DE669563C - Verfahren zum Schutze wasserempfindlicher, in Stiftholz einzubettender Minen - Google Patents

Verfahren zum Schutze wasserempfindlicher, in Stiftholz einzubettender Minen

Info

Publication number
DE669563C
DE669563C DEW99633D DEW0099633D DE669563C DE 669563 C DE669563 C DE 669563C DE W99633 D DEW99633 D DE W99633D DE W0099633 D DEW0099633 D DE W0099633D DE 669563 C DE669563 C DE 669563C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
embedded
mines
sensitive
pencil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW99633D
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEW95557D priority Critical patent/DE642436C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW99633D priority patent/DE669563C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE669563C publication Critical patent/DE669563C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D13/00Pencil-leads; Crayon compositions; Chalk compositions

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zum Schutze wasserempfindlicher, in Stiftholz einzubettender Minen Zusatz zum Patent 6dz 436 Die vorlitgende Erfindung betrifft eine Weiterausbildung des im Patent 642 436 niedergelegten Verfahrens zum Schutze wasserempfindlicher Minen, die in Stiftholz eingebettet werden.
  • Das Verfahren nach dem Hauptpatent 642 q:36 dient zum Schutze wasserempfindlicher, ungebrannter Minen, die vor dem Einleimen in die Stifthölzer durch ein Bad mit geschmolzenem Fett unter Anwendung eines bekannten Abstreifers hindurchgestoßen werden, der die Mine allseitig umgibt und auf dieser einen dünnen filmartigen Fettüberzug hinterläßt, der äußere Feuchtigkeitseinflüsse wirksam abhält.
  • Die so behandelten Minen können durch Einwirken von Leimwasser beim Einbetten in die Stifthölzer oder durch Luftfeuchtigkeit keine Beeinträchtigung ihrer Festigkeitseigenschaften und ihres Schreibcharakters erfahren.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung dieses Verfahrens und kennzeichnet sich dadurch, daß nach dem Verfahren an Stelle der ungebrannten Minen solche gebrannten Minen behandelt werden, welche mit wasserlöslichen Salzen oder wasserlöslichen Farben imprägniert sind.
  • Die Anwendung des Verfahrens zur Behandlung von solchen Minen verhindert eine nachteilige Veränderung der physikalischen und chemischen Eigenschaften, die diesen eigen sind und denen Leimwasser und Luftfeuchtigkeit nachteilig werden.
  • Unter Minen, welche zur Hervorrufung chemischer oder physikalischer Effekte mit wasserlöslichen Salzen oder auch Farben imprägniert sind, werden beispielsweise solche Graphittonniineri verstanden, welche nach dem Brennen mit einer Lösung von Chromalaun in Wasser oder einer wäßrigen Lösung eines wasserlöslichen Farbstoffes getränkt und getrocknet sind. Derartig imprägnierte Minen sind aber empfindlich gegen den Einfluß von Wasser und Feuchtigkeit und können nach der Erfindung gegen nachteilige Veränderung dur£@t
    aufgebrachte dünne, filmartige Fettüberzug hält alle nachteiligen äußeren Einflüsse von den Minen ab.

Claims (1)

  1. PATENTnrrsrrucii: Weiterausbildung des Verfahrens zum Schutze wasserempfindlicher, in Stiftholz einzubettender Minen nach Patent 64z 436, ;dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle der `'ungebrannten solche gebrannten Minen, welche. mit wasserlöslichen Salzen öder wasserlöslichen Farben imprägniert sind; behandelt werden.
DEW99633D 1934-12-12 1936-10-08 Verfahren zum Schutze wasserempfindlicher, in Stiftholz einzubettender Minen Expired DE669563C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW95557D DE642436C (de) 1934-12-12 1934-12-12 Verfahren zum Schutze wasserempfindlicher, ungebrannter Minen, die in Stifthoelzer eingebettet werden
DEW99633D DE669563C (de) 1934-12-12 1936-10-08 Verfahren zum Schutze wasserempfindlicher, in Stiftholz einzubettender Minen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW95557D DE642436C (de) 1934-12-12 1934-12-12 Verfahren zum Schutze wasserempfindlicher, ungebrannter Minen, die in Stifthoelzer eingebettet werden
DEW99633D DE669563C (de) 1934-12-12 1936-10-08 Verfahren zum Schutze wasserempfindlicher, in Stiftholz einzubettender Minen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE669563C true DE669563C (de) 1938-12-29

Family

ID=31496668

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW95557D Expired DE642436C (de) 1934-12-12 1934-12-12 Verfahren zum Schutze wasserempfindlicher, ungebrannter Minen, die in Stifthoelzer eingebettet werden
DEW99633D Expired DE669563C (de) 1934-12-12 1936-10-08 Verfahren zum Schutze wasserempfindlicher, in Stiftholz einzubettender Minen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW95557D Expired DE642436C (de) 1934-12-12 1934-12-12 Verfahren zum Schutze wasserempfindlicher, ungebrannter Minen, die in Stifthoelzer eingebettet werden

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE642436C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE642436C (de) 1937-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE610022C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserfestem Zigarettenpapier
DE669563C (de) Verfahren zum Schutze wasserempfindlicher, in Stiftholz einzubettender Minen
DE591995C (de) Verfahren zur Herstellung von mit Farbstoff durchsetzten Schreib- und Zeichenminen
DE506600C (de) Verfahren zum Impraegnieren von aus Papiermasse hergestellten Hohlgefaessen
DE800857C (de) Metalltapete und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE464037C (de) Verfahren zur Herstellung von Schreibminen
DE387181C (de) Verfahren zur Herstellung von bunt gemustertem Papier
DE744727C (de) Verfahren zur Herstellung tintenfester, harzgeleimter Papiere
DE754980C (de) Verfahren zur Herstellung von gebrannten und praeparierten Schreib- oder Zeichenminen
DE482137C (de) Verfahren zur Herstellung von Emulsionsfarben fuer Kunstmalerei
AT158797B (de) Wasserfeste Spielkarte.
DE553611C (de) Verfahren zum Schutz von Pflanzen oder Pflanzenteilen
DE666718C (de) Verfahren zur Herstellung von mit einem Metallueberzug versehenen Dichtungsplatten auf galvanoplastischem Wege
DE439750C (de) Verfahren zum Durchsichtigmachen von Papierblaettern an bestimmter Stelle, vorzugsweise fuer Fensterbriefumschlaege
DE442046C (de) Verfahren zur Herstellung gebrauchsfertiger gequollener oder verfluessigter tierischer Leime
AT167111B (de) Zündbilder, teilweise aus Brandlinien
DE648148C (de) Verfahren zum Herstellen von Textildruckformen aus das zu druckende Muster erhaben enthaltenden Geweben
DE405870C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckfarbe
DE364739C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Ledersohlen
DE625019C (de) Verfahren zum Aufbringen von Selbstgummierung auf Gegenstaende beliebiger Art
DE737748C (de) Verfahren zur Herstellung einer Wandbekleidung
DE643464C (de) Verfahren zur Herstellung von Aquarellfarbkoerpern
CH180982A (de) Verfahren zur Herstellung einer hohe Bruchsicherheit aufweisenden Schreibkreide.
DE739064C (de) Emulsionen zum Schoenen von Braunkohlenbriketts
DE462589C (de) Vorrichtung zum Sprengen von Gestein mit Hilfe einer mit Presswasser gespeisten elastischen Huelse