DE623162C - Stillsetzvorrichtung fuer Zwirnspindeln - Google Patents

Stillsetzvorrichtung fuer Zwirnspindeln

Info

Publication number
DE623162C
DE623162C DEB165375D DEB0165375D DE623162C DE 623162 C DE623162 C DE 623162C DE B165375 D DEB165375 D DE B165375D DE B0165375 D DEB0165375 D DE B0165375D DE 623162 C DE623162 C DE 623162C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
twisting spindles
brake
stopping device
drive means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB165375D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Barmag AG
Original Assignee
Barmag Barmer Maschinenfabrik AG
Publication date
Priority to DEB165375D priority Critical patent/DE623162C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE623162C publication Critical patent/DE623162C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/02Spinning or twisting arrangements for imparting permanent twist
    • D01H7/04Spindles
    • D01H7/22Braking arrangements
    • D01H7/2208Braking arrangements using mechanical means
    • D01H7/2233Braking arrangements using mechanical means by suppressing the driving means, e.g. by declutching
    • D01H7/2258Braking arrangements using mechanical means by suppressing the driving means, e.g. by declutching the pivoted spindle being pulled off the belt
    • D01H7/2266Braking arrangements using mechanical means by suppressing the driving means, e.g. by declutching the pivoted spindle being pulled off the belt and braked simultaneously

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

  • l Stillsetzvorrichtung für Zwirnspindeln Die vorliegende Erfindung betrifft eine Stillsetzvorrichtung für Zwirnspindeln, bei der die in einem Tragarm gelagerten Zwirnspindeln vom Antriebsmittel abschwenkbar und gegen eine ortsfeste Bremsfläche andrückbar sind.
  • Derartige Stillsetzvorrichtungen für Zwirnspindeln sind an sich bekannt. Bei diesen werden jedoch die- Spindeln in ihrer Ausrückstellung von der Bremsfläche festgehalten, so daß dieselben bei der Bedienung von Hand nicht gedreht werden können. Dies ist aber insbesondere bei Doppeldraht-Zwirnspindeln erforderlich, um die zum Durchstoßen des Durchziehdrahtes -vorhandene Öffnung nach vorn zu stellen, wenn die Fäden von den Lieferspulen durch die Hohlspindeln nach unten durchgezogen werden sollen. Bei den bisherigen Anordnungen ist also die Bedienung sehr erschwert.
  • Die vorliegende Erfindung hat den Zweck, diesen Nachteil zu beseitigen.
  • Dieselbe besteht darin, daß. der zum Abschwenken der Spindel dienende, um das Spindellagergehäuse drehbare Handhebel mit einer sich am Maschinengestell abstützenden Sperrnase versehen ist, die die Spindel nach dem Andrücken gegen die ortsfeste Bremse in einer von der Bremse wieder abgerückten mittleren Ruhestellung, frei von Antriebsmittel und Bremse, festhält.
  • Diese Ausbildung hat den Vorteil, daß die Spindel nach dem Stillsetzen leicht von Hand gedreht und somit, besonders bei Döppel-'draht-Zwirnspindeln, leicht bedient werden kann, wodurch die Zeit zur Bedienung der Spindel eine Verringerung erfährt.
  • Die Zeichnung stellt den Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausbildungsform dar, und zwar zeigt Fig. i die Stillsetzvorrichtung in Ansicht, teilweise geschnitten, Fig. 2 eine Draufsicht der Fig. i bei eingerückter Spindel, und Fig. 3 ebenfalls eine Draufsicht der Fig. i, jedoch bei ausgerückter Spindel. Die auf dem Maschinengestell i angeordnete Zwirnspindel 2 ist mit ihrem Spindellagergehäuse 3 in einem- um einen Bolzen 4 schwenkbaren Tragarm 5 gelagert, in welchem sich ein um das Spindellagergehäuse drehbarer Handhebel 6 führt. Der Hebel 6 ist mit einer sich.am Maschinengestell abstützenden Sperrnase 7 versehern, die an ihrer Vorderseite eine Fläche 8 aufweist. Die Spindel wird mittels einer gegen den Tragarm 5 wirkenden Blattfeder io gegen den Treibriemen 9 gedrückt. Der Anpreßdruck ist mittels einer im Tragarm 5 vorgesehenen Schraube z i regelbar, die 'sich ebenfalls gegen das Maschinengestell i abstützt. Zum Ausrücken der Spindel wird der Hebel 6 so weit geschwenkt, bis die Sperrnase 7 über die Fläche 8 hinaus ein Anliegen des Spindelwirtels gegen eine ortsfeste Bremsfläche i2 herbeiführt. Nachdem die Spindel stillgesetzt ist, wird der Hebel 6 frf-igegeben, der sich dann zurückbewegt, bis er mit der Fläche 8 am Maschinengestell anliegt. Die Spindel ist dann in einer mittleren Ruhestellung festgehalten, in welcher sie weder mit dem Antriebswirtel, noch mit der Bremse in Berührung steht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Stillsetzvorrichtung für Zwirnspindeln, bei der die in einem Tragarm gelagerten Zwirnspindeln vom Antriebsmittel abschwenkbar und gegen eine ortsfeste Bremsfläche andrückbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der zum Abschwenken der Spindel dienende, um das Spindellagergehäuse (3) drehbare Handhebel (6) mit einer sich am Maschinengestell (i) abstützenden Sperrnase (7) versehen ist, die die Spindel nach dem Andrücken gegen die ortsfeste Bremse (I2) in einer von der Bremse wieder abgerückten mittleren Ruhestellung, frei von Antriebsmittel und Bremse, festhält.
DEB165375D Stillsetzvorrichtung fuer Zwirnspindeln Expired DE623162C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB165375D DE623162C (de) Stillsetzvorrichtung fuer Zwirnspindeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB165375D DE623162C (de) Stillsetzvorrichtung fuer Zwirnspindeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE623162C true DE623162C (de) 1935-12-14

Family

ID=7005426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB165375D Expired DE623162C (de) Stillsetzvorrichtung fuer Zwirnspindeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE623162C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1116122B (de) * 1958-12-20 1961-10-26 Barmag Barmer Maschf Tangentialriemenantrieb fuer ortsfest gelagerte Spinn- und Zwirnspindel
DE1510812B1 (de) * 1964-08-31 1970-09-03 Stuttgarter Spindelfabrik Novi Spindel an Spinn- oder Zwirnmaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1116122B (de) * 1958-12-20 1961-10-26 Barmag Barmer Maschf Tangentialriemenantrieb fuer ortsfest gelagerte Spinn- und Zwirnspindel
DE1510812B1 (de) * 1964-08-31 1970-09-03 Stuttgarter Spindelfabrik Novi Spindel an Spinn- oder Zwirnmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE623162C (de) Stillsetzvorrichtung fuer Zwirnspindeln
US2211077A (en) Spindle brake
DE805610C (de) Elektrische Abstelleinrichtung fuer Strecken
DE579036C (de) Anspinnvorrichtung fuer Kunstseidespinnmaschinen
DE536523C (de) Einrichtung zum Abspulen
US2153118A (en) Tensioning device for drafting machines
DE807784C (de) Vorrichtung zum Unterbrechen der Fadenlieferung, insbesondere an Zwirnmaschinen
US2246473A (en) Pawl for spindle swing arms
DE498101C (de) Bremse fuer Spinn- und Zwirnspindeln
DE436167C (de) Selbsttaetige Ausrueckvorrichtung fuer Spinn- und Zwirnmaschinen bei Fadenbruch
DE461616C (de) Doppelbremse zum Stillsetzen von Spinn- und Zwirnspindeln
DE631677C (de) Einspannvorrichtung fuer schnellaufende Nutenstanzmaschinen
DE1790757U (de) Spindelbremse fuer textilmaschinen.
DE482777C (de) Bremse fuer Spinn- und Zwirnspindeln
DE407152C (de) Bremsvorrichtung fuer Spindeln
DE348985C (de) Vorrichtung fuer Zwirnmaschinen zum Abheben der Druckrolle bei Fadenbruch
DE596341C (de) Fadenspannvorrichtung, insbesondere fuer Flechtmaschinen
DE1510787B1 (de) Doppeldrahtzwirnspindel
DE521260C (de) Lagerung von Vorgarnspulen, insbesondere fuer Vor- und Feinspinnmaschinen
DE399597C (de) Spulmaschine mit Fadenfuehler
DE817676C (de) Buegel fuer Einkochglaeser
DE824910C (de) Kupplungsvorrichtung, vorzugsweise fuer Zwirnmaschinen
DE487367C (de) Drehvorrichtung fuer falsche Drahtgebung der Strecklunte in Streckwerken von Spinnmaschinen
DE500264C (de) Abwickelvorrichtungen fuer Papierrollen fuer Wellpappmaschinen mit verstellbaren Abwickelwellen
DE469819C (de) Verstellbare Vorrichtung zum Bremsen und Fuehren der Faeden von Zettel- und Schermaschinen