DE647328C - Federeinlage mit in das Innere der Randfedern verlegten Kantenrahmen fuer Matratzen o. dgl. - Google Patents

Federeinlage mit in das Innere der Randfedern verlegten Kantenrahmen fuer Matratzen o. dgl.

Info

Publication number
DE647328C
DE647328C DEW95952D DEW0095952D DE647328C DE 647328 C DE647328 C DE 647328C DE W95952 D DEW95952 D DE W95952D DE W0095952 D DEW0095952 D DE W0095952D DE 647328 C DE647328 C DE 647328C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
springs
edge
frame
mattresses
interior
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW95952D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW95952D priority Critical patent/DE647328C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE647328C publication Critical patent/DE647328C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/04Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using springs in compression, e.g. coiled
    • A47C23/043Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using springs in compression, e.g. coiled using wound springs
    • A47C23/0438Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using springs in compression, e.g. coiled using wound springs of special shape

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Federeinlage für Matratzen o. dgl., die aus einer Mehrzahl von mit ihren Windungen ineinandergreifenden Schraubenfedern besteht. Bei derartigen Einlagen hat man die die Federn auseinanderhaltenden Rahmen bereits in die Windungen der Federn verlegt, um an Halteklammern, Befestigungsmitteln o. dgl. zu sparen und Beschädigungen durch losgelöste Klammern zu vermeiden. Und zwar hat man einerseits die Federn zwischen zwei unmittelbar aufeinanderliegenden und durch zusätzliche Klammern miteinander verbundenen Rahmen festgeklemmt. Diese Ausführung ist aber nicht nur. infolge Verwendung der Doppelrahmen teuer und umständlich in der Herstellung, sondern es ist auch eine einwandfreie Sicherung der Federwindungen gegen Verschieben nicht erreicht. Ferner hat man bei einer andern Ausführungsart "die Halterahmen unter Spannung in das Innere der Schraubenfedern eingeführt. Da jedoch hierbei die Federn ihre natürliche Steigung beibehalten haben, kann ein Verschieben der Federn auf dem Rahmen nicht verhindert werden, zumal die glatte Drahtwindung die glatte Rahmenkante nur an einer kleinen Stelle kreuzt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ohne Verwendung von Halteklammern oder Befestigungsmitteln die Federn unverschiebbar am Rahmen zu befestigen. Dieses Ziel ist durch eine eigenartige, eine Klemmwirkung hervorrufende Verschlingung von Windungsteilen zweier benachbarter Federn erreicht. Und zwar greift erfindungsgemäß in den von unten her den Halterahmen umschlingenden, auf der Innenseite dieses Rahmens natürlich steigenden Windungsteil der einen Randfeder die Windung der benachbarten Randfeder von unten her ein, die dann ihrerseits ebenfalls" den Rahmen von unten her umschlingt, so daß die den Rahmen umgreifenden Windungsteile der benachbarten Randfedern abwechselnd von oben und von unten her gegen die Ober- bzw. Unterfläche des Rahmens angedrückt werden. Die Vorteile dieser Anordnung bestehen nicht nur darin, daß die Federn nunmehr völlig unverschiebbar an den Rahmen gehalten sind, sondem es erhalten die Randfedern selbst eine größere Steifigkeit und eine gewisse Vorspannung, so daß die Randfederreihe gewissermaßen einen Teil der Randversteifung bildet. Diese Anordnung ermöglicht daher die Verwendung schmalerer, dünnerer und daher leichterer Rahmen. Da sich die Federn überdies bei Belastung der Einlage besonders fest am Rahmen klemmen, ist jegliche Verschiebung zuverlässig vermieden. Auch die Herstellung der Einlage ist vereinfacht, weil die Rahmen nicht unter Spannung
in das Innere der Federn eingeführt zu werden brauchen.
Die Zeichnung zeigt die Erfindung beispielsweise, und zwar sind
Abb. ι eine Teildraufsicht,
Abb. 2 eine Teilseitenansicht,
Abb. 3 und 4 je eine Einzelheit in größerem Maßstab.
α ist der untere, b der obere Rahmen einer aus den Federn c bestehenden Einlage. Die Federn sind in an sich bekannter Weise ineinandergedreht und paarweise an ihren oberen bzw. unteren Enden miteinander verbunden. Zwei benachbarte Federn werden an den Rahmen α bzw. b durch eine Verschlingung, ein Verflechten ihrer Windungsteile festgeklemmt. Und zwar wird, wie insbesondere aus den Abb. 3 und 4 ersichtlich, in den von unten her den Halterahmen b umschlingenden, nach der Mitte des Kissens natürlich ansteigenden Windungsteil der einen Randfeder // die Windung der benachbarten Randfeder i eingeführt, die dann ebenfalls den Rahmen b von unten her umschlingt.
Auf diese Weise entsteht eine Verschlingung benachbarter Windungsteile, die von oben bzw. von unten her gegen die Ober- bzw.
Unterfläche des Rahmens b angedrückt werden (vgl. Abb. 4).
Die F.ederpaare werden an ihren Enden :.{i&r.ch ösen d und / oder zwei ösen / ver-,%et, während die Eckfedern zusätzlich durch % Klammer g gesichert sind.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Aus einer Mehrzahl von mit ihren Windungen ineinandergreifenden Schraubenfedern bestehende Einlage für Matratzen o. dgl., bei der die Halterahmen in das Innere der Randfedern verlegt sind, dadurch gekennzeichnet, daß in den von unten her den Halterahmen (b) umschlingenden, auf der Innenseite dieses Rahmens natürlich steigenden Windungsteil der einen Randfeder (A) die Windung der benachbarten Randfeder (t) von unten her eingreift, die dann ihrerseits ebenfalls den Rahmen (b) von unten her umschlingt, so daß die den Rahmen umschlingenden Windungsteile der benachbarten Randfedern (h, i) abwechselnd von oben und von unten her fest gegen die Über- bzw. Unterfläche des Rahmens (b) angedrückt werden.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DEW95952D 1935-02-14 1935-02-14 Federeinlage mit in das Innere der Randfedern verlegten Kantenrahmen fuer Matratzen o. dgl. Expired DE647328C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW95952D DE647328C (de) 1935-02-14 1935-02-14 Federeinlage mit in das Innere der Randfedern verlegten Kantenrahmen fuer Matratzen o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW95952D DE647328C (de) 1935-02-14 1935-02-14 Federeinlage mit in das Innere der Randfedern verlegten Kantenrahmen fuer Matratzen o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE647328C true DE647328C (de) 1937-07-06

Family

ID=7614452

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW95952D Expired DE647328C (de) 1935-02-14 1935-02-14 Federeinlage mit in das Innere der Randfedern verlegten Kantenrahmen fuer Matratzen o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE647328C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1198968B (de) * 1962-02-13 1965-08-19 Otto P Molt Sprungfeder zur Bildung eines Federkernes fuer Matratzen, Polstermoebel od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1198968B (de) * 1962-02-13 1965-08-19 Otto P Molt Sprungfeder zur Bildung eines Federkernes fuer Matratzen, Polstermoebel od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE647328C (de) Federeinlage mit in das Innere der Randfedern verlegten Kantenrahmen fuer Matratzen o. dgl.
DE835338C (de) Federeinlage fuer Polsterungen od. dgl.
DE227447C (de)
DE533721C (de) Federnder Boden oder Einlage fuer Matratzen, Kissen, Polstermoebel o. dgl.
DE582079C (de) Federeinlage fuer Matratzen und Polsterungen
DE690073C (de) Federeinlage fuer Sessel, Liegemoebel, Matratzen, Kissen o. dgl.
DE507304C (de) Federnder Boden oder Einlage fuer Matratzen, Kissen, Polstermoebel o. dgl.
DE700234C (de) Federeinlage mit Kantenrahmen fuer Matratzen, Sofas o. dgl.
DE690998C (de) Federeinlage mit in das Innere der Randfedern verlegten Kantenrahmen fuer Matratzen o. dgl.
AT128287B (de) Haltevorrichtungen für Bettbespannungen von Metallbetten.
DE551800C (de) Federnder Boden oder Einlage fuer Matratzen, Kissen o. dgl.
DE532343C (de) Federnder Boden oder Einlage fuer Matratzen, Kissen o. dgl.
DE609122C (de) Matratze
DE512401C (de) Schnellhefter mit Aufreihschraubenfedern, deren verbreiterter Fuss zwischen doppelten Lagen gehalten ist
DE685926C (de) Polstermatratze mit Federeinlage fuer Bettgestelle, Kissen, Polstermoebel o. dgl.
DE603017C (de) Sprungfeder
AT130891B (de) Tischtennisnetz.
DE546971C (de) Einsatz fuer Betten, Ruhebetten u. dgl.
AT53631B (de) Federnde Liege- und Sitzfläche für Betteinsätze, Möbel und dgl.
DE677409C (de) Federband fuer das Flechtwerk von Stahldrahtmatratzen
DE514116C (de) Federnder Boden oder Einlage fuer Matratzen, Kissen, Polstermoebel o. dgl.
DE1147013B (de) Sprungfedergruppe fuer Sitz oder Ruecken von Polstermoebeln
DE560869C (de) Auf einen Rollpfosten unter der Wirkung eines federnden Spanngliedes aufwickelbares und in der Gebrauchsstellung steif gehaltenes Tischtennis-Netz
DE486372C (de) Sprungfedereinlage fuer Matratzen und Polster
DE701733C (de) Federmatratze fuer Sitz- und Liegemoebel