DE674360C - Aus Metall bestehende Kondensatorelektrode fuer Kurzwellenbestrahlung der Gesichtshaut - Google Patents

Aus Metall bestehende Kondensatorelektrode fuer Kurzwellenbestrahlung der Gesichtshaut

Info

Publication number
DE674360C
DE674360C DES123333D DES0123333D DE674360C DE 674360 C DE674360 C DE 674360C DE S123333 D DES123333 D DE S123333D DE S0123333 D DES0123333 D DE S0123333D DE 674360 C DE674360 C DE 674360C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal
electrode according
strips
metal electrode
short
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES123333D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIBOD SIEBS
Original Assignee
SIBOD SIEBS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SIBOD SIEBS filed Critical SIBOD SIEBS
Priority to DES123333D priority Critical patent/DE674360C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE674360C publication Critical patent/DE674360C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/02Details
    • A61N1/04Electrodes
    • A61N1/06Electrodes for high-frequency therapy

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • Aus Metall bestehende Kondensatorelektrode für Kurzwellenbestrahlung der Gesichtshaut Gegenstand der Erfindung ist eine Elektrodeneinrichtung für Kurzwellenbestrahlung der Gesichtshaut, welche gestattet, die Elektrode# zwecks gleichmäßigen Überganges der Strahlen auf die Haut den großen Unebenheiten des .Gesichtes überall im gleichen Abstand anzupassen. Die hierfür notwendige Biegbarkeit der Elektrode ist dadurch erreicht, daß einerseits das Elektrodenmaterial aus biegsamem Material gefertigt ist, anderseits die Elektrode in einzelne quer verlaufende, elektrisch miteinander verbundene Streifen aufgeteilt ist, durch welche ein jeder Winkel des Gesichtes in der Form der Elektrode nachmodelliert werden kann. Der für die Kurzwellentherapie notwendige Abstand wird durch Unterlegen der Streifen mit einem nicht leitenden Werkstoff, z. B. Filz, Schwammgummi usw., in beliebiger Dicke erreicht. Wenn nun die einzelnen Querstreifen, verbunden durch einender mehrere Längsstreifen, der Gesichtsform angebogen sind und dann an ihren seitlichen Enden fest miteinander verbunden sind, z. B. durch Klammern, Nieten usw., besitzt die Elektrode überall eine genügende Stabilität (s. Abb. i).
  • Infolge seitlicher Abstrahlung der einzelnen Streifen untereinander, die beispielsweise in Abständen von etwa i bis 2 Cm nebeneinanderliegen, trifft das Kurzwellenfeld in gleichmäßiger Fläche auf das Gesicht auf. Dadurch, daß diese streifenförmige Aufteilung der Elektrodeneinrichtung in ihrer Längsrichtung (s. Abb. z) genügend Spielraum für das Aneinanderliegen der Streifen in Nasen-und Mundgegend bietet, ist sie jeder Variation eines jeden Gesichtes anpaßbar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Aus Metall bestehende Kondensatorelektrode für Kurzwellenbestrahlung der Gesichtshaut, die mit einer Schicht nichtleitenden Werkstoffes unterlegt ist, gekennzeichnet durch die Unterteilung in einzelne biegsame, aber selbsttragende und miteinander in Verbindung stehende Streifen. a. Metallelektrode nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem senkrecht über Stirn, Nase und Kinn führenden Streifen besteht, von dem seitlich die Streifen für die Bedeckung der Gesichtsseitenteile abzweigen. 3. Metallelektrode nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere Hauptstreifen vom Gesicht abstehende, der Regelung seiner Länge dienende Schleifen, z. B. eine Nasen- und eine Mundschleife, aufweist. ¢. Metallelektrode nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Enden der Querstreifen gegenseitig überlappen. 5. Metallelektrode nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich an den mittleren Hauptstreifen weitere, der Behandlung der Haut des Halses dienende Streifen anschließen, die vorzugsweise gitterförmig ausgestaltet sind.
DES123333D 1936-07-08 1936-07-09 Aus Metall bestehende Kondensatorelektrode fuer Kurzwellenbestrahlung der Gesichtshaut Expired DE674360C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES123333D DE674360C (de) 1936-07-08 1936-07-09 Aus Metall bestehende Kondensatorelektrode fuer Kurzwellenbestrahlung der Gesichtshaut

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE823980X 1936-07-08
DES123333D DE674360C (de) 1936-07-08 1936-07-09 Aus Metall bestehende Kondensatorelektrode fuer Kurzwellenbestrahlung der Gesichtshaut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE674360C true DE674360C (de) 1939-04-13

Family

ID=25949386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES123333D Expired DE674360C (de) 1936-07-08 1936-07-09 Aus Metall bestehende Kondensatorelektrode fuer Kurzwellenbestrahlung der Gesichtshaut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE674360C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE945641C (de) * 1952-07-26 1956-07-12 Kadus Werk Ludwig Kegel K G Haartrocknungsvorrichtung mittels dielektrischer Hochfrequenzerwaermung
DE972856C (de) * 1944-01-22 1959-10-15 Siemens Ag Einrichtung zur motorischen Einstellung eines Gegenstandes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE972856C (de) * 1944-01-22 1959-10-15 Siemens Ag Einrichtung zur motorischen Einstellung eines Gegenstandes
DE945641C (de) * 1952-07-26 1956-07-12 Kadus Werk Ludwig Kegel K G Haartrocknungsvorrichtung mittels dielektrischer Hochfrequenzerwaermung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018007692A1 (de) Wundauflage
DE674360C (de) Aus Metall bestehende Kondensatorelektrode fuer Kurzwellenbestrahlung der Gesichtshaut
DE1190372B (de) Ski mit Metallkante
DE2828936C2 (de) Band zur therapeutischen Behandlung
Waldmeier Die Variation der monochromatischen Gesamtemission der Sonnenkorona im 11 jährigen Zyklus. III. Die Linie 5694 Å Mit 2 Textabbildungen
DE475144C (de) Matratze
DE858585C (de) Tragbare Ionisierungsvorrichtung zum Behandeln von Kreislaufstoerungen
DE647078C (de) Gelochter Blechboden fuer Putzmaschinen o. dgl.
DE472813C (de) Haube zum Trocknen von Kopfhaar
DE419055C (de) Wickeltuch
AT109288B (de) Haarwellvorrichtung.
DE471678C (de) Huteinlage, insbesondere fuer Damenhuete
DE490920C (de) Sichelfoermige, an der Oberkante der Koerperform angepasste Schutzblaetter gegen Wundlaufen
DE883132C (de) Elastischer Hueftguertel fuer Damen
DE538308C (de) Einrichtung fuer Effluvienbehandlung mit dem d'Arsonvalapparat
DE527255C (de) Einrichtung fuer Wundraender-Vereinigung
DE624152C (de) Sockenhalter mit zwei sich kreuzenden Befestigungsbaendern
DE79755C (de)
DE689904C (de) Belueftung fuer wasserdichte Kleidungsstuecke
DE443396C (de) Buestenhalter
DE484862C (de) Bandage mit Katzenfell fuer die Behandlung des menschlichen Koerpers
DE596270C (de) Einrichtung zur Behandlung von Lebewesen im Kondensatorfeld kurzwelliger elektrischer Schwingungen
DE634654C (de) Malgeraet zur Herstellung von Strichmustern
DE670681C (de) Buestenhalter
Schorr Das B. Schmidtsche Verfahren bei der Herstellung der Korrektionsplatten für komafreie Spiegel