DE6905331U - Strassenentwaesserungsschacht aus fertigbauteilen - Google Patents

Strassenentwaesserungsschacht aus fertigbauteilen

Info

Publication number
DE6905331U
DE6905331U DE6905331U DE6905331U DE6905331U DE 6905331 U DE6905331 U DE 6905331U DE 6905331 U DE6905331 U DE 6905331U DE 6905331 U DE6905331 U DE 6905331U DE 6905331 U DE6905331 U DE 6905331U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inlet
shaft
main
main shaft
drainage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6905331U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Josef Lutz & Sohn
Original Assignee
Josef Lutz & Sohn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Lutz & Sohn filed Critical Josef Lutz & Sohn
Priority to DE6905331U priority Critical patent/DE6905331U/de
Publication of DE6905331U publication Critical patent/DE6905331U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/06Gully gratings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C11/00Details of pavings
    • E01C11/22Gutters; Kerbs ; Surface drainage of streets, roads or like traffic areas
    • E01C11/224Surface drainage of streets
    • E01C11/227Gutters; Channels ; Roof drainage discharge ducts set in sidewalks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Sewage (AREA)

Description

Strassenentwässerungsachacht aus Fertigbauteilen
Die Neuerung betrifft einen Strassenentwässerungsschacht aus Fertigbauteilen mit einem Zu-, Abfluss- und Sickerleitungen aufnehmenden Unterteil, das durch Zwischenstücke auf die geforderte Bauhöhe gebracht und in Strassenniveau mittels Schleussenrost oder Abdeckplatte abgeschlossen ist.
Ein derartiger Schacht ist im SBGrH 1 980 686 beschrieben. Er ermöglicht, Abwässerungsschäohte ansohlussfertig im Betonwerk als Fertigbauteile so herzustellen, dass die Montage und der Anschluss der Hauptleitungen unmittelbar nach dem Artranspor4- des kompletten Entwässerungsschachtes in kürzester Zeit durchgeführt werden kann·
Die vorliegende Weiterbildung hat den Zweck, auf einfache Weise eine Abführung des Wassers eines in der Hegel parallel zur Strasse verlaufenden Chausseegrabens in den im Zuge der Entwässerungssohäohte verlegten Kanal zu ermöglichen.
Dies geschieht nach der Neuerung ebenfalls durch ein Betonfertigbauteil in der Weise, dass zusätzlich in Verbindung mit einem, mit dem Kanal verbundenen Hauptentwässerungsschacht ein quer zur
Kanalrichtung liegender zusätzlicher Einlaufachacht aus einem durch einen Schleuasenrost abgedeckten Reohteckkörper vorgesehen ist, der mit seiner offenen Seite mit einer seitlichen öffnung eines Zwischenstückes des Hauptschachtes bzw. dessen Oberteil kommuniziert und mittels einer Bodenzunge in dieser gesichert ist.
I>er EiniauÄschaoht weist zweokmässig einen zum Hauptschacht hin geneigten Boden auf« während seine Seitenwände auf das Niveau des Hauptsohachtes hoohgezogen sein können.
Auf der Zeiohnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt und zwar zeigt:
Pig. 1 einen Längsschnitt durch den Einlaufsohaoht nach der Neuerung,
Fig. 2 eine perspektivische Darstellung des Einlaufschachtes vor seiner verbindung mit einem Zwischenstück bzw. dem Oberteil des punktiert angedeuteten Hauptschachtes,
Pig. 3 eine perspektivische Darstellung der Anordnung von Hauptschacht und Einlaufechacht in einem Strassenbankett·
Der Einlaufschacht 25 nach der Neuerung besteht aus einem rechteckigen Fertigbauteil, dessen eine Schmalseite 26 offen ist. Der Boden 27 ist nach der offenen Schmalseite 26 zu geneigt und besitzt eine der Bodenbreite entsprechende Zunge 28, mit der er beim Zusammenbau mit dem Hauptschacht 1, 18 in eine entsprechende öffnung 29 sines Zwischenstückes bzw. des Oberteiles 18 eingreift un^fedurch seine Lage sichert.
Ein oberer abgesetzter Rand 30 des Einlaufschachtes 25 dient zur Aufnahme eines Schleusjenrostes 31. Nach dem Zwischenstück bzw. Oberteil 18 des Hauptschachtes zu sind die beiden Längswände des Einlaufechachtes bei 32, 33 hoohgezogen, zweokmässig so weit, dass die Oberkanten 34 mit derjenigen der Ab-
deokung 17 des HauptSchachtes abschlisssen. Die abgewandte Schmalseite 35 des Einlaufschachtes kann ebenfalls über die Höhe des Sohleussenrostes 31 etwas hoohgezogen sein, um ein seitliches Überlaufen des G-rabenwassers zu erschweren.
Zum besseren Verständnis sei noch erläutert, dass der in Fig. 2 angedeutete Hauptsohaoht aus einem Unterteil 1 mit den Anschlüssen für die zu- und abgehende Kanalhauptleitung Io, 11 besteht, auf das je naoh Einbautiefe zunächst ein oder mehrere Zwischenstücke oder unmittelbar das Oberteil 18 mit Abdeckung bzw. Schleussenrost 17 aufgesetzt ist.
Bei Anbau eines zusätzlichen Einlaufeohaohtes 25 entsprechend der Neuerung besitzt die benachbarte Seitenwand des Zwischenstückes bzw. Oberteiles des Hauptsohaohtes die oben genannte Öffnung 29, in die auch die Bodenzunge 28 des zusätzlichen Einlauf schacht es 25 bei der Montage eingreift*
Die perspektivische Darstellung der Fig. 3 zeigt in einem Strassenbankett 36 einen im Zuge des Hauptentwässerungskanals 10, 11 angeordneten Hauptentwässerungsschaoht 1, 18 mit einer Abdeokung 17, an den seitlich der zusätzliche Einlaufeohacht 25 naoh der Neuerung angesetzt ist, der im Zuge eines im Strasaenbankett 36 verlaufenden Ohausseegrabens 37 liegt und dessen fasser über den Hauptschaoht in den Hauptkanal 10, 11 ableitet·
SOHU(DZANSI1RfGHE..: .
5331

Claims (3)

1. £ trass enentwäs sealings schacht aus Fertigbauteilen mit einem Zu-, Abfluss- und Sickerleitungen aufnehmenden Unterteil, das durch Zwischenstücke auf die geforderte Bauhöhe gebraoht und in 3trassenniveau mittels Sohleussenrcst oäer Abdeckplatte abgeschlossen let, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich ein quer zur Kanalriohtung liegender Einlaufsohaoh+ (25) aus einem duroh einen Sohleussenrost (31) abgedeckten leohteokkörper vorgesehen ist und mit seiner offenen Schmalseite (26) mit einer Seitenöffnung (29) eines Zwischenstücks bzw· Oberteils (18) des Hauptschaohtes kommuniziert und mittels einer Bodenzunge (28) in dieser gesichert ist·
2. Strassenentwässerungsschaoht naoh Anspruoh 1, daduroh gekennzeichnet, dass der Einlaufschacht (25) einen zwischen Hauptsohacht (1, 18) hin geneigten Boden (27) aufweist.
3. Strassenentwässerungssohaoht nach Anspruch 1 oder 2, daduroh gekennzeichnet, dass die Längswände (32, 33) des Einlauf sohaohtes (25) auf das Niveau des Hauptschachtes (1, 18) hoohgezogen sind.
DE6905331U 1969-02-11 1969-02-11 Strassenentwaesserungsschacht aus fertigbauteilen Expired DE6905331U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6905331U DE6905331U (de) 1969-02-11 1969-02-11 Strassenentwaesserungsschacht aus fertigbauteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6905331U DE6905331U (de) 1969-02-11 1969-02-11 Strassenentwaesserungsschacht aus fertigbauteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6905331U true DE6905331U (de) 1969-07-03

Family

ID=34085962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6905331U Expired DE6905331U (de) 1969-02-11 1969-02-11 Strassenentwaesserungsschacht aus fertigbauteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6905331U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3424563A1 (de) * 1984-07-04 1985-08-08 Werner 2320 Plön Rath Betonfertigteil zur erstellung eines strassenablaufs

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3424563A1 (de) * 1984-07-04 1985-08-08 Werner 2320 Plön Rath Betonfertigteil zur erstellung eines strassenablaufs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6905331U (de) Strassenentwaesserungsschacht aus fertigbauteilen
DE2204518C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines geschoßhohen, vorfabrizierten Sanitärblocks
DE2161227A1 (de) Mehrteiliger Bodenwasserablauf aus Kunststoff
DE285783C (de)
DE2063971C3 (de) L-Förmiger Betonstein für den Gartenbau zum Aufbau von Abfangmauern
DE447081C (de) Entaschungsvorrichtung fuer mehrere zusammenhaengende Kessel oder Kesselgruppen
DE253643C (de)
DE47907C (de) Reiniger für Verbrennungsgase
DE593664C (de) Einrichtung an Senkkaesten fuer die Gruendung von Bauwerken
DE851774C (de) Tiefbauverfahren in grundwasserhaltigem Gelaende
AT216973B (de) Verfahren zum selbsttätigen zeitweiligen Öffnen und Schließen des Grundablasses von Absetzanlagen und Absetzanlage zur Durchführung des Verfahrens
DE602940C (de) Rechenanlage mit zwei hintereinander angeordneten Rechentafeln
DE638744C (de) Zweiteiliger, saugrohrloser Filterbrunnen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1404956C (de) Zulaufvorrichtung mit einem Absperr ventil fur ein Waschbecken od dgl
AT331000B (de) Becken mit einem beckenumgang
CH582282A5 (en) Progressive excavation and filling system for trenches - has inserted shoring walls with rear wall facilitating progressive filling
DE1812592U (de) Hof- und regenrohrsinkkasten.
DE2510478A1 (de) Siphon fuer eine wascheinrichtung mit zwei becken oder ausguessen
DE1842781U (de) Aufsatz fuer strassen- und hofablaeufe.
DE1076432B (de) Entmistungsanlage fuer Staelle
CH527982A (de) Fusstein an Feuchtigkeitsschutzwand
CH285712A (de) Gitterdeckel für der Strassenentwässerung dienende Schächte und Abzugsleitungen.
DE1490208U (de)
DE1863339U (de) Ueberlaufrohranordnung bei fuell- und entleerungsbatterien von heisswaserbereitern.
CH127156A (de) Baugrubenumschliessungsvorrichtung für in Gewässern aufzuführende Bauwerke.