DE641889C - Griffbefestigung fuer einen Schirm, dessen Stock und Dachstangen aus fernrohrartig zusammenschiebbaren Gliedern bestehen - Google Patents

Griffbefestigung fuer einen Schirm, dessen Stock und Dachstangen aus fernrohrartig zusammenschiebbaren Gliedern bestehen

Info

Publication number
DE641889C
DE641889C DEH135298D DEH0135298D DE641889C DE 641889 C DE641889 C DE 641889C DE H135298 D DEH135298 D DE H135298D DE H0135298 D DEH0135298 D DE H0135298D DE 641889 C DE641889 C DE 641889C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stick
handle
umbrella
telescope
handle attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH135298D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TASCHENSCHIRM "KNIRPS" GmbH
Original Assignee
TASCHENSCHIRM "KNIRPS" GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TASCHENSCHIRM "KNIRPS" GmbH filed Critical TASCHENSCHIRM "KNIRPS" GmbH
Priority to DEH135298D priority Critical patent/DE641889C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE641889C publication Critical patent/DE641889C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B19/00Special folding or telescoping of umbrellas
    • A45B19/04Special folding or telescoping of umbrellas with telescopic sticks

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

  • Griffbefestigung für einen Schirm, dessen Stock und Dachstangen aus fernrohrartig zusammenschiebbaren Gliedern bestehen Gegenstand der Erfindung ist eine Griffbefestigung für einen Schirm, dessen Stockund Dachstangen aus fernrohrartig ' zusammenschiebbaren Gliedern bestehen und dessen den Griff tragendes, Stockglied zur Durchführung eines zum Auslösen einer Stockgliiedfeder dienenden Hilfsgliedes hohl ausgebildet ist.
  • Bei einem Schirm dieser Art ist eine geeignete Befestigung des Griffes insofern schwierig auszuführen, als dieser, um ein leichtes Auswechseln von Stockgliedern und Stockfedern zu. ;ermöglichen, leicht lösbar angeordnet sein. muß, aber andererseits, muß die Befestigung auch zuverlässig genug sein, um beim- Auseinanderziehen des Schirmgestelles den Beanspruchungen auf Zug und insbesondere beim Tragen des Schirmes den auftretenden Drehbeanspruchungen gewachsen zu .sein. ' Wohl isst @es bekannt, zu diesem Zweck den Griff am Stock anzuleimen und ihn notfalls dann. unter Einspannen des Stockes meinen Schraubstock unter gewisser Gewaltanwendung zu lösen. Doch ist dies im vorliegenden Falle aus dein Grunde nicht ausführbar, weil. der den Griff- tragende Stockteil zur Durchführung des in ihm verschiebbar angeordneten Hilfsgliedes hohl sein maß und auch wegen. seiner Ausbildung als Glied eines fernrohrartigen Schirmstockes nur sehr dünnwandig sein kann, so daß .er nicht meinen Schraubstock :eingespannt .werden könnte. Auch läßt die dünne Wandung des rohrartigen Sto,.ckgliedes keine Anbringung eines Schraubengewindes, zu, das für einen üblichen nichtmetallischen. Griffteil zur Befestigung und auch zur sicheren Begrenzung beim Aufsetzen des Griffes auf den Stock dienen könnte, so. daß auch auf diese sonst Übliche Weise die Griffbefestigung nicht vorgenommen. werden kann. Da aber außerdem gerade beim Gegenstande der Erfindung aus dem Grunde eine besonders genaue 'Begrenzung für das Aufsetzen des Griffes auf den. Stock notwendig ist, weil beim zusammengeschobenen Schirmgestell die Längen der Stock- und Dachstangenglieder genau zueinander passen müssen, soll nun ,gemäß der Erfindung zur Behebung der geschilderten Schwierigkeiten die Befestigung des. Griffes -am Stock in der Weisse erfolgen, daß sich der Griff zwischen dem Bund einer das Durchführen. des Hilfsgliedes gestattend-en, auf das Stockrohrglied aufgesetzten rohrförmigen Mutter und einem oberhalb am Stockrohr angeordneten .Anschlag abstätzt, der-in eine am Griff angebrachte Ausnehmungeingreift. Ein weiteres Merkmal der Erfindung ist, daß als Anschlag ,ein quer durch das Stockrohrgli,ed geführter Stift dient, der sich in eine Quernut seiner im Griff ,angeordneten Einlage ein.-legt.
  • Auf diese Weise verhält der Griff trotz des hohlen, dünnwandigen Stockgliedes an dem in die .genannte Ausnehmung eintretenden Anschlag seinen Halt, der die Lage des Griffes am Stockgliede genau festlegt und ihn auch gegen jede Verdrehung zuverlässig sichert, während .seine Anbringung am Strick und auch sein. Loslösen in einfacher Weise durch das Aufsetzen bzw. Abschrauben der mit dem Bund versehenen Schraubenmutter vorgenommen werden kann.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen Fig. r einen Längsschnitt durch den Schirmstock, ausgezogen und mit einer aufgespannten Dachstange in Ansicht, Fig. 2 das Schirmgestell. nach= Fig:. i -- in der zusammengeschobenen Lage, ebenfalls in Ansicht, Fig. 3 in größerem Maßstabe einen Längsschnitt durch den Schirmgriff mit Teilen des Stockes in Ansicht, Fig.4 die Draufsicht des Griffes.
  • Es sind i, 2 und 3 die fernrohrartig zusammenschiebbaren Stockglieder, die in ausgezogenem Zustande durch die Federn 4 und 5 verriegelt werden, und 6 und 7 die ebenso zusammenschiebbarem. Dachstangenglieder. 8 .sind die Schirmstreben, die an dem Schirmschieber 9 angelerikt sind, der bei entspanntem Schirm durch :eine Stockfeder io verriegelt wird. Die Streben 8 werden durch Hilfsstreben i i abgestützt, die an .einem Hilfsschieber i z angeordnet sind. Zum Auslösen der Feder 5, die bei entspanntem Schirm von Hand nicht zugänglich ist, dient :ein in dem hohlen Stockgliede 3 verschiebbar untergebrachtes Hilfsglied 13, das mit einem Druckknopf 14 am Außenende des Griffes 15 hervorsteht. Der Griff 15 ist rohrartig ausgebildet, so, daß @er beim Zusammenschieben des Schirmgestelles den Schirmschieber 9 in sich aufnehmen. kann. In dem Griff ist eine z. B. aus Holz bestehende Einlage 16 angeordnet, die miteiner zum Aufsetzen des Griffes auf das Stockglied 3 dienenden Längsbohrung versehen ist und die an ihrem freien Ende eine Quernut 17 aufweist, in die sich ein quer durch den Stock gehender Stift 18 legt. Die Längsbohrung führt zugleich auch durch das untere Griffende hindurch. Wird nun der Griff auf den Stock aufgeschoben, so erhält er an dem Stift 18 einen sicheren Anschlag, der ihn gleichzeitig auch gegen Verdrehen sichert. Durch eine rohrförmige Schraubmutter 19, die auf ein am Stockglied 3 vorgesehenes feines Metallgewinde 2o aufschraubbar und ferner mit einem sich gegen das Griffende legenden Bund 2 i versehen ist, wird dann der Griff mit seiner Einlage 16 zwischen dem Anschlagstift 18 und dem Bunde 2 i der SÜhraubmutter 19 eingespannt. Auf diese Weise kann der Griff an dem hohlen Stockgliede 3 ohne Schwierigkeit zuverlässig befestigt und auch wieder z. B. zwecks Auswechselns von Stockfedern oder Stockgliedern durch einfaches Lösen der Schraubmutter i 9 vom Stockgliede 3 abgenommen werden.

Claims (2)

  1. PA TRNTAN SPRÜCFIR: i. Griffbefestigung für einen Schirm, dessen Stock und Dachstangen aus fernrohrartig zusammenschiebbaren Gliedern bestehen und dessen den Griff tragendes Stockglied zur Durchführung eines zum Auslösen einer Stockgliedfeder dienenden Hilfsgliedes hohl ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Griff (j5) zwischen dem Bund (21) einer das Durchführen des Hilfsgliedes (13, 14) gestattenden, auf das Stockrohrglied (3) aufgesetzten rohrförmigen Mutter (19) und einem -oberhalb am Stockrohr angeordneten Anschlag (18) abstützt, der in eine am Griff angebrachte Ausnehmung ( 17) eingreift.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß als Anschlag ein quer durch das Stockrohrglied (3) geführter Stift (18) dient, der sich in eine Quernut (17) einer im Griff angeordneten Einlage (16) einlegt.
DEH135298D 1933-02-21 1933-02-22 Griffbefestigung fuer einen Schirm, dessen Stock und Dachstangen aus fernrohrartig zusammenschiebbaren Gliedern bestehen Expired DE641889C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH135298D DE641889C (de) 1933-02-21 1933-02-22 Griffbefestigung fuer einen Schirm, dessen Stock und Dachstangen aus fernrohrartig zusammenschiebbaren Gliedern bestehen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE420734X 1933-02-21
DEH135298D DE641889C (de) 1933-02-21 1933-02-22 Griffbefestigung fuer einen Schirm, dessen Stock und Dachstangen aus fernrohrartig zusammenschiebbaren Gliedern bestehen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE641889C true DE641889C (de) 1937-02-16

Family

ID=25912606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH135298D Expired DE641889C (de) 1933-02-21 1933-02-22 Griffbefestigung fuer einen Schirm, dessen Stock und Dachstangen aus fernrohrartig zusammenschiebbaren Gliedern bestehen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE641889C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE758676C (de) * 1939-06-15 1953-02-16 Hans Haupt Verkuerzbarer Schirm
DE900264C (de) * 1941-04-29 1953-12-21 Hans Haupt Verkuerzbarer Schirm
DE976122C (de) * 1952-03-15 1963-03-07 Elisabeth Haupt Sperrvorrichtung fuer den Hauptschieber fuer einen verkuerzbaren Schirm

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE758676C (de) * 1939-06-15 1953-02-16 Hans Haupt Verkuerzbarer Schirm
DE900264C (de) * 1941-04-29 1953-12-21 Hans Haupt Verkuerzbarer Schirm
DE976122C (de) * 1952-03-15 1963-03-07 Elisabeth Haupt Sperrvorrichtung fuer den Hauptschieber fuer einen verkuerzbaren Schirm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE617258C (de) Haltevorrichtung fuer Radiergummi
DE641889C (de) Griffbefestigung fuer einen Schirm, dessen Stock und Dachstangen aus fernrohrartig zusammenschiebbaren Gliedern bestehen
DE1144437B (de) Griff mit auswechselbarer chirurgischer Klinge
DE586925C (de) Angelhakenausloeser
DE886519C (de) Verkuerzbarer Schirm mit Betaetigungsfeder
DE684566C (de) Skistock
DE214172C (de)
DE869405C (de) Zwinge zur Verhuetung des Abgleitens von Stoecken, Kruecken, Stativen und aehnlichen Gegenstaenden
DE454131C (de) Schirm mit auf dem Stock verschiebbar angebrachtem Griff
DE212519C (de)
DE1485734A1 (de) Vorrichtung an Absaetzen mit auswechselbarem Laufstueck
DE955891C (de) Blutentnahmesschnepper
AT144488B (de) Vorrichtung zum Dehnen von Fellen von Pelztieren.
DE690664C (de) An Motorraedern angeordnete Vorrichtung zum Anheben der Radstuetze
DE423228C (de) Buegeleisen
DE525171C (de) UEberlaufstandrohr fuer Waschbecken, dessen Wandung Lochungen und Laengsschlitze aufweist
DE1043134B (de) Tuerdrueckerverbindung
DE380415C (de) Abnehmbare Lenkstange
DE437125C (de) Kuenstlicher Arbeitsarm
DE501129C (de) Kragenknopf
CH258030A (de) Halter für den Schneeteller an Skistöcken.
DE588783C (de) Vorrichtung zum Halten von Schuhwerk beim Putzen
DE879603C (de) Als Stuetzbruecke dienendes Hilfsgeraet fuer Anreisszirkel
DE349429C (de) Biegsamer Buegel zum Binden von Krawatten mit gewundenem, am Kragenknopf zu befestigendem Staebchen
DE200843C (de)