DE626313C - Aufwickelbare Bleiabdichtung fuer kittlose Verglasungen, Verschalungen o. dgl. - Google Patents

Aufwickelbare Bleiabdichtung fuer kittlose Verglasungen, Verschalungen o. dgl.

Info

Publication number
DE626313C
DE626313C DEJ41994D DEJ0041994D DE626313C DE 626313 C DE626313 C DE 626313C DE J41994 D DEJ41994 D DE J41994D DE J0041994 D DEJ0041994 D DE J0041994D DE 626313 C DE626313 C DE 626313C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lead
lead seal
putty
cladding
seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ41994D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEJ41994D priority Critical patent/DE626313C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE626313C publication Critical patent/DE626313C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/60Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of clamping cleats of metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Glass To Other Materials (AREA)

Description

62631ft
Die Erfindung betrifft eine aufwicbelbare draht- iqder kabeiförmige Bleiabdichtung für kittlose Verglasungen, Verschalungen 10. dgl. Es handelt sich also um jene Gattung von Bleiab dichtungen in Draht- oder Kabelform, die auf Trommeln oder Spulen gewickelt zur Baustelle kommen und hier nach Bedarf in beliebig lange Stücke zerschnitten und verlegt werden. Bekannt sind solche Bleiabdichtungen aius vollen Bleidrähten oder aus Bleiröhr chen mit oder ohne Textileinlagen, die aber alle den Nachteil aufweisen, daß sie, wenn sie auf der Baustelle gerade gestreckt werden, infolge ihrer geringen Festigkeit leicht zerreißen oder sich im Querschnitt verjüngen und dadurch eine Dichtung mit ungleichmäßiger Oberfläche ergeben. - Eine solche Dichtung verfehlt ihren Zweck, da sie an den dünneren Stellen keinen Abschluß 20, mit der aufliegenden Platte bildet, so daß hier die Feuchtigkeit eindringen kann. Diese Nachteile der bekannten aufwickelbaren Bleidichtungen will die Erfindung beseitigen.
Erfindungsgemäß besteht die Bleidichtung aus einem außen in der Längsrichtung gerillten nahtlosen Bleimantel mit einer nicht federndien zerreißfesten Hartmetalleinlage. Eine solche bewehrte Bleidichtung läßt sich im straff gespannten Zustande leicht 'Und sicher befestigen, indem man lediglich-an den Enden der Dichtung die Hartmetalleinlage freilegt und diese durch Bohrungen der Deckschiene führt und umbiegt. Weiterhin lassen sich solche Bleidichtungen lohne Querschnittsverjüngungen oder Zerreißgefahr ausrichten und straff einlegen. Die neue Bleidichtung kann auch zwischen gewellten Tafeln verlegt werden, da infolge der Hartmetalleinlage keine Gefahr besteht, daß die Dichtung bei schräger oder senkrechter Lage durchsackt, wie dies bisher häufig bei derartigen Zwischenlagen, insbesondere bei übereinanderliegenden Glastafeln mit schräger Stellung, erfolgte. Durch die Längsrillung an der Außenfläche des Bleimantels wird die Abdichtungsfähigkeit erhöht und selbst bei schlechter Lage gewahrt, da die Kanten leicht nachgeben können.
Für die Abdichtung hochempfindlicher Bauplatten erhält der Dichtungsstreifen erfindungsgemäß zwischen dem zerreißfesten Träger und dem Bleimantel eine elastische Zwischenlage aus Kork, Jute 10. dgl. Um die Oberfläche der Bleidichtung beim Aufwickeln oder auf der Baustelle gegen Beschädigungen zu schützen,' kann sie erfindungsgemäß auch mit einem Faserstoff umsponnen oder umflochten sein.
Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt. Fig. 1 zeigt -die Bleidichtung mit einem fünfeckigen Querschnitt. Der Bleimantel ist mit A, die Hartmetalleinlage mit B bezeichnet. Selbstverständlich kann an Stelle eines Fünfecks auch ein anderes Vieleck verwandt werden. Bei Verglasungen für einfache Bauten genügt unter Umständen auch eine glatte Außenfläche des Bleimantels. In Fig. 2 ist die Bleidichtung mit einem Bleimantel 4, mit eimer Hartmetalleinlage B und einer elastisehen Zwischenlage C aus Kork oder Jute dargestellt. Diese Abdichtungsart soll bei besonders hochempfindlichen Bauplatten Verwendung finden.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Aufwicbelbare draht- oder kabeiförmige Bleiabdichtung für kittlose Verglasungen, Verschalungen 10. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem außen in der Längsrichtung gerillten nahtlosen Bleimantel (A) mit einer nichtfedernden zerreißfesten Hartmetalleinlage (B) besteht.
2. Bleidichtung nach. Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Hartmetalleinlage (B) und dem Bleimantel (A) eine elastische Zwischenlage (C) aus Kork, Jute 10. dgl. eingelegt ist.
3. Bleidichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie durch Umspinnen oder Umflechten mit einer Schutzhülle versehen ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEJ41994D Aufwickelbare Bleiabdichtung fuer kittlose Verglasungen, Verschalungen o. dgl. Expired DE626313C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ41994D DE626313C (de) Aufwickelbare Bleiabdichtung fuer kittlose Verglasungen, Verschalungen o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ41994D DE626313C (de) Aufwickelbare Bleiabdichtung fuer kittlose Verglasungen, Verschalungen o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE626313C true DE626313C (de) 1937-06-08

Family

ID=7206072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ41994D Expired DE626313C (de) Aufwickelbare Bleiabdichtung fuer kittlose Verglasungen, Verschalungen o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE626313C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE803800C (de) Drahtkabel fuer metallische Einlagen von Luftreifen
DE2525067C2 (de) Kabel mit einem Bündel optischer Fasern
EP0268286A2 (de) Zugfestes Kabel
DE2114207A1 (de) Lastentragband
DE2530242A1 (de) Element fuer ein optisches uebertragungskabel
DE6908286U (de) Schutzbandage fuer gegen korrosion zu schuetzende rohrleitungen
DE626313C (de) Aufwickelbare Bleiabdichtung fuer kittlose Verglasungen, Verschalungen o. dgl.
DE487800C (de) Kabeltrommel
DE2622904A1 (de) Luftreifen und fuer diesen bestimmte verstaerkungskabel
CH683852A5 (de) Abdichtungsband für Dehnfugen von Bauwerken.
DE1251786B (de) Gesamtkabel einer Hängebrücke, Schrägseilbrücke od. dgl
DE3245779C2 (de)
DE3234730A1 (de) Nachrichtenkabel
DE2218402A1 (de) Drahtseil mit stahldrahteinlage
DE2853691A1 (de) Foerdergurt
DE524815C (de) Hochspannungsleiter
DE901668C (de) Schutzmantel fuer elektrische Kabel oder Leitungen
DE426785C (de) Biegsamer, rohrfoermiger Hochspannungsleiter
DE814656C (de) Widerstandsfaehige, undurchlaessige Platte, insbesondere zur Verwendung als Dachbelag
DE912464C (de) Kabel, insbesondere Fernmeldeseekabel, mit einer zugfesten Drahtbewehrung aus zwei geschlossenen Verseillagen entgegengesetzter Schlagrichtung
DE1609409B2 (de) Bituminöse Feuchtigkeitsisoherung, insbesondere fur befahrbare Flachen
DE632873C (de) Zugfestes elektrisches Bleimantelkabel
DE1251786A1 (de)
AT213172B (de) Drahtseil
AT156455B (de) Verfahren zur Herstellung einer bleimantellosen Kabelanlage.