DE669114C - Verstellbarer Schliesskloben fuer Fensterverschluesse - Google Patents

Verstellbarer Schliesskloben fuer Fensterverschluesse

Info

Publication number
DE669114C
DE669114C DESCH111049D DESC111049D DE669114C DE 669114 C DE669114 C DE 669114C DE SCH111049 D DESCH111049 D DE SCH111049D DE SC111049 D DESC111049 D DE SC111049D DE 669114 C DE669114 C DE 669114C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking bolt
locking
adjustable locking
window locks
window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH111049D
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Schwingen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FELCO SCHLOSS und BAUBESCHLAGF
Original Assignee
FELCO SCHLOSS und BAUBESCHLAGF
Publication date
Priority to DESCH111049D priority Critical patent/DE669114C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE669114C publication Critical patent/DE669114C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/02Striking-plates; Keepers; Bolt staples; Escutcheons
    • E05B15/0205Striking-plates, keepers, staples
    • E05B15/024Striking-plates, keepers, staples adjustable
    • E05B15/025Striking-plates, keepers, staples adjustable the striker being movable by a screw/nut

Landscapes

  • Window Of Vehicle (AREA)

Description

  • Verstellbarer Schließkloben für Fensterverschlüsse Die Erfindung betrifft einen verstellbaren Schließkloben für Fensterverschlüsse. Solche sind an sich bereits bekannt, indes bestanden dieselben aus zwei Teilen, die sich aneinander führten und gegenseitig in der eingestellten Lage gesichert werden mußten. Die Erfindung bezweckt nun, die Verstellbarkeit des Schließklobens auf einfachere Weise zu erreichen und gleichzeitig die Herstellungskosten eines solchen Klobens herabzusetzen. Zu diesem Zweck wird nach der Erfindung der Schließkloben aus zwei zusammenhängenden. Schenkeln gebildet, deren einer mit Spitzen in den Blendrahmen senkrecht zu :dessen Ebene eingreift, während der zweite zu dem letzteren schräg geneigt ist und die Befestigungsschrauben aufnimmt, durch welche gleichzeitig die feinere Einstellung des Schließldobensoder die Nachstellung desselben auf dichten Riegelschluß herbeigeführt wird. Ein derartig ausgebildeter Schließkloben wird bei geschlossenen Flügeln am Fenster befestigt, und zwar wird @er durch Schrauben. so weit auf den Blendrahmen gedrückt, bis die an ihm sitzende Schließrolle auf der Treibstange aufsitzt. Damit sitzt der Schließkloben unabhängig vom Abstand zwischen der Oberkante oder Treibstange und dem Blendrahmen in jedem Falle unverrückbar fest. Darüber hinaus kann, falls der Flügel aus irgendwelchen Gründen Spiel gegenüber derri Blendrahmen zeigen sollte, der Kloben auch in späterer Zeit beliebig nachgezogen und so das Fenster immer in einen dichten Zustand versetzt werden.
  • Auf der Zeichnung ist beispielsweise ein solcher Schließkloben dargestellt, und zwar zeigen Abb. i den Kloben von der Seite, Abb.2 denselben von oben und Abb. 3 von vorn gesehen. -Der Kloben besteht aus zwei Schenkeln. Der eine die Schließrolle c tragende Schenkel b greift finit Spitzend senkrecht in den Blendrahmen ein. Der andere Schenkelaa ist zum Schenkel b geneigt und nimmt die Befestigungsschraubend ,auf, die gleichzeitig die feinere Einstellung bzw. Nachstellung des Schließklobens .auf dichten Riegelschluß bewirken.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verstellbarer Schließkloben für Fensterverschlüsse, dadurch gekennzeichnet, daß der Schließkloben aus zwei Schenkeln besteht, deren -einer mit Spitzen in den Blendrahmen senkrecht zu dessen Ebene eingreift; während der zweite zu dem letzteren schräg geneigt ist und die Befestigungsschrauben aufnimmt, vermittels derer gleichzeitig die feinere Einstellung bzw. Nachstellung des Schließklobens ,auf dichten R.iegelschluß bewirkt wird.
DESCH111049D Verstellbarer Schliesskloben fuer Fensterverschluesse Expired DE669114C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH111049D DE669114C (de) Verstellbarer Schliesskloben fuer Fensterverschluesse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH111049D DE669114C (de) Verstellbarer Schliesskloben fuer Fensterverschluesse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE669114C true DE669114C (de) 1938-12-16

Family

ID=7449293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH111049D Expired DE669114C (de) Verstellbarer Schliesskloben fuer Fensterverschluesse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE669114C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE669114C (de) Verstellbarer Schliesskloben fuer Fensterverschluesse
DE2435060A1 (de) Tuer, insbesondere feuerhemmende tuer
DE2327086C2 (de)
DE2365893C2 (de)
DE2215305A1 (de) Schliessblech fuer tueren
DE740577C (de) Fensterverschluss
DE2302538A1 (de) Stulpschienen-eckverbindung, insbesondere an treibstangenbeschlaegen
DE701171C (de) Verriegelung fuer Doppeltueren von Kaesten o. dgl.
DE1861427U (de) Vorrichtung zur einstellung kleiner lueftungsstellen an insbesondere schwing- oder wendefenstern.
DE816661C (de) Verbindung fuer Doppelfenster
DE840811C (de) Vorrichtung zum Verriegeln von dicht aufeinander liegenden Doppelfenstern
DE2304086B2 (de) Stulpschienen-eckverbindung, insbesondere von treibstangenbeschlaegen
DE813513C (de) Dreiteiliger Beschlag fuer zweiflueglige Tueren, insbesondere an Moebeln
DE815310C (de) Baskuelverschluss
DE848762C (de) Hebelverschluss fuer Tueren und Fenster
DE696813C (de) Schiebetuer, insbesondere fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE1932398A1 (de) Schliessstueck
DE130773C (de)
DE334823C (de) Selbsttaetige, in der Schliesslage durch Feder gesicherte Verriegelungsvorrichtung fuer zweifluegelige Tueren von Schraenken und anderen Gegenstaenden
DE185359C (de)
DE585933C (de) Fensterverschluss
DE2446665A1 (de) Aufliegendes moebelschloss
DE931034C (de) Einrichtung an Verbundfenstern mit Schwingfluegeln
DE7303137U (de)
DE7301946U (de)