DE684096C - Befestigung eines in der Hoehe verstellbaren Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens - Google Patents

Befestigung eines in der Hoehe verstellbaren Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens

Info

Publication number
DE684096C
DE684096C DEK148947D DEK0148947D DE684096C DE 684096 C DE684096 C DE 684096C DE K148947 D DEK148947 D DE K148947D DE K0148947 D DEK0148947 D DE K0148947D DE 684096 C DE684096 C DE 684096C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
basin
closure body
odor trap
attachment
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK148947D
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Kaemmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK148947D priority Critical patent/DE684096C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE684096C publication Critical patent/DE684096C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/28Odour seals
    • E03C1/29Odour seals having housing containing dividing wall, e.g. tubular

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

  • Befestigung eines in der Höhe verstellbaren Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der Befestigung eines Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Bekkens, insbesondere eines Ausgußbeckens. Gemäß dem Hauptpatent ist zur Erzielung eines Ausgleiches gewisser Abweichungen in der Lage der miteinander zu verbindenden Teile ein gewisses Spiel zwischen dem Zwischenrohr und dem Becken.auslaufstutzen bzw. dem Verschlußkörper vorgesehen. Bei Verwendung der gemäß dem Hauptpatent vorgeschlagenen Druckschrauben ist bei Schräglage der miteinander zu verbindenden Teile eine ungünstige Druckbeanspruchung des Beckenstutzens vorhanden, die zu dessen Beschädigung führen kann. Gemäß der Erfindung wird daher der Gegenstand des Hauptpatents dadurch verbessert, daß zwischen dem Bekkenauslaufstutzen bzw. dem Verschlußkörp.er und dem Zwischenrohr ein vorzugsweise als Ring ausgebildetes Polster aus nachgiebigem Stoff angebracht wird, welches in der Ebene der Druckschrauben liegt und an dem das Gewinde der Druckschrauben aufweisenden Teil des Zwischenrohres bzw. des VerSChlußkörpers z. B. durch Vorsprünge oder Rillen an diesen Teilen befestigt ist.
  • Die erhöhte Verstellbarkeit des Zwischenrohres im Verschlußkörper kann dazu führen, daß das Zwischenrohr nicht in die Abschlußflüssig!keit eintaucht. Um zwangsläufig ein ausreichendes Eintauchen sicherzustellen, erfassen daher die Druckschrauben das Zwischenrohr lediglich im Bereich des erweiterten Rohrteiles. Durch ausreichende Länge des verjüngten Teiles des Zwischenrohres ra-g ; dieses Rohr bei jeder möglichen Einstelluv; des Zwischenrohres in die Abschlußfiüssigkeit.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigen die Abb. i und z zwei verschiedene Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes in Seitenansicht und im Schnitt.
  • In der Zeichnung bedeutet a den Beckenauslaufstutzen, der mit dem Verschlußkörper b eines Geruchv erschlusses verbunden werden soll. Zu diesem Zweck ist ein Tauchrohr c vorgesehen, das mit Spiel den Beckenauslaufstutzen a übergreift und mit Spiel 'in den Verschlußkörper b hineinragt. Zur Befestigung des Zwischenrohres c an dem Beckenauslaufstutzen a sind am oberen Rand des Zwischenrohres mehrere, am besten drei Druckschrauben e vorgesehen, die unter Zwischenlage eines vorzugsweise aus Gununi mit Gewebeeinlage bestehenden Polsterringes f den Beckenauslaufstutzena erfassen. Der Polsterring ist an den zwischen den Druckschrauben liegenden Stellen am Zwischenrohr c, beispielsweise durch Niete, befestigt.
  • Zum Befestigen des Verschlußkörp.ers b am Zwischenrohr c sind gleichfalls mehrere, vorzugsweise drei Druckschrauben g vorgesehen, die unter Zwischenlage eines dem Polsterring f in Wirkung, Herstellung und Befestigung ähnlichen Polsterringes k auf das Zwischenrohr einwirken.
  • Der durch den Verschlußkörper b und den Polsterring h bzw. der durch das Zwischenrohre und den Polsterring/ gebildete Ringraum oberhalb der Ringe dient zur Aufnahme von Dichtungsmaterial.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. i dient das Zwischenrohr c gleichzeitig als Tauchrohr. Es besitzt zu diesem Zweck eine in die Verschlußflüssigkeit eintauchende Verlängerung i, die einen geringeren Durchmesser besitzt als derjenige Teil des Zwischenrohres, der von den Drucksch raubeng erfaßt werden soll. Durch diese Rohrverjüngung wird ein :größerer Spielraum 'bezüglich der Schräg-4ellung und zugleich eine Sicherung dafür geschaffen, daß das Zwischenrohr ein Mindestmaß in den Verschlußkörper hineinragt. Zu diesem Zwecke ist die Verjüngung so gewählt, daß die Druckschrauben g das Zwischenrohr c in seinem verjüngten Teil nicht mehr erfassen können.
  • Die Ausführungsform nach Abb. 3 zeigt die Anwendung der' Erfindung bei einer anderen Art von Geruchverschlüssen.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. i läßt sich das Ringpolster auf am Hauptteil befestigte, radial angeordnete Stifte aufsetzen. Bei der in Abb. z enthaltenen Nebenzeichnung ist der Hauptteil, z. B. das Zwischenrohr c, mit zwei inneren Einschnürungen k versehen, die eine Ringnut bilden, in die das Ringpolster eingelegt ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Befestigung eines in der Höhe verstellbaren Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens, insbesondere eines Ausgußbeckens, nach Patent 66; 115, dadurch gekennzeichnet, daß. das zwischen dem Beckenauslaufstutzen (a) bzw. dein Verschlußkörper (b) und dem Zwischenrohr (c) vorzugsweise als Ring ausgebildete Polster (f, h) aus nachgiebigem Stoff in der Ebene der Druckschrauben (a, g) liegt und an dein das Gewinde der Druckschrauben aufweisenden Teil des Zwischenrohres (c) bzw. des Verschlußkörpers (b) z. B. durch Vorsprünge oder Rillen an diesen Teilen befestigt ist. z. Befestigung eines mit trichterförmig ausgebildetem Zwischenrohr versehenen Geruchverschlusses nach Anspruch i, dadurch .gekennzeichnet, daß die Druckschrauben zum Halten des Zwischenrohres (c) am Verschlußkörper. und das zugehörige Polster (!t) in Höhe des erweiterten Teiles des Zwischenrohres angeordnet sind.
DEK148947D 1937-12-22 1937-12-22 Befestigung eines in der Hoehe verstellbaren Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens Expired DE684096C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK148947D DE684096C (de) 1937-12-22 1937-12-22 Befestigung eines in der Hoehe verstellbaren Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK148947D DE684096C (de) 1937-12-22 1937-12-22 Befestigung eines in der Hoehe verstellbaren Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE684096C true DE684096C (de) 1939-11-22

Family

ID=7251810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK148947D Expired DE684096C (de) 1937-12-22 1937-12-22 Befestigung eines in der Hoehe verstellbaren Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE684096C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2658218A1 (fr) * 1990-02-13 1991-08-16 Ronda Robert Systeme pratique de montage pour vidages et siphons.
EP1437446A1 (de) * 2003-01-07 2004-07-14 Simons Services BVBA Im Ablauf integrierte, leicht zugängliche Fremdkörper-Auffangvorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2658218A1 (fr) * 1990-02-13 1991-08-16 Ronda Robert Systeme pratique de montage pour vidages et siphons.
WO1991012379A1 (fr) * 1990-02-13 1991-08-22 Robert Ronda Dispositif de raccordement, formant vidage et siphon pour l'evacuation des eaux usees, des appareils sanitaires
EP1437446A1 (de) * 2003-01-07 2004-07-14 Simons Services BVBA Im Ablauf integrierte, leicht zugängliche Fremdkörper-Auffangvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1557272B2 (de) Lippenstiftetui
DE2237307A1 (de) Doppelflasche
DE684096C (de) Befestigung eines in der Hoehe verstellbaren Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens
DE873170C (de) Duese zum Bespruehen von Flaechen und Raumteilen
DE4313069C2 (de) Schüsselvase
DE561436C (de) Schraubenschlitzklemme mit quer geteiltem Isoliermantel
DE420435C (de) Eintauchhalter mit einstellbarer Schreibspitze
DE531873C (de) Mit Ausgusstuelle versehene Schulterkappe an zweiteiligen Metallgehaeusen von Isolierflaschen
DE2857700C3 (de) Selbsttränkevorrichtung für Tiere
DE2551955A1 (de) Abknickbarer skistock
DE2140925A1 (de) Klipp für Schreibgerate
AT207501B (de) Partielle Zahnprothese
DE650525C (de) Expansionsverschluss fuer Behaelter mit Hals, insbesondere Korbflaschen
DE975009C (de) Einschraubbare Filterduese
AT125953B (de) Handstück, insbesondere für zahnärztliche Zwecke.
AT267125B (de) Christbaumständer
AT131787B (de) Schlauchförmiger Katheter-Behälter.
AT55773B (de) Behälter für Puder oder dgl.
AT158556B (de) Klemmvorrichtung zum Festklemmen eines auf einem Spazier- oder Bergstock aufsteckbaren Schirmdaches.
DE336529C (de) Niederschraubventil
DE524067C (de) Halter fuer Kreide
DE476048C (de) Siebverschraubung mit auswechselbaren Sieben
DE710554C (de) Knopf mit einer in ihrer Achsrichtung als Feder wirkenden Einschraubspirale
AT45216B (de) Griff für Ventilspindeln.
DE2830201A1 (de) Handbrause