DE562058C - Kofferabdichtung - Google Patents

Kofferabdichtung

Info

Publication number
DE562058C
DE562058C DEM99058D DEM0099058D DE562058C DE 562058 C DE562058 C DE 562058C DE M99058 D DEM99058 D DE M99058D DE M0099058 D DEM0099058 D DE M0099058D DE 562058 C DE562058 C DE 562058C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
case
profile
profile strip
around
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM99058D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM99058D priority Critical patent/DE562058C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE562058C publication Critical patent/DE562058C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/02Materials therefor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kofferabdichtung, bei welcher die bei geschlossenem Koffer aufeinanderliegenden Kofferhälften' an ihren Außenkanten mit ineinandergreifenden,, rings um den Koffer laufenden Profilleisten aus Metall umgeben sind.
Die Erfindung besteht darin,, daß der freie Schenkel der einen Profilleiste gleichmäßig auf ihrer ganzen Länge U-förmig ausgebildet und etwa vom Scheitelpunkt der U-Forjn bis zum Ende mit einer der Wandstärke der anderen Profilleiste entsprechenden Absetzung nach dem Koffer hin versehen ist, während das freie Ende der anderen Profilleiste auf ihrer ganzen Länge halbzylindrisch ausgebildet ist, derart, daß sie beim Schließen des Koffers die Profilschiene bis zu ihrer Absetzung umgreift, wobei außerdem die Endkante des abgesetzten Schenkels der Profilleiste in an sich bekannter Weise gegeoi einen auf dem Grunde des Hohlraumes der Profilleiste rund um die Kofferwand gespannten Gummiring gedrückt wird.
Durch die Erfindung wird der Fortschritt erzielt, mit gleichem Profil rund um den Koffer laufende Dichtungsrahmen ohne Gelenkösen, die unabhängig vom Koffer durch Pressen oder Ziehen aus glatten Leisten hergestellt werden, zu verwenden.
Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand in 'einem Ausführungsbeispiel; es zeigen
Abb. ι einen Querschnitt durch die Kofferabdichtung mit Gelenkband,
Abb. 2 einen Grundriß derselben,
Abb. 3 eine schaubildliche Ansicht eines mit der Abdichtung versehenen geschlossenen Koffers und
Abb. 4 den Querschnitt der Kofferabdichtung gemäß Abb. 1 bei geöffnetem Koffer.
Die ineinandergreifenden Profilleisten 1 und 2 nach den Abb. 1 und 2 laufen in geschlossenen Rahmen um die äußeren Kanten der aufeinanderliegenden Stirnflächen zweier Kofferhälften, wie dies aus Abb. 3 ersichtlich ist.
Der freie Schenkel der einen Profilleiste 2 ist auf seiner ganzen Länge U-förmig ausgebildet. Dieser Schenkel besitzt vom Scheitelpunkt der U-Form bis zu seiner freien Endkante 5 eine Absetzung nach dem Koffer hin, welche der Wandstärke der anderen Profilleiste ι entspricht. Das freie Ende dieser Profilleiste ist auf seiner ganzen Länge halbzylindrisch ausgebildet, derart, daß es beim Schließen des Koffers die Profilleiste 2 bis an die Absetzung umgreift. Die Endkante 5 des abgesetzten Schenkels dieser Profilleiste drückt dabei gegen einen auf dem Grunde des Hohlraumes der Profilleiste rund um die Kofferwand gespannten Gummiring 3, der infolge des Druckes der genannten Endkante dicht an die innere Wandung der Profilleiste 1 und der äußeren Kofferwandung gepreßt wird und wasserdicht wirkt.
In Abb. ι und 2 ist dargestellt, wie die Gelenkbänder 4 ausgeführt sind und die ineinandergreifenden Profilleisten 1 und 2 von denselben überbrückt werden. Das Gelenkband 4 besitzt drei Gelenke«, b, c, welche den Zweck haben, beim Verschließen des Koffers den richtigen Zusammenschluß des zweiteiligen
Profilbandes zu ermöglichen. Das Schließblech des Kofferschlosses überbrückt in gleicher Weise -wie die Gelenkbänder die Profilleisten.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Kofferabdichtung, bei welcher die bei geschlossenem Koffer aufeinanderliegenden Kofiferhälften an ihren Außenkanten mit ineinandergreifenden", rings um den Koffer laufenden Profilleisten aus Metall umgeben sind, dadurch gekennzeichnet, daß der freie Schenkel der einen Profilleiste (2) gleichmäßig auf ihrer ganzen Länge U-förmig ausgebildet und etwa vom Scheitelpunkt der U-Form bis zum Ende mit einer der Wandstärke der anderen Profilleiste (1) entsprechenden Absetzung nach dem Koffer hin versehen ist, während das freie Ende der anderen. Profilleiste (1) auf ihrer ganzen Länge halbzylindrisch ausgebildet ist, derart, daß sie beim Schließen des Koffers die Profilschiene (2) bis zu ihrer Absetzung umgreift, wobei außerdem die Endkante des abgesetzten Schenkels der Profilleiste (2) in an sich bekannter Weise gegen einen auf dem Grunde des Hohlraumes der Profilleiste (1) rund um die Kofferwand gespannten Gummiring (3) gedrückt wird.
  2. 2. Koffer ab dichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Profilleisten (1, 2) überbrückenden Gelenkbänder (4) mit mehreren Gelenken ver-" sehen sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    EERLtN. GEDRUCKT IN DER IiU
DEM99058D 1927-04-01 1927-04-01 Kofferabdichtung Expired DE562058C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM99058D DE562058C (de) 1927-04-01 1927-04-01 Kofferabdichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM99058D DE562058C (de) 1927-04-01 1927-04-01 Kofferabdichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE562058C true DE562058C (de) 1932-10-21

Family

ID=7323965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM99058D Expired DE562058C (de) 1927-04-01 1927-04-01 Kofferabdichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE562058C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE822883C (de) * 1949-01-01 1951-11-29 Richard Morszeck Kofferabdichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE822883C (de) * 1949-01-01 1951-11-29 Richard Morszeck Kofferabdichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1457247C3 (de) Die Boden- und die Deckelschale eines Koffers mit U-förmigen Profilen einfassende Rahmen
DE562058C (de) Kofferabdichtung
DE2738229A1 (de) Schiebefenster bzw. schiebetuer
DE588493C (de) Beschlag fuer Schiebefenster mit ausschwenkbaren Fluegeln
DE19933928C2 (de) Rolladenkasten
DE2023820B2 (de) Gegen Kältedurchgang isoliertes Schiebefenster aus Metall
DE537946C (de) Taschenbuegel
DE505819C (de) Abdichtung fuer Koffer jeder Art
DE613058C (de) Reissverschluss
DE527456C (de) Doppelwandige zusammenlegbare Tuer
DE2426224A1 (de) Koffer
DE2806115A1 (de) Torelement
DE550226C (de) Feststellvorrichtung fuer eiserne Fensterfluegel
DE478107C (de) Baskuelverschluss fuer mehrfluegelige Schiebefenster
DE380522C (de) Reisekoffer
DE539157C (de) Schuhverschluss
DE1784942C (de) Horizontal schiebbare Falttür Ausscheidung aus 1509744
CH165742A (de) Einrichtung an Fenstern, Türen und dergleichen zum luftdichten Abschluss des, resp. der beweglichen Teile.
DE1937853U (de) Fenster.
DE599078C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen sowie zum Feststellen von Fluegelfenstern
DE494028C (de) Armbandschloss
DE497263C (de) Zusammensetzbares Moebel
DE689439C (de) Anpressbeschlag fuer Klappfenster o. dgl.
AT336243B (de) Verbundrahmen fur fenster oder turen
DE875733C (de) In der Mitte geteilte Schliessbacke fuer Brillenfassungen