DE690049C - Wettermantel - Google Patents

Wettermantel

Info

Publication number
DE690049C
DE690049C DE1937G0097385 DEG0097385D DE690049C DE 690049 C DE690049 C DE 690049C DE 1937G0097385 DE1937G0097385 DE 1937G0097385 DE G0097385 D DEG0097385 D DE G0097385D DE 690049 C DE690049 C DE 690049C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
protector
jacket
coat
face
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1937G0097385
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Glaeser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1937G0097385 priority Critical patent/DE690049C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE690049C publication Critical patent/DE690049C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D3/00Overgarments
    • A41D3/02Overcoats
    • A41D3/04Raincoats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

  • Wettermantel Bei Sport- oder Wettermänteln ist es bekannt, den Mantelkragen so auszubilden, daß sich daraus ein Gesichtsschützer herstellen läßt. Ferner ist es auch nicht mehr neu, an der Innenseite eines Mantels zusätzliche Lappen anzubringen, die in zusammengeknöpftem Zustande einen Brustschützer nach Art einer Weste ergeben.
  • Demgegenüber besteht die Erfindung darin, daß außen an dem Mantel ein bei Nichtgebrauch eingeschlagener Lappen vorgesehen ist, aus dem sich sowohl ein Brustschützer als auch ein Gesichtsschützer herstellen läßt. Dadurch wird der Vorteil erzielt, daß ein und derselbe lappenförmige Schutzteil ganz nach Bedarf dem einen oder anderen Verwendungszweck dienstbar gemacht werden kann.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht; es zeigen: Fig. i den oberen Teil eines Mantels mit zusammengelegtem (eingeknöpftem) Lappen, Fig. 2 den Lappen in seiner Gebrauchsstellung als Brustschützer, Fig. 3 den Lappen in seiner Gebrauchsstellung als Gesichtsschützer.
  • Bei Nichtgebrauch ist der Lappen L in eingelegtem Zustande durch Druckknöpfe unterhalb des Mantelkragens bzw. der Mantelaufschläge k befestigt (Fig. i), während in der Gebrauchsstellung (Fig. 2) der Lappen 1 den an den Aufschlägen k offenen Brustteil des Mantels als Brustschützer l' völlig wettersicher abschließt.
  • Der Lappen gemäß der Erfindung ist so ausgebildet, daß er auch zu einem Gesichtsschützer l" (Fig. 3) hochgeklappt werden kann, der das Gesicht des Benutzers bis ungefähr in Höhe der Nase abdeckt. Die Festlegung des Gesichtsschützers l" in der Gebrauchsstellung kann etwa dadurch geschehen, daß man die den Lappen an dem Mantel haltenden Druckknöpfe n (Fig. i und 2) mit einer Schnalle in in Verbindung bringt, die rechts und links an der Unterseite des Kragens vorgesehen ist.
  • Außer den üblichen Seitentaschen o kann der Mantel ohne Behinderung durch den Lappen L auch noch eine Brusttasche p enthalten, die durch den Lappen l ebenfalls abgedeckt, d. h. wettersicher gemacht wird, wenn sich der Lappen l in seiner Gebrauchsstellung als Brustschützer (Fig. 2) befindet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Wettermantel mit Brust- bzw. Gesichtsschützer, dadurch gekennzeichnet, daß außen an dem Mantel ein bei Nichtgebrauch eingeschlagener besonderer Lappen (l) vorgesehen ist, aus dem sich sowohl ein Brustschützer (t') als auch ein Gesichtsschützer (l") herstellen läßt.
DE1937G0097385 1937-02-10 1937-02-10 Wettermantel Expired DE690049C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937G0097385 DE690049C (de) 1937-02-10 1937-02-10 Wettermantel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937G0097385 DE690049C (de) 1937-02-10 1937-02-10 Wettermantel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE690049C true DE690049C (de) 1940-04-13

Family

ID=7140669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1937G0097385 Expired DE690049C (de) 1937-02-10 1937-02-10 Wettermantel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE690049C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934184A1 (de) Weste
DE2248701B2 (de) Hose, insbesondere aus luftundurchlässigem Material bestehende Arbeitshose
DE690049C (de) Wettermantel
DE1610623A1 (de) AErmelloses Regenschutzkleidungsstueck
DE691117C (de) Wettermantel
AT208796B (de) Umstandsrock
DE685201C (de) Wetterbekleidungsstueck mit Wasserablaufrinnen
DE640645C (de) Aus einer Decke gebildeter Umhang mit Kapuze
AT163094B (de) Schutzhülle zum hygienischen Anprobieren von Kleidungsstücken
DE425658C (de) Schutzkleidung zum Abrichten von Hunden
DE1252604B (de) Schutzbekleidung aus wasserdichtem Werkstoff
DE853431C (de) Herren- und Knaben-Sport- oder -Oberhemd
DE625648C (de) In einen Mantel umwandelbares Sportkostuem
DE410860C (de) Schutzbekleidung
DE683786C (de) Wetterkleidungsstueck mit Kopfschutzhaube
AT136900B (de) Mantel mit au seiner Innenseite befestigter Kopfbedeckung.
AT153881B (de) Gasschutzhaube.
AT131746B (de) Regenschutzbekleidung für Motorradfahrer.
DE369764C (de) Mantel
DE636545C (de) Als Umhang und Mantel verwendbares Zelt aus drei aneinandergesetzten gleichschenkligen Dreiecksteilen mit einer abnehmbaren Kappe
AT201530B (de) Krawatte
DE678235C (de) Gasschutzhaube
DE1916811U (de) Kleidungsstueck mit waermendem futter.
CH268829A (de) Mantel, insbesondere für Motorradfahrer.
DE8417657U1 (de) Sturmhaube