DE627032C - Vorrichtung zum Ein- und Ausdrehen von hochhaengenden Gluehbirnen - Google Patents

Vorrichtung zum Ein- und Ausdrehen von hochhaengenden Gluehbirnen

Info

Publication number
DE627032C
DE627032C DEG84867D DEG0084867D DE627032C DE 627032 C DE627032 C DE 627032C DE G84867 D DEG84867 D DE G84867D DE G0084867 D DEG0084867 D DE G0084867D DE 627032 C DE627032 C DE 627032C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screwing
tube
light bulbs
hanging light
grippers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG84867D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL GRAICHEN
Original Assignee
KARL GRAICHEN
Publication date
Priority to DEG84867D priority Critical patent/DE627032C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE627032C publication Critical patent/DE627032C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K3/00Apparatus or processes adapted to the manufacture, installing, removal, or maintenance of incandescent lamps or parts thereof
    • H01K3/32Auxiliary devices for cleaning, placing, or removing incandescent lamps

Description

  • Vorrichtung zum Ein- und Ausdrehen von hochhängenden Glühbirnen Es sind bereits Vorrichtungen zum Ein-und Ausschrauben von hochhängenden Glühlampen bekanntgeworden, die zum Erfassen des Lampenkolbens .am oberen Ende eines Rohres Greifer besitzen, die durch :ein durch das Rohr nach unten geführtes Gestänge von unten aus betätigt werden können.
  • Erfindungsgemäß, sind nun diese Greifer je in ihrer Mitte mit einem federnden Kniegelenk ausgerüstet, das beim Greifen einer Glühlampe nach Überschreiten. einer bestimmten zulässigen Beanspruchung nachgibt und so ein Zerdrücken der Lampe sicher verhindert.
  • In der Zeichnung ist die Vorrichtung teils in Ansichf und teils im Längsschnitt in einer Ausführungsform dargestellt, und zwar an eine Glühlampe angesetzt zum Ausschrauben dieser Lampe.
  • Im einzelnen besteht die Vorrichtung- in bekannter Weise aus .einer Stange i, die in einem Rohr z drehbar angeordnet ist und zu diesem Zweck am unteren Ende einen Drehknopf 3 trägt. Die Stange ist untren miteinem Gewinde versehen, auf das eine Mutter 4 aufgeschraubt ist, die am unteren Ende des Rohres drehbar befestigt ist.
  • Auf dem Rohr 2 ist ein Rohr 5 mit einer entsprechenden Verengung drehbar angeordnet, während an dem oberen Ende der Stange in bekannter Weise zwei Arme 6 angelenkt sind, die mit Längsschlitzen 7 über in. dem Rohr 5 befestigte Stifte 8 fassen und in gegen-=überliegenden Seitenschlitzen 9 des Rohres 5 geführt sind. Die Arme 6 tragen in, bekannte=. Weise an ihrem oberen Ende nach innen gewölbte, tellerartige Endstücke i o, die ümen mit einer zweckentsprechend gerillten Gummiauslage i i versehen sind, um ein Abgleiten auf der Birne 12 zu verhindern.
  • Die Arme 6 sind erfindungsgemäß mit federnden Kniegelenken 13 versehen., die, sobald sich die tellerförmigen Ansätze mit-einem ausreichenden Druck gegen die Birne gelegt haben, nach innen einknicken, so daß ein Zerdrücken der Birne sicher verhindert wird.
  • Durch Drehen der Mutter 4 wird die Stange i entsprechend verschoben, wodurch die Arme 6 entweder auseinander- oder zusammengeschwenkt und so von der Birne 12 abgehoben oder gegen dieselbe gegengedrückt werden. Zwecks Heraus- oder Hereindrehens der von den tellerartigen Endstücken io gehaltenen Birne 12 wird die Stange i dann mittels des Drehknopfes 3 entsprechend gedreht. Am oberen Ende des Rohres z ist in bekannter Weise ein Bogenstück 14 befestigt, das an seinem oberen Ende von einem Federscharnier 15 zusammengedrückte Klauen 16 zum Umfassen der Lampenfassung 1 7 trägt'. Zur Sicherung gegen Verrutschen sind die Klauen innen mit seiner zweckentsprechend gerillten Gummiauflage versehen. Zum Auseinanderziehen der beiden Klauen vor Anlegen an die Fassung ist an den Klauen ,eigne Schnur i 8 entsprechend befestigt, die außen oder innen an bzw. in dem Rohr z teeruntergeführt ist und in Handnähe einen Greifring 19 o. dgl. trägt.
  • Ferner ist noch oben an dem Rohr 2 in bekannter Weise eine Federklammer 2o oder irgendeine andere geeignete Vorrichtung zum Festhalten einer Taschenlampe2i Azur Beleuchtung der Lampe vorgesehen, um auch bei Dunkelheit eine sichere Handhabung der ganzen Vorrichtung zu ermöglichen.
  • Es versteht sich, daß man die Einzelteile der beschriebenen Vorrichtung auch noch anders ausbilden kann, ohne daß der vorliegende Erfindungsgedanke dadurch geändert wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Ein- und Ausschrauben von hochhängenden Glühlampen mittels Greifer, die am oberen Ende eines Rohres angebracht und über ein Gestänge am unteren Ende des Rohres zu betätigen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifer je in ihrer Mitte ein federndes Kniegelenk aufweisen, welches beim Greifen einer Glühlampe nach Überschreiten einer bestimmten Beanspruchung nachgibt.
DEG84867D Vorrichtung zum Ein- und Ausdrehen von hochhaengenden Gluehbirnen Expired DE627032C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG84867D DE627032C (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausdrehen von hochhaengenden Gluehbirnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG84867D DE627032C (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausdrehen von hochhaengenden Gluehbirnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE627032C true DE627032C (de) 1936-03-06

Family

ID=7138097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG84867D Expired DE627032C (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausdrehen von hochhaengenden Gluehbirnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE627032C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2722448A (en) * 1950-12-26 1955-11-01 Mc Gill Mfg Co Multiple cup lamp changer
DE1000111B (de) * 1954-03-02 1957-01-03 Albert Schweizer Vorrichtung zur Bedienung von hochliegend angeordneten Lampen, Strassenleuchten u. dgl.
US2983541A (en) * 1959-11-02 1961-05-09 Jacob V Maki Device for removing or placing light globes in sockets

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2722448A (en) * 1950-12-26 1955-11-01 Mc Gill Mfg Co Multiple cup lamp changer
DE1000111B (de) * 1954-03-02 1957-01-03 Albert Schweizer Vorrichtung zur Bedienung von hochliegend angeordneten Lampen, Strassenleuchten u. dgl.
US2983541A (en) * 1959-11-02 1961-05-09 Jacob V Maki Device for removing or placing light globes in sockets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE627032C (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausdrehen von hochhaengenden Gluehbirnen
DE516246C (de) Rohrzange mit einer um das Rohr festzuspannenden Gliederkette
DE642839C (de) Schaufelgeraet
DE590507C (de) Stativklemme
DE688780C (de) Elektrische Leuchte mit an der Fassungskappe gelenkig befestigtem Leuchtenschirm und darin angeordneter Glocke
CH283905A (de) Werkbankleuchte.
DE674205C (de) Schalteinrichtung fuer elektrische, an einem Deckenpendel befestigte Leuchten oder in gleicher Weise aufgehaengte elektrische Apparate
DE823158C (de) Geschlossene elektrische Pendelleuchte
DE410506C (de) Stativ
DE481160C (de) Zuendkerzenschluessel
DE400797C (de) Steckschluessel, insbesondere fuer Zuendkerzen von Verbrennungsmotoren mit Festhaltung der Kerze
DE886704C (de) Vorrichtung zum Abbinden von Wuersten
US2360657A (en) Device for inserting and removing fluorescent lighting tubes
DE534927C (de) Schalenhalter fuer elektrische Gluehlampen
DE4305139C2 (de) Vorrichtung zur Entnahme von Lampen mit Glaskolben
DE336347C (de) Elektrische Fluegellampe
DE527025C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Deckenbeleuchtung
DE858114C (de) Leuchte fuer Leuchtstofflampen mit nach unten offenem Schirm
DE383266C (de) Aufhaengevorrichtung und Wandbefestigung fuer elektrische Beleuchtungskoerper
DE331317C (de) Zusammenlegbare elektrische Tischlampe, insbesondere fuer die Reise
AT76563B (de) Greifer für elektrische Lampen.
CH139319A (de) Lampenständer mit beweglichen Teilen.
DE568691C (de) Handleuchter
DE547347C (de) Pichhuelse zum Pichen von Bierfaessern
DE461240C (de) Reibungsaufzug fuer Lampen