DE688376C - Strumpf - Google Patents

Strumpf

Info

Publication number
DE688376C
DE688376C DE1938S0132321 DES0132321D DE688376C DE 688376 C DE688376 C DE 688376C DE 1938S0132321 DE1938S0132321 DE 1938S0132321 DE S0132321 D DES0132321 D DE S0132321D DE 688376 C DE688376 C DE 688376C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stocking
elastic
upper edge
rubber
stockings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938S0132321
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Ornstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPINNEREI
Wirkwarenfabriken M Honig A G
Original Assignee
SPINNEREI
Wirkwarenfabriken M Honig A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPINNEREI, Wirkwarenfabriken M Honig A G filed Critical SPINNEREI
Application granted granted Critical
Publication of DE688376C publication Critical patent/DE688376C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B11/00Hosiery; Panti-hose
    • A41B11/12Means at the upper end to keep the stockings up

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)

Description

  • Strumpf Die Erfindung betrifft einen Strumpf, dessen oberes Ende einen gummielastischen Bund aufweist, und ist dadurch gekennzeichnet, daß ,der gummielastische Bund aus zwei oder mehr Haltebändern besteht, die in der Tragstellung in geringem Abstand übereinander angeordnet sind.
  • Es ist bereits vorgeschlagen worden, am oberen Rande von Strümpfen parallel zueinander rund um den Strumpf verlaufende Streifen aus verstärktem Stoff anzuordnen. Bei solchen Strümpfen ist zwar das Umschlagen des oberen Strumpfendes ebenfalls erleichtert, und die Knickstelle zwischen zwei parallel zueinander verlaufenden Streifen aus verstärktem Stoff ergibt einen gefälligen oberen Rand für den Strumpf: Durch verschieden tiefes Umschlagen kann eine Anpassung solcher Strümpfe an verschiedene Beinlängen oder an verschiedene Längen der Strumpfhalter erfolgen. Diese bekannten Strümpfe können aber nicht als hoher Strumpf und als Kniestrumpf getragen werden, da den Bändern aus verstärktem Stoff keine genügende Elastizität innewohnt, um den Strumpf am Oberschenkel ohne Benutzung von Strumpfhaltern festzuhalten. Ferner reicht die Elastizität der verstärkten Stoffteile nicht aus, um dem breiten, oberen Strumpfrand in @eingerolltem Zustande an der Wade einen genügenden Halt zu bieten.
  • Diesen bekannten Strümpfen gegenüber weist der Strumpf gemäß der Erfindung den Vorteil auf, daß er ohne zusätzliche Haltemittel als hoher Strumpf und als Kniestrumpf getragen werden kann und in jeder Tragform ein gefälliges Aussehen hat.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen Abb. i in. Seitenansicht -den angelegten Strumpf mit am Oberschenkel anliegenden, übereinander angeordneten Haltebändern, Abb. i a schematisch einen Längsschnitt durch den oberen Strumpfrand, Abb. 2 und 3 den Strumpf gemäß Abb. i mit gefaltetem oder eingerolltem oberem Rand und Abb. 2 a und 3 a Längsschnitte durch den, oberen Strumpfrand gemäß den Abb. 2 und 3. Der Strumpf nach Abb. i weist erfindungsgemäß an seinem oberen Rand zwei rund um den Strumpf verlaufende, gummielastische Bänder 2, 2' auf, die in geringem Abstand voneinander durch eine Verbindungsnaht, einen durchbrochenen Streifen oder durch ein dünnes Gewebe 3 zusammengehalten sind. Die Bänder können in an sich bekannter Weise aus gewebten. oder gewirkten Gummibändern oder aus vollen Gummistreifen bestehen. Sie können am oberen Strumpfrand artgewirkt oder angenäht oder vom oberen Rand des Strumpfes schlauchförmig umgeben sein.
  • Bei der Tragform nach Abb. i sitzt der Strumpf mit .einer breiten, elastischen Fläche am Oberschenkel an, so daß jede Einschnürung vermieden. wird. Ein zusätzlicher Halt durch Strumpfhalter ist durch die Breite der Haltebänder 2, 2' ohne Beschädigung des Strumpfstoffes möglich. Wird das obere Halteband 2' über das untere, 2, herabgeschlagen, so ergibt sich eine Tragform gemäß Abb. 2. Der 'hierbei auftretende verstärkte Zug im Haltemittel macht die zusätzliche Verwendung von Strumpfhaltern überflüssig. Durch weiteres Unischlagen des Strumpfrandes gemäß Abb. 3 kann die Stelle des elastischen Strumpfsitzes beliebig weit nach unten, beispielsweise bis auf die Wade unterhalb -des Knies, verlegt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Strumpf, dessen oberes Ende einen gummielastischen Bund aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der gummielastische Bund aus zwei oder mehr Haltebändern besteht, die in der Tragstellung in geringem Abstand übereinander angeordnet sind.
DE1938S0132321 1937-10-23 1938-05-31 Strumpf Expired DE688376C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT688376X 1937-10-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE688376C true DE688376C (de) 1940-02-19

Family

ID=3679070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938S0132321 Expired DE688376C (de) 1937-10-23 1938-05-31 Strumpf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE688376C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE816532C (de) Unterkleidung fuer Maenner
DE2147580B2 (de) Schlauchfoermig kettengewirktes unterbekleidungsstueck
DE846682C (de) Korsett oder korsettaehnliches Kleidungsstueck
DE688376C (de) Strumpf
DE2431291A1 (de) Bekleidungsstueck
AT156902B (de) Strumpf.
DE519432C (de) Kleidungs-, insbesondere Unterkleidungsstueck
DE955761C (de) Hose mit Guertel
DE319996C (de) An der Wade oder dem Knie das Bein umfassende, aus einem verstaerkten Bande bestehende Haltevorrichtung an Socken oder Struempfen
DE577542C (de) Strumpf
DE475658C (de) Elastisches Guertelband
DE940101C (de) Gestrickte Hose, insbesondere gestrickte Sporthose mit langen Beinen
DE871282C (de) Damen-Unterbeinkleid und Verfahren zu seiner Herstellung
DE6812761U (de) Slip, badehose od. dgl.
DE689275C (de) Hueftguertel
DE478647C (de) Flachgewirkter oder gestrickter Strumpf
AT256743B (de) Elastisches Kleiderband
DE932483C (de) Damenstrumpf
AT124507B (de) Schutzüberzug für Strümpfe.
AT350016B (de) Damenstrumpfhose
AT344636B (de) Damenstrumpfhose
DE659869C (de) Kniestrumpf mit am oberen Strumpfrand befestigten Tragbaendern
DE1848905U (de) Hose mit zum strekken der hosenrohre dienenden fussbuegeln.
CH135070A (de) Krampfaderstrumpf.
CH151656A (de) Strumpf oder Socken mit Befestigungsrand.