DE653334C - Kabelkran mit einer selbsttaetig wirkenden Vorrichtung zum Anzeigen der von der Laufkatze getragenen Last - Google Patents

Kabelkran mit einer selbsttaetig wirkenden Vorrichtung zum Anzeigen der von der Laufkatze getragenen Last

Info

Publication number
DE653334C
DE653334C DEP72369D DEP0072369D DE653334C DE 653334 C DE653334 C DE 653334C DE P72369 D DEP72369 D DE P72369D DE P0072369 D DEP0072369 D DE P0072369D DE 653334 C DE653334 C DE 653334C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trolley
cable crane
displaying
load carried
load
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP72369D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J Pohlig AG
Original Assignee
J Pohlig AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J Pohlig AG filed Critical J Pohlig AG
Priority to DEP72369D priority Critical patent/DE653334C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE653334C publication Critical patent/DE653334C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/14Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing suspended loads

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control And Safety Of Cranes (AREA)

Description

  • Kabelkran mit einer selbsttätig wirkenden Vorrichtung zum Anzeigen der von der Laufkatze getragenen Last Die Erfindung bezieht sich auf einen Kabelkran mit @ein-er selbsttätig wirkenden Vorrichtung zum Anzeigen .dar von der Laufkatze getragenen Last; sie besteht darin, daß das Hubseil mittels einer Reihe in bekannter Weise bei steigender Belastung nacheinander abhebbarer Gewichte unter Einschaltung einer Umlenkrolle gespannt gehalten wird, deren Drehbewegung durch eine an sich bekannte elektrische Fernmeldeeinrichtung auf eine Anzeige- oder Registriervorrichtung übertragen wird. -Ein Kabelkran mit einer selbsttätig wirkenden Vorrichtung zum Anzeigen der von der Laufkatze getragenen Last ist in der Form bekannt, daß ,an einer Pendelstütze ein Zifferblatt befestigt ist, dessen Zeiger dadurch bewegt wird, daß er mit einer an der Stütze drehbaren Rillenscheibe verbunden ist, über die ein deinerseits im Boden verankertes und andererseits gewichtsbielastetes Seil gelegt ist, so@ daß die. durch unterschiedliche Lastgewichte bedingte Neigungsänderung der Stütze eine Drehung der Rillenscheibe und damit des Zeigers herb ,iführt, wodurch das Gewicht der jeweils angehängten Last angezeigt wird. Diese bekannte Einrichtung ist aber nur beschränkt anwendbar, weil sie nur an Pendelstützen, nicht ,aber an festen Kabelkranstützen angebracht werden kann. Nacheinander bei steigender Belastu.ug anhebbare Einzelgewichte sind an sich bekannt, wie auch die elektrische Fernübertragung ' eines Wiegeergebnisses an sich bekannt ist.
  • Die vorgeschlagene Einrichtung bietet auch bei Einbau in eine feste Kabelkranstütze mit einfachen Mitteln die Möglichkeit; de Einzelgewichte der mit dem Kabelkran beförderten Lasten laufend zu überwachen und zu registrieren. Durch Anbringen eines Endschalters am Hubende des Gesamtspanngewichts kann die zur laufenden Überwachung 'und Registrierung der Spiele und der jeweils zugehörigen Lasten und damit der Leistung des Kabelkranes .dienende Einrichtung in Richtung einer gleichzeitigen an sich biek.annten Sicherung gegen Überlastung ergänzt werden.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel schaubildlich zur Darstellung gebracht.
  • Zwischen der festen Kabelkranstütze i und der gewichtsbelasteten Piend@elstütze z ist das Tragsei13 gespannt, auf welchem mittels des Fahrseiles 4 von der Fahrtrommel 5 aus die Katze 6 biewegt werden kann. Das Hubsteil 7 isst an der Pendelstütze z befestigt und über die Rollen der Katze bzw. die Flasche 8 der Last und über die Rolle 9 zum Windwerk io geführt. Diese Rolle g ist in einem Schlitten i i gelagert, der auf entsprechenden Führungsbahnen des. festen Gerüstes i längs verschieblich ist. Der Schlitten i i ist über ein Seil 12, welches über die Umlenkrolle 13 geführt ist, mit dem. Gewichtssatz 14, i5# 16 verbunden. Bei leichter Last wird nur das Gewicht 14, bei vergrÜßerter Lasst auch noch das Gewicht 15 angehoben; bei ganz großen Lasten° werden die- Gewichte 14 bis 16 nacheinander und insgesamt angehoben. In der Zeichnung sind der übersichtlicheren Darstellung halber nur die drei Gewichte 14 bis 16 dargesbollt; bei der tatsächlichen Ausführung wird das-Gesamtgewicht noch weiter unterteilt und eine größere Anzahl von Teilgewichten verwendet werden. Dem entsprechend den unterschiedlichen Lasten verschiedenen Hubwegen des Spanngewichtes 14 entspricht eine entsprechendeDrehung der Umlenkrolle 13. Letztere ist mit einer elektrischen Anzeige- oder Registriervorrichtung, vorzugsweise mit dem Geber eines kontaktlosen Fernmelders, verbunden, so daß die Verdrehung der Rolle 1.3 und damit die Gewichte der mit dem Kabelkran beförderten Lasten laufend, z. B. an dem Empfänger 17, überwacht oder registriert werden können. Am Ende des Hubweges des Spanngewichtssatzes 14 biss 16 ist ein Endschalter angebracht, durch den zur Vermeidung von Überlastungen der Hubseilantrieb i o stillgesetzt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Kabelkran mit einer selbsttätig wirkenden Vorrichtung zum Anzeigen der von der Laufkatze getragenen Last, dadurch gekennzeichnet, daß das, Hubseil (7) mittels einer Reihe in bekannter Weise bei steigender Belastung nacheinander anhebbarer Gewichte (i 4 bis 16) unter Einschaltung ein-er Umlenkrolle (13) gespannt gehalten wird, deren Drehbewegung durch eine an sich bekannte elektrische Fernmelde,einrichtung -auf eine Anzeige- oder RegistrIervorrichtung übertragen wird. a. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß am Hubende des Gesamtspanngewichtesein Endschalter angeordnet ist, durch den in an sich bek,-.nnter Weise bei Überlastung der Antrieb des Hubseiles stillgesetzt wird.
DEP72369D 1935-12-24 1935-12-24 Kabelkran mit einer selbsttaetig wirkenden Vorrichtung zum Anzeigen der von der Laufkatze getragenen Last Expired DE653334C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP72369D DE653334C (de) 1935-12-24 1935-12-24 Kabelkran mit einer selbsttaetig wirkenden Vorrichtung zum Anzeigen der von der Laufkatze getragenen Last

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP72369D DE653334C (de) 1935-12-24 1935-12-24 Kabelkran mit einer selbsttaetig wirkenden Vorrichtung zum Anzeigen der von der Laufkatze getragenen Last

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE653334C true DE653334C (de) 1937-11-20

Family

ID=7392058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP72369D Expired DE653334C (de) 1935-12-24 1935-12-24 Kabelkran mit einer selbsttaetig wirkenden Vorrichtung zum Anzeigen der von der Laufkatze getragenen Last

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE653334C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE942659C (de) * 1948-08-17 1956-05-03 August Wullschleger Hebezeug mit Lastkabel zum Heben der Last und vertikal verstellbarem Ausleger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE942659C (de) * 1948-08-17 1956-05-03 August Wullschleger Hebezeug mit Lastkabel zum Heben der Last und vertikal verstellbarem Ausleger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE653334C (de) Kabelkran mit einer selbsttaetig wirkenden Vorrichtung zum Anzeigen der von der Laufkatze getragenen Last
DE581285C (de) Bewegungsvorrichtung fuer in senkrechten Fuehrungen gleitendes Fenster, insbesondere Karosseriefenster
DE849605C (de) Turmdrehkran
DE565913C (de) Vorrichtung zum Abheben der Walzen bei Glasziehmaschinen
DE581592C (de) Seilablenkwaage fuer Hebezeuge
DE406590C (de) Aufzugvorrichtung fuer den Baer von Fallhaemmern
DE942659C (de) Hebezeug mit Lastkabel zum Heben der Last und vertikal verstellbarem Ausleger
DE476841C (de) Vorrichtung zum Feststellen und Anzeigen der Beschickungshoehe in Hochoefen o. dgl. durch Pruefstangen
DE839335C (de) Vorrichtung zum Hochschwenken von im Tiefbohrbetrieb benoetigten Geruesten
CH320067A (de) Seilführungsvorrichtung an Seilwinde
AT246223B (de) Seilspannvorrichtung
AT162742B (de) Einrichtung zur Durchführung von Einbau-, Ausbesserungs- oder Überprüfungsarbeiten an elektrischen Freileitungen mit Bündelleitern
DE440845C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Hochoefen u. dgl.
DE883271C (de) Planiergeraet mit durch Seilzug heb- und senkbarem Brustschild
DE496482C (de) Einrichtung zum Heben und Senken von Lasten mittels Kletterkatzen
DE518479C (de) Vorrichtung zum Wiederaufrichten der gefallenen Kegel mit Hilfe von Schnueren
DE2052191A1 (de) Seilwinde mit hydraulischer Zugmeßvorrichtung
DE584900C (de) Laufkatzenwaage
DE1024699B (de) Stripperkran mit einer Einrichtung zum Verhueten von Schlappseilbildung
DE1017082B (de) Spannvorrichtung fuer ein Foerderband
AT202213B (de) Einrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Verlegung von Seilen auf Masten od. dgl.
DE465738C (de) Vorrichtung zum Aufstellen der Kegel
CH246077A (de) Fahrbarer Fassheber.
DE811388C (de) Fangvorrichtung, insbesondere fuer Bauaufzuege o. dgl.
DE374062C (de) Verlosungs- und Reklameapparat