DE60317894T2 - Dentallack gegen karies - Google Patents

Dentallack gegen karies Download PDF

Info

Publication number
DE60317894T2
DE60317894T2 DE60317894T DE60317894T DE60317894T2 DE 60317894 T2 DE60317894 T2 DE 60317894T2 DE 60317894 T DE60317894 T DE 60317894T DE 60317894 T DE60317894 T DE 60317894T DE 60317894 T2 DE60317894 T2 DE 60317894T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dental
fluoride
paint
weight
gum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60317894T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60317894D1 (de
Inventor
Thomas C. Mount Wolf SIMONTON
Kenneth S. Lancaster Peterson
James M. York SHERMAN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dentsply Sirona Inc
Original Assignee
Dentsply International Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dentsply International Inc filed Critical Dentsply International Inc
Publication of DE60317894D1 publication Critical patent/DE60317894D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60317894T2 publication Critical patent/DE60317894T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • A61K8/20Halogens; Compounds thereof
    • A61K8/21Fluorides; Derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • A61K8/25Silicon; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/34Alcohols
    • A61K8/345Alcohols containing more than one hydroxy group
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/92Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
    • A61K8/922Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof of vegetable origin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q11/00Preparations for care of the teeth, of the oral cavity or of dentures; Dentifrices, e.g. toothpastes; Mouth rinses

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Dental Preparations (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein Dentalmaterialien gegen Karies. Insbesondere betrifft die Erfindung solche Materialien, die eine Fluoridverbindung mit verzögerter Freisetzung enthalten. Spezifisch betrifft die Erfindung solche Materialien, die eine die Fluoridfreisetzung regelnde Menge an Glycerin und Quarzstaub enthalten.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Zusammensetzungen zur Vorbeugung von Zahnkaries. Insbesondere betrifft sie Fluorid-enthaltende Zusammensetzungen, die eine erhöhte Wirkung zur Vorbeugung von Zahnkaries aufweisen. Die Verwendung löslicher Fluoridsalze, wie z. B. Zinn(II)-Fuorid und ca. 5 Gew.-% Natriumfluorid, zur Verringerung des Auftretens von Zahnkaries in der Bevölkerung ist allgemein bekannt und anhaltendes Bestreben. Die Verabreichung dieser Fluoridverbindungen weist viele Formen auf, einschließlich der Fluoridierung von Trinkwasser, professioneller Behandlung durch Zahnärzte und Einbau in Mundhygiene-Zusammensetzungen, wie z. B. Zahnpflegemittel und Mundspülungen.
  • Von besonderem Interesse ist die Verwendung von Fluorid-enthaltenden Lackmaterialien durch Dentalfachleute. Solche Materialien werden auf das Gebiss aufgetragen und haften daran. Während der Zeit wird Fluorid freigesetzt, was die Remineralisierung der Zahnstruktur fördert. Lacke werden auch verwendet, um eine Zahnüberempfindlichkeit zu verringern.
  • Trotz der breiten Akzeptanz solcher Zusammensetzungen gibt es eine anhaltende Suche für wirksamere Zusammensetzungen, und deshalb besteht das Bedürfnis, die Fluoridwirkung verschiedener Fluoridverbindungen durch Zusatz anderer Verbindungen zu verstärken. Es wurde z. B. die Verwendung verschiedener Zinksalze zur Verstärkung der Wirkung von Fluoridverbindungen vorgeschlagen.
  • DE 197 22 596 A1 beschreibt einen Dentallack, der einen Alkohol, Titandioxid, Carboxymethylcellulose, ein Harz und ein Fluorid enthält. Journal of the American Dental Association 132 (2001) 1389–1392 untersucht die Fluoridfreisetzung aus den im Handel erhältlichen Fluorid-Dentallacken.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Ein dentaler Fluoridlack mit Depotwirkung umfasst im allgemeinen 5 Gew.-% Natriumfluorid (NaF), ca. 1 bis ca. 10 Gew.-% Glycerin, bis zu ca. 5 Gew.-% Quarzstaub und gegebenenfalls Lackadditive, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Aromastoffen, Harzen (Rosins), Pflanzengummis und Alkoholen. Vorzugsweise enthält der Lack ca. 1 bis ca. 5 Gew.-% Quarzstaub.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
  • 1 ist ein Diagramm, das die Fluoridfreisetzungsfunktion einer Anzahl erfindungsgemäßer Proben, aufgetragen gegen ihren Glyceringehalt, zeigt.
  • BEVORZUGTE AUSFÜHRUNGSFORMEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER ERFINDUNG
  • Ein Dentallack gegen Karies, der die Konzepte der vorliegenden Erfindung umfasst, enthält ca. 5 Gew.-% NaF, ca. 1 bis ca. 10 Gew.-% Glycerin, bis zu ca. 5 Gew.-% Quarzstaub, und Lackadditive, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Aromastoffen, Harzen (Rosins), Pflanzengummis und Alkohlen. Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann auch Wasser enthalten.
  • Der erfindungsgemäße Fluoridlack ist ein strohgelbes bis karamellbraunes viskoses Material, das 5% Natriumfluorid in einer Basis aus einem natürlichen Harz und Alkohol/Wasser enthält. Der Lack wird durch übliche Techniken auf einen trockenen Zahn aufgetragen, und beim Kontakt mit Speichel wird er haftend. Während der Zeit wird Fluorid zur Zahnoberfläche freigesetzt, was eine Remineralisierung und Desensibilisierung fördert.
  • Bevorzugte Harze (Rosins) sind solche, die üblicherweise für eine dentale Verwendung akzeptiert werden, und umfassen z. B. Vinsolrosin oder Holzrosin, beide von Hercules erhältlich. Die Verwendung eines Harzes (Rosin) ist optional, und die Menge eines solchen Harzes variiert abhängig von den gewünschten Eigenschaften des Endprodukts und von den physikalischen Eigenschaften des Harzes selbst.
  • Ähnlich umfassen bevorzugte Pflanzengummis solche, die im allgemeinen für eine dentale Verwendung akzeptiert werden, und umfassen z. B. portugiesischen Gummi, erhältlich von Calo, argentinischen Gummi, erhältlich von AKZO, und andere Pflanzengummis, wie z. B. brasilianischen Gummi und dergleichen. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung werden ca. 50 bis ca. 75 Gew.-% (% Gew./Gew.) verwendet.
  • Auf ähnliche Weise umfassen bevorzugte Alkohole solche, die im allgemeinen für eine dentale Verwendung akzeptiert werden, und umfassen z. B. Ethanol. Bevorzugt sind ca. 20 bis 35 Gew.-% Ethanol.
  • ALLGEMEINER EXPERIMENTELLER TEIL
  • Als Beispiel für eine erfindungsgemäße Fluoridzusammensetzung wurde das folgende Material hergestellt.
    Reihenfolge der Zugabe Bestandteil % Gew./Gew. Gramm
    49 49-5x
    1 Ethanol 190-Proof 24 120
    2 Portuguese Gum Calo 63,5 317,5
    3 Glycerin 5 25
    4 (Vakuum-Mix) Aerosol 200 1,5 7,5
    5 (Vakuum-Mix) NaF 5 25
    6 Aromastoff 1 5
    Gesamt 100 500
  • Als weitere Beispiele wurden ebenfalls die in TABELLE 1 angegebenen Dentallackzusammensetzung hergestellt. TABELLE I
    Probe ID JS1 JS2 JS3 JS4 JS5 JS6 JS8
    % Gew./Gew. % Gew./Gew. % Gew./Gew. % Gew./Gew. % Gew./Gew. % Gew./Gew. % Gew./Gew.
    Ethanol 190-Proof 24 26 25 25 26 26 25
    Holzrosin 20 33 33 17,5 18 28 34
    Gummirosin 50 33 33 47,5 50 40 34
    Glycerin 1 3 4 5 1 1 2
    Natriumfluorid 5 5 5 5 5 5 5
    • Diese Proben JS1–JS8 wurden dann auf ihre Fluoridfreisetzung untersucht.
  • Die Fluoridfreisetzungsdaten gegen die Menge an Glycerin ist in 1 aufgetragen. Wie aus der 1 ersichtlich, zeigt die erfindungsgemäße Zusammensetzung eine verbesserte Fluoridfreisetzung sogar bei geringen Mengen an Glycerin und zeigt sogar eine weiter verbesserte Freisetzung mit höheren Mengen. Ein anderer Probenansatz wurde wie in TABELLE II angegeben hergestellt, jeweils unter Verwendung von brasilianischem Gummi in einem Dentallack. TABELLE II
    Bestandteil % Gew./Gew.
    1 2 3 4
    Ethanol 200-Proof 25 24,75 24,5 24,25
    Wasser 0,25 0,5 0,75
    Ethanol 190-Proof
    FF-Wood
    Brazilian Gum 70 70 70 70
    NaF 5 5 5 5
    Glycerin
    Kommentar
    Total 100 100 100 100
    Diagramm ID 0 1 2 3
    Anmerkung: Die obigen %-Angaben von Wasser sind %-Angaben, bezogen auf die gesamte Formulierung
    Im Diagramm der Fig. 2 bedeutet % Wasser Prozent-Wasser im Alkohol
    190-Proof bedeutet 95% Ethanol und 5% Wasser
    Bestandteil % Gew./Gew.
    5 6 7 7a
    Ethanol 200-Proof 24 23,75
    Wasser 1 1,25
    Ethanol 190-Proof 25 25
    FF-Wood
    Brazilian Gum 70 70 70 66
    NaF 5 5 5 5
    Glycerin 4
    Kommentar
    Total 100 100 100 100
    Diagramm ID 4 5 5E 5G
  • Beispiele 1 bis 7 der Tabelle II sind Vergleichsbeispiele.
  • Das Untersuchungsverfahren zur Bestimmung der Fluoridfreisetzung zeigt die nach 3 Stunden in Lösung freigesetzte Menge an Fluoridionen. Für jede Probe wurden drei Wiederholungsversuche durchgeführt. Die Probegefäße waren ¼ oz aus weißem Polypropylen mit einer 33 mm-Öffnung und Deckel (Hersteller ist Mold-Rite Plastics, NY). Gefäß ID ist ¼ oz 33 mm RS PP Gew. Jedes Probengefäß wurde nummeriert und gewogen. Um die Innenseite jedes Gefäßes wurden dann zwischen 0,05 g und 0,12 g Lack gestrichen, wobei der Lack auf die halbe Bodenhälfte des Gefäßes beschränkt wurde. Der Lack wurde gleichmäßig ohne dicke Bereiche aufgetragen.
  • Die lackierten Gefäße wurden dann sofort nach der Lackapplikation wieder gewogen und dann jedes Gefäß mit destilliertem Wasser gefüllt und verschlossen. Die Fluoridfreisetzung wurde nach drei (3) Stunden bestimmt. Das freigesetzte Gesamtfluorid ist von der Kontaktzeit abhängig.
  • Um die Fluoridfreisetzung nach 3 Stunden zu bestimmen, wurde das Wasser aus den Probengefäßen in getrennte kleine Kunststoffbecher, die mit 10 ml TISAB gefüllt waren, gegossen. Nach Kalibrierung wurde ein F1-Meter zur Messung und Aufzeichnung der F1-Ionenkonzentration jeder Probe verwendet. Zur Prüfung der Kalibrierung vor der Messung der Lackprobe wurde eine Probenpaste als Kontrolle gemäß der Prüfmethode. GM-111-93 hergestellt. Die freigesetzten ppm/g (parts per million pro Gramm) wurden bestimmt, indem man den Fluoridwert in ppm entnahm und ihn durch das Lackgewicht dividierte, wobei während der Meterkalibrierung verwendete Multiplikatoren in Betracht gezogen wurden.
  • Es sollte deshalb ersichtlich sein, dass ein erfindungsgemäße Dentalmaterial, wie z. B. ein Dentallack, ein verbessertes Dentalprodukt gegen Karies ist, und überhaupt ein Fortschritt auf diesem Gebiet. Die Erfindung wurde hier beispielhaft gezeigt, ohne zu versuchen, alle Variationen der Erfindung im Hinblick auf Materialkomponente, Qualität, Menge zu zeigen. Der Rahmen der Erfindung wird deshalb nur durch die Ansprüche bestimmt.

Claims (6)

  1. Dentaler Fluoridlack mit Depotwirkung, umfassend ca. 5 Gew.-% Natriumchlorid (NaF), ca. 1 bis ca. 10 Gew.-% Glycerin, bis zu ca. 5 Gew.-% Quarzstaub, und gegebenenfalls Lackadditive, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus zur dentalen Verwendung annehmbaren Aromastoffen, Harzen (Rosins), Pflanzengummis und Alkoholen.
  2. Lack nach Anspruch 1, umfassend ca. 5 Gew.-% Glycerin.
  3. Lack nach Anspruch 1, umfassend ca. 33 bis ca. 75 Gew.-% Pflanzengummi.
  4. Lack nach Anspruch 3, worin das Pflanzengummi ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus portugiesischem Gummi (Portuguese Gum) und brasilianischem Gummi (Brazilian Gum).
  5. Lack nach Anspruch 1, worin der Alkohol in einer Menge von ca. 20 bis 35 Gew.-% des Lacks vorhanden ist.
  6. Lack nach Anspruch 4, worin der Alkohol Ethanol ist.
DE60317894T 2002-05-23 2003-05-23 Dentallack gegen karies Expired - Lifetime DE60317894T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US38288402P 2002-05-23 2002-05-23
US382884P 2002-05-23
PCT/US2003/016514 WO2003099245A1 (en) 2002-05-23 2003-05-23 Anti-caries dental varnish

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60317894D1 DE60317894D1 (de) 2008-01-17
DE60317894T2 true DE60317894T2 (de) 2008-11-13

Family

ID=29584473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60317894T Expired - Lifetime DE60317894T2 (de) 2002-05-23 2003-05-23 Dentallack gegen karies

Country Status (7)

Country Link
US (2) US20040071638A1 (de)
EP (1) EP1505950B1 (de)
AT (1) ATE380052T1 (de)
CA (1) CA2486605C (de)
DE (1) DE60317894T2 (de)
ES (1) ES2298524T3 (de)
WO (1) WO2003099245A1 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7335691B2 (en) * 2004-07-02 2008-02-26 Scientific Pharmaceuticals, Inc. Caries preventive desensitizing and fluoridizing dental varnishes
US20070183986A1 (en) * 2006-02-06 2007-08-09 Ultradent Products, Inc. Methods and systems for mixing a multi-part fluoride varnish composition
US7776010B2 (en) * 2006-05-01 2010-08-17 Ultradent Products, Inc. Syringe-in-syringe hollow inner barrel/plunger with integral seal and rupturable membrane and related kits, systems, and methods
US20080119588A1 (en) * 2006-11-22 2008-05-22 Orlowski Jan A Novel desensitizing and fluoridizing dental varnishes
US8454558B2 (en) 2007-02-09 2013-06-04 Ultradent Products, Inc. Syringe-in-syringe hollow inner barrel/plunger with integral seal and rupturable membrane and related kits, systems and methods
US20090142282A1 (en) * 2007-12-04 2009-06-04 Jonathan Lee Kendall High-solids alcoholic solutions of rosin esters for varnish applications
US8383163B2 (en) 2008-01-29 2013-02-26 Ultradent Products, Inc. Fluoride varnish compositions including an organo phosphoric acid adhesion promoting agent
US9107838B2 (en) 2012-04-25 2015-08-18 Therametrics Technologies, Inc. Fluoride varnish
EP2949311B1 (de) 2014-05-30 2019-10-16 Shofu Inc. Dentalzusammensetzung enthaltend Glas mit verzögerter Freisetzung von Ionen
CN110267639A (zh) * 2017-02-10 2019-09-20 3M创新有限公司 氟化物释放组合物及其使用方法
WO2018191529A1 (en) * 2017-04-14 2018-10-18 C3 Jian, Llc Dental varnishes that release specifically targeted antimicrobial peptides and/or fluoride
US11707431B2 (en) 2017-04-14 2023-07-25 C3 Jian, Llc Dental strips for the delivery of specifically targeted antimicrobial peptides

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2143989A (en) * 1936-06-12 1939-01-17 Hercules Powder Co Ltd Process for the treatment of abietyl compounds and products produced thereby
US4396378A (en) * 1980-11-05 1983-08-02 Scientific Pharmaceuticals, Inc. Method for preparing cavities in teeth for restoration
US4569662A (en) * 1981-10-26 1986-02-11 Dragan William B Bulk cartridge for packaging and dispensing a dental material
US4619613A (en) * 1982-06-15 1986-10-28 Dragan William B Bulk dental syringe
US4738669A (en) * 1984-08-24 1988-04-19 Vlock D G Fluid dispenser using capillary action
US4708650A (en) * 1986-02-10 1987-11-24 Johnson & Johnson Dental Products Company Direct delivery system for dental materials
JPS6343653A (ja) * 1986-08-08 1988-02-24 株式会社ジーシー 歯牙修復材用カプセル
US5213615A (en) * 1986-10-11 1993-05-25 Ivoclar Ag Dental material and method for the control of caries and paradentitis
NL8700697A (nl) * 1987-03-25 1988-10-17 Multigood Bv Kwast.
US5129825A (en) * 1987-12-21 1992-07-14 Discko John Jr Dental syringe and capsule for use therewith
US5178870A (en) * 1988-04-26 1993-01-12 Explore Antimicrobial composition with long-term activity
US4997371A (en) * 1988-06-22 1991-03-05 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Dental agent applicator
US5052927A (en) * 1988-10-24 1991-10-01 Discko John Jr Syringe and disposable capsule with cannula for use therewith
US5083921A (en) * 1989-02-06 1992-01-28 Dragan William B Dental syringe tip
US5100320A (en) * 1990-01-16 1992-03-31 Minnesota Mining And Manufacturing Company Dental packaging material and cartridge
US5061179A (en) * 1990-09-04 1991-10-29 Dragan William B Manual extruder and cartridge having interlocking bearing surfaces
US5267859A (en) * 1991-01-07 1993-12-07 Centrix, Inc. Bulk dental cartridge
US5269684A (en) * 1992-08-31 1993-12-14 Ultradent Products, Inc. Adjustable brush delivery tip with secondary flow path
US5246371A (en) * 1992-08-31 1993-09-21 Ultradent Products, Inc. Method and apparatus for delivery of highly filled, thixotropic sealant to teeth
US5324273A (en) * 1992-09-30 1994-06-28 Centrix, Inc. Disposable barrel dental impression material syringe
US5286257A (en) * 1992-11-18 1994-02-15 Ultradent Products, Inc. Syringe apparatus with detachable mixing and delivery tip
US5445523A (en) * 1993-09-03 1995-08-29 Ultradent Products, Inc. Syringe apparatus and methods for dispensing viscous materials
US5476647A (en) * 1993-09-13 1995-12-19 American Dental Association Health Foundation Complex calcium and fluoride containing mouth rinses, dentifrices, and chewable tablets
US5460523A (en) * 1994-07-14 1995-10-24 Jeneric/Pentron Dental composite cartridge
EP0806936A1 (de) * 1995-01-06 1997-11-19 American Dental Association Health Foundation Calciumfluoride bildungskontrolle in mundspülungen, zahnpasten und gels
US5816804A (en) * 1996-01-19 1998-10-06 Ultradent Products, Inc. Fiber-ended open orifice delivery tip
US5871715A (en) * 1997-02-28 1999-02-16 Gillette Canada Inc. Stannous fluoride gel with improved stand-up
DE19722596A1 (de) * 1997-05-29 1998-12-03 Aluxa Ag Zahnlack
JP2002187809A (ja) * 2000-12-21 2002-07-05 Hanix:Kk 歯牙コーティング剤

Also Published As

Publication number Publication date
WO2003099245A1 (en) 2003-12-04
DE60317894D1 (de) 2008-01-17
CA2486605A1 (en) 2003-12-04
CA2486605C (en) 2011-11-08
EP1505950B1 (de) 2007-12-05
US20040071638A1 (en) 2004-04-15
EP1505950A1 (de) 2005-02-16
US20070003493A1 (en) 2007-01-04
ES2298524T3 (es) 2008-05-16
ATE380052T1 (de) 2007-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60317894T2 (de) Dentallack gegen karies
DE4418796B4 (de) Oral anwendbare und gegen Plaque und Gingivitis wirkende Zusammensetzungen
DE60121285T2 (de) Zusammensetzung zur Zahnbeschichtung
EP0063222B1 (de) Zahnpflegemittel
DE1964196B2 (de) Zahnpflegemittel
AT390731B (de) Zahncreme
DE1289246C2 (de) Zahnpflegemittel
AT390367B (de) Mundpflegemittel
DE3101894A1 (de) Oral anwendbare zusammensetzung fuer die foerderung der mundhygiene
DE102007044102A1 (de) Neuartige desensibilisierende und fluoridierende Zahnlacke
DE10142152A1 (de) Alginat-Dentalabdruckmaterial
DE2715521A1 (de) Erkennungsmittel fuer zahnbelag
DE2852124A1 (de) Zahnpasta
DE2944021A1 (de) Erzeugnisse fuer die mundpflege, wie zahnpflege- und mundspuelmittel, und ihre herstellung
DE1492085A1 (de) Mittel zur Kariesprophylaxe
DE2639505B2 (de)
DE2827666C2 (de)
EP0529212B1 (de) Kaugummimasse, Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung
DE60025806T2 (de) Verfahren zur herstellung von weinstein und natriumbicarbonat enthaltenden kosmetische zubereitungen
DE3618866C2 (de)
DE2153821A1 (de) Zahnpflegemittel
DE2440526C2 (de) Aromatisiertes Mundpflegemittel
DE2000851C3 (de) Kaugummi
DE19506706C2 (de) Mundspray mit kariesprophylaktischer und zahnfleischpflegender Wirkung
DE1617907A1 (de) Zahnpaste

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition