014-08-28 2017-05-02 Covidien Lp Surgical suturing instrument
EP3229703A4 (de) 2014-12-10 2018-09-05 Edwards Lifesciences AG Sicherungsvorrichtung mit mehrfachauslösung sowie verfahren zur verwendung und herstellung davon
JP6732754B2 (ja) 2014-12-24 2020-07-29 エドワーズ ライフサイエンシーズ コーポレイションEdwards Lifesciences Corporation 縫合糸クリップ展開デバイス
US9955980B2 (en) 2015-02-24 2018-05-01 Biomet Sports Medicine, Llc Anatomic soft tissue repair
CA2978599C (en) 2015-03-05 2022-09-06 Ancora Heart, Inc. Devices and methods of visualizing and determining depth of penetration in cardiac tissue
US10470759B2 (en) 2015-03-16 2019-11-12 Edwards Lifesciences Corporation Suture securement devices
US9974534B2 (en) 2015-03-31 2018-05-22 Biomet Sports Medicine, Llc Suture anchor with soft anchor of electrospun fibers
AU2016260305B2 (en) 2015-05-12 2022-01-06 Ancora Heart, Inc. Device and method for releasing catheters from cardiac structures
US10820918B2 (en) 2015-07-17 2020-11-03 Crossroads Extremity Systems, Llc Transosseous guide and method
US9962174B2 (en) 2015-07-17 2018-05-08 Kator, Llc Transosseous method
US10258401B2 (en) 2015-07-17 2019-04-16 Kator, Llc Transosseous guide
US10226243B2 (en) 2015-08-04 2019-03-12 Kator, Llc Transosseous suture anchor
US10058393B2 (en) 2015-10-21 2018-08-28 P Tech, Llc Systems and methods for navigation and visualization
US9924935B2 (en) 2015-10-23 2018-03-27 Smith & Nephew, Inc. Suture anchor assembly with slip fit tip
US10939905B2 (en) 2016-08-26 2021-03-09 Edwards Lifesciences Corporation Suture clips, deployment devices therefor, and methods of use
US11696822B2 (en) 2016-09-28 2023-07-11 Conextions, Inc. Devices, systems, and methods for repairing soft tissue and attaching soft tissue to bone
CN110381850B (zh) 2016-11-18 2023-06-30 复心公司 用于促进lv功能的心肌植入物负荷分担装置和方法
US10863980B2 (en) 2016-12-28 2020-12-15 Edwards Lifesciences Corporation Suture fastener having spaced-apart layers
US11547397B2 (en) 2017-12-20 2023-01-10 Conextions, Inc. Devices, systems, and methods for repairing soft tissue and attaching soft tissue to bone
WO2019126718A1 (en) 2017-12-23 2019-06-27 Neotract, Inc. Expandable tissue engagement apparatus and method
JP2021514288A (ja) 2018-02-20 2021-06-10 コネクションズ, インク.Conextions, Inc. 軟質組織を修復し、軟質組織を骨に取り付けるための装置、システム、および方法
US11504105B2 (en) 2019-01-25 2022-11-22 Rex Medical L.P. Vascular hole closure device
WO2021011659A1 (en) 2019-07-15 2021-01-21 Ancora Heart, Inc. Devices and methods for tether cutting
US11439383B2 (en) 2019-08-20 2022-09-13 Abbott Cardiovascular Systems, Inc. Self locking suture and self locking suture mediated closure device
AU2021320088B2 (en) 2020-08-03 2022-06-23 Teleflex Life Sciences Llc Handle and cartridge system for medical interventions
WO2024074549A1 (en) 2022-10-05 2024-04-11 Abanza Tecnomed, S.L. Surgical tool for the creation of bone tunnels

Family Cites Families (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2546534A (en) * 1950-04-11 1951-03-27 Louis J Znidarsic Venetian blind
US3664345A (en) * 1970-07-06 1972-05-23 Clyde Harwell Dabbs Surgical buttons
US3665560A (en) * 1970-12-09 1972-05-30 Gen Motors Corp Plastic string fastener having detachable parts
US3766610A (en) * 1971-06-29 1973-10-23 A Thorsbakken Wedge locking device
US3845772A (en) * 1973-09-17 1974-11-05 D Smith Retention suture device and method
US3910281A (en) * 1973-10-09 1975-10-07 Bio Medicus Inc Suture anchor
US3976079A (en) * 1974-08-01 1976-08-24 Samuels Peter B Securing devices for sutures
US4059333A (en) * 1977-01-05 1977-11-22 Amp Incorporated Electrical connector
US4210148A (en) * 1978-11-03 1980-07-01 Stivala Oscar G Retention suture system
DE2853289C2 (de) * 1978-12-09 1980-12-18 B. Braun Melsungen Ag, 3508 Melsungen Knopf für chirurgische Zwecke
US4473102A (en) * 1982-11-08 1984-09-25 Graber Industries, Inc. Drapery carrier for a string connected carrier system
JPH0329635Y2 (de) * 1984-11-08 1991-06-24
US4750492A (en) * 1985-02-27 1988-06-14 Richards Medical Company Absorbable suture apparatus, method and installer
US4834713A (en) * 1987-10-30 1989-05-30 Best Industries, Inc. Catheter buttons
US5078731A (en) * 1990-06-05 1992-01-07 Hayhurst John O Suture clip
US5236445A (en) * 1990-07-02 1993-08-17 American Cyanamid Company Expandable bone anchor and method of anchoring a suture to a bone
US5269809A (en) * 1990-07-02 1993-12-14 American Cyanamid Company Locking mechanism for use with a slotted suture anchor
GB9020379D0 (en) * 1990-09-18 1990-10-31 Femcare Ltd Suture apparatus
ATE174777T1 (de) * 1990-09-25 1999-01-15 Innovasive Devices Inc Knochenfixiervorrichtung
US5258015A (en) * 1991-05-03 1993-11-02 American Cyanamid Company Locking filament caps
FR2682867A1 (fr) * 1991-10-29 1993-04-30 Nouaille Jean Marc Procede et dispositif pour bloquer un fil en cóoeliochirurgie.
US5193933A (en) * 1992-01-31 1993-03-16 Mailey John W In situ modular fastening system
CA2094111C (en) * 1992-06-15 1999-02-16 Daniel R. Lee Suture anchoring device and method
US5282832A (en) * 1992-10-09 1994-02-01 United States Surgical Corporation Suture clip
US5306290A (en) * 1993-02-12 1994-04-26 Mitek Surgical Products, Inc. Suture button
US5324308A (en) * 1993-10-28 1994-06-28 Javin Pierce Suture anchor

Also Published As

Publication number Publication date
DE69531943D1 (de) 2003-11-20
JP3592331B2 (ja) 2004-11-24
AU703562B2 (en) 1999-03-25
WO1995032670A1 (en) 1995-12-07
EP0765136A1 (de) 1997-04-02
CA2191582A1 (en) 1995-12-07
ES2208680T3 (es) 2004-06-16
CA2191582C (en) 2005-10-18
JPH10505249A (ja) 1998-05-26
ATE251870T1 (de) 2003-11-15
US5630824A (en) 1997-05-20
AU2605895A (en) 1995-12-21
EP0765136B1 (de) 2003-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69531943T2 (de) Vorrichtung zum festlegen eines fadens
DE69433211T2 (de) Knochenfixiervorrichtung
DE60132869T2 (de) Knotenloses biologisch abbaubares Nahtankersystem und Verfahren
DE60220128T2 (de) Absorbierbarer Knochenanker
DE69728013T2 (de) Keilförmiger nähfadenanker
DE69532527T2 (de) Schirmförmige nähklammervorrichtung mit aktivierendem ringteil
DE60024071T2 (de) Knotenloses nahtankersystem mit schlaufe und hülle
DE60308953T2 (de) Nähfadenanker
DE60315696T2 (de) Chirurgische fäden mit widerhaken
DE60320067T2 (de) Nähfadenankersystem
DE60126718T2 (de) Knotenloses Nähfadenankersystem
DE60315694T2 (de) Faden mit widerhaken in kombination mit einer chirurgischen nadel
DE69631473T2 (de) Weichgewebeverankerung
DE60316335T2 (de) Widerhakenkonfigurationen für fäden mit widerhaken
DE69433138T2 (de) Fadenverankerungsvorrichtung
US7867251B2 (en) Reattachment of tissue to base tissue
DE60020642T2 (de) Knochenanker
AU773770B2 (en) Tissue fastener
DE60030692T2 (de) Knotenlose nahtankerzusammenstellung mit freier schlaufe
DE69635741T2 (de) Chirurgisches klammersystem
EP0951238B1 (de) Nähfadenankeranordnung
US5948000A (en) System for suture anchor placement
DE69814889T2 (de) Vorrichtung und verfahren zum verankern eines fadenelements an einem werkstück
DE10300787B4 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Netzes an menschlichem oder tierischem Gewebe
WO2006103598A1 (de) Vorrichtung zum festlegen eines ligaments

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT