DE6933403U - Tasche mit einer folienschallplatte oder einem aehnlichen informationstraeger - Google Patents

Tasche mit einer folienschallplatte oder einem aehnlichen informationstraeger

Info

Publication number
DE6933403U
DE6933403U DE19696933403 DE6933403U DE6933403U DE 6933403 U DE6933403 U DE 6933403U DE 19696933403 DE19696933403 DE 19696933403 DE 6933403 U DE6933403 U DE 6933403U DE 6933403 U DE6933403 U DE 6933403U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
information carrier
similar information
bellows
record
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696933403
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TELDEC Telefunken Decca Schallplatten GmbH
Original Assignee
TELDEC Telefunken Decca Schallplatten GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TELDEC Telefunken Decca Schallplatten GmbH filed Critical TELDEC Telefunken Decca Schallplatten GmbH
Priority to DE19696933403 priority Critical patent/DE6933403U/de
Publication of DE6933403U publication Critical patent/DE6933403U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packaging For Recording Disks (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

2 Hamburg 19, Heussweg 25
Ka/ly FK 69/232,EM
21.8.1969
Tasche mit einer Folienschallplatte oder einem ähnlichen
Die Neuerung betrifft eine Tasche für Informationsträger in Irorm von Folien oder Schallplatten mit besonders empfindlicher Oberfläche. Die bekannten Schallplattentaschen sind an den Seitenflächen entweder stumpf verklebt oder haben an drei Kanten einen Steg, der üblicherweise die Höhe des Informationsträgers hat.
Bei der Entnahme von Informationsträgern mit empfindlicher Oberfläche aus derartigen Taschen besteht die Gefahr, daß lie feine Modulation durch Schieben über die Taschenfläche bzv . über die Kante verschrammt und damit unbrauchbar wird..
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Hülle zu schaffen, die diese Nachteile vermeidet. Die Lösung besteht darin, daß mindestens an einer Seitenkante der Tasche ein sogenannter Faltenbalg vorgesehen ist, welcher ein Auseinander ziehen der Tasche an der Einstecköffnung gestattet. Es wird dadurch erreicht, daß die Tasche so weit geöffnet werden kann,
-2-
- 2 - FK 69/232 EM
daß die Platte im mittleren also unbespielten Bereich mit den Fingorn gegriffen und ohne Beschädigung, d.h. ohne Gleiten über die Taschenfläche, herausgenommen werden kann.
Die beigefügten Abbildungen zeigen Ausführungsbeispiele für die Neuerung·
Fig. 1 zeigt einen Zuschnitt für die Herstellung der Tasche, Fig. 2 die fertig hergestellte Tasche.
Gemäß der Neuerung ist die Tasche an ihren beiden Kanten mit Faltenbälren 1 und 2 versehen, welche sich über die gesamte Seitenlänge erstrecken und ein Hochheben der Taschenfläche 3 an der öffnung erlauben. Die Länge des Faltenbalges kann je
. ρ _.. sach Bedarf variiert werden.
In einrr abgewandelten Ausführungsform erstrecken sich die Faltenbalge von der öffnung nur bis zur Mitte der Seiten. Diese verkürzt ausgebildeten Faltenbälge genügen in vielen Fällen, um eine ausreichende öffnung zum Hineinfassen und Herausnehmen der Platte zu gewährleisten, ohne daß die Platte im bespielten Bereich berührt wird.
In manchen Fällen kommt man auch mit einem Faltenbalg an nur einer Seite eus.
2 Seiten Beschreibung
2 Schutzansprüche
1 Blatt Zeichnung

Claims (2)

ft · * ■ ■ ■ I • I tilt ti- Teldec Telefunken-Decca Schallplatten GmbH 2 Hamburg 19, Heussweg 25 Ka/Iy FK 69/23: , EM 21.8.1969 Schutzansrirüche
1. 'i'ascie mit einer Folienschallplatte oder einem ähnlichen Informationsträger, dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens an einem Rand einen Faltenbalg (1) aufweist.
2. Tasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Faltenbalg sich nicht über die gesamte Seitenlänge, insbesondere sich nur von der öffnung bis zur Mitte der Seite erstreckt.
DE19696933403 1969-08-21 1969-08-21 Tasche mit einer folienschallplatte oder einem aehnlichen informationstraeger Expired DE6933403U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696933403 DE6933403U (de) 1969-08-21 1969-08-21 Tasche mit einer folienschallplatte oder einem aehnlichen informationstraeger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696933403 DE6933403U (de) 1969-08-21 1969-08-21 Tasche mit einer folienschallplatte oder einem aehnlichen informationstraeger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6933403U true DE6933403U (de) 1970-01-02

Family

ID=34124419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696933403 Expired DE6933403U (de) 1969-08-21 1969-08-21 Tasche mit einer folienschallplatte oder einem aehnlichen informationstraeger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6933403U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8908920U1 (de) * 1989-07-21 1989-10-26 Griffin, James

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8908920U1 (de) * 1989-07-21 1989-10-26 Griffin, James

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3301644A1 (de) Aufbewahrungskassette fuer zwei und mehr plattenfoermige informationstraeger hoher speicherdichte
CH664641A5 (de) Aufbewahrungsbehaeltnis fuer disketten.
DE2911530A1 (de) Karteikasten
EP0474739B1 (de) Verpackungseinheit für compact-disc-schallplatten u. dgl.
DE6933403U (de) Tasche mit einer folienschallplatte oder einem aehnlichen informationstraeger
DE2202349A1 (de) Schliessbarer Karteikasten zum Ablesen von Karteikarten in seiner geoeffneten Stellung
DE862986C (de) Nachgiebige Stuetze
DE2429358C3 (de) Kassette für eine Anzahl von Informationskarten
DE685370C (de) Steilsichtkartei
DE2702533C3 (de) Verglaster Fensterrahmen
AT97015B (de) Schutzhülle für Erkennungs- oder Zeitkarten.
DE567842C (de) Buch, insbesondere Notizbuch, mit in dem biegsamen Umschlag lose eingesetzten Blocksoder Blaettern aus Papier, Stoffgewebe o. dgl.
DE698165C (de) Leitkartei in Mappenform
DE3626113A1 (de) Schutzetui fuer blattfoermige koerper
CH288742A (de) Zweiseitig offene Aktenmappe, insbesondere aus lichtdurchlässigem Werkstoff.
AT147753B (de) Lesekasten.
DE320627C (de) Klappenverschluss fuer Fenster-, Tuer- u. dgl. OEffnungen
DE8522588U1 (de) Schutzetui für blattförmige Körper
DE1207656B (de) Plattenspieler mit Gehaeuse und Deckel
DE20014143U1 (de) Aufbewahrungseinrichtung für Fotos, Filmstreifen o.dgl.
DE7526811U (de) Schreibunterlage mit seitentasche
DE1024729B (de) Schallplattenalbum
CH618022A5 (en) Book-shaped cassette made of plastic for film reels or audio tape reels
CH416556A (de) Schriftgutsammler für Hängeregistraturen
DE2130763B2 (de) Standermappe fur Informationszwecke