DE604792C - Haltvorrichtung fuer auswechselbare Magazine in Schusswaffen - Google Patents

Haltvorrichtung fuer auswechselbare Magazine in Schusswaffen

Info

Publication number
DE604792C
DE604792C DER87456D DER0087456D DE604792C DE 604792 C DE604792 C DE 604792C DE R87456 D DER87456 D DE R87456D DE R0087456 D DER0087456 D DE R0087456D DE 604792 C DE604792 C DE 604792C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magazine
lever
holding
locked
safety lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER87456D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinische Metallwaaren and Maschinenfabrik AG
Original Assignee
Rheinische Metallwaaren and Maschinenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinische Metallwaaren and Maschinenfabrik AG filed Critical Rheinische Metallwaaren and Maschinenfabrik AG
Priority to DER87456D priority Critical patent/DE604792C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE604792C publication Critical patent/DE604792C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A17/00Safety arrangements, e.g. safeties
    • F41A17/34Magazine safeties
    • F41A17/38Magazine mountings, e.g. for locking the magazine in the gun

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

  • Haltvorrichtung für auswechselbare Magazine in Schußwaffen Bei Dauerfeuerwaffen mit Munitionsversorgung- aus Ansteckmagazinen besteht die das Magazin im Magazingehäuse der Waffe festhaltende Sperre im allgemeinen aus einem im Magazingehäuse schwenkbar gelagerten Hebel, der unter Federbelastung einen Vorsprung des Magazins hintergreift, das zuführungsbereit in das Magazingehäuse hineingeschoben oder darin eingeschwenkt worden ist. Zufolge der Erschütterungen der Waffe beim Dauerfeuer und insbesondere beim Schießen mit Senkung kann es jedoch vorkommen, daß der Magazinhaltehebel aus seiner Sperrlage entgegen der Federbelastung zurückschwingt und das: Magazin freigibt; der Betrieb der Waffe ist dann ungewollt unterbrochen. Zur Behebung dieses Übelstandes wird schon der Magazinhaltehebel durch das vorgelaufene Verschlußstück oder durch den, gezogenen Abzug in seiner Sperrlage gesichert. Damit ist aber nur eine zeitweilige Verriegelung des Magazinhaltehebels erreicht, die mit der beim Schießgebrauch ständig auftretenden Rückkehr der Waffenteile aus der von ihnen ausgeübten Sicherstellung immer wieder aufgehoben wird.
  • Demgegenüber ist nach der Erfindung das bewegliche Magazinhalteglied durch ein Sicherungsglied verriegelt, das während der ganzen Dauer der Sperrlage des Halteglieds wirksam bleibt und in Zusammenarbeit mit Magazinvorsprüngen das von ihm gesperrte Magazinhalteglied sowohl beim Einschieben eines Magazins als auch beim Leerschießen eines solchen selbsttätig und rechtzeitig zum Ausrücken freigibt.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im Horizontalschnitt durch das Magazingehäuse einer selbsttätigen Feuerwaffe veranschaulicht.
  • Im Magazingehäuse a der Waffe lagert in bekannter Weise das einschiebbare Magazin b, aus welchem die Patronen c, c1 durch den Druck der auf den Zubringer d wirkenden Zubringerfeder dl in die Bahn des Verschlusses e vorgeschoben werden. Das Magazin besitzt an der hinteren Schmalseite b eine Nase bi, gegen deren rückwärtige Schulter b2 sich der im Magazingehäuse drehbar um den Bolzen f, gelagerte Magazinhaltehebel f unter dem Drück einer Feder g2 anlegt, die auf ihn über den um den Bolzen g, schwenkbaren Sicherungshebel g einwirkt. Der Sicherungshebel g stützt sich mit einer um seine Schwenkachse g1 gekrümmten Schulter g3 gegen eine formentsprechend gekrümmte Schulter f2 des Haltehebels f ab, bringt diesen dadurch in die Sperrlage und verriegelt ihn zugleich gegen Zurückschwenken. Das Verriegeln geschieht durch die zueinander exzentrische Lage der Schwenkachsen f, ä1 der beiden Hebel f und g im Verein mit einer solchen, Anordnung der Hebelstützflächen f2, g3, daß die vom Haltehebel f bei seinem Ausrückungsbestreben aus der Sperrlage zufolge Erschütterungen auf den Sicherungshebel g ausgeübtenDruckwirkungen auf die Schwenkachse g,. des letzteren hin gerichtet oder so verlaufen, daß sie den Sicherungshebel in dem für ihn gesperrten Drehsinn (entgegen dem Uhrzeigersinn) zu schwenken suchen. Normalerweise befindet sich also der Haltehebel f in seiner Sperrlage und ist darin gesperrt, gleich ob ein Magazin b in die Waffe eingeführt ist oder nicht.
  • Der Sicherungshebel g ragt mittels eines in Richtung des Magazineinschubs dem Haltehebel f vorgeschalteten Fingers g4 in die Bahnen der mit dem Haltehebel zusammenarbeitenden Magazinvorsprünge (Haltenase b1, Zubringernase d2) hinein, und zwar so, daß diese vor ihrer Einwirkung auf den Haltehebel ferst den Sicherungshebel in eine den Hebel f entriegelnde Lage überführen. Dann ist der Haltehebel f sowohl beim Einführen des Magazins zu einem vorübergehenden Zurücktreten gegenüber der Magazinnase bi als auch dann entsperrt, wenn nach dem Ausschub der letzten Patrone aus dem Magazin die Nase d2 des Zubringers gegen ihn anläuft und ihn zur Entriegelung des Magazins aus seiner Sperrlage herausschwenken will. Damit auch ein ganz oder teilweise gefülltes Magazin von der Waffe entfernt werden kann, ist beispielsweise ein auf der nach außen durchgeführten Welle g sitzender Handgriff vorgesehen, der, bei seiner Umstellung auf den Sicherungshebel g wirkend, zunächst diesen in seine den Haltehebel f entriegelnde Stellung überführt und sodann den Haltehebel mitnimmt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Haltvorrichtung für auswechselbare Magazine in Schußwaffen, bei denen ein im Magazingehäuse beweglich gelagertes Halteglied eine Schulter des eingeschobenen Magazins hintergreift und seinerseits in seiner Sperrlage durch ein Sicherungsglied verriegelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherungsglied (g) das Magazinhalteglied (f) während der ganzen Dauer seiner Sperrlage verriegelt und in Zusammenarbeit mit Magazinvorsprüngen (bi, d2) beim Einschieben eines Magazins und bei dessen Leerschießen selbsttätig in eine das Magazinhalteglied (f) freigebende Lage übergeführt wird. a. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein Magazinhaltehebe@l (f) in seiner Sperrlage von einem Sicherungshebel (g) mittels einer um dessen Schwenkachse (g1) gekrümmten Schulter (g,) an solcher Stelle (f#,) hintergriffen wird, daß vom .Haltehebel (f) bei seinem Ausrückungsbestreben auf den Sicherungshebel (g) ausgeübte Druckwirkungen auf die Schwenkachse des letzteren hin gerichtet oder so verlaufen, daß sie den Sicherungshebel in einem für ihn gesperrten Drehsinn zu schwenken suchen. 3. Vorrichtung nach Anspruch a, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungshebel (g) mittels eines in Richtung des Magazineinschubs dem Magazinhaltehebel (f) vorgeschalteten Fingers (g4) in die Bahnen der mit dem Haltehebel (f) zusammenarbeitenden. Magazinvorsprünge (Haltenase b1, Zubringernase d2) hineinragt, so daß fliese vor ihrer Einwirkung auf den Haltehebel den Sicherungshebel in eine den ersteren freigebende Lage überführen.
DER87456D 1933-03-08 1933-03-09 Haltvorrichtung fuer auswechselbare Magazine in Schusswaffen Expired DE604792C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER87456D DE604792C (de) 1933-03-08 1933-03-09 Haltvorrichtung fuer auswechselbare Magazine in Schusswaffen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1992380X 1933-03-08
DER87456D DE604792C (de) 1933-03-08 1933-03-09 Haltvorrichtung fuer auswechselbare Magazine in Schusswaffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE604792C true DE604792C (de) 1934-10-27

Family

ID=25992432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER87456D Expired DE604792C (de) 1933-03-08 1933-03-09 Haltvorrichtung fuer auswechselbare Magazine in Schusswaffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE604792C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2014328C3 (de) Magazinhalte· und Auslöseeinrichtung an Handfeuerwaffen
EP1518086A1 (de) Maschinengewehr
DE3928125A1 (de) Durchladeeinrichtung fuer selbstladende handfeuerwaffen
DE3202806C2 (de) Granatwerfer-Zusatzwaffe zum Anbau an Schnellfeuergewehre
DE886706C (de) Automatische Feuerwaffe
DE604792C (de) Haltvorrichtung fuer auswechselbare Magazine in Schusswaffen
DE515972C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe mit gleitendem Lauf und einer durch einen drehbaren Sperring mit dem Lauf verblockbaren Kammer
DE623065C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe mit Drehwarzenverschluss
DE727310C (de) Spannschieber fuer den Verschluss von Feuerwaffen
AT59331B (de) Magazinsperre für Schußwaffen.
DE552120C (de) Schreckschusspistole mit als Patronenmagazin ausgebildetem Verschlussstueck
DE706039C (de) Zubringeeinrichtung der Patronen fuer selbsttaetige Feuerwaffen
DE573273C (de) Anordnung an Feuerwaffen mit im Schloss laengsverschieblich und schwenkbar gelagertem Schlagbolzen
DE573497C (de) Selbstladewaffe mit kurz zurueckgleitendem Lauf
DE586322C (de) Selbstladewaffe mit auswechselbarem Lauf
DE755088C (de) Selbstladewaffe
DE277637C (de) Rückstosslader mit gleitendem Lauf und verriegeltem Verschluss
AT67650B (de) Rückstoßlader mit gleitendem Lauf und verriegeltem Verschluß.
DE633302C (de) Spanneinrichtung fuer Maschinenwaffen
DE809154C (de) Repetierfeuerwaffe
DE596182C (de) Sicherung fuer Schusswaffen mit laengsbeweglichem Verschlussstueck
DE544858C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe
AT29372B (de) Verschlußstücksperre für selbsttätige Feuerwaffen.
AT141569B (de) Selbstladepistole.
DE597019C (de) Handfeuerwaffe mit abnehmbarem oder abklappbarem Magazin