DE611975C - Flachriemen aus gummiertem Gewebe mit profilierten Laufflaechen - Google Patents

Flachriemen aus gummiertem Gewebe mit profilierten Laufflaechen

Info

Publication number
DE611975C
DE611975C DEN34548D DEN0034548D DE611975C DE 611975 C DE611975 C DE 611975C DE N34548 D DEN34548 D DE N34548D DE N0034548 D DEN0034548 D DE N0034548D DE 611975 C DE611975 C DE 611975C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
flat belt
rubberized fabric
belt made
running surfaces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN34548D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RODERWALD ANTRIEB GmbH
Original Assignee
RODERWALD ANTRIEB GmbH
Publication date
Priority to DEN34548D priority Critical patent/DE611975C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE611975C publication Critical patent/DE611975C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G1/00Driving-belts
    • F16G1/28Driving-belts with a contact surface of special shape, e.g. toothed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)
  • Belt Conveyors (AREA)

Description

6X1975
Die Profilierung der Gummilauffläche an Gewebeflachriemen ist bekannt. Solche Riemen, haben aber verschiedene Mangel. Es reibt sich z.. B-. die profilierte, nicht bewehrte Gummilaufschicht leicht ab, so daß eine sichere Kraftübertragung nicht möglich ist. Außerdem verhindert die Gummiprofilierung bei Nässe nicht das Rutschen auf der Scheibe. Das Neue besteht nun nach der Erfindung darin, daß das bekannte Umhüllgewebe aus Kette- und Schußfäden und die an sich bekannten, den Zug aufnehmenden einfachen. Gewebeeinlagen aus nicht dehnbarem Cord in Form von Profilerhöhungen aus der Lauffläche herausgepreßt sind. Das den Zug aufnehmende Gewebe wird somit dicht an der Berührungsfläche des Riemens auf der Scheibe arbeiten, so daß an Stelle einer glatten Gummischicht eine solche von der Oberschicht des Gewebes durchsetzte Lauffläche sichtbar hervortritt.
Die Abbildung stellt eine Ansicht auf die. Lauffläche des neuen Riemens dar. Mit 1 sind die Angriffsklötze der Profilierung mit ihren von dem Gewebe durchsetzten Lauf- as flächen bezeichnet; 2 sind die Kanäle, die zum Entfeuchten von Luft und Feuchtigkeit usw. dienen. Zum Schütze der Riemenkanten kann in gleicher Höhe mit den Angriffsprofilen ein längs laufender Schutzstreifen 3 ausgepreßt werden. 4 ist die Gewebeumhüllung, sind die einzelnen inneren Gewebe- oder Cordlagen, und 6 bezeichnet eine Gummi' schutzschicht auf dem Riemenrücken.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Flachriemen aus gummiertem Gewebe mit profilierter Lauffläche, dadurch gekennzeichnet, daß die an sich bekannten Gewebe- oder Cord-Innenlagen mit dem Umhullgewebe aus Kette- und Schußfäden gemeinsam als Gewebeprofiliierungen auf der Riemenlaufseite herausgepreßt sind, so daß das den Zug aufnehmende Gewebe dicht an der Berührungsfläche des Riemens mit der Scheibe angreift und aus der Außenfläche der Gummierung sichtbar hervortritt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEN34548D Flachriemen aus gummiertem Gewebe mit profilierten Laufflaechen Expired DE611975C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN34548D DE611975C (de) Flachriemen aus gummiertem Gewebe mit profilierten Laufflaechen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN34548D DE611975C (de) Flachriemen aus gummiertem Gewebe mit profilierten Laufflaechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE611975C true DE611975C (de) 1935-04-11

Family

ID=7346782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN34548D Expired DE611975C (de) Flachriemen aus gummiertem Gewebe mit profilierten Laufflaechen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE611975C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE763114C (de) * 1938-08-23 1952-09-15 Le Caoutchouc S I T Sa Flachriemen oder Foerderband aus in Kautschuk od. dgl. eingebetteten, impraegnierten oder umhuellten Laengs- und Querfadenschichten
DE2854583A1 (de) * 1978-12-18 1980-06-26 Continental Gummi Werke Ag Foerderanlage
US5073157A (en) * 1990-02-20 1991-12-17 Power Engineering & Manufacturing, Ltd. Mechanically variable transmission
EP0584961A2 (de) * 1992-07-28 1994-03-02 The Scott Fetzer Company Treibriemen für Kehrmaschine
US5382198A (en) * 1994-01-26 1995-01-17 The Goodyear Tire & Rubber Company Helically grooved multi-ribbed power transmission belt
US5695142A (en) * 1995-07-06 1997-12-09 Rotter; Gerhard Tape cartridge drive belt having a low ratio of static to dynamic friction over extended use

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE763114C (de) * 1938-08-23 1952-09-15 Le Caoutchouc S I T Sa Flachriemen oder Foerderband aus in Kautschuk od. dgl. eingebetteten, impraegnierten oder umhuellten Laengs- und Querfadenschichten
DE2854583A1 (de) * 1978-12-18 1980-06-26 Continental Gummi Werke Ag Foerderanlage
US5073157A (en) * 1990-02-20 1991-12-17 Power Engineering & Manufacturing, Ltd. Mechanically variable transmission
EP0584961A2 (de) * 1992-07-28 1994-03-02 The Scott Fetzer Company Treibriemen für Kehrmaschine
EP0584961A3 (de) * 1992-07-28 1994-04-06 The Scott Fetzer Company Treibriemen für Kehrmaschine
US5382198A (en) * 1994-01-26 1995-01-17 The Goodyear Tire & Rubber Company Helically grooved multi-ribbed power transmission belt
US5695142A (en) * 1995-07-06 1997-12-09 Rotter; Gerhard Tape cartridge drive belt having a low ratio of static to dynamic friction over extended use

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112019000234T5 (de) Das Schlauchboot mit Doppelairbags
WO2009059722A1 (de) Trainingsgerätschaft
DE611975C (de) Flachriemen aus gummiertem Gewebe mit profilierten Laufflaechen
DE138797T1 (de) Endloses band.
DE20008438U1 (de) Insektenschutzgitter für Fenster und Türen
DE2557258C2 (de) Künstliche Schlittschuhbahn
DE1916666U (de) Fahrzeugluftreifen.
DE815129C (de) Treibriemen aus Gummi, Balata, Polyvinylchlorid o. dgl.
DE1841343U (de) Einlegesohle.
DE1903304U (de) Treibriemen oder transportband.
DE560837C (de) Keilriemen mit Hohlraeumen
DE512763C (de) Keilriemen
DE684994C (de) Geweberiemen
AT155023B (de) Fußbodenbelag, Teppich od. dgl.
DE940246C (de) Elastisches Band mit Fadeneinlage
DE838490C (de) Waschgeraet
DE558804C (de) Gummiabsatz
DE1635975C (de) Flachstrickmaschine mit Nadelbremse
DE627659C (de) Gummitreibriemen
AT259792B (de) Gardine
DE536244C (de) Luftradreifen, dessen Laufflaeche aus hochkant gestellten Gummi- und Gewebestreifen besteht
DE1779040B2 (de) Bandschaeummaschine zur herstellung von schaumstoddplatten
DE1755665C (de) Dichtleiste an Türen von Kraftwagen
AT228464B (de) Bahnförmiges Material, insbesonders zur Herstellung von Bauplanen
DE688489C (de) Schuheinlegesohle