DE674583C - Niedertragevorrichtung fuer abriebempfindliches Foerdergut - Google Patents

Niedertragevorrichtung fuer abriebempfindliches Foerdergut

Info

Publication number
DE674583C
DE674583C DEP70653D DEP0070653D DE674583C DE 674583 C DE674583 C DE 674583C DE P70653 D DEP70653 D DE P70653D DE P0070653 D DEP0070653 D DE P0070653D DE 674583 C DE674583 C DE 674583C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
horizontal
belt
support plates
abrasion
sensitive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP70653D
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Henrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J Pohlig AG
Original Assignee
J Pohlig AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J Pohlig AG filed Critical J Pohlig AG
Priority to DEP70653D priority Critical patent/DE674583C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE674583C publication Critical patent/DE674583C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G69/00Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with loading or unloading
    • B65G69/16Preventing pulverisation, deformation, breakage, or other mechanical damage to the goods or materials
    • B65G69/165Preventing pulverisation, deformation, breakage, or other mechanical damage to the goods or materials using descending or lowering endless conveyors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)

Description

  • Niedertragevorrichtung für abriebempfindliches Fördergut Es ist eine Niedertragevorrichtung für abriebempfindliches Fördergut bekannt, bei der in gewissen Abständen voneinander an einem Gummiband ,angelenkte Tragplatten in einem rechteckigen Hohlkörper in einer gewissen Schräglage abwärts gleiten und das durch. ,eine Schurre zugeführte Fördergut hinabtragen. Diese bekannte Einrichtung hat indessen den Nachteil, daß durch die Art des seitlichen Zulaufes über eine Rutsche das Gut mit ziemlicher Endgeschwindigkeit und mit ziemlicher Fallhöhe in die Räume des Senkförderers gelangt und dadurch einen erheblichen Abrieb erleidet; zudem wird durch den Druck des in den Keilraum zwischen Gummiband und Tragplatte eingebrachten Gutes das Band gegen die innere Gehäusewand gepreßt, wodurch beide vorzeitig verschleißen; die Einrichtung bietet aber den Vorteil, daß der Raum gut ausgenutzt, also eine große Leistung .erzielt wird und daß das Guteine gewisse Schonung .erfährt, weil es sich an dem Gummiband abstützt und nicht an der stillstehenden Gehäuserückwand entlang gleitet.
  • Weiterhin ist eine Niedertragevorrichtung bekannt, bei der die Tragplatten im waagerechten Teil waagerecht, sich schuppenartig etwas überlappend, bewegt werden und im senkrechten Teil ebenfalls waagerecht, was dadurch erreicht wird, daß die einzelnen Tragplatten zu beiden Seiten an zwei von-,einander getrennten Ketten befestigt sind; hierbei sind die Tragplatten mit der ein..n Doppelkette gelenkig, mit der anderen gelenkig und in Richtung der Plattenebene verschieblich befestigt. Diese bekannte Einrichtung hat zwar den Nachteil, daß die Bauart, da ,an jeder Tragplatte ¢ Kettenstränge angreifen, ziemlich verwickelt ist und daß das auf den Platten in hoher Schicht liegende Gut bei der Abwärtsbewegung an den stillstehenden Gehäusewänden entlang scheuert und zerrieben wird oder, wenn man dies vermeiden oder einschränken will, da.ß dann auf den einzelnen Platten nur abgeböschte Haufen von Fördergut befördert werden können, wodurch die Leistung aber herabgesetzt wird; die bekannte Einrichtung hat aber den großen Vorteil, daß das Gut üi seinem waagerechten Teil, da die Platten waagerecht liegen, ohne Fall aufgebracht werden kann und daß bei dem Übergang von der Waagerechten in die Lotrechte das Gut ruhig liegen bleibt und keinen weiteren Abrieb durch Umlagerung erfährt.
  • Die Erfindung bezieht sich nun auf eine Niedertragevorrichtung für abriebempfindliches Fördergut, wobei in gewissen Abständen voneinander an ein geschlossenes Förderband angelenkte Tragplatten in einem prismatischen Hohlkörper abwärts laufen und das Gut hinabtragen; ihr Wesen besteht darin, daß das geschlossene Förderband als Glieder- (Platten-) Band ausgebildet ist und die ang elenkten Tragplatten in an sich bekannter Weise so geffhrt werden, daß sie im waagerechten Strang waagerecht, also auf dem Gliederband liegen und beim Übergang desselben von der Waagerechten in die Lotrechte ihre waagerechte Lage annähernd beibehalten. Zu diesem Zwecke werden .die Tragplatten vorzugsweise mit mit Rollen versehenen Steuerarmen ausgerüstet, die mit entsprechend geformten Steuer- und Stützschienen zusammenwirken.
  • Durch die vorgeschlagene Einrichtung werden die den obengenannten bekannten Einrichtungen .anhaftenden Nachteile vermieden und ihre Vorteile verringert; darüber hinaus wird der Vorteil erzielt, daß durch die Ausbildung des geschlossenen Förderbandes als Glieder- (Platten-) Band die volle Ausnutzung des Keilraumes zwischen Gliederband und Tragplatten ohne Verschleißmöglichkeit für Band oder Gehäuse ermöglicht und die Förderleistung entsprechend erhöht wird.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung an ,einem Ausführungsbeispiel schaubildlich zur Darstellung gebracht. -Das beiderseits mit Tragrollen versehene @endlose Plattenförderband i' (Gliederband) geht von der Waagerechten über eine Führung (Leitschienen, Umlenksterne) in die Lotrechte über, kehrt über einen Umlenkstern seine Förderrichtung um und geht von dem ansteigenden Strang über eine weitere Führung wieder in die Waagerechte über; am Ende der beiden waagerechten Stränge befindet sich der Antrieb. An diesem endlosen Plattenförderband i' sind in bestimmten Abständen besondere Platten 3' mit in Förderrichtung hintenliegender Schwenkachse i i angelenkt, die quer zur Bandebene verstellt werden können und zu diesem Zwecke mit nach außen gerichteten, mit Rollen 13 versehenen Steuerhebeln 12 ausgerüstet sind, welche an der Umlenkstelle zunächst mit der Steuerschiene 14 zusammenwirken und sich beim Ablauf von diesem gegen die Stützschienen 15 legen; hierdurch werden die Platten in ihrer Schräge gehalten, ohne daß ihre äußeren Kanten an der Gehäusewand entlang schleifen und sich abnutzen.

Claims (1)

  1. PATI:NTANSPRÜCI-IL: i. Niedertragevorrichtung für abriebempfindliches Fördergut, wobei in gewissen Abständen voneinander an ein geschlossenes Förderband angelenkte Tragplatten in einem prismatischen Hohlkörper abwärts laufen und das Gut hinabtragen, dadurch gekennzeichnet, daß das geschlossene Förderband als Glieder- (Platten-) Band ( I') ausgebildet ist und die angelenkten Tragplatten (g') in an sich bekannter Weise so geführt werden, daß sie im waagerechten Strang waagrecht, also auf dem Gliederband liegen und beim übergang desselben von der Waagerechten in die Lotrechte ihre waagerechte Lage annähernd beibehalten. z. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatten (3') mit mit Rollen (13) versehenen Steuerarmen (12) ausgerüstet sind, die zwecks Beibehalt der waagerechten Lage der Platten von der Waagerechten in die Lotrechte mit entsprechend geformten Steuer- und Stützschienen (14 bzw. 15 zusammenwirken.
DEP70653D 1935-01-24 1935-01-24 Niedertragevorrichtung fuer abriebempfindliches Foerdergut Expired DE674583C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP70653D DE674583C (de) 1935-01-24 1935-01-24 Niedertragevorrichtung fuer abriebempfindliches Foerdergut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP70653D DE674583C (de) 1935-01-24 1935-01-24 Niedertragevorrichtung fuer abriebempfindliches Foerdergut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE674583C true DE674583C (de) 1939-04-15

Family

ID=7391685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP70653D Expired DE674583C (de) 1935-01-24 1935-01-24 Niedertragevorrichtung fuer abriebempfindliches Foerdergut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE674583C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4231912A1 (de) * 1992-09-18 1994-03-24 Kraftwerk Schlammtechnologie U Transportbandanlage
NL1003409C2 (nl) * 1996-06-24 1998-01-07 Zijlstra & Bolhuis Bv Automatische kistenvulinrichting.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4231912A1 (de) * 1992-09-18 1994-03-24 Kraftwerk Schlammtechnologie U Transportbandanlage
NL1003409C2 (nl) * 1996-06-24 1998-01-07 Zijlstra & Bolhuis Bv Automatische kistenvulinrichting.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE844572C (de) Kettenfoerderer
DE672956C (de) Kratzfoerderer
DE4007685C2 (de)
DE674583C (de) Niedertragevorrichtung fuer abriebempfindliches Foerdergut
DE676611C (de) Mitnehmerfoerderer
DE2600999C3 (de) Übergabestation von einem Strebkettenförderer auf einen Streckenkettenförderer
DE598534C (de) Kastenband, insbesondere zum Foerdern von Koks
DE465746C (de) Bandelevator
DE695430C (de) Mitnehmersenkfoerderer
DE815467C (de) Bandfoerderer
DE705260C (de) Senkfoerderer fuer stueckiges Foerdergut mit einem zunaechst annaehernd waagerecht und sodann abwaerts foerdernden Plattenfoerderer
DE1052314B (de) Foerdereinrichtung fuer Tragrahmen, insbesondere fuer Teigwarentrockner, mit mehreren uebereinander angeordneten Stockwerken
DE1016633B (de) Kettenfoerderer
DE845024C (de) Endloses Gliederfoerderband
DE477213C (de) Fahrbarer Hoehenfoerderer
DE672425C (de) Trogkettenschleppfoerderer
DE516058C (de) Schurrenanordnung bei Abwurfwagen fuer Gurtfoerderer
DE673821C (de) Mitnehmerfoerderer
DE663614C (de) Senkrecht umlaufender Kettenfoerderer zum Aufwaertsfoerdern von Schuettgut in unterirdischen Bergbaubetrieben
DE374719C (de) Einkettenaufzug
DE851789C (de) Schlepp- und Bremsfoerderer mit zwangsweise gefuehrter Kette
DE1217857B (de) Steilfoerderer
DE1691012U (de) Gliederfoerderband.
AT205917B (de) Kabelbandförderer
DE1482332C (de) Fütterungsvorrichtung für Geflügel