DE682618C - Inogeraet mit am Werkgehaeuse aussen befestigtem Antriebsmotor - Google Patents

Inogeraet mit am Werkgehaeuse aussen befestigtem Antriebsmotor

Info

Publication number
DE682618C
DE682618C DEB176395D DEB0176395D DE682618C DE 682618 C DE682618 C DE 682618C DE B176395 D DEB176395 D DE B176395D DE B0176395 D DEB0176395 D DE B0176395D DE 682618 C DE682618 C DE 682618C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
movement housing
outside
shaft
drive motor
inogeraet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB176395D
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Wacker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eugen Bauer GmbH
Original Assignee
Eugen Bauer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eugen Bauer GmbH filed Critical Eugen Bauer GmbH
Priority to DEB176395D priority Critical patent/DE682618C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE682618C publication Critical patent/DE682618C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B19/00Cameras
    • G03B19/18Motion-picture cameras

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Description

  • Kinogerät mit am Werkgehä befestigtem Antriebsmotor Die Erfindung bezieht sich auf ein Kinogerät mit am. Werkgehäuse außen befestigtem Antriebsmotor, dessen Welle gleichzeitig Getriebewelle ist, und besteht darin, daß das dem, Getriebe zugewendete Motorlagerschild gleichzeitig Bestandteil ;des Werkgehäuses und der umlaufende Teil des Motors ;auf dem außerhalb des Werkgehäuses befindlichen Teil der Welle ,fliegend angeordnet ist. Bei bekannten Bauarten werden für :die Motorwelle und für :die von ihr angetriebene Getriebewelle je zwei, zusammen also vier, bei gemeinsamer Motor- und Getriebewelle mindestens aber .drei Lagerstellen ,gebraucht: Durch. die gleichzeitige Verwirklichung der beiden Merkmale der Erfindung wird demgegenüber der Gesamtaufbau wesentlich vereinfacht und zusammengedrängt. Dabei ist das Ganze leicht zusammenbaubar. Da ein Außenlager und eine Kupplung zwischen Motor- und Getriebewelle gespart werden, ist die neue Bauart püch billiger als die bisher bekannte.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung enthält das einen Bestandteil des Werkgehäuses bildende Motorlagerschild ein der Getriebeseite zugewendetes und nach dieser Seite hin offenes, gegen den Motor aber abgeschlossenes Lager. Der Vorteil dieser bevorzugten Bauart ist insbesondere schmiertechnischer Art.
  • In der Abbildung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Die Welle a ist zugleich Motor- und Getriebewelle. Auf der Getriebeseite, die durch das Zahnrad b angedeutet ist, sitzt die Welle im Lager d, .das in einem Auge des Kinogehäuses fangeordnet ist. Das andere Lager g der Welle ist im Lagerschild h' des Antriebsmotorggehäuses untergebracht. Das Lagerschild ist zu einem flanschförmigen Ansatz k ausgezogen, mittels dessen es in einen Ausschnitt des Deckels in des Kinogehäuses f eingeschoben und festgeschraubt wird. Die Welle a steht soweit über das Lager g hinaus, da.ß der Ankern des :elektrischen Antriebsmotors frei fliegend auf ihr gelagert werden kann. Auf der Welle sitzt außerdem noch vor dem Anker das Gebläserad o zur Kühlung des Antriebsmotors.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Kinogerät mit am Werkgehäuse außen befestigtem Antriebsmotor, dessen Welle gleichzeitig Getriebewelle ist, dadurch gekennzeichnet, daß das dem Getriebe zugewendete Motorlagerschild gleichzeitig Bestandteil des Werkgehäuses ist und der rotierende Teil des Motors auf dem außerhalb des Werkgehäuses befindlichen Teil der Welle fliegend angeordnet ist. a. Kinogerät nach Anspruch i; dadurch gekennzeichnet, daß das einen Bestandteil des Werkgehäuses bildende Motorlagerschild ein der Getriebeseite zugewendetes und nach dieser Seite hin offenes, gegen den Motor aber abgeschlossenes Lager enthält.
DEB176395D 1936-11-27 1936-11-27 Inogeraet mit am Werkgehaeuse aussen befestigtem Antriebsmotor Expired DE682618C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB176395D DE682618C (de) 1936-11-27 1936-11-27 Inogeraet mit am Werkgehaeuse aussen befestigtem Antriebsmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB176395D DE682618C (de) 1936-11-27 1936-11-27 Inogeraet mit am Werkgehaeuse aussen befestigtem Antriebsmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE682618C true DE682618C (de) 1939-10-18

Family

ID=7007932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB176395D Expired DE682618C (de) 1936-11-27 1936-11-27 Inogeraet mit am Werkgehaeuse aussen befestigtem Antriebsmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE682618C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2508325C2 (de)
DE1165144B (de) Antriebsaggregat
DE682618C (de) Inogeraet mit am Werkgehaeuse aussen befestigtem Antriebsmotor
DE425935C (de) Lagerung von Wellen fuer Kleinmaschinen, insbesondere elektrischen Kleinstromerzeugern fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.
DE706911C (de) Gekapselte Blockwinde
DE440679C (de) Ballastpumpe
CH112288A (de) Ubersetzungsgetriebe für Elektromotoren.
DE2324880A1 (de) Gehaeuse eines gaserzeugers fuer gasturbinen
DE480082C (de) Abdichtungseinrichtung an elektrischen Maschinen, insbesondere an zu einem in sich ge-schlossenen Aggregat zusammengebauten Elektropumpen fuer den Betrieb unter Fluessigkeiten
DE966069C (de) Stromerzeugungsanlage
DE588185C (de) Vorgelegemotor
AT132606B (de) Zahnradgetriebe.
DE875760C (de) Fluessigkeitspumpe
DE449175C (de) Kraftmaschine mit umlaufenden, in der Kolbentrommel verschiebbaren Kolben, sichelfoermigem Arbeitsraum und mitumlaufendem Zylinder
DE478518C (de) Schleuderpumpe mit axial verschiebbarem Schleuderrad
AT141014B (de) Einrichtung zur Aufnahme axialer Kräfte rotierender Teile von Flüssigkeitspumpen, deren Antriebsmotoren u. dgl.
DE974101C (de) Umwaelzpumpe fuer Zentralheizungen
DE319906C (de) Explosionsmotor mit Auspuffturbine
DE421876C (de) Kraftfahrzeug mit Einrichtung zum Antrieb von Arbeits- und anderen Maschinen vom Fahrmotor aus
DE761271C (de) Viertaktdieselmotor mit Kurbelkastenpumpe
DE597160C (de) Schwungradventilator fuer Brennkraftmaschinen
DE609631C (de) Wellendichtung fuer einen eine Kreiselpumpe unmittelbar antreibenden Elektromotor
DE939781C (de) Kuehlmittelpumpe fuer fluessigkeitsgekuehlte Brennkraftmaschinen
DE722129C (de) Druckluftmotor mit mehreren im Kreise und parallel zu einer Achse angeordneten Arbeitszylindern
DE841162C (de) Lagerung des Rotors von Elektromotoren