DE671390C - Bauchiges oder konisches Fass - Google Patents

Bauchiges oder konisches Fass

Info

Publication number
DE671390C
DE671390C DEI54852D DEI0054852D DE671390C DE 671390 C DE671390 C DE 671390C DE I54852 D DEI54852 D DE I54852D DE I0054852 D DEI0054852 D DE I0054852D DE 671390 C DE671390 C DE 671390C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
barrel
lid
bulbous
conical
conical barrel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI54852D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI54852D priority Critical patent/DE671390C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE671390C publication Critical patent/DE671390C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D9/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of wood or substitutes therefor
    • B65D9/02Containers of curved cross-section, e.g. cylindrical boxes
    • B65D9/04Containers of curved cross-section, e.g. cylindrical boxes made up of staves, e.g. barrels for liquids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Bauchiges oderkonisches Faß Bei bauchigen öder konischen Fässern wird der Deckel bzw. Boden durch eine Nut in der Faßwandung, die sog. Kimme, gehalten. Diese Einfräsungen schwächen naturgemäß sehr stark die Faßwandung und bedingen wesentlich größere Holzstärke, als sie bei gleicher Festigkeit ohne diese Einfräsungen erforderlich wäre. Man hat nun schon auf die verschiedenste Weise versucht, die Nut entbehrlich zu machen, indem man z. B. die Nut durch entsprechende Metallklammern ersetzte. Diese Umwege brachten zwar Einsparungen an Holz, stellten sich aber in der Arbeit teuerer und hatten auch allerhand Schwierigkeiten für das spätere Herausnehmen des Deckels und das Entleeren des Fasses, insbesondere bei solchen, die zum Transport von pulverigen und pastenförmigen Stoffen dienen, zur Folge.
  • Bei Gefäßen aus Sperrholz mit einem Boden mit umgebördeltem Rand hat man schon vorgeschlagen, diesen Böden in das Gefäß einzuleimen. Naturgemäß eignet sich dieser Verschluß nur für einseitig offene Gefäße, wie Kübel, nicht jedoch für Fässer, die beiderseitig geschlossen werden müssen, da einerseits das Einleimen des Deckels sehr große Schwierigkeiten machen würde und andererseits ein solches Faß nur nach Zerstörung des Deckels zu öffnen wäre. Bei zylindrischen Fässern aus Sperrholz hat man einen Verschluß vorgeschlagen, der aus einem Hohlpreßdeckel besteht, der einen über den Rand des Fasses übergreifenden. Wulst hat. Dieser Deckel wird in dem Zylinderfaß mit Springklammern gehalten, die einerseits mit einem ösenteil den Randreifen untergneifen, wobei durch die ösenteile .der Klammern ein anziehbares Bindeglied geführt ist, welches die Klammern in der Schließlage in Anlage am Hohlkörper festzuspannen vermag.
  • Gegenstand der Erfindung ist nun ein Faß bauchiger oder konischer Form, das keine Nut benötigt und dessen Verschluß durch die Kombination folgender Maßnahmen erreicht wird: Erstens wird ein Deckel verwendet, dessen Rand sich der bauchigen oder konischen Form des Fasses anpaßt. Zweitens ist dieser Deckel mit einem überstehenden Randwulst versehen. Drittens wird dieser Deckel durch den Anzug eines .äußeren Reifens gehalten, und viertens sind die Fässer, um ein Einsetzen und -Herausnehmen des Deckels zu gestatten, mit Einschnitten versehen. Diese Einschnitte sind bei Daubenfässern von vornherein vorhanden, während sie bei Sperrholzfässern besonders angebracht werden müssen. Zur Wahrung der Dichtheit des Sperrholzfasses dürfen diese Einschnitte nicht die Innenseite des Deckels in geschlossenem Zustande bziv. die Breite des Kopfreifens überschreiten.

Claims (1)

  1. PA TrNTANSI, Rtl cli Bäuchiges oder konisches Faß, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand des Deckels sich der bauchigen oder konischen Form des Fasses anpaßt, der Deckel auf der Außenseite einen auf dem Faßrand aufliegenden überstehenden Randwulst hat, der die richtige Lage des Deckels sichert, die Ränder des Fasses mit Einschnitten versehen sind, die ein Einsetzen und Herausnehmen des Deckels -ermöglichen, und der feste Sitz des Deckels durch den Anzug eines äußeren Faßreifens gesichert ist.
DEI54852D 1936-04-24 1936-04-24 Bauchiges oder konisches Fass Expired DE671390C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI54852D DE671390C (de) 1936-04-24 1936-04-24 Bauchiges oder konisches Fass

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI54852D DE671390C (de) 1936-04-24 1936-04-24 Bauchiges oder konisches Fass

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE671390C true DE671390C (de) 1939-02-06

Family

ID=7193990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI54852D Expired DE671390C (de) 1936-04-24 1936-04-24 Bauchiges oder konisches Fass

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE671390C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH335602A (de) Flüssigkeitsdichter Sack mit Verschlusskörper zum Öffnen und Schliessen desselben
DE671390C (de) Bauchiges oder konisches Fass
DE832221C (de) Schraubbefestigung an Gehaeusewandungen o. dgl.
DE329050C (de) Einsatz fuer Behaelter zum Transport von Torten, Kuchen u. dgl.
DE535391C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Ampullen
DE668939C (de) Wiederverwendbarer kochfester Verschluss fuer Konservendosen
DE532265C (de) Verschluss fuer Kernkasten
DE713343C (de) Verfahren zum Anschweissen von Fluegelblechen an Wurfgeschossen u. dgl.
AT142308B (de) Kiste.
DE580134C (de) Verfahren zur Herstellung von Tuben mit Trennwaenden
DE523700C (de) Holzverbindung, insbesondere bei Eisenbahnwagen, unter Verwendung von Profileisen
DE898577C (de) Zerlegbare Kiste
DE559433C (de) Karteikasten
DE516857C (de) Metalltuer
DE592178C (de) Vorrichtung zum Buendeln von Presskohlen
DE594478C (de) Schuhputzvorrichtung
DE896927C (de) Zerlegbare Aluminium-Versandkiste
DE671621C (de) Tuer, insbesondere fuer Eisenbahnwagen
DE694852C (de) Hobel mit verstellbarer Sohle
DE643527C (de) Furnierleistenpresse
DE913157C (de) Zerlegbare Versandkiste
AT131072B (de) Schinkenkocher oder Fleischformer von kreisrunder Form mit einem unter Federdruck stehenden Deckel und mit Spannbügel.
DE912676C (de) Auseinandernehmbares zylindrisches Holzfass
DE546331C (de) Gelenkband zur Sicherung der Deckel von Transportkisten an der Drehstelle
DE1486725A1 (de) Metallkasten,insbesondere zur Aufnahme von Apparaten u.dgl.