DE622645C - Handwaeschestampfer mit in der Glocke vorgesehenen Borsten - Google Patents

Handwaeschestampfer mit in der Glocke vorgesehenen Borsten

Info

Publication number
DE622645C
DE622645C DEH139511D DEH0139511D DE622645C DE 622645 C DE622645 C DE 622645C DE H139511 D DEH139511 D DE H139511D DE H0139511 D DEH0139511 D DE H0139511D DE 622645 C DE622645 C DE 622645C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bell
bristles
rammer
laundry
hand wash
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH139511D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAKOB HENS
Original Assignee
JAKOB HENS
Publication date
Priority to DEH139511D priority Critical patent/DE622645C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE622645C publication Critical patent/DE622645C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F5/00Hand implements for washing purposes, e.g. sticks 
    • D06F5/02Plungers, dollies, pounders, squeezers, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Handwäschestampfer mit in der Glocke vorgesehenen Borsten Die Erfindung betrifft einen Handwäschestampfer mit in der Glocke vorgesehenen Borsten und besteht darin, daß die Borsten an der unteren Innenwandung nahe dem Rand der Glocke und senkrecht zur Innenwand angeordnet sind und der ebene Glockenrand über seinen Umfang verteilte, als Saugnäpfe dienende Bohrungen hat.
  • Es sind bereits Wäschestampfer bekannt, bei denen Bürsten oder Borsten angeordnet sind. Es sind ferner auch Wäschestampfer nicht mehr neu, deren Rand Öffnungen hat, die in der großen Mittelöffnung des Stampfers ausmünden. Durch den Erfindungsgegenstand wird gegenüber dem Bekannten erreicht, daß, wenn der. Stampfer in deni mit Waschgut und Lauge gefüllten Bottich . bewegt wird, das Waschgut an den an der unteren Innenwandung der Glocke angeordneten Bürsten vorbei in die Glocke eindringt und beim Hochziehen des Stampfers wieder an den Bürsten vorbei nach unten herausfällt. Um dabei zu verhindern, daß nicht immer ein und dieselbe Stelle bearbeitet wird, ist der ebene Glockenrand mit über seinen Umfang verteilten, als Saugnäpfe dienenden Bohrungen versehen. Hierdurch wird erreicht, daß, wenn der Stampfer in das Waschgut gedrückt wird, die Saugnäpfe das Waschgut um den Stampfer herum festsaugen. Beim Anheben des Stampfers aus der Flüssigkeit und Herunterfallen der an den Bürsten entlang. ;leitenden Wäscheteile aus dem Glockenraum wird an den durch die Öffnungen angesaugten Teilen eine Verzögerung beim Abfallen dieser Teile erreicht, so daß sich das Wäschestück überschlägt.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Abb. i zeigt eine Ansicht des Stampfers in teilweisem Schnitt.
  • Abb. 2 ist eine Ansicht von unten, und Abb. 3 stellt eine Einzelheit dar.
  • Der Wäschestampfer besteht aus Holz oder dünnwandigem Baustoff, z. B. Zinkblech. Bei Herstellung aus einem solchen Baustoff müssen die Randflächen besonders gebildet werden. Die vorzugsweise als Pyramide ausgebildete Stampfglocke i hat einen als Handgriff dienenden Stiel a. Die Glocke ist an der unteren Innenwandung nahe dem Rand der (loche mit senkrecht zur Innenwand angeordneten Borsten 3 versehen. Der ebene Glockenrand hat über seinen Umfang verteilte, als Saugnäpfe dienende Bohrungen d..

Claims (1)

  1. PATLNTANSPRUCH: Handwäschestampfer mit in der Glocke vorgesehenen Borsten, dadurch gekennzeichnet, daß die Borsten (3) an der unteren Innenwandung nahe dem Rand der Glocke und senkrecht zur Innenwand angeordnet sind und der ebene Glockenrand über seinen Umfang verteilte, als Saugnäpfe dienende Bohrungen (4.) hat.
DEH139511D Handwaeschestampfer mit in der Glocke vorgesehenen Borsten Expired DE622645C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH139511D DE622645C (de) Handwaeschestampfer mit in der Glocke vorgesehenen Borsten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH139511D DE622645C (de) Handwaeschestampfer mit in der Glocke vorgesehenen Borsten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE622645C true DE622645C (de) 1935-12-03

Family

ID=7178240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH139511D Expired DE622645C (de) Handwaeschestampfer mit in der Glocke vorgesehenen Borsten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE622645C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE622645C (de) Handwaeschestampfer mit in der Glocke vorgesehenen Borsten
DE6600171U (de) Gehaeuse besonders fuer staubsauger oder aehnliche apparate
DE650330C (de) Zum Spuelen von Obst und Gemuese dienender Behaelter
DE520216C (de) Waeschestampfer
DE566352C (de) Waeschestampfer
DE576523C (de) Waschmaschine
CH300878A (de) Hülle zur Aufnahme von Seifenstücken.
DE856885C (de) Waeschereinigungsgeraet
DE860937C (de) Strudelrad fuer Waschmaschinen
DE440333C (de) Waeschestampfglocke
DE396925C (de) Waschglocke
DE352679C (de) Kartoffelwaschtrommel
DE546934C (de) Waeschestampfer mit einem Borsten tragenden Koerper
DE840292C (de) Seifenstueck
AT203665B (de) Reinigungsgerät für Geschirr, Fenster, Möbel u. dgl.
DE612924C (de) Waeschestampfer
DE349201C (de) Auf die Badewanne zu legender, der Wannenbreite entsprechend einstellbarer Rahmen mit wagerecht verschiebbarem Ring zur Aufnahme einer Waschschuessel
DE554567C (de) Waeschestampfer
DE346987C (de) Drehknotenfaenger fuer die Papier- und Zellstoffherstellung
DE1945788A1 (de) Ballspielvorrichtung
DE474198C (de) Pyramidenartig abgestufte Schlagscheibe
DE1876767U (de) Vorzugsweise aus kunststoff gefertigter blumentopf.
DE802087C (de) Fussreifen fuer verzinkte Hausgeraete, wie Eimer, Wannen u. dgl.
CH132827A (de) Weinrebenschützer.
DE1778181U (de) Tragekorb.