DE640448C - Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Polyvinylalkohol-Aldehyd-Kondensationsprodukten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Polyvinylalkohol-Aldehyd-Kondensationsprodukten

Info

Publication number
DE640448C
DE640448C DE1930640448D DE640448DD DE640448C DE 640448 C DE640448 C DE 640448C DE 1930640448 D DE1930640448 D DE 1930640448D DE 640448D D DE640448D D DE 640448DD DE 640448 C DE640448 C DE 640448C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polyvinyl alcohol
condensation products
production
aldehyde condensation
molded parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930640448D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DYNAMIT AG
Original Assignee
DYNAMIT AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DYNAMIT AG filed Critical DYNAMIT AG
Application granted granted Critical
Publication of DE640448C publication Critical patent/DE640448C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C67/00Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00
    • B29C67/24Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00 characterised by the choice of material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2029/00Use of polyvinylalcohols, polyvinylethers, polyvinylaldehydes, polyvinylketones or polyvinylketals or derivatives thereof as moulding material
    • B29K2029/04PVOH, i.e. polyvinyl alcohol

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGlGEBEN-AM-
£ JANUAR 1937 "
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 39 b GRUPPE 4o2
Patentiert im Deutschen Reiche vom 31. Oktober 1930 ab
Die Erfindung betrifft die Hefstellung von Formstücken aus den aus Polyvinylalkoholen und aliphatischen Aldehyden unter Zusatz von Säuren bzw. sauer wirkenden Substanzen hergestellten Kondensationsprodukten durch Vorpressen oder Spritzen in kalte Formen.
Die Arbeitstemperatur läßt sich durch Zusatz hochsiedender Plastifizierungsmittel, ζ. Β. von Trikresylphosphat, wesentlich erniedrigen.
Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, die Herstellung der Formstücke nach dem für plastische Massen verschiedener Art bereits bekannten Spritzverfahren vornehmen zu können, d.h. die durch Hitze und Druck plastisch gemachte Masse durch Düsen in kalte Formen 'einzupressen. Hierbei tritt nicht die geringste Zersetzung ein, obwohl bei dieser* Arbeitsweise Temperaturen bis zu 2000 in Anwendung kommen, bei denen das mit.
Formaldehyd dargestellte Kondensationsprodukt unter gewöhnlichem Druck bereits Formaldehyd abspaltet.
Den Massen können in bekannter Weise vor der Verpressuirg Füllstoffe, wie HoIzmehl, Asbest, Schiefermehl, Talkum u.dgl., sowie organische bzw. anorganische Pigmente einverleibt werden.
Es ist schon bekannt, aus Polyvinylalkohol und Formaldehyd unter Verwendung von Katalysatoren Kondensationsprodukte herzustellen. Für den vorliegenden Zweck sind aber nur mit Säure oder sauer wirkenden Mitteln hergestellte Kondensationsprodukte technisch zu verwerten.
Beispiel 1
Ein aus Polyvinylalkohol und Formaldehyd mittels Schwefelsäure erhaltenes Kondensationsprodukt wird in Pulver- oder Tablettenform in eine auf etwa 1350 erhitzte Form gebracht und unter einem Druck von beispielsweise 300 kg/qcm in etwa 2 bis 5 Minuten verpreßt. Man kann so Knöpfe, Schalen, Puderdosen und andere Galanteriewaren herstellen.
Beispiel 2
90 Gewichtsteile eines aus Polyvinylalkohol Und Trioxymethylen mittels Schwefelsäure gewonnenen Kondensationsproduktes werden mit 10 Gewichtsteilen Trikresylphosphat in einer Knetmaschine bei etwa 80 bis 100° innig vermischt, hierauf in einen auf i8o° erhitzten Spritzzylinder eingefüllt und unter einem Druck von 250 at durch eine enge Düse in eine kalte Form gepreßt. Man kann so Spulen für Radiotechnik, Flaschen- und Tubenverschlüsse, Möbelbeschlagteile usw.
herstellen.
Beispiel 3
95 Gewichtsteile eines aus Polyvinylalkohol· und Butyraldehyd mittels Schwefelsäure5 hergestellten Kondensationsproduktes werden mit
5 Gewichtsteilen Toluolsulfamid vermengt und aus einem auf 1450 erhitzten Spritzzylinder^ verspritzt. ,?

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von Formstücken aus Polyvinylalkohol-Aldehyd-Kondensationsprodukten, dadurch gekennzeichnet, daß man die aus Polyvinylalkohol r'.und aliphatischen Aldehyden oder solche ^abgebenden Substanzen in Gegenwart Jpjfsaurer Kondensationsmittel hergestellten *. f* Kondensationsproduktegegebenenf alls unter Zusatz hochsiedender Erweicher unter Erhitzen preßt oder in kalte Formen spritzt.
DE1930640448D 1930-10-31 1930-10-31 Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Polyvinylalkohol-Aldehyd-Kondensationsprodukten Expired DE640448C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE640448T 1930-10-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE640448C true DE640448C (de) 1937-01-04

Family

ID=6579992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930640448D Expired DE640448C (de) 1930-10-31 1930-10-31 Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Polyvinylalkohol-Aldehyd-Kondensationsprodukten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE640448C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11123228B2 (en) 2016-11-30 2021-09-21 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Thermoplastic injection molded and flushable tampon applicator
US11124641B2 (en) 2016-11-30 2021-09-21 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Thermoplastic injection molded and flushable material

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11123228B2 (en) 2016-11-30 2021-09-21 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Thermoplastic injection molded and flushable tampon applicator
US11124641B2 (en) 2016-11-30 2021-09-21 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Thermoplastic injection molded and flushable material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE640448C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Polyvinylalkohol-Aldehyd-Kondensationsprodukten
DE605107C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern
DE535745C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE616178C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstharzpressmischungen
US1625852A (en) of munich
DE856525C (de) Verfahren zur Herstellung von Formgegenstaenden aus Polyvinylchlorid
DE839561C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Vinyl- oder Acrylpolymerisaten
DE564914C (de) Verfahren zur beschleunigten UEberfuehrung von Harnstoff-Formaldehyd-Harzen in den endgueltigen, unschmelzbaren und unloeslichen Zustand
DE725677C (de) Verfahren zur Herstellung von geformten, elastischen Gebilden aus Polyvinylchloridkunststoffen
DE559105C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen, die Dicyandiamid-Formaldehyd-Kondensationsprodukte enthalten
DE579553C (de) Verfahren zur Herstellung von Pressmischungen
DE673393C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern
DE575371C (de) Verfahren zur Darstellung kuenstlicher kautschukartiger Produkte durch Polymerisation von Butadienkohlenwasserstoffen
DE589969C (de) Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd-Kondensationsprodukten aus Urethan und Harnstoff in waessriger Loesung
DE566506C (de) Verfahren zum Formen von Kondensationsprodukten aus Carbamiden und Aldehyden
DE245148C (de)
CH158550A (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Gegenständen.
DE490257C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Massen
DE871512C (de) Verfahren zur Herstellung von Pressmassen
DE862369C (de) Formmassen auf Grundlage von Polyvinylchlorid
DE594619C (de) Brems- oder Reibungskoerper
DE538066C (de) Verfahren zur Herstellung von Reibungskoerpern
DE541911C (de) Verfahren zur Herstellung eines in der Hitze plastischen harzartigen Kondensationsproduktes aus Phenol, Formaldehyd und Celluloseester
DE886389C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus kautschukartigen Umwandlungsproduktentrocknender oder halbtrocknender OEle
DE373600C (de) Notgeldmuenze