DE610855C - Anordnung zur Feststellung des Feuchtigkeitsgehaltes von aus Trocknungsvorrichtungen fortlaufend austretenden Stoffbahnen - Google Patents

Anordnung zur Feststellung des Feuchtigkeitsgehaltes von aus Trocknungsvorrichtungen fortlaufend austretenden Stoffbahnen

Info

Publication number
DE610855C
DE610855C DED63305D DED0063305D DE610855C DE 610855 C DE610855 C DE 610855C DE D63305 D DED63305 D DE D63305D DE D0063305 D DED0063305 D DE D0063305D DE 610855 C DE610855 C DE 610855C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement
moisture content
determining
drying devices
material webs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED63305D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DED63305D priority Critical patent/DE610855C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE610855C publication Critical patent/DE610855C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/60Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating electrostatic variables, e.g. electrographic flaw testing

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Other Investigation Or Analysis Of Materials By Electrical Means (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)

Description

  • Anordnung zur Feststellung des Feuchtigkeitsgehaltes von aus Trocknungsvorrichtungen fortlaufen4 austretenden Sto$bahnen Das Hauptpatent betrifft eine Anordnung zur Feststellung des ' Feuchtigkeitsgehaltes von aus Trocknungsvorrichtungen fortlaufend austretenden Stoffbahnen, deren elektrische Leitfähigkeit von ihrem Feuchtigkeitsgehalt abhängt. Nach dem Hauptpatent sind in der Nähe der Stoffbahn auf statische elektrische Ladungen ansprechende Meßinstrumente, z. B. Elektrometer, derart angeordnet, daß sie durch die auf der Bahn infolge der bei ihrer Bewegung auftretenden Reibung erzeugte statische Elektrizität beeinflußt werden.
  • Nach der vorliegenden Erfindung sind die stromaufnehmenden Teile des Elektrometers nicht in der Nähe der Stoffbahn, sondern in Berührung mit dieser angeordnet, wodurch ebenfalls eine genaue Feuchtungsmessung ermöglicht wird. Die Abb. i und 2 der Zeichnung zeigen Ausführungsbeispiele einer solchen Anordnung. Gemäß Abb. i liegt über der Stoffbahn i ein Leiter 2, der als Stromaufnehmer einige Bürsten 3 trägt und im übrigen bis an die Aufnahmeelektrode des Elektrometers q. geführt ist. Von den Bürsten liegt eine auf der Mitte und je eine auf dem Rande der Stoffbahn. Diese Anordnung hat z. B. bei Gewebebahnen den Zweck, die Gewebeleisten im Vergleich zur Gewebemitte auf den Trocknungsgrad abzutasten. In den meisten Fällen liegen die Kettenfäden in den Gewebeleisten dichter zusammen als in der Gewebemitte; 'darum - ftÖeknen- -die Leisten schwerer. Die Ladung der Gewebemitte wird zwar von der mittleren Bürste aufgenommen, aber in die seitlichen Bürsten wieder abgegeben, so daß tatsächlich nur der wirkliche Trocknungsgrad in den Leisten vom Elektrometer angezeigt wird. Die seitlichen Bürsten sind auf verschiedene Gewebebreiten einstell-, bar. Erübrigt sich ein Abtasten der Leisten, so kann man mit der mittleren Bürste allein arbeiten.
  • Statt der Bürsten können auch Kugel-, Gitter- oder sonstige Stromaufnehmer verwendet werden. So ist in der Abb. 2 eine Leitwalze als Stromaufnehmer angegeben. Die Stoffbahn i nimmt ihren Weg über die Leitwalze 5, die durch einen Leitungsdraht 6 den Strom in ein Elektrometer leitet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Anordnung zur Feststellung des Feuchtigkeitsgehaltes von aus Trocknungsvorrichtungen fortlaufend austretenden Stoffbahnen nach dem Patent 581 597, dadurch gekennzeichnet, daß in Berührung mit der Stoffbahn Stromaufnehmer angeordnet sind, die die auf der Stoffbahn erzeugte statische Elektrizität in ein- Meßinstrument, z. B. ein Elektrometer, leiten.
DED63305D Anordnung zur Feststellung des Feuchtigkeitsgehaltes von aus Trocknungsvorrichtungen fortlaufend austretenden Stoffbahnen Expired DE610855C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED63305D DE610855C (de) Anordnung zur Feststellung des Feuchtigkeitsgehaltes von aus Trocknungsvorrichtungen fortlaufend austretenden Stoffbahnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED63305D DE610855C (de) Anordnung zur Feststellung des Feuchtigkeitsgehaltes von aus Trocknungsvorrichtungen fortlaufend austretenden Stoffbahnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE610855C true DE610855C (de) 1935-03-16

Family

ID=7058679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED63305D Expired DE610855C (de) Anordnung zur Feststellung des Feuchtigkeitsgehaltes von aus Trocknungsvorrichtungen fortlaufend austretenden Stoffbahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE610855C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE925319C (de) * 1950-12-28 1955-03-17 Siemens Ag Messanordnung zur kontinuierlichen Feuchtigkeitsmessung an laufenden Bahnen
DE1207672B (de) * 1956-05-23 1965-12-23 Hans Jung Anwendung von Feuchte-Messgeraeten zur Regelung des Betriebsablaufs in Zylinder-Druckfiltern
WO1991019204A1 (fr) * 1990-06-08 1991-12-12 Kodak-Pathe Procede de mesure de caracteristiques d'une bande et dispositif de mise en ×uvre du procede

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE925319C (de) * 1950-12-28 1955-03-17 Siemens Ag Messanordnung zur kontinuierlichen Feuchtigkeitsmessung an laufenden Bahnen
DE1207672B (de) * 1956-05-23 1965-12-23 Hans Jung Anwendung von Feuchte-Messgeraeten zur Regelung des Betriebsablaufs in Zylinder-Druckfiltern
WO1991019204A1 (fr) * 1990-06-08 1991-12-12 Kodak-Pathe Procede de mesure de caracteristiques d'une bande et dispositif de mise en ×uvre du procede
FR2663124A1 (fr) * 1990-06-08 1991-12-13 Kodak Pathe Procede de mesure de caracteristiques d'une bande et dispositif de mise en óoeuvre du procede.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2802538A1 (de) Elektrode zur ableitung elektrischer signale von der haut eines lebewesens
DE1463767B2 (de) Anordnung mit einem spiegelgalvanometer zur ueberwachung von stroemen in hochspannungsleitungen
DE610855C (de) Anordnung zur Feststellung des Feuchtigkeitsgehaltes von aus Trocknungsvorrichtungen fortlaufend austretenden Stoffbahnen
DE3638641C2 (de)
DE2555281C2 (de) Elektrodenanordnung zum Abgriff bioelektrischer Körperpotentiale
DE509982C (de) Apparat zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes von Stoffbahnen aus Zellstoff o. dgl.
DE581597C (de) Anordnung zur Feststellung des Feuchtigkeitsgehaltes von Stoffbahnen
DE656658C (de) Vorrichtung zur Feststellung des Feuchtigkeitsgehaltes von Stoffbahnen
DE925319C (de) Messanordnung zur kontinuierlichen Feuchtigkeitsmessung an laufenden Bahnen
DE539026C (de) Einrichtung zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes geschichteter oder gefaserter Stoffe
DE602632C (de) Einrichtung zur Messung des Leitwertes von Stoffen, insbesondere von organischen
DE821673C (de) Elektrostatischer Spannungsanzeiger.
DE1030978B (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Beendigung des Trockenvorgangs von Haaren
DE740430C (de) Vakuummesser
DE949378C (de) Einrichtung zur Anzeige des Feuchtigkeitsgehaltes, insbesondere von bewegten Stoffbahnen
DE865807C (de) Anordnung zur Verbesserung der Registrierung bei Registrier-vorrichtungen, bei deneneine an Spannung liegende Elektrode einen duennen Metallbelag eines Registrierstreifens ausbrennt
DE1015243B (de) Verfahren zur Papierfeuchtigkeitsmessung
AT134804B (de) Vorrichtung zum Messen der Breite von Brettern und zum Zählen der Stückzahl der Bretter nach Breiten.
DE504596C (de) Anordnung zum Messen von Einschaltstroemen
DE549687C (de) Pruefvorrichtung fuer einen Anzeiger von Rissen in elektrischen Leitern
DE933417C (de) Schaltungsanordnung fuer die elektrische Feuchtigkeitsmessung mit einem Widerstandsmessgeraet
AT159073B (de) Verfahren und Einrichtung zur Bestimmung der bei der Behandlung mit kurz- oder ultrakurzwelligen elektrischen Schwingungen im Behandlungsobjekt umgesetzten Hochfrequenzenergie.
DE378545C (de) Verfahren zur Anzeige von UEberspannungsvorgaengen bei UEberspannungsschutzvorrichtungen
DE2146613B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur messung von elektrolytkonzentrationen durch quellung einer ionenaustauschermembran
AT241840B (de) Registriervorrichtung