DE647227C - Einzeltageslichtpackung fuer Roentgenfilme und -platten - Google Patents

Einzeltageslichtpackung fuer Roentgenfilme und -platten

Info

Publication number
DE647227C
DE647227C DEP72356D DEP0072356D DE647227C DE 647227 C DE647227 C DE 647227C DE P72356 D DEP72356 D DE P72356D DE P0072356 D DEP0072356 D DE P0072356D DE 647227 C DE647227 C DE 647227C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
pocket
pack
plates
ray films
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP72356D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUENCHEN GmbH
TROCKENPLATTENFABRIK
Original Assignee
MUENCHEN GmbH
TROCKENPLATTENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUENCHEN GmbH, TROCKENPLATTENFABRIK filed Critical MUENCHEN GmbH
Priority to DEP72356D priority Critical patent/DE647227C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE647227C publication Critical patent/DE647227C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C3/00Packages of films for inserting into cameras, e.g. roll-films, film-packs; Wrapping materials for light-sensitive plates, films or papers, e.g. materials characterised by the use of special dyes, printing inks, adhesives
    • G03C3/003Individual packages for X-ray film, e.g. for dental applications

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Es sind bereits für Röntgenfilme und -platten Einzeltageslichtpackungen bekannt, bei denen eine Innenhülle über die Außenhülle vorsteht und durch Zug an dem als Lasche dienenden vorstehenden Ende eine die beiden Hüllen verbindende Sicherung gelöst, sowie die Innenhülle herausgezogen werden kann. Hierbei steht die Innenhülle über die Außenhülle einfach vor; die Sicherung erfolgt durch einen Klebestreifen, der durch Herausziehen der Innenhülle zerreißt. Das Vorstehen der Innenhülle über die Außenhülle bedingt eine unerwünschte Formatvergrößerung; außerdem genügt aber auch die bekannte Packung nicht den Anforderungen in bezug auf Lichtdichte, weil die Außenhülle nicht verschlossen ist. Die Erfindung vermeidet diese Mängel dadurch, daß die über den Schichtträger ragenden Enden der beiden Hüllen umgeklappt sind und die Verschlußklappe der Außenhülle in dieser Lage gesichert ist, so daß sich bei Ausübung des Zuges auf die Lasche diese streckt, die Sicherung löst und die Verschlußklappe öffnet. Zweckmäßig wird die Lasche unter der Verschlußklappe der Außenhülle zur Erhöhung der Sicherheit gegen Eindringen von Licht zwei- oder mehrfach gefaltet. Die Innentasche kann einfach aus einem an den parallel zur Zugrichtung liegenden Seiten offenen, an den beiden anderen Seiten geschlossenen Doppelbogen bestehen. Ferner kann die Packung zwischen der Außentasche und der Innentasche einen an sich bekannten Schutz- und Versteifungsbogen (z. B. aus Karton) einschließen.
Die beiliegende Zeichnung zeigt Ausführungsbeispiete des Erfindungsgegenstandes, und zwar
Fig. ι eine Packung in geschlossenem Zustand,
Fig. 2 einen Schnitt nach Linie A-B zu Fig. ι in vergrößertem Maßstab,
Fig. 3 eine zweite Ausführungsform in Ansicht,
Fig. 4 eine dritte Ausführungsform in Ansieht,
Fig. 5 eine Seitenansicht zu Fig. 4.-
Gemäß den Fig. 1 und 2 besteht die Pakkung aus einer Außentasche«, z. B. aus Papier. Die Tasche ist oberseitig mit einer Verschlußklappe δ Versehen, die in der Verschlußstellung durch Klebestreifen c gesichert ist. In der Außentasche befindet sich die Innentaschelfi? in Form eines Doppelbogens aus lichtdichtem Papier (Einschlagpapier). Die Innentasche d ist an den Längsseiten offen, so daß der Film oder die Platte« seitlich eingeschoben werden kann. Die Breite der Innentasche entspricht mindestens jener des Firnis bzw. der Platte. An den gefalzten oder miteinander verklebten Schmalkanten ist die Innentasche, wie bei / und g (Fig. 2) ersichtlich, geschlossen. An ihrem oberen Ende besitzt die Innentasche eine über das Film- bzw.
Plattenformat hinausgehende Verlängerung. Diese ist zunächst um die obere Kante eines Versteifungskartons h gebogen, sodann wieder zurückgefalzt und schließlich unter der Ver*v, schlußklappe b der Außentasche α nach außen, geführt. Das überstehende Ende/ bildet djSa;, Zuglasche; die zur Sicherung gegen Lichtem-·' fall vorgenommene Faltung ist mit k bezeichnet; die Kartoneinlage befindet sich hinter der ίο mit / bezeichneten Belichtungsseite des Films bzw. der Platte.
Soll der Film der Packung entnommen werden, so wird auf die Lasche/ ein Zug in Richtung des Pfeiles m ausgeübt. Hierbei wird zunächst die Verschlußklappe b der Außentasche α unter Zerreißung der Klebestreifen, c hochgeschwenkt (Fig. 2 gestrichelt). Bei Fortsetzung des Zuges auf die Lasche in Richtung des Pfeiles« erfolgt zunächst Streckung der Falten k und sodann Entfernung der Innentasche aus der Außentasche; der Versteifungskarton // bleibt in der Innentasche. Es ist also zum Öffnen der Außentasche und Herausziehen der Innentasche ein einziger Handgriff erforderlich. Die Entnahme des Films bzw. der Platte aus der Innentasche bedarf ebenfalls nur eines einzigen Griffes. Die Ausführungsform der Fig·. 3 unterscheidet sich von jener der Fig. 1 und 2 lediglich durch die Art des Verschlusses der Außentasche. Hier ist die Vcrschlußklappe b mit einem an der Außenwand dieser Tasche festgeklebten Lappen ο versehen; der Lappen besitzt einen Schlitz p, durch welchen die Lasche i der Innentasche nach außen geführt ist. Beim öffnen, d.h. Hochziehen der Lasche/, wird der Lappen« an den engsten, von dem Schlitz ρ gelassenen Stellen, etwa bei q, zerrissen. <
Gemäß Fig. 4 ist nicht bloß die Innentasche, sondern auch die Außentasche gefaltet; die Faltung der Außentasche ist aus Fig. 5 ersichtlich. Die Verschlußklappe b besitzt einen Ausschnitt/' für die Zuglasche/.
Die Verschlußklappe δ hintergreift in Ver-Schlußstellung ein mit der unteren Hälfte auf die Außentasche geklebtes Steifpapiers und wird so in der Verschlußstellung gesichert. Die durch den Ausschnitt r nach außen ragende Zuglasche/ greift über die Oberkante des Steifpapiers s hinweg, so daß sie leicht gefaßt und in der vorgeschriebener, Weise nach oben gezogen werden kann.

Claims (4)

  1. Patentansprüche:
    i. Einzeltageslichtpackung für Röntgenfilme und -platten, bei welcher die Innenhülle über die Außenhülle vorsteht und durch Zug an dem als Lasche dienenden vorstehenden Ende eine die beiden Hüllen verbindende Sicherung gelöst sowie die Innenhülle herausgezogen werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß die über den Schichtträger ragenden Enden der beiden Hüllen (a, d) umgeklappt und die Verschlußklappe (b) der Außenhülle (a) in dieser Lage gesichert ist, so daß sich bei Ausübung des Zuges auf die Lasche (/) diese streckt, die Sicherung löst vind die Verschlußklappe öffnet.
  2. 2. Einzeltageslichtpackung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Lasche (/) unter der Vcrschlußklappe (b) der Außenhülle (a) zwei- oder mehrfach gefaltet ist.
  3. 3. Packung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Innentasche (d) aus einem an den parallel zur Zugrichtung (//) liegenden Seiten offenen, an den beiden anderen Seiten geschlossenen Doppelbogen besteht.
  4. 4. Packung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie zwischen der Außentasche (a) und der Innentasche (d) einen an sich bekannten Schutz- und Versteifungsbogen fIi) (z.B. aus Karton) einschließt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEP72356D 1935-12-22 1935-12-22 Einzeltageslichtpackung fuer Roentgenfilme und -platten Expired DE647227C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP72356D DE647227C (de) 1935-12-22 1935-12-22 Einzeltageslichtpackung fuer Roentgenfilme und -platten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP72356D DE647227C (de) 1935-12-22 1935-12-22 Einzeltageslichtpackung fuer Roentgenfilme und -platten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE647227C true DE647227C (de) 1937-06-30

Family

ID=7392054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP72356D Expired DE647227C (de) 1935-12-22 1935-12-22 Einzeltageslichtpackung fuer Roentgenfilme und -platten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE647227C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0545331A1 (de) * 1991-12-06 1993-06-09 Eastman Kodak Company Verpackung für Röntgenfilmblätter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0545331A1 (de) * 1991-12-06 1993-06-09 Eastman Kodak Company Verpackung für Röntgenfilmblätter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1632523B1 (de) Tasche für Münzen und Papiere
EP0348745A2 (de) Lichtdichte, aufreissbare Umhüllung für Stapel fotografischer Blattfilme
DE3911972A1 (de) Faltschachtel aus karton zur aufnahme von uebereinander gestapelten hygienetuechern
EP0242670B1 (de) Lichtdichte, aufreissbare Umhüllung für Stapel von fotografischen oder röntgenologischen Blattfilmen
DE647227C (de) Einzeltageslichtpackung fuer Roentgenfilme und -platten
DE505670C (de) Zigarettenschachtel
DE3242349C2 (de) Faltschachtel
DE2016532C3 (de)
DE367389C (de) Behaelter zum Aufbewahren von Sprechmaschinenplatten, Briefen, Akten u. dgl.
CH569629A5 (en) Folded box with tear off pouring opening - has inner foil bag attached to opening forming pouring trough
DE412005C (de) Filmpack aus Pappe
DE621788C (de) Briefpackung fuer Nadeln o. dgl. mit einer Schauoeffnung, die durch eine durchsichtige Folie abgedeckt ist
DE537268C (de) Plattenpackung
DE955214C (de) Packung mit Umhuellung und Vorrichtung zum OEfnen der Umhuellung
CH117001A (de) Couverteinlage.
DE877544C (de) Filmkassette und Kassettentasche
DE707642C (de) Mehrwandiger Kreuzbodenventilsack aus Papier
DE696604C (de) Verpackung fuer Vorratsrollen von lichtempfindlichem Material fuer Oszillographen und aehnliche Geraete
DE1299513B (de) Faltverpackung
DE546190C (de) Umhuellung fuer Filmpackfuellungen
DE1622713B1 (de) Verpackungsbehälter für lichtempfindliche Karten, Bogen od. dgl.
DE1622713C (de) Verpackungsbehälter für lichtempfindliche Karten, Bogen od.dgl
DE433662C (de) Umschlag fuer Buecher
DE507593C (de) Filmpack
DE1632523C (de) Tasche fur Münzen und Papiere