DE633315C - Foerdertuch fuer Bindemaeher mit an der unteren Flaeche mit einer Laengsnut fuer die Befestigungsmittel versehenen Querleisten - Google Patents

Foerdertuch fuer Bindemaeher mit an der unteren Flaeche mit einer Laengsnut fuer die Befestigungsmittel versehenen Querleisten

Info

Publication number
DE633315C
DE633315C DEJ50517D DEJ0050517D DE633315C DE 633315 C DE633315 C DE 633315C DE J50517 D DEJ50517 D DE J50517D DE J0050517 D DEJ0050517 D DE J0050517D DE 633315 C DE633315 C DE 633315C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cloth
longitudinal groove
conveyor
binding
mower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ50517D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEJ50517D priority Critical patent/DE633315C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE633315C publication Critical patent/DE633315C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D61/00Elevators or conveyors for binders or combines
    • A01D61/02Endless belts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Belt Conveyors (AREA)

Description

Fördertücher für Bindemäher mit Querleisten, die an der unteren Seite je eine Längsnut für die Befestigungsmittel aufweisen, sind bekannt. Diese Fördertücher weisen den Nachteil auf, daß sich hauptsächlich beim Umlauf des Tuches um die Führungswalzen ^ zwischen das Tuch und die Querleisten Getreidehalme einklemmen, die mit umlaufen und Störungen veranlassen können. Die bekannten Fördertücher haben ferner den Nachteil, daß die vordere Fläche der Querleisten senkrecht zum Fördertuch verläuft. Dadurch wird die Greifwirkung der Leisten beeinträchtigt, denn das zu fördernde Getreide kann von der vorderen Fläche abrutschen .und sich vor der Fläche anhäufen, wodurch leicht Verstopfungen des Förderers eintreten.
Die geschilderten Nachteile sollen gemäß
der Erfindung dadurch vermieden werden, daß die in der Förderrichtung des Tuches vorn liegende Fläche der Querleisten mit dem Fördertuch einen spitzen Winkel bildet und die untere Fläche der Leisten mit einer in der Förderrichtung unmittelbar vor der Längsnut liegenden, nach unten gewölbten Wulst versehen ist.
Durch die schräg nach vorn ansteigende
Fläche der Querleisten wird das zu fördernde Getreide sicher erfaßt und mitgenommen, während durch die vor der Längsnut liegende, nach unten gewölbte Wulst erreicht wird, daß sich die Querleisten besonders beim Umlauf um die Walzen so fest auf das Tuch legen, daß sich zwischen dieses und die Querleisten keine Halme einklemmen können.
Auf der Zeichnung ist ein Fördertuch mit der Erfindung, dargestellt.
Abb. ι zeigt das Fördertuch im Grundriß; Abb. 2 ist ein Schnitt nach der Linie A-B der Abb. 1,
Abb. 3 ein Schnitt nach der Linie C-D der Abb. i,
Abb. 4 ein Querschnitt durch eine Querleiste in größerem Maßstab und Abb. 5 ein senkrechter Schnitt durch eine Umlaufwalze mit dem Fördertuch.
Die in der Förderrichtung des Tuches vorn liegende Fläche 2 der Querleisten α bildet mit dem Fördertuch d einen spitzen Winkel, und die obere Fläche 1 der Querleisten liegt schräg zum Fördertuch, so daß die beiden Flächen 1 und 2 ejne scharfe Kante / bilden (Abb. 4).
Die untere Fläche & der Leisten α verläuft parallel zu der oberen Fläche 1 und ist mit einer in der Förderrichtung unmittelbar an die Fläche b anschließenden und nach unten gewölbten Wulste versehen.
Die Querleisten α liegen mit der unteren Fläche b und der Wulst c auf dem Fördertuchii an. Unter dem Tuch liegt ein in der Längsrichtung der Querleiste α verlaufender schmaler Gurt e, der, wie üblich, durch Nägel / mit der Leiste verbunden ist. Die Nagelköpfe werden beim Umlauf des Tuches um die Führungswalzen durch die von der Fläche b und der Wulste gebildeten Nut vor dem Abreißen geschützt, da sie nicht über die Querleisten vorstehen (Abb. 5).
Die Querleisten α werden ferner mit dem Tuchd, wie bekannt, durch Kappeng1 verbunden, deren Steg in die Leisten eingelassen ist, so daß sie nicht über diese vorstehen. Durch die Kappen g und die Querleisten a sind Nieten Λ hindurchgezogen, wobei an der Unterseite zwischen den Nietköpfen und dem Tuchi? noch je eine Lederscheibe/ o. dgl. eingelegt sein kann.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Fördertuch für Bindemäher mit an der unteren Fläche mit einer Längsnut für die Befestigungsmittel versehenen Querleisten, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Förderrichtung des Tuches vorn liegende Fläche der Querleisten einen spitzen Win-. kel mit dem Fördertuch bildet und die untere Fläche der Leisten mit einer in der Förderrichtung unmittelbar vor der go Längsnut liegenden, nach unten gewölbten Wulst versehen ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEJ50517D Foerdertuch fuer Bindemaeher mit an der unteren Flaeche mit einer Laengsnut fuer die Befestigungsmittel versehenen Querleisten Expired DE633315C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ50517D DE633315C (de) Foerdertuch fuer Bindemaeher mit an der unteren Flaeche mit einer Laengsnut fuer die Befestigungsmittel versehenen Querleisten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ50517D DE633315C (de) Foerdertuch fuer Bindemaeher mit an der unteren Flaeche mit einer Laengsnut fuer die Befestigungsmittel versehenen Querleisten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE633315C true DE633315C (de) 1936-07-24

Family

ID=7206725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ50517D Expired DE633315C (de) Foerdertuch fuer Bindemaeher mit an der unteren Flaeche mit einer Laengsnut fuer die Befestigungsmittel versehenen Querleisten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE633315C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2060946A1 (de) Einrichtung zum OEffnen von gefalteten,gebundenen oder gehefteten,mehrblaettrigen Papiererzeugnissen
DE633315C (de) Foerdertuch fuer Bindemaeher mit an der unteren Flaeche mit einer Laengsnut fuer die Befestigungsmittel versehenen Querleisten
DE2447868C3 (de) Rollenhalter für die Druckrolle eines Förderbandes
DE1226936B (de) Trogfoerderer mit einem endlosen Keilriemen als Zugmittel, an dem Mitnehmer befestigt sind
DE676611C (de) Mitnehmerfoerderer
DE636065C (de) Foerderer mit ausschwenkbaren Mitnehmern
DE692806C (de) Schleppfoerderer
DE1154040B (de) Schlepp- und Tragvorrichtung mit einem endlosen Treibriemen als Foerdermittel und mit einem einen leichten Gegenstand, wie insbesondere einen durch Baeder zu fuehrenden photographischen Filmstreifen tragenden Arm
DE669934C (de) Foerderer fuer Bindemaeher o. dgl.
DE692804C (de) Schleppfoerderer
DE1946039U (de) Zufuehrvorrichtung fuer die waesche zu einer buegelmaschine mit einer ausbreiteinrichtung und mit einer zwischenspeicher-wickelvorrichtung fuer die waesche.
DE496659C (de) Gutzufuehrung fuer Fasergewinnungsmaschinen
CH323803A (de) Förderband
DE503857C (de) Riemenverbindung
DE459411C (de) Endloser Foerderer mit Seil als Zugorgan
DE739826C (de) Kettenzug fuer Haeckselmaschinen
DE1003763B (de) Anordnung zum Zufuehren von Briefumschlaegen zu Bueromaschinen
DE347133C (de) Zubringer fuer Torfmaschinen o. dgl.
AT223366B (de) Einem Gatter mit Prismenabziehvorrichtung nachgeschalteter Rollgang
DE959897C (de) Lattenband, insbesondere zur Foerderung von Holzspaenen
DE202018105103U1 (de) Kindertrage
DE649516C (de) Vorrichtung zur Herstellung eines verzugsfaehigen, fortlaufenden Faserbandes aus Stapelfaserabschnitten
DE607095C (de) Einleger fuer Dreschmaschinen mit in einer Foerdermulde umlaufenden, mit Mitnehmern versehenen endlosen Foerdermitteln
DE713580C (de) Vorrichtung zum Abzug der Doppelraender an flachen Kulierwirkmaschinen
DE1112011B (de) Plattenbandfoerderer