DE642062C - Vortriebdiele aus Metall fuer Stollen, Kanaele, Tunnels usw - Google Patents

Vortriebdiele aus Metall fuer Stollen, Kanaele, Tunnels usw

Info

Publication number
DE642062C
DE642062C DEH137202D DEH0137202D DE642062C DE 642062 C DE642062 C DE 642062C DE H137202 D DEH137202 D DE H137202D DE H0137202 D DEH0137202 D DE H0137202D DE 642062 C DE642062 C DE 642062C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tunnels
channels
jacking board
bent
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH137202D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DEUTSCHER STAHLLAMELLENBAU HOF
Original Assignee
DEUTSCHER STAHLLAMELLENBAU HOF
Publication date
Priority to DEH137202D priority Critical patent/DE642062C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE642062C publication Critical patent/DE642062C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D19/00Provisional protective covers for working space
    • E21D19/04Provisional protective covers for working space for use in drifting galleries
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D9/00Tunnels or galleries, with or without linings; Methods or apparatus for making thereof; Layout of tunnels or galleries
    • E21D9/06Making by using a driving shield, i.e. advanced by pushing means bearing against the already placed lining
    • E21D9/0692Cutter drive shields

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Lining And Supports For Tunnels (AREA)

Description

  • Vortriebdiele aus Metall für Stollen, Kanäle, Tunnels usw. 'Die gebräuchlichen Vortriebdielen aus Eisen zum Ausbauen von Stollen, Kanälen, Tunnels usw. zeigen in den bekanntgewordenen Ausführungen den Nachteil, daß sie sehr wenig tragfähig sind und keine zwangsläufige Führung haben, und daß die seitliche Beweglichkeit an den Umfängen der eingebrachten Ringe nur durch Überwindung einer großen Reibung möglich ist. Allen diesen Nachteilen hilft die Diele nach der Erfindung ab, weil sie durch ihre besondere U- oder Zförmige Ausgestaltung eine ganz hervorragend gute Tragfähigkeit hat und die zwangsläufige Fühiung stets gewahrt bleibt.
  • Die Zeichnung stellt schematisch den Gegenstand der -Erfindung dar, und zwar zeigen Abb. r eine Vortriebdiele gemäß der Erfindung in Verbindung mit Nachbardielen in senkrechter Führung, Abb. a einen Schnitt senkrecht zur Kanal-oder Stollenlängsachse, aus der ersichtlich ist, wie sich die Dielen auf den Ringen auf dem kleineren Ring seitlich bewegen können, und Abb. 3 einen Kanal- oder Stollenquerschnitt nach der Längsachse mit vorgetriebenen Dielen.
  • Die Diele besteht aus Metallstücken, die an ihren Längsseiten symmetrisch gleichartig umgekantet sind, aber -derart, daß die Umkantungen der einen Diele bei Drehung um r8o° in dieUmkantungen der anderen passen. Durch diese Anordnung wird zunächst eine große Tragfähigkeit der Dielen und ,eine zwangsläufige Führung erreicht. Die Umkantungen sind derart vorgesehen, daß die Dielenlängsseiten wieder zunächst senkrecht umgebogen werden wie bei b, b' der Abb. z, dann parallel zu dem Mittelstück nach innen wie bei c, c, darauf wieder senkrecht wie bei a, cä und nun wieder parallel wie bei d, d', also nach außen. Die Länge der Umbiegung b, b' ist etwas größer als die Länge der Umbiegung d, d', so daß sich beide infolge des geringen Höhenunterschiedes leicht ineinanderschieben lassen, wodurch die sichere Führung erreicht wird.
  • Eine Diele wird zunächst über den kleineren Ring oder Bogen in die Erde eingetrieben, bis sie die Einsetzung des zweiten Ringes gestattet, dann wird sie über diesen so weit vorgeschoben, bis der zweite kleinere Ring eingesetzt werden kann, über diesem wird die nächste Diele vorgetrieben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vortriebdiele aus Metall für Stollen, Kanäle,. Tunnels usw., dadurch gekennzeichnet, daß sie an jeder Längsseite zunächst zum Mittelstück hin abgebogen, das abgebogene Ende parallel zum Mittelstück. nach innen abgebogen, darauf senkrecht zu sich selbst, aber in geringerer Höhe als die erste Abbiegung weitergebogen und nun parallel zum Mittelstück nach außen zu wiederum abgebogen ist.
DEH137202D Vortriebdiele aus Metall fuer Stollen, Kanaele, Tunnels usw Expired DE642062C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH137202D DE642062C (de) Vortriebdiele aus Metall fuer Stollen, Kanaele, Tunnels usw

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH137202D DE642062C (de) Vortriebdiele aus Metall fuer Stollen, Kanaele, Tunnels usw

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE642062C true DE642062C (de) 1937-02-22

Family

ID=7177711

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH137202D Expired DE642062C (de) Vortriebdiele aus Metall fuer Stollen, Kanaele, Tunnels usw

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE642062C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE642062C (de) Vortriebdiele aus Metall fuer Stollen, Kanaele, Tunnels usw
DE1256489B (de) Waelzlager fuer Laengsfuehrungen
DE2119362B2 (de) Schalungsecke
DE808222C (de) Eiserner formveraenderlicher Grubenausbau mit Drehgelenken
DE976721C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenausbau
DE580277C (de) Feststehende breite Rutsche
AT227415B (de)
DE958911C (de) Schloss fuer den Grubenausbau
DE677828C (de) Ausziehbare hohle Gardinen- oder Vorhangstange mit in einem Laengsschlitz laufenden Rollenaufhaengern
DE563828C (de) Rohrrutsche fuer den Grubenbetrieb mit seitlichen Einfuelloeffnungen
DE509575C (de) Flechtkorb
DE940762C (de) Filterrohr mit eingesetzten keilfoermigen Stegen
DE828084C (de) Fuss fuer den nachgiebigen Streckenausbau
DE834004C (de) Aufhaengeleiste fuer Vorhaenge mit durch Rollen gefuehrten Haken
DE616013C (de) Profileisen fuer die Absteifung von Waenden und Decken beim Bau von Untergrundtunneln
AT225652B (de) Streckenverzugelement
DE917961C (de) Setzvorrichtung fuer Stahlgrubenstempel
DE744669C (de) Karre
DE493880C (de) Kabelschutzeisen
DE566510C (de) Profileisen I-artigen oder schienenaehnlichen Querschnitts, insbesondere fuer Senkbrunnen, Schaechte o. dgl.
DE463470C (de) Aus Formsteinen bestehender Stollen- oder Schachtausbau
DE1700299U (de) Verstellbare spange.
DE1859206U (de) Ausbauprofil.
DE813257C (de) Zerlegbare Verpackungskiste
DE566806C (de) Ausziehrohr, Stativfuss o. dgl.