DE687908C - uecken o. dgl. - Google Patents

uecken o. dgl.

Info

Publication number
DE687908C
DE687908C DE1938N0041924 DEN0041924D DE687908C DE 687908 C DE687908 C DE 687908C DE 1938N0041924 DE1938N0041924 DE 1938N0041924 DE N0041924 D DEN0041924 D DE N0041924D DE 687908 C DE687908 C DE 687908C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stapling
punching
sheet material
punch
alone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938N0041924
Other languages
English (en)
Inventor
Max Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUFA GmbH
Original Assignee
NEUFA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEUFA GmbH filed Critical NEUFA GmbH
Priority to DE1938N0041924 priority Critical patent/DE687908C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE687908C publication Critical patent/DE687908C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C5/00Manually operated portable stapling tools; Hand-held power-operated stapling tools; Staple feeding devices therefor
    • B25C5/02Manually operated portable stapling tools; Hand-held power-operated stapling tools; Staple feeding devices therefor with provision for bending the ends of the staples on to the work
    • B25C5/0214Combined stapling and punching tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

  • Gerät zum Zusammenheften und Lochen von Schriftstücken o. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf ein Gerät zum Zusammenheften und Lochen von Schriftstücken o..dgl., welches entweder allein zum Heften oder zum gleichzeitigen Heften und Lochen einstellbar ist.
  • Derartige Vorrichtungen sind zwar belkannt, sie ermöglichen jedoch außer den angegebenen Arbeitsweisen nicht auch ein alleiniges Lochen des Heftgutes. Geräte zum alleinigen Lochen. von Papierblättern o. dgl. -sind an sich ebenfalls bekannt.
  • Demgegenüber kann gemäß der Erfindung das Gerät außer zum Heften allein oder zum gleichzeitigen Heften und Lochen des Blattgutes noch zum Lochen allein wahlweise dadurch verwendet werden, daß auf einem gemeinsamen Druckhebel je ein ein- und ausschwenkbarer Mitnehmerbügel angeordnet ist, der beim Betätigen des Druckhebels entweder durch Mitnahmne der Lochstanzen der Lochvorrichtung ein Lochen des Blattgutes oder durch Zug am Stempel der Heftvorrichtung ein Zusammenheften des Blattgutes oder aber bei Einschaltung beider Mitnehmerbügel ein gleichzeitiges Heften und Lochen des Blattgutes bewirkt.
  • In den Abbildungen ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise und schematisch dargestellt.
  • Abb. i zeigt eine Vorder-, Abb.2 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Anordnung.
  • Eine an sich bekannte Drahtheftvorrichtung i und eine an sich ebenfalls bekannte Lochereinrchtung 2 sind auf einem gemeinsamen Sockel 3 derart angeordnet, daß die Heftvorrichtung i in der Mitte zwischen den Lochstanzen der Lochereinrichtung 2 arbeiten kann. Ein auf dem Socke13 drehbar angeordneter gemeinsamer Druckhebel q. weist, in der Hubhöhe der beiden Vorrichtungen zum Lochen bzw. Heften entsprechenden Abständen vom Drehmittelpunkt des Handdruckhebels 4 entfernt, umlegbare Mitnehmerbügel 5 bzw. 7 auf, von denen der für die kleinere Hubhöhe bestimmte Bügel 5 über die Querverbindung der Lochstanzen 6 der Lochervorrichtung 2 greift, während der für die Betätigung der Heftvorrichtung i dienende Büge17 in eine Haken- o. dgl. -anordnung am Stempelschaft 8 der Heftvorrichtung i .eingehängt werden kann.
  • je nachdem ob das Gerät zum alleinigen Lochen oder Heften oder zum gleichzeitigen Lochen und Heften des Blattgutes verwendet werden soll, wird der Mitnehmerbügel5 auf die Querverbindung 6 der Lochstanzen der Lochervorrichtung 2 aufgelegt oder aber von dieser Querverbindung 6 heruntergeschwenkt und statt dessen der Mitnehmerbügel 7 in den Haken 8 des Hefterstempels eingehängt, oder aber beide Mitnehmerbügel5 bzw. 7 werden auf die Querverbindung der Locherstanzen bzw. in den Haken des Hefters gelegt. Beim Drücken auf den Handhebel q. wird im ersten Falle der Locher allein betätigt, indem der Mitnehm,erbügel 5 auf die Querverbindung 6 der Lochstanzen arbeitet und diese mitnimmt und zum Lochstanzen bringt. Wird dagegen der Mitnehmerbügel5 ausgehängt und statt dessen der Bügel 7 in den Haken des Hefterstempels 8 .eingeschwenkt, so bewirkt ein Herunterdrücken des Handhebes q. ein Heften des Blattgutes. Im dritten Falle aber, wem beide Mitnehmerbügel in ihren Auflagen liegen,erfolgt ein Heften und Lochen des Blattgutes zugleich. Es können an Stelle der dargestellten Loch-bzw. Heftvorrichtungen auch andere, im Prinzip bekannte Vorrichtungen dieser Art Verwendung finden. Das wesentliche Merkmal des Erfindungsgegenstandes sind die ein- und ausschwenkbaren. Mitnehmerbügel 5 bzw. 7 am Handhebel q., die auf die Locher- bzw. H@eftervorrichtung wahlweise arbeiten und wahlweise ausgeschaltet werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gerät zum Zusammenheften und Lochen von Schriftstücken o..dgl., -welches entweder allein zum Heften oder zum gleichzeitigen Heften. und Lochen einstellbar ist. dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät außer zum Heften allein oder zum gleichzeitigen. Heften und Lochen des Blatt gutes noch zum Lochen allein wahlweise dadurch verwendet werden kann, daß auf einem gemeinsamen Druckhebel (q.) je ein ein- und ausschwenkbarer Mitnehmerbügel (5 bzw. 7) angeordnet ist, der beim Betätigen des Druckhebels (q.) entweder durch Mitnehmen der Lachstanzen (2) der Lochvorrichtung ein Lochen des Blattgutes oder durch Zug am Stempel der Heftvorrichtung (i) ein Zusammenheften des Blattgutes oder aber bei Einschaltung beider Mitnehmerbügel (5 bzw. 7) ein gleichzeitiges Heften und Lochen des Blattgutes bewirkt.
DE1938N0041924 1938-05-03 1938-05-03 uecken o. dgl. Expired DE687908C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938N0041924 DE687908C (de) 1938-05-03 1938-05-03 uecken o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938N0041924 DE687908C (de) 1938-05-03 1938-05-03 uecken o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE687908C true DE687908C (de) 1940-02-08

Family

ID=7348466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938N0041924 Expired DE687908C (de) 1938-05-03 1938-05-03 uecken o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE687908C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4288018A (en) * 1978-10-30 1981-09-08 Fumio Taniguchi Fastening device for papers
DE3390456D2 (en) * 1982-11-08 1985-02-21 Steiner Stocker Eberhard Organization apparatus for travelling, for the office, the school and at home
US4640451A (en) * 1982-11-08 1987-02-03 Kollektivgesellschaft Eberhard, Steiner & Dr. Stocker Combination hole punch and stapler

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4288018A (en) * 1978-10-30 1981-09-08 Fumio Taniguchi Fastening device for papers
DE3390456D2 (en) * 1982-11-08 1985-02-21 Steiner Stocker Eberhard Organization apparatus for travelling, for the office, the school and at home
US4640451A (en) * 1982-11-08 1987-02-03 Kollektivgesellschaft Eberhard, Steiner & Dr. Stocker Combination hole punch and stapler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE687908C (de) uecken o. dgl.
DE879012C (de) Zinkenfraesapparat
DE412678C (de) Einrichtung zum Auftreiben von Metallkappen auf Tauenden
DE407044C (de) Maschine zum Schneiden von Brot, Aufschnitt u. dgl.
DE361225C (de) Mehrfachnietmaschine fuer Pappe, Leder, Vulkanfiber o. dgl.
DE750101C (de) Spannvorrichtung fuer Werkzeugmaschinen
DE101268C (de)
DE803054C (de) Grubenstempel fuer geringmaechtige Floeze
DE574771C (de) Klemmvorrichtung fuer Tischaufbauten
DE529920C (de) Einrichtung an Stanzen, Pressen und aehnlichen Werkzeugmaschinen mit um eine senkrechte Achse durch Schwenkung in die Arbeitslage ueberfuehrbarem Werkzeughalter
DE102132C (de)
DE494388C (de) Traeger fuer Handkurbelpressen zur Ausbesserung und Herstellung von Schuhwerk durch Kleben
DE530184C (de) Vorrichtung zur Begrenzung der Pressung an Druckwerkzeugen
DE602406C (de) Kammschneidemaschine
DE340906C (de) Traegerschere
DE540721C (de) Hydraulische Presse
AT118430B (de) Schneidscheibe für Metalltrennmaschinen.
AT98895B (de) Vorrichtung zum Schleifen der Zahnrücken von Kreissägen.
DE749034C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Krampenringes auf der Gummiwulst des Fensterrahmens von Gasschutzmasken
DE374399C (de) Maschine zum Ansetzen von Seitenteilen fuer Schachteln und zum Verbinden der Kartonecken mittels gummierter Papier- oder Stoffstreifen
DE410083C (de) Vorrichtung zum Einsetzen von Kolben mit Kolbenringen
DE900924C (de) Blechumschlagmaschine fuer die Raender von Blechschildern, Kaesten, Griffen u. dgl.
AT82181B (de) Maschine zum Einfalzen der zu verbindenden, rinnenförmig gefalteten Ränder von Blechstücken.
AT132663B (de) Umbördelungs-Vorrichtung, vorzugsweise zur Herstellung von Automobiltüren.
AT152964B (de) Vorrichtung zum erleichterten Umblättern von mit Index versehenen Büchern und Blocks.