DE6946000U - Verkuerzbares gliederband mit rolloverbindung - Google Patents

Verkuerzbares gliederband mit rolloverbindung

Info

Publication number
DE6946000U
DE6946000U DE19696946000 DE6946000U DE6946000U DE 6946000 U DE6946000 U DE 6946000U DE 19696946000 DE19696946000 DE 19696946000 DE 6946000 U DE6946000 U DE 6946000U DE 6946000 U DE6946000 U DE 6946000U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
rollover
ring
flap
link band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696946000
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FISCHER ARTUR FA
Original Assignee
FISCHER ARTUR FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FISCHER ARTUR FA filed Critical FISCHER ARTUR FA
Priority to DE19696946000 priority Critical patent/DE6946000U/de
Publication of DE6946000U publication Critical patent/DE6946000U/de
Priority to FR7043583A priority patent/FR2072878A7/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/02Link constructions
    • A44C5/10Link constructions not extensible
    • A44C5/107Link constructions not extensible with links made of more than two elements including connecting elements

Landscapes

  • Blinds (AREA)

Description

• · · · · ι· »Mt
DR. RUDOLF BAUER · DIPL-ING. HELMUT HUBKlGM PATENTANWÄLTE
75S PRORZNCIM. WWTUCH(SIKtI TEU.. CO7SS»14S*O
Firma Ärtur Fischer, Pforzheim
"Verkürzbares Gliederband mit Sollover-bindung "
Die Neuerung bezieht sich, auf ein verkürzbares Gliederband mit Solloverbindung, insbes. Ringband bestehend aus Ring-
gliedern mit Verbindungsrolles«
Solche Rolloverbindungen für Platten- und kettenglieder, wobei die Verbindungsrollos aus einem Verbindungsstück mit beidseitigen, die benachbarten Gliedstege umschließenden Einrollungen bestehen, sind bekannt. Zum Verkürzen oder auch für Reparaturen solcher Bänder müssen nun jeweils diese Einrollungen aufgebogen werden Dies ist ebenso schwierig, wie das nachfolgende V ederzubiegen und fukrt zu keiner einwandfreien Verbindung mehr.
Dieser Nachteil wird nun durch die vorliegende Neuerung
• · *
• ·
t
t t
■ · t ·
9 » · · ·
behoben« Das neuartige verkürzbare Gliedorband mit Hclloverbindung, insbes. Singband bestehend aus Ringgliedern mit Verbindungsrollos, welche aus einem Verbindungsstück mit beidseitigen, die benachbarten Gliedstege umschließenden Einrollungen bestehen, kennzeichnet sich nun dadurch, daß sich wenigstens eine Einrollung mit einem wieder hochlaufenden Lappen an der zweiten Einrollung anlegt, wobei die Einrollung mit hochlaufendem Lappen vor dem Hochlauf in eine Kerbung einläuft.
Hierdurch wird einerseits das öffnen durch Einfahren mit einem Schraubenzieher od. dgl. unter den Lappen erleichtert, als auch ein Niederzubiegen durch Niederdrücken an der Einkerbung, z.B. mittels Schraubenzieher oder Messer.
Verschiedene Ausführungsformen eines verkürzbaren Gliederbandes gemäß der Neuerung sind beispielsweise in der Zeichnung dargestellt und zwar zeigen:
! i g , 1 bis 3 die Draufsicht, den Längsschnitt und die
Unteransicht eines ersten Ausführungsbeispiels,
···
» * ·
• ·
F i g . 4 und 5 die perspektivische Darstellung eines Verbindungsrollos beim Anschließen bzw. öffnen,
F i g , 6 die Ansicht eines zweiten Ausführungsbei-
spiels und
F i g . 7 die Ansicht eines dritten Ausführungsbeispiels.
Wie aus Fig. 1 bis 3 ersichtlich wird, besteht das Ringband gemäß dem ersten Ausfiihrungsbeispiel aus Ringgliedern 1, welche durch Rolloglieder 2 miteinander verbunden sind. Die Rolloglieder 2 umgreifen hierbei mit der Einrollung 3 den Ringsteg 4- und mit der Einrollung 5 den Ringsteg 6. Die Einrollung 5 läuft nun gemäß der Neuerung wieder in einen Lappen hoch und bildet dabei die Einkerbung 8.
Mittels Schraubenzieher oder Messer kann entsprechend der Darstellung nach Fig. 4- und 5 der Lappen 7 zum Aushängen des Nachbarglieds hoch gehoben und an der Kerbe 8 zum Anschluß wieder heruntergedrückt werden. Hierdurch ergibt sich eine einfache Verkürzungs- bzw. Reparaturmöglichkeit ohne maschinellen Aufwand.
In Fig, 6 ist sodann noch ein weiteres Ausführungsbe?- spiel gezeigt mit Plattengliedern 9 und Verbindungsrollos 10, welche jeweils die Stegseiten 11 ucd 12 der Glieder miteinander zu einem verkürzbaren Armband verbinden.
In Fig· 7 ist sodann noch ein letztes Ausführungsbeispiel eines Armbandes gezeigt, bei welchem Glieder 13 mittels Verbindungsrollos 14 ^neinandergehängt sind und awar jeweils die Stegseiten 15 mit den 3tegseiten 16. Dxe Verbindungsrollos sind bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 6 und 7 entsprechend der perspektivischen Darstellung nach Fig. 4 und 5 ausgebildet.

Claims (1)

r m t · f r β m O • · t • · · i DR. RUDOLF BAUER · DIPL.-IN6, HELMUT HUBBUCH PATENTANWÄLTE Schutzansprüche: 753 PFORZHEIM. Il/Re WEflTUCHE SI (AM LEOPOLOPLATZ) TEL.: (O723D3429O
1. Verkürzbares Gliederband mit Rolloverbindung, ins-
U5S. Ringband bestehend aus Ringgliedern mit Verbindungsrollos, welche aus einem Verbindungsstück mit beidseitigen, die benachbarter Gli^dstege umschließenden EinrcflLungen bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß sich wenigstens eine Einrollung mit einem wieder hochlaufenden Lappen α der zweiten Sinrollung anlegte
2„ V.3rkürzbarea C-liederband nach Anspruch i, dadurch
gekennzeichnet, daß die Einrollung mit hochlaufendem Lappen ν ^r dem Hochlauf in eine Eerbung einläuft j
DE19696946000 1969-11-24 1969-11-24 Verkuerzbares gliederband mit rolloverbindung Expired DE6946000U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696946000 DE6946000U (de) 1969-11-24 1969-11-24 Verkuerzbares gliederband mit rolloverbindung
FR7043583A FR2072878A7 (de) 1969-11-24 1970-11-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696946000 DE6946000U (de) 1969-11-24 1969-11-24 Verkuerzbares gliederband mit rolloverbindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6946000U true DE6946000U (de) 1970-04-09

Family

ID=6606661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696946000 Expired DE6946000U (de) 1969-11-24 1969-11-24 Verkuerzbares gliederband mit rolloverbindung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE6946000U (de)
FR (1) FR2072878A7 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2916366A1 (de) * 1978-08-15 1980-02-21 Textron Inc Gliederarmband

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2916366A1 (de) * 1978-08-15 1980-02-21 Textron Inc Gliederarmband

Also Published As

Publication number Publication date
FR2072878A7 (de) 1971-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6946000U (de) Verkuerzbares gliederband mit rolloverbindung
DE2408360C3 (de) Aus Steg und Flansch bestehende Stahlgleiderkante für Ski
DE1750892U (de) Haarwickler oder klammer.
DE839021C (de) Verfahren zur Herstellung von huelsenlosen Bandeisenverschluessen
DE941522C (de) Scherengliederband
DE525382C (de) Gliederband fuer Schmucksachen
DE924357C (de) Koerper fuer dehnbare Gliederbaender fuer Schmuck- und Gebrauchszwecke
DE2012850B2 (de) Reißverschluß mit Verschlußgliederreihen aus schraubenlinienförmig verformten Kunststoffmonofilament
DE562058C (de) Kofferabdichtung
DE955129C (de) Blechkapselplombe
DE681240C (de) Gliederband fuer Schmuck- und Gebrauchszwecke mit auf einen bandfoermigen Traeger gereihten Querstuecken
DE531241C (de) Armbandverschluss
DE1912357C (de) Reißverschlußgliederreihe
DE2035366A1 (de) Glied fur ein Armband, Uhrarmband oder dergleichen
DE546030C (de) Geflechtsband fuer Schmuckgegenstaende
DE304922C (de)
DE2116458C3 (de) Längenverstellvorrichtung für ein Gliederarmband
DE1928536C (de) Ghederband, insbes Armband
DE1021612B (de) Dehnbares Gliederband
DE1030598B (de) Dehnbares Gliederband, insbesondere Uhrarmband
DE1006636B (de) Elastisches Schmuckband, insbesondere Uhrenarmband
DE1014363B (de) Dehnbarer Bandkoerper fuer Schmuck- und Gebrauchszwecke
DE678882C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von zu faerbenden metallenen Massenteilen, insbesondere Reissverschlussgliedern
DE1714567U (de) Ziehglieder-, insbesondere uhrarmband.
DE2613337A1 (de) Dehnbares gliederarmband, insbesondere uhransatzband