DE632789C - Metallkante fuer Skier - Google Patents

Metallkante fuer Skier

Info

Publication number
DE632789C
DE632789C DEG85557D DEG0085557D DE632789C DE 632789 C DE632789 C DE 632789C DE G85557 D DEG85557 D DE G85557D DE G0085557 D DEG0085557 D DE G0085557D DE 632789 C DE632789 C DE 632789C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
metal edge
skis
ski
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG85557D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CURT GIRARDELLI
Original Assignee
CURT GIRARDELLI
Publication date
Priority to DEG85557D priority Critical patent/DE632789C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE632789C publication Critical patent/DE632789C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/04Structure of the surface thereof
    • A63C5/048Structure of the surface thereof of the edges

Landscapes

  • Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)

Description

Die größte Schwierigkeit bei Verwendung von Skikanten besteht in der Befestigung der Kante am Ski.
Die Befestigung der Metallkante am Ski soll so sein, daß
ι. der Ski nichts von seiner Elastizität verliert und
2. daß die Kante hält und nicht weggerissen werden kann, und
3. soll die Kante immer satt anliegen und sich nicht wellenförmig lösen (blatern).
Die angeschraubte Kante versteift den Ski zu stark, und bei starken Durchbiegungen reißen die Schraubenköpfe ab. Bei profilförmig ausgebildeten Kanten, welche mit Metallstiften festgemacht werden, büßt der SM zwar weniger an Elastizität ein, jedoch wird die Kante nach kurzer Zeit lose mid klappert oder wirft sich wellenförmig auf, weil die Metallstifte nicht nachgeben und sich verbiegen.
Diese Erscheinungen und Nachteile führten
zu der Erkenntnis, daß die Verbindung von Metallkanten mit dem Skiholz nur unter Verwendung eines zähelastischen Werkstoffes zum vollen Erfolg führen kann.
Es wird daher nach der Erfindung eine Metallkante mit ihrer unter einem gewissen Winkel zur Kantenbreitfläche stehenden Haltebratze mit Hilfe eines Darmstiftes am Skiholz festgehalten. Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel.
Fig. ι bis 3 zeigen die Kanten in den verschiedenen Ansichten.
Fig. 4 und 5 zeigen die Befestigungsweise der Kante am Skiholz.
D ist ein Darmstift, B die Haltebratze, C das Loch, durch welches der Darmstift geht, Λ die Kantenbreitfläche.
Durch die Verwendung von zähelastischen Stiften, z.B. Darm oder Gummi, behält der Ski seine volle Biegsamkeit; außerdem geben die Stifte bei Durchbiegungen der Skier nach, und daher verändert sich die Kante beim Zurückschnellen des Ski nicht, weil die Elastizität der Stifte die Dehnungsunterschiede ausgleicht. In der Eigenschaft des Darmes liegt es noch, daß er beim Naßwerden im Schnee anschwillt und dadurch die Kante immer wieder an den Ski heranzieht.
Diese Befestigungsart wirkt ausgleichend also zwischen dem starren Metall und dem elastischen Holz; es werden also die an eine brauchbare Kante zu stellenden Anforderungen erfüllt.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Metallkante für Skier mit unter g0 einem gewissen Winkel zur Kantenbreitfläche stehenden, in das Skiholz eindringenden Haltebratzen, dadurch gekennzeichnet, daß die nach bekanntem Muster von den Skiwangenseiten her eingebrach- g5 ten, die Bratzen [B, C) durchsetzenden Haltestifte (D) aus einem- zähelastischen Werkstoff bestehen.
2. Metallkante nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als zähelastische Haltestifte solche aus Darm, Fiber oder Gummi verwendet sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEG85557D Metallkante fuer Skier Expired DE632789C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG85557D DE632789C (de) Metallkante fuer Skier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG85557D DE632789C (de) Metallkante fuer Skier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE632789C true DE632789C (de) 1936-07-14

Family

ID=7138232

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG85557D Expired DE632789C (de) Metallkante fuer Skier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE632789C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE632789C (de) Metallkante fuer Skier
DE965013C (de) Wischerblatt
DE3418832C2 (de)
DE942766C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schilder od. dgl.
DE508758C (de) Malerspachtel
DE896921C (de) Orthopaedische Fussstuetze
DE410292C (de) Absatzklammer fuer Schlittschuhe
DE883046C (de) Verfahren zum Anpassen orthopaedischer Fussstuetzen an die Laenge und Dicke des Fersenfettpolsters
DE488885C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Etiketten, insbesondere an Textilwaren aller Art
DE518550C (de) Klosettsitzbefestigung
DE327279C (de) Gummiabsatz mit auswechselbarer Ecke
DE435240C (de) Erweiterungsteil fuer das Griffbrett der Zither oder fuer aehnliche Instrumente
DE496924C (de) Einlegesohle mit Stuetzkissen
DE320254C (de) An der Wand anzubringende Abstellvorrichtung fuer Buegeleisen
DE674510C (de) Kantenschutz fuer Skier
DE553959C (de) Vorrichtung zum Zusammenstellen von Buchstaben- und Zeichengruppen
DE528217C (de) Schwimmkoerper fuer Flugzeuge mit einer elastischen Schutzschicht
AT163023B (de) Paddel oder Riemen mit Kantenschutz
DE625716C (de) Hoelzerne Suellrandleiste fuer Faltboote
DE619363C (de) Vorrichtung zum Herstellen von ebenen Putzflaechen
DE694543C (de) Aus Platten zusammengesetzte Schutzwand fuer den Bergeversatz
DE537913C (de) Kartenhalter fuer Staffelkarteien, bestehend aus einem viereckigen Stabe
DE415531C (de) Elektrizitaetszaehler
DE511610C (de) Elastischer Steguntersatz mit Resonanzkoerper fuer Streich- und Zupfinstrumente
AT115267B (de) Ski.