DE658309C - Reib- und Schneidmaschine mit schwingbar gelagertem Reib- oder Schneidwerkzeugtraeger - Google Patents

Reib- und Schneidmaschine mit schwingbar gelagertem Reib- oder Schneidwerkzeugtraeger

Info

Publication number
DE658309C
DE658309C DEW97892D DEW0097892D DE658309C DE 658309 C DE658309 C DE 658309C DE W97892 D DEW97892 D DE W97892D DE W0097892 D DEW0097892 D DE W0097892D DE 658309 C DE658309 C DE 658309C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reaming
cutting tool
cutting
cutting machine
tool holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW97892D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEW97892D priority Critical patent/DE658309C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE658309C publication Critical patent/DE658309C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/25Devices for grating
    • A47J43/255Devices for grating with grating discs or drums

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Reib- und Schneidmaschine -mit schwingbax gelagertem Reib- oder Schneidwerkzeugträger Gegenstand der Erfindung ist eine Reib-und Schneidmaschine mit schwingbar gelagertem Reib-oder Schneidwerkzeugträger. Die bisher bekannten Einrichtungen dieser Art besaßen nur einen gleichförmig hin und her bewegbaren Werkzeugträger, mit dem eine wirklich einwandfreie und gleichmäßige, kl!einflückige Zerkleinerung nicht möglich war.
  • Demgegenüber wird beim Erfindungsgegenstand der schwingbare Werkzeugträger durch ein Kurbelschleifengetriebe an sich bekannter Art angetrieben, dessen Kurbelscheibenzapfen in einem radialen Schlitz des Werkzeugträgers bei der Schwingbewegung gleitet. Hierdurch wird eine ständig wechselnde Geschwindigkeit des Werkzeugträgers auf jedem Schwingungsweg erzielt. In weiterer Ausbildung des Erfindungsgedankens ist die Drehachse des Werkzeugträgers senkrecht unterhalb der Drehachse der Kurbelscheibe und des Führungsschlitzes angeordnet. Hierdurch wird außer der ständig wechselnden Geschwindigkeit auf jedem Schwingungsweg noch eine schnelle Vor- und langsame Rückbewegung dies Werkzeugträgers hervorgerufen, die durch Wechseln der Drehrichtung der Kurbelscheibe auch umgekehrt werden können.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i einen Längsschnitt durch die Maschine, Abb. -2 die Hinteransicht, Abb.3 die Vorderansicht, Abb. q. die Ansicht von ioben und Abb. 5 die Auf- und Seitenansicht des auswechselbaren Arbeits- bzw. Reib- oder Schneidbleches.
  • Wie .die Abb. i, 2, 3 und q. zeigen, besteht die Reib- und Schneidmaschine aus dem Gestellkörper A, welcher mittels der Schraubzwinge M am Tisch angeschraubt werden kann.
  • Ein die Reib- ioder Schneidwerkzeuge tragender Schwingkörper B ist mittels der J am Hauptkörper A drehbar gelagert und hat einen radialen Schlitz L.
  • Zwischen dem Körper A und dem Schwingkörper B ist eine Kurbelscheibe C mit Welle H angeordnet, welch letztere im Kör-per A gelagert ist und eine Kurbel D mit Handgriff G trägt.
  • An der Scheibe C ist auf dem Kurbelzapfen -eine Ralle I( angeordnet, welche beim Drehen. der Scheibe C in dem radialen Schlitz L hin und her gleitet und so, den Schwingkörper B hin und her bewegt.
  • Auf dem Schwingkörper B werden die verschiedenen Reib- oder Schneidbleche P durch SchraubenN und O befestigt.
  • Der Trichter E mit dem Druckklotz F dient zum Füllen und Drücken der zu reibenden oder schneidenden Materialien.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Reib- und Schneidmaschine mit schwingbar gelagertem Reib- oder Schneidwerkzeugträger, dadurch gekennzeichnet, daß der schwingbare Reib- oder Schneidwerkzeugträger (B) durch eine Kurbelscheibe (C) angetrieben wird, deren Kurbelzapfen (I() in eüwm radialen Schlitz (L) des Reib- oder Schneidwerkzeugträgers bei der Schwingbewegung gleitet. '2. Reib- und Schneidmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse (J) des Reib- oder Schmeidwerkzeugträgers (B) senkrecht unterhalb der Drehachse (H) der Kurbelscheibe (C) und des Führungsschlitzes (L) angeordnet ist.
DEW97892D Reib- und Schneidmaschine mit schwingbar gelagertem Reib- oder Schneidwerkzeugtraeger Expired DE658309C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW97892D DE658309C (de) Reib- und Schneidmaschine mit schwingbar gelagertem Reib- oder Schneidwerkzeugtraeger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW97892D DE658309C (de) Reib- und Schneidmaschine mit schwingbar gelagertem Reib- oder Schneidwerkzeugtraeger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE658309C true DE658309C (de) 1938-03-28

Family

ID=7614850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW97892D Expired DE658309C (de) Reib- und Schneidmaschine mit schwingbar gelagertem Reib- oder Schneidwerkzeugtraeger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE658309C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2524137A (en) * 1945-12-04 1950-10-03 James O Pumphrey Soap dispenser

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2524137A (en) * 1945-12-04 1950-10-03 James O Pumphrey Soap dispenser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE658309C (de) Reib- und Schneidmaschine mit schwingbar gelagertem Reib- oder Schneidwerkzeugtraeger
DE580190C (de) Tabakschneidmaschine
DE2403574C2 (de) Läppmaschine
DE909425C (de) Tabakschneidmaschine mit in Richtung auf die Schneidvorrichtung zu einem Mundstueck gefuehrtem Schneidgut
DE664249C (de) Werkzeugschleifmaschine fuer Staehle, insbesondere mit Hartmetallschneiden
DE394472C (de) Maschine zum Schleifen von zylindrischen Koerpern, insonderheit Spiralbohrern
DE573117C (de) Maschine zum Polieren von Fassonteilen, wie Huelsen u. dgl., die auf einem Revolverkopf angeordnet sind
DE459182C (de) Maschine zum selbsttaetigen Anspitzen von Bleistiften mittels Diamantfraeser
DE329042C (de) Maschine, gleichzeitig zum Schleifen und zum Abziehen von Schneidwerkzeugen aller Art
DE417237C (de) Vorrichtung zum Schlitzen des Kopfes von kleineren Holz- und Eisenschrauben
DE905103C (de) Schleifmaschine, insbesondere fuer Rachenlehren
DE879524C (de) Feinziehschleifmaschine
DE715049C (de) Selbsttaetige Drehbank fuer stangenfoermige Werkstoffe
AT200784B (de) Maschine zum Entrinden von Holz
DE488731C (de) Maschine zum Schleifen ebener Werkstuecke
DE509569C (de) Maschine zum Feinschleifen von Messerklingen, die in einem umlaufenden Revolverkopf an der umlaufenden Schleifflaeche vorbeigefuehrt werden
DE157599C (de)
DE576437C (de) Schleifmaschine mit Einrichtung, durch die das Werkstueck waehrend des Schleifens von dem Antrieb aus um eine zu der Schleifscheibe parallele Achse hin und her geschwenkt wird
DE73030C (de) Metall-Kreissäge oder Fräse mit Verstellbarkeit nach verschiedenen Richtungen
DE447694C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Massenteilen
DE389341C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Rasierhobelklingen
DE371451C (de) Maschine zum Schleifen von Rasierklingen
DE687783C (de) Schleifvorrichtung fuer umlaufende Sichelmesser bei Strangzigarettenmaschinen
DE603227C (de) Verfahren zum Schleifen von sichelfoermigen Messern bei Strangzigarettenmaschinen
DE883034C (de) Lederschneidmaschine