DE675922C - Jauchefass - Google Patents

Jauchefass

Info

Publication number
DE675922C
DE675922C DEF83281D DEF0083281D DE675922C DE 675922 C DE675922 C DE 675922C DE F83281 D DEF83281 D DE F83281D DE F0083281 D DEF0083281 D DE F0083281D DE 675922 C DE675922 C DE 675922C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
barrel
bearing supports
jacket
welded
slurry tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF83281D
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Flender
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF83281D priority Critical patent/DE675922C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE675922C publication Critical patent/DE675922C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/22Tank vehicles
    • B60P3/2205Constructional features
    • B60P3/221Assembling, e.g. layout of steel plates or reinforcing arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/22Tank vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/22Tank vehicles
    • B60P3/2205Constructional features
    • B60P3/2215Mounting of tanks to vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transplanting Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Jauchefaß mit Lagerstützen, die eine sichere und verwindungsfreie Lagerung auf einem beliebigen Landwagen ermöglichen. Es sind bereits Jauchefässer bekannt, die diesen Zweck anstreben, und zwar sind über die ganze Länge des Fasses reichende profilierte Blechstreifen als Lagerstützen an den Faßverstärkungsreifen durch Haken angebracht, -wobei sich
ίο die Stützdrücke und sonstigen Beanspruchungen auf die Reifen übertragen.
Gemäß der Erfindung werden die Lagerstützen auf die ganze Länge mit dem Faßmantel durch Schweißen verbunden, so daß gegenüber der bekannten Ausführung das Faß erheblich versteift wird. Dabei fallen auch die Verstärkungsreifen weg, an deren Stelle gemäß der Erfindung eine Anzahl in den Mantel eingearbeitete Sicken treten, die über die obere Seite des Fasses von Stütze zu Stütze reichen. Durch die unmittelbar mit dem. Mantel verbundenen Blechstützen wird also nicht nur eine bedeutende Versteifung des Fasses, sondern auch eine erhebliehe Gewichtsverminderung durch den Wegfall der Reifen erzielt.
Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen:
Abb. ι einen Schnitt nach der Linie A-A der Abb. 2,
Abb. 2 eine Seitenansicht des Fasses, teilweise geschnitten.
Die als Hohlträger ausgebildeten und über die ganze Länge des Fasses durchlaufenden Lagerstützen α sind mit dem Faßmantel b durch Schweißen fest verbunden. Der Mantel b erhält zu seiner Verstärkung eine Anzahl Sicken e, die über die obere Faßseite von Stütze zu Stütze verlaufen. In die Stützen# sind an den Enden Kopf bleche c eingeschweißt und ebenfalls mit dem Faß verbunden, und zwar zweckmäßig im Bereich der Faßböden el, so daß aus den Stützen«, dem Mantel & und den Kopf blechen c ein muldenförmiges Gebilde entsteht, das völlig verwindungsfest ist und allen Beanspruchungen gewachsen ist, die bei Benutzung des Fasses auf einem beliebigen Landwagen entstehen. Darüber hinaus wird auch durch das Fehlen von Faßreifen eine erhebliche Gewichtsersparnis erzielt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Jauchefaß mit aus profilierten Blechstreifen gebildeten, über die ganze Länge des Fasses reichenden Lagerstützen, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerstützen («) am oberen Rand mit dem Mantel (&) des Fasses verschweißt und an den Enden durch eingeschweißte und ebenfalls mit dem Mantel verbundene Kopfbleche (.c) versteift sind, und daß ferner der Mantel eingedrückte Sicken (e) aufweist, die über die obere Seite des Fasses von der einen Stütze zur anderen reichen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEF83281D 1937-07-04 1937-07-04 Jauchefass Expired DE675922C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF83281D DE675922C (de) 1937-07-04 1937-07-04 Jauchefass

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF83281D DE675922C (de) 1937-07-04 1937-07-04 Jauchefass

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE675922C true DE675922C (de) 1939-05-20

Family

ID=7114059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF83281D Expired DE675922C (de) 1937-07-04 1937-07-04 Jauchefass

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE675922C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0677425A1 (de) * 1994-04-15 1995-10-18 Lohr Industrie Rahmen, hergestellt aus gefaltetem und geschweisstem Metallblech, zur Aufnahme eines Behälters mit konvergierenden Seiten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0677425A1 (de) * 1994-04-15 1995-10-18 Lohr Industrie Rahmen, hergestellt aus gefaltetem und geschweisstem Metallblech, zur Aufnahme eines Behälters mit konvergierenden Seiten
FR2718689A1 (fr) * 1994-04-15 1995-10-20 Lohr Ind Châssis reconstitué en tôle pliée et soudée pour le maintien d'une benne à flancs convergents.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2457264C2 (de) Vakuumisolierter lager- oder transportbehaelter fuer tiefsiedende verfluessigte gase
DE675922C (de) Jauchefass
AT370226B (de) Verbundkonstruktion fuer behaelterwaende
DE662652C (de) Selbsttragender Eisenbahnwagenkasten
DE666498C (de) Schlepperrumpf, insbesondere fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE1102999B (de) Vorrichtung zum Festlegen von Platten, vorzugsweise Glasplatten, an Stuetzen, wie Traegern od. dgl.
DE656908C (de) Versteifungsweise fuer Wandungen von Schiffen und anderen Stahlbauten
DE637548C (de) Gaserzeuger zum Einbau in niedriggehende Schiffe, z. B. Flussschiffe, mit Laengsversteifungen
DE333376C (de) Befestigung fuer Fahrzeugtanks
AT99251B (de) Metall-Faltboot.
EP0063714B1 (de) Vorrichtung zur Lagerung des Innenbehälters eines vakuumisolierten zylindrischen Transportbehälters
DE2303971C3 (de) Festdach für Großbehälter, insbesondere Lagertanks
DE736178C (de) Bewegliches Wehr mit einem torsions- und biegungssteifen Staukoerper
DE450663C (de) Behaelter mit versteiften Waenden, insbesondere fuer Filter
DE656430C (de) Grubenwagenkasten
DE2219938C3 (de) Schutzdach für Baustellen, insbesondere für den Winterbau, mit einer Vorrichtung zum Abdichten von Fugen zwischen Dachbindereinheiten
DE491232C (de) Fahrgestell fuer runde OElschalter
AT305141B (de) Gabelhubwagen mit einer Tragwandung und einem Hebekolben
AT64984B (de) Tank.
DE6924531U (de) Lagerbehaelter fuer fluessigkeiten
DE872499C (de) Stahlhohlschwelle
DE684409C (de) Laengsspantenbauart fuer Schiffe, insbesondere Tankschiffe
AT101722B (de) Scheibengasbehälter.
AT136102B (de) Gestell für Kocher für flüssige Brennstoffe.
DE1925405C (de) Warmeisoherter Transportbehälter