DE608767C - Verfahren zur Gewinnung von hochwertigem Gusseisen durch Bleizusatz - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung von hochwertigem Gusseisen durch Bleizusatz

Info

Publication number
DE608767C
DE608767C DE1930608767D DE608767DD DE608767C DE 608767 C DE608767 C DE 608767C DE 1930608767 D DE1930608767 D DE 1930608767D DE 608767D D DE608767D D DE 608767DD DE 608767 C DE608767 C DE 608767C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lead
cast iron
production
quality cast
adding lead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930608767D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EUGEN PIWOWARSKY DR ING
Original Assignee
EUGEN PIWOWARSKY DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EUGEN PIWOWARSKY DR ING filed Critical EUGEN PIWOWARSKY DR ING
Application granted granted Critical
Publication of DE608767C publication Critical patent/DE608767C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C33/00Making ferrous alloys
    • C22C33/08Making cast-iron alloys

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Refinement Of Pig-Iron, Manufacture Of Cast Iron, And Steel Manufacture Other Than In Revolving Furnaces (AREA)

Description

  • Verfahren zur Gewinnung von hochwertigem Gußeisen durch Bleizusatz Es ist bekannt, daß ein Bleizusatz zu Roh-und Gußeisenschmelzen die Graphitausbildung erleichtert. Der Graphit scheidet sich aber haufenweise aus und schädigt deshalb die Festigkeit der Gußstücke.
  • Nach vorliegender Erfindung ist es jedoch gelungen, sehr feine Graphitausbildung selbst in übereutektischen Gebieten zu erzielen und außerdem die Verschleißfestigkeit und die Vergießbarkeit zu steigern, und zwar dadurch, daß das Blei zusammen mit geeigneten Spezialelementen, nämlich As, Ca, Sr, Ba, Na, K, Li, Al, Mg, der Schmelze beigegeben wird. Besonders günstig wirkt Arsenzusatz, denn Arsen ist im flüssigen Zustande mit Blei vollkommen löslich und schädigt das Erzeugnis entgegen bisherigen. Anschauungen nicht, wenn es im reinen Zustand, insbesondere antimonfrei, benutzt wird.
  • Gemäß der Erfindung wird also das Blei in besonders hohem Maße lösbar gemacht und kann sich deshalb gleichmäßiger und nachhaltiger auswirken. Die passende Menge des Bleizusatzes ist unwesentlich für die Löslichkeit des Bleis, jedoch kann die erforderliche Bleimenge erheblich weniger als i0/, betragen, was bisher als notwendig bezeichnet worden ist. Wesentlich ist aber, daß die besonderen Mittel benutzt werden, um die Lösungsneigung des Bleis zu steigern.
  • Die günstige Wirkung des neuen Verfahrens dürfte dadurch zu erklären sein, daß durch die Zusätze der eutektische Erstarrungspunkt erniedrigt wird, wodurch erfahrungsgemäß, ähnlich wie bei den Vorgängen der Überhitzung, eine feine Graphitausbildung sich einstellt. So konnte z. B. bei Hämatitschmelzen (io kg Hämatit -E- 135 g Arsen-Blei-Legierungen) ein Sinken des eutektischen Punktes unter gleichen Verhältnissen von 114o auf iio8 ° festgestellt werden. Selbst kleine Schmelzen von Zoo g, die im Tanunann-Kurzschlußofen hergestellt wurden, ergaben folgende Werte für die eutektischen Punkte:
    ohne Zusatz ........ .......... 1i22°,
    mit 7 g Bleizusatz ... . . . . . . ..... 1118',
    mit g g Blei-Arsen-Zusatz ....... 1105'.
    Der Einfluß der Behandlung auf den Grauguß äußert sich auf die Festigkeitseigenschaften von Grauguß in bemerkenswerter Weise. So steigt z. B. die Zugfestigkeit eines Eisens mit 3,30/,C# welches ohne jeglicheZusätze 27kg/qmm besaß, nach Zusatz von Arsen-Blei-Legierung auf 34,8 kg/qmm. Wie außerordentlich stark der Einfluß der Bleizusätze ist, konnte besonders an sehr kohlenstoffreichen, reinen Hämatiteisensorten festgestellt werden. Z. B. betrug die Zugfestigkeit eines Hämatits mit 3,7/o C und 2,2% si
    ohne Zusatz als Mittel meh-
    rerer Versuche . . . . . . . . . . . 12,3 kg/qmm,
    mit Bleizusatz, kurz behandelt 13,7 kg/qmm,
    mit Arsen-Blei-Legierung, kurz
    behandelt . . . . . . . . . . . . : . . . 14 kg/qmm,
    mit Arsen-Blei-Legierung rich-
    tig (längere Zeit) behandelt 2o kg!qmm.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Gewinnung von hochwertigem Gußeisen durch Bleizusatz, dadurch gekennzeichnet, daß das Blei zusammen mit geeigneten, Spezialelementen., und zwar Arsen, Calcium, Strontium, Barium, Natrium, Kalium, Lithium, Aluminium oder Magnesium, der Schmelze beigemengt wird.
DE1930608767D 1930-11-02 1930-11-02 Verfahren zur Gewinnung von hochwertigem Gusseisen durch Bleizusatz Expired DE608767C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE608767T 1930-11-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE608767C true DE608767C (de) 1935-01-31

Family

ID=6575851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930608767D Expired DE608767C (de) 1930-11-02 1930-11-02 Verfahren zur Gewinnung von hochwertigem Gusseisen durch Bleizusatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE608767C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975100C (de) * 1951-03-08 1961-08-10 Vanadium Corp Of America Zusatzmittel fuer Gusseisen oder Stahl
DE975246C (de) * 1938-05-02 1961-10-12 Inland Steel Co Vorrichtung zur Herstellung von fuer die Bearbeitung durch spanabhebende Werkzeuge bestimmten Staehlen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975246C (de) * 1938-05-02 1961-10-12 Inland Steel Co Vorrichtung zur Herstellung von fuer die Bearbeitung durch spanabhebende Werkzeuge bestimmten Staehlen
DE975100C (de) * 1951-03-08 1961-08-10 Vanadium Corp Of America Zusatzmittel fuer Gusseisen oder Stahl

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1802991A1 (de) Verfahren zur Desoxydation von Stahlschmelzen fuer die Herstellung stranggegossener Erzeugnisse
DE608767C (de) Verfahren zur Gewinnung von hochwertigem Gusseisen durch Bleizusatz
DE2558545C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Magnesiumlegierung
AT134254B (de) Zinklegierung, insbesondere für Spritzguß.
DE622240C (de) Zinklegierung
CH211148A (de) Binäre Magnesiumlegierung.
DE690815C (de) gierungen und zum Rueckgewinnen von Magnesium aus Abfaellen durch Einschmelzen mit Salzen
DE817528C (de) Verfahren zum Einbringen von Zirkon in Magnesium und Magnesium-Legierungen
AT151928B (de) Vergütbare Aluminiumlegierung und Verfahren zur Vergütung derselben.
DE649475C (de) Verfahren zum Herstellen von hochwertigem Gusseisen
DE459132C (de) Herstellung von Gussstuecken aus Aluminiumlegierungen mit erheblichem Siliciumgehalt
DE12576C (de) Verwendung von Kryolith und Bleizucker beim Kupferschmelzen zur Erlangung dichter und geschmeidiger Güsse
DE690333C (de) Siliciumhaltige Aluminiumbronze
AT160733B (de) Verfahren zur Kornverfeinerung von Aluminiumgrundlegierungen.
DE592323C (de) Verfahren zur Verbesserung der Struktur von Aluminiumlegierungen durch Behandlung der Schmelze mit Salzgemischen
AT128346B (de) Verfahren zur Modifizierung von siliziumhaltigen Aluminiumlegierungen.
DE551368C (de) Bronzelegierung
DE975100C (de) Zusatzmittel fuer Gusseisen oder Stahl
DE609319C (de) Verfahren zur Herstellung von grauem Gusseisen mit hoher Zugfestigkeit
DE416487C (de) Aluminiumlegierung
DE486451C (de) Unveraenderliche weisse Metallegierung
DE859805C (de) Bleilagermetall
DE931735C (de) Verfahren zur Verbesserung der Festigkeitseigenschaften von berylliumhaltigen Magnesiumlegierungen
AT134253B (de) Zinklegierung, insbesondere für Spritzguß.
DE404001C (de) Verfahren zur Unschaedlichmachung eines die Rotbruchgrenze ueberschreitenden Schwefelgehalts im Stahl