DE610556C - Verfahren zur Herstellung von Kunstharzlacken - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von KunstharzlackenInfo
- Publication number
- DE610556C DE610556C DES102577D DES0102577D DE610556C DE 610556 C DE610556 C DE 610556C DE S102577 D DES102577 D DE S102577D DE S0102577 D DES0102577 D DE S0102577D DE 610556 C DE610556 C DE 610556C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- synthetic resin
- production
- resin paints
- parts
- acids
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09D—COATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
- C09D167/00—Coating compositions based on polyesters obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain; Coating compositions based on derivatives of such polymers
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Polyesters Or Polycarbonates (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Kunstharzlacken Bekantlich entstehen bei der Umsetzung von mehrwertigen Alkoholen, wie Glycerin und Glykol mit mehrbasischen Säuren bzw. deren Anhydriden, wie z. B. Phthalsäureanhydrid oder Bernsteinsäure harzartige Produkte.
- Zur Verbesserung solcher Harze hat man unter anderen vorgeschlagen, durch Lösen solcher Harze gemeinsam mit Nitrocellulose Alkylcellulosen oder anderen Celluloseabkömmlingen in entsprechenden Lösungsmitteln, also auf kaltem Wege, Lacke herzustellen (britische Patentschriften 320 041 und 3i6325).
- Es wurde nun. gefunden, - daß man in Gegenwart von Alkylcellulose, wie z. B. Benzylcellulose oder Äthylcellulose, bei -der Kondensation zwischen mehrwertigem Alkohol, mehrbasischen Säuren oder deren Anhydriden und gegebenenfalls einbasischen Fett- oder Harzsäuren dickflüssige bis feste Produkte erhält, die sich durch Lösen in Benzolkohlenwasserstoffen und anderen Lacklösungsmitteln zu Lacken verarbeiten lassen. Bei vorliegendem Verfahren ist die Alkylcellulose an der Harzbildung direkt beteiligt. Beim Erhitzen der Komponenten auf 17o bis 24o° tritt einerseits die Kondensation zwischen dem Glycerin und den ein- und mehrbasischen Säuren ein, anderseits verestert sich ein Teil der Alkylcellulose mit der vorhandenen, überschüssigen Säure. Das beanspruchte Verfahren unterscheidet sich also von dem Bekannten dadurch, daß die Alkylcellulosen mit ihren freien Hydroxylgruppen an der Harzbildung direkt beteiligt sind. Bei dem oben, angegebenen Verfahren handelt es sich dagegen nur um ein mechanisches Vermischen der Lösungen von synthetischem Harz einerseits und einem entsprechenden Celluloseabkömmling anderseits.
- Die nach dem vorliegenden Verfahren gewonnenenProdukte zeichnen sich gegenüber gewöhnlichen Kombinationslacken dadurch aus, daß der Film erhöhten Glanz zeigt und rasch durchtrocknet. Ferner ist der Film widerstandsfähiger und weniger quellbar, da offenbar bei der Umsetzung die reaktionsfähigen Gruppen abgesättigt werden. Beispiel i 68 Teile Glycerin, 168 Teile Linolsäüre und 3o Teile Äthylcellulose werden bei 18o° homogenisiert. In das Gemisch.' werden 4.6 Teile Phthalsäureanhydrideingetragen und darauf wird bis auf 23o° erhitzt: Nach dem Abkühlen unter --oo° ist die Schmelze mit Lösungsbenzol verdünnbar.
- Beispiel 2 68 Teile Glycerin 168 Teile Linolsäure, 3o Teile Äthylcellulose werden bei i 8o° homogenisiert und darauf mit q.6 Teilen Phthalsäureanhydrid versetzt. Es wird dann langsam im Vakuum bis etwa auf zoo° erhitzt. In diesem Falle wird ein. helleres Harz als nach Beispiel i gewonnen.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Kunstharzlacken, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung von mehrwertigen Alkoholen mit mehrbasischen Säuren bzw. deren Anhydriden in Gegenwart von Alkylcellulose vor sich gehen läßt und dann das resultierende Harz mit. Lacklösungsmitteln verdünnt. z. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die mehrbasischen Säuren teilweise durch hochmolekulare einbasische Säuren ersetzt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES102577D DE610556C (de) | 1931-12-25 | 1931-12-25 | Verfahren zur Herstellung von Kunstharzlacken |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES102577D DE610556C (de) | 1931-12-25 | 1931-12-25 | Verfahren zur Herstellung von Kunstharzlacken |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE610556C true DE610556C (de) | 1935-03-12 |
Family
ID=7524537
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES102577D Expired DE610556C (de) | 1931-12-25 | 1931-12-25 | Verfahren zur Herstellung von Kunstharzlacken |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE610556C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2553682A (en) * | 1947-01-25 | 1951-05-22 | Interchem Corp | Oil-modified alkyd resin modified with cellulose derivative |
US2589657A (en) * | 1946-07-30 | 1952-03-18 | Auer Laszlo | Modified short oil alkyd resins |
-
1931
- 1931-12-25 DE DES102577D patent/DE610556C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2589657A (en) * | 1946-07-30 | 1952-03-18 | Auer Laszlo | Modified short oil alkyd resins |
US2553682A (en) * | 1947-01-25 | 1951-05-22 | Interchem Corp | Oil-modified alkyd resin modified with cellulose derivative |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2618729A1 (de) | Verfahren zur herstellung von hitzehaertbaren, pulverfoermigen massen auf grundlage von carboxylierten polyestern und epoxidierten verbindungen | |
DE534214C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstharz aus mehrwertigen Alkoholen und mehrbasischen Saeuren oder deren Anhydriden | |
DE2910198C3 (de) | Unter Lichteinwirkung aushärtendes Überzugsmittel für Metall- und Kunstharzgegenstände | |
DE610556C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstharzlacken | |
DE651614C (de) | Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten | |
US1845198A (en) | Manufacture of resinous products | |
DE620302C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus mehrwertigen Alkoholen und mehrbasischen Saeuren | |
DE3639431C2 (de) | ||
DE712284C (de) | Verfahren zur Herstellung von Haftschichten auf photographischen Filmen | |
DE676258C (de) | Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten | |
DE501889C (de) | Loesungs- und Erweichungsmittel fuer Celluloseester und aehnliche Celluloseabkoemmlinge | |
DE547517C (de) | Verfahren zur Herstellung von oeligen bis harzartigen Kondensationsprodukten | |
US1739446A (en) | Resinous condensation product and process of preparing same | |
US2022011A (en) | Resinous composition | |
DE708843C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen | |
DE1745478A1 (de) | Alkyd | |
DE852300C (de) | Verfahren zur Herstellung von trocknenden Polyestern | |
EP0056155A1 (de) | Wässrige Dispersionen auf Basis von Cellulosenitraten, Polyestern bzw. Alkydharzen und Aminoplastharzen, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung zur Herstellung von Überzügen | |
DE608363C (de) | Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten | |
GB445223A (en) | Improvements in or relating to the manufacture or treatment of lacquers, varnishes, films, plastic masses or paints | |
DE618330C (de) | Verfahren zur Herstellung harzartiger Kondensationsprodukte aus Glycerin und Phthalsaeureanhydrid mit einem trocknenden OEl und einbasischen organischen Saeuren | |
DE697881C (de) | Verfahren zur Herstellung von feuchtigkeitsundurchlaessigen Folien, Filmen u. dgl. | |
DE565180C (de) | Verfahren zur Waermebehandlung von ungesaettigte hochmolekulare Fettsaeuren enthaltenden Glyceriden | |
CH145709A (de) | Produkt, geeignet zur Verwendung als Lack, Spachtelmasse etc. | |
DE645103C (de) | Verfahren zur Verbesserung der lacktechnischen Eigenschaften von Kunstharzen aus mehrwertigen Alkoholen und mehrbasischen und einbasischen Saeuren |