DE616590C - Etikettiermaschine fuer runde Werkstuecke, insbesondere Flaschen - Google Patents

Etikettiermaschine fuer runde Werkstuecke, insbesondere Flaschen

Info

Publication number
DE616590C
DE616590C DEP67953D DEP0067953D DE616590C DE 616590 C DE616590 C DE 616590C DE P67953 D DEP67953 D DE P67953D DE P0067953 D DEP0067953 D DE P0067953D DE 616590 C DE616590 C DE 616590C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
label
workpieces
workpiece
labeling machine
continuously
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP67953D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUGO MOSBLECH KOM GES
Original Assignee
HUGO MOSBLECH KOM GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUGO MOSBLECH KOM GES filed Critical HUGO MOSBLECH KOM GES
Priority to DEP67953D priority Critical patent/DE616590C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE616590C publication Critical patent/DE616590C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/08Label feeding

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)

Description

  • Etikettiermaschine für runde Werkstücke, insbesondere Flaschen Die Erfindung betrifft eine Etikettiermaschine für aufrechtstehend, fortlaufend auf einer Förderbahn bewegte runde Werkstücke, insbesondere Flaschen, mit in: lotrechter Ebene sich bewegendem Etikettenträ,ger.
  • Das \eue besteht darin, daß die Bahnebene des fortlaufend bewegten Etikettenträgers parallel und -seitlich zur Bewegungsrichtung der Förderbahn der Werkstücke liegt und daß der Etikettenträger meiner Kurvenführung kreist, die an der Abnahmestelle der Etiketts vom Leimzylinder sowie an der Abgabestelle der Etiketts an die Werkstücke gerade verläuft.
  • Ferner ist neu, daß die einzelnen Mittel zum Zubringen, Anstreichen und Andrücken des -Etikgtts an das Werkstück je für sich dauernd kreisend beim. Betrieb der Maschine angeordnet sind, wobei der Zubringer den Mittelteil des Etiketts gegen das Werkstück drückt, die Bürste das in der Bewegungsrichtung der Gegenstände blefindliche Ende des Etiketts leicht an das Werkstück streicht und der Andrücket das vollständige Anlegen des Etiketts bewirkt. ' Es sind Maschinen bekannt, bei welchen fortlaufend liegend bjewegte Werkstücke, wie Schachteln, von .einem im gleichen Sinne fortlaufend bewegten Etikettenträger mit Etiketten versehen werden. Diese Maschinen gestatten aber nicht das Etikettieren von: Flaschen und Töpfen, die wegen ihres flüssigen Inhalts aufrechtstehend bewegt werden müssen. Bei bekannten Maschinen mit aufrechtstehend bewegten Gegenständen, insbesondere Flaschen, werden die Etiketten von schrittweise bewegten Etikettenträgern, die jocharmig ausgebildet sind, in die ,Transportbahn, der Gegenstände gebracht. Diese Maschinen gestatten jedoch nur eine geringe Leistung und bedingen nur eine teilweise Beleimung des Etiketts.
  • Demgegenüber ist von Bedeutung, den aufrechtstehenden Gegenstand dauernd laufend fort zu bewegen, dabei zu etikettieren und mit fortgesetzt in einem Sinne umlaufenden Mitteln das Etikett anzudrücken. Hierdurch wird ein stoßfreies, dauernd kreisender Arbeiten der gesamten Einzelteile der Vorrichtung erreicht. Eine solche Vorrichtung hat ein gleichmäßiges Arbeitsspiel und, durch Vermeidung von hin und her ,gehenden Bewegungen, eine lange Lebensdauer.
  • In der Zeichnung ist da Ausführungsbeispiel der neuen Vorrichtung dargestellt, und zwar zeigen Abb. i einen Aufriß, Abb. z eine Aufsicht, und Abb.3 eine Seitenansicht der Vorrichtung. Abb.4 zeigt die Führung des Zubringers. Die Werkstücke, z. B. Flaschen, a werden von Hand oder von nicht dargestellten Mitteln mechanisch in die Zellen i des Fördermittels 2 gebracht, welche sich in Pfeilrichtung fortlaufend bewegen. Um eine Achse 3 kreist eine Zange q, die mittels Rollen 5 und 6 zwischen Schienen geführt isst, welche die Bewegungsbahn der Zange q. bestimmen. Beim Vorbeibewegen der Zange ¢ (im Uhrzeigersinn) an der Beleimvorrichtung 8 nimmst diese von dem Leimzylinderg ein Etikett ab. Bei der Weiterbewegung kommt die Zange q. dann in den Bereich einer Flasche a, die 'von der Förderbahn mit der gleichen Geschwindigkeit -wie die Umfangsges,chwindigkeyt der Zange q. herangeführt -wird. In dem Augenblick, in dem der Mittelteil des Etiketts senkrecht zur Flaschenachse steht, wird dieses mittels eines um eine senkrechte Welle io drehbaren Andrückers i i gegen denn Flaschenrumpf gepreßt. Zugleich werden die Schnäbel der Zange q. geöffnet und das Etikett wird nun von der Flasche mitgenommen. Das Anstreichen und Anpressen des Etiketts b geschieht durch die im Bereich der Förderbahn 2 angeordnete, ebenfalls fortlaufend in einem Sinne kreisende Bürste 12 und durch den Andrücker 13, der auch dauernd in. demselben Sinne umläuft. Die Bürste 12 legt zunächst das in Richtung der Flaschenbahn liegende Ende des Etiketts. leicht um, sodann. drückt der Andrücker 13 dasselbe endbwltig fest auf.

Claims (1)

  1. PATP'N'TANSPRÜCRE: i. Etikettiermaschine für aufrechtste- hend, fortlaufend auf einer Förderbahn bewegte runde Werkstücke, insbesondere Flaschen, mit in lotrechter Ebene sich be- wegendem Etikettenträger, dadurch ge- kennzeichnet, daß die Bahnebene des fort- laufend bewegten Efikettenträgers (q.) par- allel und. seitlich zur Bewegungsrichltung der Förderbahn der Werkstücke liegt und daß der Etiikettenträger (q.) in. einer Kur- venführung (7) kreist, die an der Ab- nahmestelle des Etiketts vom Leimzylinder (9) sowie an -der Abgabestelle des Etiketts an die Werkstücke gerade verläuft. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, da- durch gekennzeichnet, daß die einzelnen Mittel (10, 12, 13) zum Zubringen, An- streichen und Andrücken des Etiketts an das Werkstück je für sich dauernd krei- send angeordnet sind, wobei der Zubringer (io) den ltfittelteil des Etiketts gegen-das Werkstück drückt, die Bürste (12) das in der Bewegungsrichtung der Werkstücke befindliche Ende des Etiketts; leicht an das Werkstück streicht und der Andrücker (13) das vollständige Anlegen des Etiketts bewirkt.
DEP67953D 1933-08-01 1933-08-01 Etikettiermaschine fuer runde Werkstuecke, insbesondere Flaschen Expired DE616590C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP67953D DE616590C (de) 1933-08-01 1933-08-01 Etikettiermaschine fuer runde Werkstuecke, insbesondere Flaschen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP67953D DE616590C (de) 1933-08-01 1933-08-01 Etikettiermaschine fuer runde Werkstuecke, insbesondere Flaschen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE616590C true DE616590C (de) 1935-08-01

Family

ID=7391124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP67953D Expired DE616590C (de) 1933-08-01 1933-08-01 Etikettiermaschine fuer runde Werkstuecke, insbesondere Flaschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE616590C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2809308A1 (de) * 1977-03-07 1978-09-14 Haut Rhin Manufacture Machines Etikettiervorrichtung mit kontinuierlich arbeitender kinematik

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2809308A1 (de) * 1977-03-07 1978-09-14 Haut Rhin Manufacture Machines Etikettiervorrichtung mit kontinuierlich arbeitender kinematik

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014101722B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Erzeugen von Gebinden aus miteinander verklebten Behältern
DE102005023983A1 (de) Etikettiermaschine für Behälter
DE616590C (de) Etikettiermaschine fuer runde Werkstuecke, insbesondere Flaschen
DE527005C (de) Vorrichtung zum Ausrichten von stehend bewegten Flaschen mit metallenem Hebel- oder Buegelverschluss
DE968887C (de) Maschine zum Aufbringen von Etiketten auf vorzugsweise geradlinig vorbewegte zylindrische Gegenstaende wie Flaschen od. dgl.
DE2241547B2 (de) Maschine zur Behandlung von Flaschen o.dgl.
DE1486118A1 (de) Maschine zum Etikettieren von Gegenstaenden,insbesondere Flaschen
DE620972C (de) Das Aufbringen von Kopfstreifen an aufrecht stehend fortlaufend bewegte Flaschen
DE723881C (de) Maschine zum Etikettieren von stehend vorbewegten Werkstuecken, wie Flaschen o. dgl.
DE1284891B (de) Etikettiermaschine
DE1014922B (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Etikettieren und Stanniolieren von Flaschen
AT157439B (de) Vorrichtung an Etikettiermaschinen zum einzelweisen Abnehmen und Fördern von Etiketten, Banderolen u. dgl.
DE1069070B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fordern, von Werkstücken, insbesondere von Behältern aus Papier
DE691313C (de) Etikettiermaschine fuer auf einem Drehtisch stehende, mit gleicher Geschwindigkeit bewegte Flaschen
DE959895C (de) Etikettiermaschine fuer zylindrische Werkstuecke, insbesondere von kleinerem Durchmesser
DE507107C (de) Flaschenetikettiermaschine
DE1511875A1 (de) Vorrichtung zum Etikettieren von Flaschen od.dgl.
DE1486118C (de) Maschine zum Etikettieren von kontinuierlich vorbewegten Gegenständen, insbesondere Flaschen
DE620579C (de) Vorrichtung zum Umlegen von breiten Etiketten auf drei Aussenflaechen von annaehernd rechtkantigen Werkstuecken
DEJ0006405MA (de)
DE427069C (de) Etikettiervorrichtung
DE2047481A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umlegen und Andrücken der beiderseits überstehenden Enden von Etiketten an ununterbrochen stehend vorbewegten Werkstücken, wie Flaschen od. dgl.
DE1022150B (de) Etikettiermaschine fuer aufrecht stehende Flaschen
DE2426350A1 (de) Etikettiermaschinen-anlegeranordnung
DE713226C (de) Etikettiermaschine