DE647770C - Antriebskasten fuer Foerderbaender - Google Patents

Antriebskasten fuer Foerderbaender

Info

Publication number
DE647770C
DE647770C DEE45672D DEE0045672D DE647770C DE 647770 C DE647770 C DE 647770C DE E45672 D DEE45672 D DE E45672D DE E0045672 D DEE0045672 D DE E0045672D DE 647770 C DE647770 C DE 647770C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
drive box
drive
conveyor belts
discharge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE45672D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Eickhoff Maschinenfabrik u Eisengiesserei GmbH
Original Assignee
Gebr Eickhoff Maschinenfabrik u Eisengiesserei GmbH
Publication date
Priority to DEE45672D priority Critical patent/DE647770C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE647770C publication Critical patent/DE647770C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G23/00Driving gear for endless conveyors; Belt- or chain-tensioning arrangements
    • B65G23/02Belt- or chain-engaging elements
    • B65G23/04Drums, rollers, or wheels
    • B65G23/12Arrangements of co-operating drums or rollers to augment tractive effort applied to the belts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)

Description

  • Antriebskasteu -'£ür Förderbänder ,,.X . Bei Förderbandanlagen mit einer Antriebstrommel am Austragende ist man häufig vor die Aufgabe gestellt, den-Antriebskasten mit der Antriebstrommel sowie der zum Vergrößern des Umschlingungsbogens dieser dienenden Trommel und der Abwurftrommel so auszubilden, daß das Fördergut einmal unmittelbar von der Antriebstrommel abgeworfen und ein anderes 12a1 über die Abwurftrommel ausgetragen werden kann.
  • Das Ziel der Erfindung ist, den Antriebskasten so auszubilden, da13 diese beiden Austragarten ermöglicht werden, ohne daß der Einbau der verschiedenen Trommeln geändert zu «erden braucht. Dieses wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß der Antriebskasten auf seiner Unter- und Oberseite zum Aufstellen für den Betrieb und bei Aufstellung auf der einen Seite zur Bandführung ohne Benutzung der Abwurftrommel sowie bei Aufstellung auf der anderen Seite zur Bandführung mit Benutzung der Abwurftrommel eingerichtet ist. Ganz besonders für derartige umlegbare Bandantriebe sind Elektro- oder Preßluftroll,enantriebe mit in der Trommel eingebautem Motor geeignet, weil bei dieser Art von Ann:eben von vornherein jede Lage rin Raum bezüglich der Schmierung zulässig ist.
  • Die Abb. i. 2 und 3 der Zeichnung veranschaulichen die Anordnung der Trommeln und die beiden Aufstellungsmöglichkeiten des Antriebskastens in zwei Ausführungsformen.
  • Es ist b der Antriebskasten mit der Antriebstrommel @a, der zum Vergrößern des Umschlingungsbogens dieser dienenden Trommel c und der an einem Ausleger f gelagerten Abwurftrommeld. Der Antriebskasten ist auf zwei gegenüber befindlichen Seiten (in der Zeichnung die obere und die untere] zum Aufstellen für den Betrieb eingerichtet.
  • Der Ausleger f kann entweder am Antriebskasten befestigt oder höhenverschiebEch angebracht sein und damit in bekannter Weise auf verschiedene Abwurfhöhe eingestellt werden, auch kann er abnehmbar angebracht sein (Abb.2). Zum Einstellen in der Höhe kann er auch mittels Gelei.kbolzens schwenkbar am Antriebskasten angebracht sein (Abb. 3).
  • Für die Verwendung ohne Benutzung der Abwurftrommel wird der Antriebskasten b nach Abnahme des Auslegers f nebst Abwurftrommel d entsprechend Abb. i aufgestellt, wobei sich die Trommel c in der unteren Hälfte des Antriebskastens befindet. Die Trommel c kann im Durchmesser kleiner als die Antriebstrommel gewählt werden. Das Förderband läuft mit seinem gezogen Trum t" ummittelbar auf die Antriebstrommel auf, während das ablaufende Trum t" über die Trommel c geführt ist.
  • Soll die Förderbandanlage einen über den Antriebskasten hinausragenden Abwurf erhalten, so wird der Antriebskasten gegenüber Abb. i um iSo um seine Längsachse gedreht und an seinem äußeren Ende mit dem Ausleger/ versehen, in welchem die Abwurfrolle d gelagert ist (Abb.2 und 3). Das gezogene bzw. beladene Bandtrum to läuft zunächst über die Abwurfrolled, dann mit seiner Tragseite um die nunmehr in der oberen Hälfte des Antriebskastens liegende, gleichzeitig als Umkehrtrommel dienende Trommel c, um schließlich mit seiner inneren Seite um die Antriebstrommel zu laufen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Antriebskasten für Förderbänder mit einer Antriebstrommel, einer zum Vergrößern des Umschlingungsbogens dieser und als Umkehrtrommel dienenden, davor gelagerten Trommel und einer dahinter an einem Ausleger gelagerten Abwurftrommel, dadurch gekennzeichnet, daß er auf seiner Unter- und Oberseite zum Aufstellen für den Betrieb und bei Aufstellung auf der einen Seite zur Bandführung ohne Benutzung der Abwurftrommel (d) sowie bei Aufstellung auf der anderen Seite zur Bandführung mit Benutzung der Abwurftrommel eingerichtet ist.
DEE45672D Antriebskasten fuer Foerderbaender Expired DE647770C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE45672D DE647770C (de) Antriebskasten fuer Foerderbaender

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE45672D DE647770C (de) Antriebskasten fuer Foerderbaender

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE647770C true DE647770C (de) 1937-07-12

Family

ID=7080049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE45672D Expired DE647770C (de) Antriebskasten fuer Foerderbaender

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE647770C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19532391A1 (de) * 1995-09-02 1997-03-06 Bosch Gmbh Robert Antriebseinheit für ein endloses Fördermittel eines Fördersystem

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19532391A1 (de) * 1995-09-02 1997-03-06 Bosch Gmbh Robert Antriebseinheit für ein endloses Fördermittel eines Fördersystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1931929C3 (de) Vorrichtung zum Vergleichmäßigen von textlien Faserbändern
DE1925849A1 (de) Vorrichtung an Hebezeugen zur Verhinderung des Schwingens und/oder Drehens der aufgehaengten Last
EP0056474A1 (de) Förderanlage für Schüttgut
DE1507384B2 (de) Einrichtung zur ueberwachung der koernerverluste eines maehdreschers
DE2041686B2 (de) Foerdermagazin
DE647770C (de) Antriebskasten fuer Foerderbaender
DE1782856A1 (de) Zigarettenfoerdervorrichtung
CH693095A5 (de) Vorrichtung an einer Karde zum Schärfen der Garnitur der Trommel.
DE594190C (de) Kratzerfoerderer
DE815467C (de) Bandfoerderer
DE739108C (de) Vorrichtung zum maschinellen Einladen der Rueben vom Felde aus
EP0068169B1 (de) Gurtförderanlage für selbstentladende Schiffe
DE934527C (de) Vorrichtung zum Transport von Papierblaettern
DE2621885A1 (de) Vorrichtung zur abtragung von textilfasern von faserballen
DE507903C (de) Foerderband fuer den Untertagebetrieb in Bergwerken mit zwischen den Endumkehrrollen gelegener Anordnung des Antriebs im unteren Bandtrum
DE875940C (de) Unterbandfoerderer fuer den untertaegigen Strebbau
DE237990C (de)
DE421816C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Abloesen der Werkstuecke von den an Schokolade-UEberziehmaschinen angeschlossenen Foerderbaendern
DE698788C (de) Kratzfoerderer
DE589889C (de) Reissmaschine
DE573486C (de) Foerdervorrichtung fuer Schokoladenformen-Kuehlraeume
DE508543C (de) Bandfoerderer
DE3828252A1 (de) Huelsentransportvorrichtung fuer textilmaschinen
DE2553496B2 (de) Spanplattenkühlvorrichtung mit an einer Wellenachse radial nach außen ragenden Armen
DE596611C (de) Vorrichtung zum Umspannen des Fasergutes an Schwingmaschinen