DE678105C - Vorrichtung zur Verteilung des Druckgases bei einem mehrpoligen Druckgasschalter - Google Patents

Vorrichtung zur Verteilung des Druckgases bei einem mehrpoligen Druckgasschalter

Info

Publication number
DE678105C
DE678105C DEA83680D DEA0083680D DE678105C DE 678105 C DE678105 C DE 678105C DE A83680 D DEA83680 D DE A83680D DE A0083680 D DEA0083680 D DE A0083680D DE 678105 C DE678105 C DE 678105C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed gas
gas
outlet openings
distributing
pole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA83680D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Const Elecriques De Delle SA A
Original Assignee
Const Elecriques De Delle SA A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Const Elecriques De Delle SA A filed Critical Const Elecriques De Delle SA A
Priority to DEA83680D priority Critical patent/DE678105C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE678105C publication Critical patent/DE678105C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/02Details
    • H01H33/53Cases; Reservoirs, tanks, piping or valves, for arc-extinguishing fluid; Accessories therefor, e.g. safety arrangements, pressure relief devices
    • H01H33/56Gas reservoirs

Landscapes

  • Feeding, Discharge, Calcimining, Fusing, And Gas-Generation Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Verteilung des Druckgases bei einem mehrpoligen Druckgasschalter Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Verteilung des Druckgases bei einem mehrpoligen Druckgasschalter. Bei solchen Druckgasschaltern wird das Blasmittel im allgemeinen jeder Phase durch eine besondere Leitung zugeführt, wobei diese einzelnen Leitungen die notwendige Gasmenge einem gemeinsamen Behälter entnehmen. Zur Regelung war es bisher erforderlich, jede dieser Leitungen durch ein Ventil zu beherrschen, woraus sich, weil die Gleichzeitigkeit bei der Öffnung der Ventile -gewährleistet sein mußte, ein kompliziertes, empfindsames und kostspieliges Steuerungssystem ergab.
  • Die Erfindung geht darauf aus, nur ein einziges Ventil zur Steuerung älter Blasleitungen zu gebrauchen, dabei aber die erforderliche gleichmäßige Versorgung der verschiedenen Leitungen sicherzustellen und möglichst verlustfrei zu arbeiten. Dies ist nach der Erfindung dadurch . erreicht, daß die Zwischenkammer von einem flachen zylindrischen Hohlraum gebildet wird, dessen Leitlinie aus einer Halbellipse, deren große Achse durch die Mittelpunkte :der Austrittsöffnungen hindurchgeht, und aus Teilen von Ellipsen zusammengesetzt .ist, deren große Achsen durch die Mitte der Zuführungsöffnung des Gases hindurchgehen und die zu den Umfängen der Austrittsöffnungen übergehen.
  • Bei bekannten Anordnungen ist auf die Form der Zwischenkammer kein Wert gelegt, so daß das Druckgas beim Durchströmen dieser Kammer erheblichen Wirbelungen mit entsprechenden Verlusten ausgesetzt ist. Auch ist bei den bekannten Anordnungen_auf eine günstige, gegenseitige Lage der Gasaustritts-und der Gaseintrittsöffnungen nicht geachtet.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Fig. i zeigt einen Querschnitt, Fig. 2 einen Längsschnitt durch den Verteiler.
  • Der Verteiler nach Fig. i und 2 besteht aus einem kastenartigen Gehäuse mit einer flachen Kammer von der Form eines Zylinders, dessen Leitlinie so gewählt ist, daß eine möglichst vollkommene Verteilung erzielt wird; man wählt für die Leitlinie die Form einer Halbellipse a, deren große Achse'c durch die Mitte der Austrittsöffnungen 2 hindurchgeht und die auf der gegenüberliegenden Seite in Teile von Ellipsen b übergeht, deren große Achsen d durch die Mitte der Zuführungsöffnung 3 des von dem nur in der Einzahl vorhandenen Ventil eingespritzten Gases hindurchgehen. Dieser Gasstrahl ändert in der Kammer i Richtung und Geschwindigkeit und verteilt sich gleichmäßig auf die Öffnungen 2, die in einer anderen Ebene liegen als die.Zuführung 3, wobei :die Achsen der verschiedenen Öffnungen senkrecht zur Ebene der Leitlinie des den Hohlraum des Gehäuses i bildenden Zylinders liegen. Die Öffnungen?-stehen durch Blasleitungen in Verbindung mit den Stromunterbrechungsorganen des Schalters. Durch die Anordnung der Austrittsöffnungen einerseits und der Eintrittsöffnungen andererseits in verschiedenen Ebenen wird das unmittelbare Einspritzen des Gases in die Blasleitungen vermieden, was zur Verbesserung der Gasverteilung beiträgt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung - zur Verteilung des Druckgases bei einem mehrpoligen Druckgasschalter unter Verwendung einer Zwischenkammer, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenkammer von einem flachen zylindrischen Hohlraum gebildet wird, dessen Leitlinie aus einer Halbellipse (a), deren großeAchse (c) durch dieMittelpunkte der Austrittsöffnungen (2) hindurchgellt, und aus Teilen von Ellipsen (b) zusammengesetzt ist, deren große Achsen (d) durch dieMitte derZuführungsöffnung(3) des Gases hindurchgehen und die zu den Umfängen der Austrittsöffnungen (2) übergehen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß dieZuführungsöffnung des Gases und die Austrittsöffnungen senkrecht zum Querschnitt des Hohlzylinders in verschiedenen Ebenen in den Zylinder einmünden.
DEA83680D 1937-07-16 1937-07-17 Vorrichtung zur Verteilung des Druckgases bei einem mehrpoligen Druckgasschalter Expired DE678105C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA83680D DE678105C (de) 1937-07-16 1937-07-17 Vorrichtung zur Verteilung des Druckgases bei einem mehrpoligen Druckgasschalter

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE213332X 1937-07-16
DEA83680D DE678105C (de) 1937-07-16 1937-07-17 Vorrichtung zur Verteilung des Druckgases bei einem mehrpoligen Druckgasschalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE678105C true DE678105C (de) 1939-07-08

Family

ID=25761371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA83680D Expired DE678105C (de) 1937-07-16 1937-07-17 Vorrichtung zur Verteilung des Druckgases bei einem mehrpoligen Druckgasschalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE678105C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH615732A5 (de)
DE678105C (de) Vorrichtung zur Verteilung des Druckgases bei einem mehrpoligen Druckgasschalter
DE2654769A1 (de) Ventil zur geraeuscharmen drosselung stroemender, gasfoermiger medien
DE1240041C2 (de) Duesen-gaswascher
DE838494C (de) Vorrichtung zum Regeln der Gaszufuhr in Backoefen
DE871371C (de) Gas- oder Fluessigkeitsmischer
DE876138C (de) Zahnaerztliche Spritzvorrichtung
US1965467A (en) Blowpipe
DE698602C (de) uessigkeiten, insbesondere fuer den Strassenbau
DE342113C (de) Verbund-Absperrhahn fuer Manometerleitungen
DE489088C (de) Vorrichtung zur Bildung zweier in ihrer Zusammensetzung verschiedenen Gasluftgemische
DE948499C (de) Strahlkopf mit mehreren gleichzeitig verstellbaren, auf einen Punkt zu richtenden Duesen
AT214905B (de) Vorrichtung zum Inberührungbringen eines gasförmig strömenden Mediums mit einer Flüssigkeit
DE728527C (de) Brenner, insbesondere zum Oberflaechenhaerten von Metallen
DE518413C (de) Vorrichtung zum Verstellen von Absperrvorrichtungen industrieller Anlagen, z. B. Winderhitzer
DE912989C (de) Zerstaeuberbrenner fuer fluessige Brennstoffe und Verfahren zu dessen Betrieb
AT234885B (de) Reguliervorrichtung für Ölbrenner
DE882800C (de) Strahlrohr mit Absperrhahn, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke
AT91778B (de) Vorrichtung zum Sättigen von Flüssigkeit mit Gas, insbesondere von Bier mit Kohlensäure.
DE516414C (de) Rasensprenger
DE666665C (de) Mischhahn fuer Gasluft- und Gaspressluftfeuerungen
DE492990C (de) Spritzvorrichtung
DE1195392B (de) Druckgasschalter
DE612412C (de) Sauerstoffverteilungsstueck fuer Atemgeraete
CH314202A (de) Regulierbarer Gasbrenner mit mehreren sukzessive zueinander parallel schaltbaren Gasaustrittsdüsen