DE692301C - Elektrisch beheizter Herd mit Messerkontaktkochplatten - Google Patents

Elektrisch beheizter Herd mit Messerkontaktkochplatten

Info

Publication number
DE692301C
DE692301C DE1937A0084382 DEA0084382D DE692301C DE 692301 C DE692301 C DE 692301C DE 1937A0084382 DE1937A0084382 DE 1937A0084382 DE A0084382 D DEA0084382 D DE A0084382D DE 692301 C DE692301 C DE 692301C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hotplate
stove
electrically heated
contacts
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1937A0084382
Other languages
English (en)
Inventor
Herman Tournier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Application granted granted Critical
Publication of DE692301C publication Critical patent/DE692301C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings
    • F24C15/102Tops, e.g. hot plates; Rings electrically heated
    • F24C15/104Arrangements of connectors, grounding, supply wires

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

  • ,Elektrisch beheizter Herd mit Messerkontaktkochplatten Die Erfindung bezieht sich auf einen elektrisch beheizten Herd mit Messerkontaktkochplatten, deren Messerkontakte seitlich unterhalb der Kochplatten befestigt sind und in unterhalb der Herdplatte angeordnete Mutterkontakte eingreifen.
  • Bei derartigen elektrisch beheizten Herden werden die bisher an der Unterseite der Herdplatte befestigten Mutterkontakte beim Aufklappen der Herdplatte zusammen mit der Kochplatte mit hochgeklappt, wodurch einerseits das Gewicht der Herdplatte unnötig vergrößert ist und andererseits die Anordnung der Zuleitung zu den Mutterkontakten Schwierigkeiten macht, weil die Zuleitung so viel Spiel haben muß, daß das Hochklappen der Herdplatte ohne Beschädigung der Zuleitung erfolgen kann.
  • Diese Nachteile werden nun bei einem elektrisch beheizten Herd mit Messerkontaktplatten, deren Messerkontakte seitlich unterhalb der Kochplatten befestigt sind und in- unterhalb der Herdplatte angeordnete Mutterkontakte eingreifen, dadurch beseitigt, daß gemäß der Erfindung die Mutterkontakte und der Kochplattenträger baulich getrennt von der Herdplatte angeordnet sind. Dabei können entweder die Mutterkontakte an dem Kochplatte nträger befestigt sein, der dann seinerseits auf an der Herdwanne befindlichen Stützen befestigt ist, oder Mutterkontakte und Kochplattenträger können getrennt voneinander auf an der Herdwanne befindlichen Stützen befestigt sein. Die Mutterkontakte sind in an sich bekannter Weise derart in dem Gehäuse eingeschlossen, daß sie gegen überlaufendes Kochgut geschützt sind. Vorteilhaft sind die Zuleitungen zu den Mutterkontakten in einem allseitig geschlossenen Kabelkanal untergebracht und entweder im wesentlichen waagerecht zwischen Herdplatte und Herdwanne angeordnet und seitlich aus dem Herd herausgeführt oder im rechten Winkel nach unten abgebogen und durch die Herdwanne nach unten herausgeführt. Es ist bei Stiftkochplatten bereits seit langem bekannt, sowohl den Köchplattenträger als auch die Anschlußkontäkte für die Stromzuführung zur Kochplatte auf der Herdwanne bzw. auf einer OuerschienedesHerdge4äuseszubefestigen.-Auch hierbei sind also sowohl der Kochplattentra,= ger als auch die Stromanschlüßkontakte baulich vön'der Herdplatte getrennt. Diese Befestigung des Kochplattenträgers und der Stromzuführungskäntakte auf der Herdwanne ist aber bei Stiftkochplatten die einzig mögliche Lösung.
  • Durch die erfindungsgemäße Anordnung sind sowohl die Kochplatte mit ihrem Tragring als auch sämtliche Kontakte und die Zuleitung fest mit dem Herdgerüst verbunden, so daß die Herdplatte zu Reinigungszwecken bequem und schnell abgehoben bzw. hochgeklappt werden kann.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in verschiedenen Ausführungsbeispielen dargestellt. Abb. i veranschaulicht schematisch einen Schnitt durch die Herdplatte 2, die Herdwanne i, den Kochplattenträger 4 und die Mutterkontakte 3 mit Zuleitung 7 und Kabelkanal 8: Die Kochplatte ist der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellt. Wie aus der Zeichnung ersichtlich, sind die Mutterkontakte 3 mit dem Kochplattenträger 4 fest verbunden, der seinerseits mittels Schraubenbolzen 5 auf Stützen 6 der Herdwanne i ruht. Die Zuleitung 7 ist im allseitig geschlossenen Kabelkanal 8 untergebracht und seitlich zwischen Herdplatte 2 und Wanne i herausgeführt.
  • In der Abb. 2 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht, bei dem wiederum die Mutterkontakte 3 mit dem Träger 4 durch die Kochplatte g fest verbunden sind und der Träger4 mittels Schraubenbolzen 5 auf Stützen 6 der Herdwanne i ruht. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist der Kabelkanal io und damit die Zuleitung 7 rechtwinklig nach unten abgebogen, und der Kabelkanal io umgreift mit seiner Mündung eine Tülle ii in der Wanne i, um ein Eindringen etwaigen übergelaufenen Kochgutes in den Kabelkanal zu verhindern. Die Zuleitung 7 ist dabei nach unten unterhalb der Herdwanne i herausgegeführt. Diese Lösung bietet gegenüber der an Hand der Abb. x beschriebenen Lösung den Vorteil, daß auch der hinter den Mutterkontakten 3 liegende Raum bequem und schnell von etwaigem übergelaufenem Kochgut gereinigt werden kann.
  • Abb. 3 veranschaulicht im Grundriß den Kochplattenträger 4 mit den Mutterkontakten3, dem Kabelkanal o und den Stützen 5.
  • Die Abb. 4, 5 und 6 veranschaulichen in verschiedenen Darstellungen ein weiteres Aus-Führungsbeispiel der Erfindung; bei dem die Reinigung des Herdes von etwaigem übergelaufenem Kochgut noch mehr erleichtert ist. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel sind die Mutterkontakte 3 fest mit der Herdwanne über Gewindebolzen 13 verbunden: 2 .bedeutet ,-wiederum die Herdplatte; 7 die Zuleitung, io den, Kabelkanal und ii die Schutztülle in der `erd@vanne i. Der Kochplattenträger 12, auf rlem--strichpunktiert angedeutet die Kochplatte g mittels Winkelstützen =5 ruht, ruht hier abnehmbar auf Konsolen an der Wanne z. Der Kochplattenträger i2 ist zu diesem Zweck mit Füßen i6 versehen, die an ihrem unteren Ende eine Ausnehmung besitzen, die in einen Vorsprung ig an der Wanne i eingreifen und dadurch ein seitliches Verrücken des Kochplattenträgers 12 verhindern. Darüber hinaus wird der Kochplattenträger 12 durch klauenartige Vorsprünge 17, und 18 gegen seitliches Verrutschen gesichert, die in dem entsprechend ausgestalteten Schutzkästen 2o der Mutterkontakte 3 von oben her eingeschoben sind. Zum Zwecke der Reinigung der - Herdwanne von etwaigem übergelaufenem Kochgut wird die Herdplatte 2 hochgeklappt, die Kochplatte g entfernt und dann der Tragkörper =2 nach oben herausgeschoben, wodurch nahezu die ganze Fläche der Herdwanne zugänglich gemacht ist.

Claims (7)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Elektrisch beheizter Herd mit Messerkontaktkochplatten; deren Messerkontakte seitlich unterhalb der Kochplatten befestigt sind und in unterhalb der Herdplatte angeordnete Mutterkontakte eingreifen, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutterkontakte und der Kochplattenträger baulich getrennt von- der Herdplatte angeordnet sind.
  2. 2. Elektrisch beheizter Herd nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutterkontakte an dem Kochplättenträger befestigt sind, der seinerseits auf an der Herdwanne befestigten Stützen ruht.
  3. 3. Elektrisch beheizter Herd nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutterkontakte an der Herdwanne befestigt sind, während der Kochplattenträger abnehmbar mittels Füße auf Vorsprüngen der Herdwanne ruht.
  4. Elektrisch beheizter Herd nach Anspruch i und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kochplattenträger als offener Ring ausgebildet ist und in zwei seitlichen klauenartig durchgebildeten Vorsprüngen (i7, 18) endet, die von ,oben her in entsprechend i durchgebildete Vorsprünge des Mutterkontaktgehäuses (2o) eingeschoben sind.
  5. 5. Elektrisch beheizter Herd nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Füße (i6) des Kochplattenträgers i nahe der Unterkante außen mit Ausnehmungen versehen sind, die hinter Nocken greifen, die an den an der Herdwanne befindlichen Vorsprüngen befestigt sind.
  6. 6. Elektrisch beheizter Herd nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuleitung zu den Mutterkontakten in einem gegen überlaufendes Kochgut allseitig geschlossenen Kabelkanäl (zo) verlegt ist.
  7. 7. Elektrisch beheizter Herd nach Anspruch x und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuleitungen im wesentlichen waagerecht zwischen Herdplatte und Herdwanne angeordnet und seitlich aus dein Herd herausgeführt sind. B. Elektrisch beheizter Herd nach Anspruch z und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuleitungen rechtwinklig abgebogen und durch die Herdwanne nach unten. herausgeführt sind.
DE1937A0084382 1936-10-02 1937-10-03 Elektrisch beheizter Herd mit Messerkontaktkochplatten Expired DE692301C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR692301X 1936-10-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE692301C true DE692301C (de) 1940-06-17

Family

ID=9037072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1937A0084382 Expired DE692301C (de) 1936-10-02 1937-10-03 Elektrisch beheizter Herd mit Messerkontaktkochplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE692301C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2418520A (en) * 1942-08-11 1947-04-08 Westinghouse Electric Corp Electric range surface unit
DE970421C (de) * 1950-05-31 1958-09-18 Karl Fischer Elektroherd mit Kochplatten, die als aus Heizrohren gebogene Strahlheizkoerper ausgebildet sind
EP0307630A1 (de) * 1987-08-27 1989-03-22 E.G.O. Elektro-Geräte Blanc u. Fischer Herdplatte
EP0307629A1 (de) * 1987-09-05 1989-03-22 E.G.O. Elektro-Geräte Blanc u. Fischer Elektro-Kochplatte

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2418520A (en) * 1942-08-11 1947-04-08 Westinghouse Electric Corp Electric range surface unit
DE970421C (de) * 1950-05-31 1958-09-18 Karl Fischer Elektroherd mit Kochplatten, die als aus Heizrohren gebogene Strahlheizkoerper ausgebildet sind
EP0307630A1 (de) * 1987-08-27 1989-03-22 E.G.O. Elektro-Geräte Blanc u. Fischer Herdplatte
US4922080A (en) * 1987-08-27 1990-05-01 E.G.O. Elektro-Gerate Blanc U. Fischer Cooker plate
EP0307629A1 (de) * 1987-09-05 1989-03-22 E.G.O. Elektro-Geräte Blanc u. Fischer Elektro-Kochplatte
US4931620A (en) * 1987-09-05 1990-06-05 E.G.O. Elektro-Gerate Blanc U. Fischer Electric hotplate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2809884A1 (de) Kochgeraet
DE692301C (de) Elektrisch beheizter Herd mit Messerkontaktkochplatten
AT371911B (de) Kochfeld
EP1263307B1 (de) Elektrisches eierkochgerät
DE2108147C3 (de) Gerat zum Zubereiten und/oder Konservieren von Nahrungsmitteln
DE830686C (de) Elektrisches Kochgeraet
DE1404843A1 (de) Vorrichtung zum Einbau von Herden unter Arbeitsplatten
DE585755C (de) Elektrischer Eierkocher, bei dem das Wasser als Widerstand zwischen im Kochgefaess fest eingebauten Elektroden erhitzt wird
DE703610C (de) Elektroherd, insbesondere Schiffsherd
DE731028C (de) Elektroherd
DE674767C (de) Elektrisch beheizter Grill
DE621372C (de) Herd mit elektrisch beheizten Kochplatten
DE474089C (de) Einsetzvorrichtung fuer elektrische Kochtoepfe
CH231465A (de) Mit Kochplatte versehene elektrische Grillvorrichtung.
DEP0003433DA (de) Elektroherd
DE589634C (de) Vorrichtung zum Einregeln elektrisch beheizter Kochplatten in die Herdplattenebene von Herden
DE1765832A1 (de) Elektrische Heizvorrichtung
DE808153C (de) Back-, Brat- und Kochgeraet
DE874070C (de) Einbau-Elektro- oder -Gasherd
DE447676C (de) Elektrischer Kochtopf
DE720376C (de) Elektrische Kochplatte fuer Herde u. dgl.
AT163459B (de) Am Küchenherd befestigbare Ablage für Kochgeräte
AT156876B (de) Elektrische Koch- und Bratvorrichtung.
DE1930280A1 (de) Kuechenausstattung
DE529411C (de) Mit elektrischer Ringbeheizung ausgeruestetes Brat-, Back- und Kochgefaess