DE680044C - Rasieretui mit Rasierklingenhalter und -trockner - Google Patents

Rasieretui mit Rasierklingenhalter und -trockner

Info

Publication number
DE680044C
DE680044C DES127777D DES0127777D DE680044C DE 680044 C DE680044 C DE 680044C DE S127777 D DES127777 D DE S127777D DE S0127777 D DES0127777 D DE S0127777D DE 680044 C DE680044 C DE 680044C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade holder
dryer
razor blade
shaving case
razor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES127777D
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Sander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES127777D priority Critical patent/DE680044C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE680044C publication Critical patent/DE680044C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D27/00Shaving accessories
    • A45D27/22Containers or carriers for storing shaving appliances

Landscapes

  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Description

  • Rasieretui mit Rasierklingenhalter und -trockner Die Erfindung betrifft ein Rasieretui mit Rasierklingenhalter ,und -trockner. Bei den bekannten derartigen Etuis sind die Rasierklingen nebeneinanderliegend, flach hochstehend vorgesehen, wenn auch. hierbei jede einzelne Klinge mit der Schutzhülle hochgeklappt werden kann, so. sind die Klingen nicht gebrauchsfertig und übersichtlich angeordnet.
  • Die Erfindung besteht nun darin, daß der Klingenhalter aus einem federnden Draht mit hintereinanderliegenden Drahtdoppelschlaufen gebildet ist, zwischen denen die Rasierklingen einklemmbar sind, und ferner, daß an einem Ende des Federdrahtes ein Klemmschuh angeordnet ist, der zur Aufnahme des Klingentrockners dient. Ferner ist neu, daß der Klingenhalter im Etuideckel schwenkbar und federnd gelagert ist, so daß beim Öffnen des Deckels die Rasierklingen flach nebeneinanderstehen.d in übersichtlicher Form ersichtlich sind.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine schaubildliche Ansicht des Rasieretuis mit geöffnetem Deckel, in welchem die hochstehend nebeneinander angeordneten Rasierklingen nebst Trockner ersichtlich sind, Abb. a eine Aufsicht des Klingenhalters. Dtr Erfindungsgegenstand. besteht in bekannter Weise aus einem Etui a mit einem aufklappbaren Deckel b und einem Gestell c zum Einstecken der Klingen d: Erfindungsgemäß ist nun dieses Gestell c aus einem runden federöden Draht gebogen. Das Gestell c besteht aus mehreren, nebeneinander gewun-. denen Doppelschlaufen e, die durch waagerechte, gerade Drahtstücke miteinander verbunden sind. Am Ende des Drahtes ist ein Klemmschuh f für den Klingentröckner d befestigt. Der Klingenhalter c ist mit seinen beiden Drahtenden in den Seitenwänden des Deckels b drehbar gelagert. Zwischen den Schlaufen e sind, wie aus Abb. i ersichtlich ist, die Rasierklingen d nebeneinander hochstehend eingeklemmt. In dem Klemmschuh f ist der Rasierklingentrockner g eingeschoben. Im Deckel b ist ein Spiegel la eingelassen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Rasieretui mit Rasierklingenhalter und -trockner, dadurch gekennzeichnet, däß der Klingenhalter (c) aus einem federnden Draht (c) mit hintereinanderliegenden Drahtdoppelschlaufen (e) besteht, zwischen denen die Rasierklingen (d) stecken, und daß an einem Ende des Federdrahtes (c) ein Klemmschuh (f) zur Aufnahme des Klingentrockners (g) vorgesehen ist, wodurch die Rasierklingen flach nebeneinantierstehend in übersichtlicher Form angeordnet sind. a. Rasieretui nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Klingenhalter (c) im Etuideckel (b) federnd und schwenkbar gelagert ist.
DES127777D 1937-01-14 1937-01-14 Rasieretui mit Rasierklingenhalter und -trockner Expired DE680044C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES127777D DE680044C (de) 1937-01-14 1937-01-14 Rasieretui mit Rasierklingenhalter und -trockner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES127777D DE680044C (de) 1937-01-14 1937-01-14 Rasieretui mit Rasierklingenhalter und -trockner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE680044C true DE680044C (de) 1939-08-21

Family

ID=7537584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES127777D Expired DE680044C (de) 1937-01-14 1937-01-14 Rasieretui mit Rasierklingenhalter und -trockner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE680044C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE680044C (de) Rasieretui mit Rasierklingenhalter und -trockner
DE566193C (de) Doppelmesser fuer Fleischwoelfe
DE620113C (de) Ohrgehaenge mit bei geschlossenem Ohrring abnehmbarem Anhaenger
DE337624C (de) Gliederfoerderband
DE718773C (de) Baumschere
DE817945C (de) Vorrichtung zum Schminken der Augenwimpern
DE646547C (de) Ringbuch mit auf der Rueckenschiene drehbar angeordneten geschlitzten Ringen
DE465394C (de) Schutzhuelle fuer ausser Gebrauch befindliche hohlgeschliffene Rasierhobelklingen
DE516226C (de) Taschenmesser mit zwischen Metallseitenteilen aufklappbaren Klingen
DE528304C (de) Zigarrenabschneider in Staenderform
DE628653C (de) Rasierapparat
DE576735C (de) Zigarrenabschneider
DE534022C (de) Aufreihvorrichtung fuer Briefordner, bei der der bewegliche Buegel in der geoeffneten und geschlossenen Lage durch eine auf die Buegelkroepfung wirkende Blattfeder gehalten wird
DE586884C (de) In sich federnder Kontaktbuegel aus einzelnen aneinandergereihten Schleifstuecken
DE956273C (de) Ziehgliederband
DE430071C (de) Tuer- und Fensterband mit selbsttaetig wirkender Feststellvorrichtung
DE812161C (de) Kamm oder Schutzplatte fuer Rasierhobel
DE887426C (de) Fingerbalken fuer Maehmaschinen
DE382424C (de) Stielhalter fuer Besen
DE579589C (de) Haut- und Nagelpflegegeraet
DE687805C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Krawatte am Kragenknopf
DE359025C (de) Sicherheitsrasiergeraet
DE656529C (de) Schneidekopf fuer Haarschneidemaschinen
DE655437C (de) Wechselschreibstift, dessen Minentraeger mittels Schiebeknoepfe aus der Ruhe- in die Schreiblage verschiebbar sind
DE640142C (de) Sich selbst schaerfender Rasierhobel