DE654122C - Verfahren zum Behandeln der positiven Platten eines sauren Bleisammlers - Google Patents

Verfahren zum Behandeln der positiven Platten eines sauren Bleisammlers

Info

Publication number
DE654122C
DE654122C DEE46353D DEE0046353D DE654122C DE 654122 C DE654122 C DE 654122C DE E46353 D DEE46353 D DE E46353D DE E0046353 D DEE0046353 D DE E0046353D DE 654122 C DE654122 C DE 654122C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
treating
positive plates
collector
lead collector
acidic lead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE46353D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
D & B Electrical Co Ltd
Original Assignee
D & B Electrical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by D & B Electrical Co Ltd filed Critical D & B Electrical Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE654122C publication Critical patent/DE654122C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/14Electrodes for lead-acid accumulators
    • H01M4/16Processes of manufacture
    • H01M4/20Processes of manufacture of pasted electrodes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Battery Electrode And Active Subsutance (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)

Description

Gegenstand des Hauptpatents 650 440 ist
ein. Verfahren zum Behandeln der positiven Platten eines sauren Bleisammlers, bei dem
■ die Platten nach Entladung und Leerung des Sammlers und vor seiner Wiederauffüllunig mit Oxalsäure behandelt werden. Bei dieser Behandlung entwickelt sich Kohlensäure, welche das Bleisuperoxyd lockert und es in' einen Zustand erhöhter Porosität versetzt.
Die nach diesem Verfahren ohne Anwendung von Strom eingeleitete Gasentwicklung führt zu einer erheblichen Erhöhung der Kapazität der Platten.
Es wurde gefunden, daß es besondere Vorteile bietet, die Behandlung der Platten vorzunehmen, bevor sie nach der Einfügung in den Sammler der Einwirkung des elektrischen Stromes ausgesetzt werden. Die Behandlung erfolgt unmittelbar nach dem Pastieren. Die in der erfmdungsgemäßen Weise behandelten Platten können gespeichert werden und sind jederzeit versandbereit.
Die Behandlung der Platten vor der Zusammensetzung und elektrischen Betätigung des Sammlers besitzt den weiteren Vorteil, daß die Gasentwicklung weniger heftig ist und eine Beschädigung der Platten, wie sie bei eimern bereits benutzten Sammler eintreten kann, mit Sicherheit vermieden wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Abänderung des Verfahrens zum Behandeln der positiven Platten eines sauren Bleisammlers nach Patent 650440, dadurch gekennzeichnet, daß die Behändlung nach dem Pastieren und vor der Zusammensetzung und Inbetriebnahme des Sammlers erfolgt.
DEE46353D 1933-12-05 1934-12-05 Verfahren zum Behandeln der positiven Platten eines sauren Bleisammlers Expired DE654122C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB34153/33A GB429931A (en) 1933-12-05 1933-12-05 Improvements in and relating to electrical storage batteries

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE654122C true DE654122C (de) 1937-12-11

Family

ID=10362048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE46353D Expired DE654122C (de) 1933-12-05 1934-12-05 Verfahren zum Behandeln der positiven Platten eines sauren Bleisammlers

Country Status (5)

Country Link
US (1) US2033587A (de)
BE (1) BE406647A (de)
DE (1) DE654122C (de)
FR (1) FR782243A (de)
GB (1) GB429931A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2665324A (en) * 1950-09-02 1954-01-05 Nat Lead Co Manufacture of storage batteries
NL251052A (de) * 1959-05-01

Also Published As

Publication number Publication date
GB429931A (en) 1935-06-05
FR782243A (fr) 1935-05-31
US2033587A (en) 1936-03-10
BE406647A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE654122C (de) Verfahren zum Behandeln der positiven Platten eines sauren Bleisammlers
DE500798C (de) Verfahren zum Austreiben von Gasen aus Metallteilen elektrischer Entladungsgefaesse, die Kathoden mit unselbstaendiger Entladung enthalten
DE1771542C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von formierten negativen Elektrodenplat ten fur Bleiakkumulatoren
DE814439C (de) Verfahren zur elektrolytischen Ausscheidung von Salzen und Saeuren aus Loesungen
DE477721C (de) Verfahren zum Emaillieren von guss- und schmiedeeisernen Stuecken
DE871808C (de) Verfahren zum Versandfertigmachen frisch gesponnener Zellwolle
DE698868C (de) Verfahren zur Gewinnung von Nutzstoffen aus Holz
AT55470B (de) Negativplatten für Sammlerbatterien.
DE525660C (de) Verfahren zum schnellen Aufladen von Akkumulatoren fuer Rundfunk und andere Zwecke
DE713598C (de) Verfahren zum Konservieren und Entmuffen von Getreide, Huelsenfruechten u. dgl. durch Behandlung mit U.V. -Strahlen
AT165033B (de) Verfahren zur elektrodialytischen Ausscheidung von Salzen und Säuren aus Lösungen
DE378811C (de) Verfahren zur Herstellung von Spaenebriketten unter Zugabe von Veredelungsstoffen
DE626420C (de) Verfahren zur Erhaltung der Kapazitaet elektrischer Sammler
US1887972A (en) Process of tanning hides
DE1273640B (de) Verfahren zur Herstellung von Bleiakkumulatoren mit festgelegtem bzw. verdicktem Elektrolyt
DE376396C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunst- und Gebrauchsgegenstaenden
DE864898C (de) Verfahren zum Einbringen der Erregerwicklung in ein aus einem Stueck bestehendes Polrad einer elektrischen Maschine
DE693896C (de) Verfahren zum Veredeln von auf chemischem Wege geschaerften Feilen
DE626140C (de) Verfahren zur Herstellung von Sammlerplatten
DE466036C (de) Verfahren zur Herstellung von mit OEl getraenktem, von seinem Wassergehalt befreitem Brennholz
DE932853C (de) Verfahren zum Aufrauhen der Oberflaeche einer Elektrode, insbesondere fuer elektrolytische Kondensatoren
DE688486C (de) Verfahren zur elektrolytischen Oxydation von Feindraehten
DE1596309A1 (de) Verfahren zum Traenken von Akkumulatorenplatten mit Borsaeure
AT237751B (de) Verfahren zur Herstellung eines Halbleiterbauelementes
AT128729B (de) Apparat zum Trocknen und Eintränken von Kabeln.