DE68715C - Schutzmantel für Radreifen an Fahrrädern - Google Patents

Schutzmantel für Radreifen an Fahrrädern

Info

Publication number
DE68715C
DE68715C DENDAT68715D DE68715DA DE68715C DE 68715 C DE68715 C DE 68715C DE NDAT68715 D DENDAT68715 D DE NDAT68715D DE 68715D A DE68715D A DE 68715DA DE 68715 C DE68715 C DE 68715C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jacket
threads
rubber
transverse
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT68715D
Other languages
English (en)
Original Assignee
R. W. HUSS in Chicago
Publication of DE68715C publication Critical patent/DE68715C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C15/00Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap
    • B60C15/02Seating or securing beads on rims
    • B60C15/0206Seating or securing beads on rims using inside rim bead seating, i.e. the bead being seated at a radially inner side of the rim

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

AUSGEGEBEN DEN 15. MAI l«03.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Vorliegender Luftreifen für Fahrräder besteht aus einem Stahlring A, einem in sich geschlossenen Gummischlauch B und einem Gummimantel C. Der Stahlring hat die aus der Fig. 2 zu ersehende Form. Ein Stahlblech α ist am inneren Rande des Ringes aufgenietet, jedoch können dieses Blech α und der Reifen A auch aus einem Stück gedrückt bezw. gezogen sein.
    Wie bisher, ist auch hier um den Stahlring der mit comprimirter Luft gefüllte Schlauch B gelegt, welcher als Schutzdecke gegen die Abnutzung einen Gummimantel C trägt. Dieser Mantel hat an seinen Längskanten eine Holzeinlage h, die nach dem Mantelinnern zu eine Hochkante bildet (s. Fig. 3). Diese Holzeinlage dient zur Befestigung des Mantels, indem seine Hochkante sich gegen den scharfen, umgebördelten Rand des Stahlringes legt, während das Blech α die entsprechende Gegenstütze bildet. Bei den bis jetzt im Gebrauch befindlichen Gummimänteln ist die Verzwirnung sowohl durch Quer- wie durch Längsfäden be-,wirkt, dabei hat sich" aber herausgestellt, dafs die Längsfäden durch die Elasticität des Gummis auf die Querfäden wie Sägen wirken und daher ein frühzeitiger Verschleifs des Gewebes eintritt. Um diesem Uebelstande abzuhelfen, ist bei vorliegender Erfindung die Verzwirnung nur durch Querfäden bewirkt; es ist dadurch eine bedeutend gröfsere Haltbarkeit der Gummibekleidung erzielt.
    Nur an den Rändern des letzteren sind aufserdem noch Längsfäden gewebt, um ein festeres Einlegen der kleinen Holzstückchen zu ermöglichen. Da dieser Theil des Reifens keine Bewegung erfährt, so treten bei dieser beschränkten Anwendung der Längsfäden die oben erwähnten Uebelstande nicht auf.
    Patent-Anspruch:
    Ein Schutzmantel für Radreifen an Fahrrädern, dadurch gekennzeichnet, dafs die Verzwirnung des Gummischutzmantels in der Mitte nur aus Querfäden besteht, zu dem Zwecke, ein gegenseitiges Durchreiben der Fäden auf der Lauffläche des Rades zu verhüten, während an den Seiten ein aus Quer- und Längsfäden bestehendes Gewebe zur Verstärkung angebracht ist.
    Hierzu !,Blatt Zeichnungen.
    (S. Auflage, atisgegeben am 10. August
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT68715D Schutzmantel für Radreifen an Fahrrädern Expired - Lifetime DE68715C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE68715C true DE68715C (de)

Family

ID=342240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT68715D Expired - Lifetime DE68715C (de) Schutzmantel für Radreifen an Fahrrädern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE68715C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2436026A1 (fr) * 1978-09-16 1980-04-11 Dunlop Ltd Ensemble constitue par un pneumatique radial monte sur une jante, ainsi que le pneumatique et la jante correspondant a un tel ensemble
EP0152567A2 (de) * 1984-02-15 1985-08-28 Continental Aktiengesellschaft Fahrzeugrad

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2436026A1 (fr) * 1978-09-16 1980-04-11 Dunlop Ltd Ensemble constitue par un pneumatique radial monte sur une jante, ainsi que le pneumatique et la jante correspondant a un tel ensemble
EP0152567A2 (de) * 1984-02-15 1985-08-28 Continental Aktiengesellschaft Fahrzeugrad
EP0152567A3 (en) * 1984-02-15 1985-12-11 Continental Gummi-Werke Aktiengesellschaft Vehicle wheel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68715C (de) Schutzmantel für Radreifen an Fahrrädern
DE1804245U (de) Verriegelung fuer oberwalzentrag- und -belastungsarme an spinnmaschinenstreckwerken.
DE198583C (de)
CH233423A (de) Mittel zum Verhindern des Herabfallens eines elektrischen Rasierapparates beim Gebrauch.
DE245995C (de)
DE73928C (de) Stahlrohr-Radreifen für Fahrräder und andere Fahrzeuge
DE122326C (de)
DE42645C (de) Maschine zur Herstellung von Stoffknöpfen
DE935086C (de) Sitzpolster mit vorgeformter Polsterrolle
DE115676C (de)
DE67356C (de) Hutschachtel für mehrere Hüte verschiedener Form und Gröfse
DE115547C (de)
DE202019003927U1 (de) Lederhalsbänder mit unterpolsterter Schnalle , Lederhalsbänder mit Polster genäht für Tiere
DE279493C (de)
DE901622C (de) UEbergangsschlauch, insbesondere fuer Muellereimaschinen
DE201688C (de)
DE22645C (de) Neuerung an der unter Nr. 19383 patentirten Presse zum Kopiren und Lithographiren
DE75751C (de) Vorrichtung zum Pressen von aus einem Stück bestehenden Leder-Schutzhüllen für Luft-Radreifen
DE81186C (de)
DE14241C (de) Neuerungen an Kummeten
DE106614C (de)
DE69751C (de) Ein aufklappbarer Mantel für Prefsluftreifen an Fahrrädern und anderen Fahrzeugen
DE201978C (de)
DE26235C (de) Verfahren zur Herstellung von Luxt(S. und Geschäftskummeten
DE1631980U (de) Fahrradpumpenhalter.