DE615959C - Steckdeckel fuer Milchverkaufskannen - Google Patents

Steckdeckel fuer Milchverkaufskannen

Info

Publication number
DE615959C
DE615959C DEK124319D DEK0124319D DE615959C DE 615959 C DE615959 C DE 615959C DE K124319 D DEK124319 D DE K124319D DE K0124319 D DEK0124319 D DE K0124319D DE 615959 C DE615959 C DE 615959C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
jug
milk
push
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK124319D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Stahl AG
Original Assignee
Krupp Stahl AG
Publication date
Priority to DEK124319D priority Critical patent/DE615959C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE615959C publication Critical patent/DE615959C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/02Closures with filling and discharging, or with discharging, devices for initially filling and for preventing subsequent refilling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J9/00Milk receptacles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Steckdecke] für Milchverkaufskannen und besteht darin, daß am Deckel außer einem Ausgußstutzen, der in bekannter Weise durch 'einen selbsttätig schließenden und öffnenden Klappdeckel verschließbar ist, ein verschließbarer, in an sich bekannter Weise kegelförmig ausgebildeter Einfüllstutzen vorgesehen ist, dessen Schraubkapselrand Belüftungsöffnungen im xo Abstand überdeckt. Hierdurch wird erreicht, daß die Milch beim Füllen der Milchvierkaufskanne aus einem entsprechend ausgebildeten Milchvorratsbehälter nicht mit der Außenluft in Berührung kommt und beim Ausschenken aus der Kanne das Belüften der Kanne im einer Weise erfolgt, bei der das Eindringen von Staub usw. möglichst unterbunden ist. Somit wird einer Verunreinigung des Kanneninhaltes bei sehr einfacher Bauart der Kanne ao vorgebeugt, 'und es brauchen nur zwei Stutzen vorhanden zu sein, denn beim Füllen der Kanne durch den Füllstutzen kann die Luft durch den Auslaufstutzen entweichen, und beim Entleeren der Kanne durch den Auslaufstutzen kann die Luft durch den Füllstutzen in die Kanne einfließen. Es sei bemerkt, daß Milchvorratsbehälter mit einer Belüftungsvorrichtung bekannt sind, bei der sich deckende Löcher im Habe des Behälters und im Stutzenteil des Steckdeckels vorhanden sind und dem Eindringen von Staub usw. in die Löcher durch eine heruntergezogene äußere Randbördelung des Steckdeckels möglichst vorgebeugt ist.
Die Zeichnung bringt ein Ausführuingsbeispiel des Erfindungsgegenstandes.; es zeigt Abb. ι eine zum Teil im Schnitt gehaltene Seitenansicht der,Kanne,
Abb. 2 den oberen Teil der zu. Abb.; 1 gehörigen Vorderansicht, ebenfalls zum Teil im Schnitt gehalten, und
Abb. 3 die Oberansicht zu Abb. 2. Im Hals der Kanne, der mit zwei einander gegenüberliegenden seitlichen Zapfen .4 versehen ist, sitzt der Steckdecfcel5, der mit · einer Gummidichtung C gegen den Kannenhals abgedichtet ist. Der Deckel ist auf der Kanne durch einen Bügel Z> befestigt, der sich seitlich nach unten erstreckt und in bekannter Weise mit den Zapfen A nach Art eines Knaggenverschlusses zusammenarbeitet. Der Bügel ist um einen auf dem Deckel befestigten Zapfen £" drehbar und mit Handgriffen F versehen. Auf dem Deckel befindet sich ein Einfüllstutzen Q, der sich nach oben kegelförmig erweitert und in den das entsprechend ausgebildete Ende .eines Einfüllrohres o. dgl.; des MUchviorratsbehälters eingebracht werden kann, so daß beim Füllen der Milchverkaufskanne aus dem Milchvorratsbehälter die Milch nicht mit der Außenluft in Berührung kommt. Der Stutzen G, der im .allgemeinen durch eine auf ihn aufgeschraubte Kappe H verschlossen ist, hat eine Reihe auf den Umfang vierteilter kleiner Bohrungen 'M, deren Mündung durch die Kappet im Abstand überdeckt ist, so daß das Eindringen von Staub möglichst unterbunden ist. Der Deekel hat ferner ein Schauglas/. Weiterhin hat er einen Ausgußstutzen K' mit einer seitlichen Öffnung, die durch einen Klappdeckel L verschließbar ist, der mit einem zugleich als Gegengewicht dienenden Handgriff versehen ist.
Der DeckelB wird im allgemeinen nur dann entfernt, wenn die Kanne gereinigt werden soll.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Steckdeckel für Mlilchverkaufskannen, dadurch gekennzeichnet, daß am Deckel außer einem Ausgußstutzen (KS), der in bekannter Weise durch einen selbsttätig schließenden und öffnenden Klappdeckel (L) verschließbar ist, ein. verschließbarer, in an sich bekannter Weise kegelförmig ausgebildeter Einfüllstutzen (G) vorger sehen ist, dessen Schraubkapselrand Belüftungsöffnungen (M) im Abstand überdeckt, go
DEK124319D Steckdeckel fuer Milchverkaufskannen Expired DE615959C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK124319D DE615959C (de) Steckdeckel fuer Milchverkaufskannen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK124319D DE615959C (de) Steckdeckel fuer Milchverkaufskannen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE615959C true DE615959C (de) 1935-07-16

Family

ID=7245587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK124319D Expired DE615959C (de) Steckdeckel fuer Milchverkaufskannen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE615959C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH681075A5 (de)
DE4303668A1 (de) Verschluß für Trinkflaschen, insbesondere für Sport und Reise
DE615959C (de) Steckdeckel fuer Milchverkaufskannen
DE19638854A1 (de) Sicherheitstrinkaufsatz, insbesondere zur Verwendung bei Dosen und Flaschen
DE2002832A1 (de) Druckbehaelter
DE2061144A1 (de) Behaelter fuer Fluessigkeiten
DE102010049727A1 (de) Einstellbarer Trinkflaschenverschluß mit Trinkhalmfunktion
EP0601487A1 (de) Kanne
DE2138642A1 (de) Gießtulle fur Flüssigkeitsbehälter
DE318116C (de)
DE574592C (de) Vorrichtung zum Abmessen von Fluessigkeitsmengen, die gleichzeitig als Verschluss fuer den Vorratsbehaelter ausgebildet ist
DE807165C (de) Deckelverschluss fuer Behaelter, insbesondere Konservenbehaelter
DE824622C (de) Vorrichtung fuer Fluessigkeitsbehaelter, vorzugsweise Betriebsstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen
DE1055441B (de) Fluessigkeitsbehaelter, insbesondere Kanister, mit einer verschliessbaren Ausgiessoeffnung und einem in dem Behaelter lose angeordneten, dessen Form angepassten Behaelteraus Kunststoff od. dgl.
DE886105C (de) Staubschutzvorrichtung fuer Milchverkaufwagen mit Messhahnen
DE1075453B (de) Trinkbehälter mit einem Saugröhrchen
DE1263585B (de) Kanister mit in der Verschlussstellung als Transportgriff dienender Ausgusstuelle
DE869883C (de) Auf einem Melkeimerdeckel angebrachter Pulsator
CH277946A (de) Ausgiessvorrichtung für Flaschen.
DE581950C (de) Tabakbehaelter mit Pfeifenstopfeinrichtung
DE860014C (de) Vorrichtung zum Abfuellen abgemessener Fluessigkeitsmengen
DE617338C (de) Deckelverschluss fuer Kannen
DE509340C (de) Ein Nachfuellen verhindernder Ausgiessverschluss fuer Flaschen und aehnliche Gefaesse
DE7127695U (de) Abnehmbarer Behalterverschluß mit Gießtulle
DE2736981C2 (de) Hygienischer Weihwasserspender