DE60310395T2 - Glied zur Verbindung von Stangen eines um einer angetriebenen Trommel spiralförmig gewickelten Förderbands, Föderband und Förderer mit solchen Gliedern - Google Patents

Glied zur Verbindung von Stangen eines um einer angetriebenen Trommel spiralförmig gewickelten Förderbands, Föderband und Förderer mit solchen Gliedern Download PDF

Info

Publication number
DE60310395T2
DE60310395T2 DE60310395T DE60310395T DE60310395T2 DE 60310395 T2 DE60310395 T2 DE 60310395T2 DE 60310395 T DE60310395 T DE 60310395T DE 60310395 T DE60310395 T DE 60310395T DE 60310395 T2 DE60310395 T2 DE 60310395T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
openings
rod
connection
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60310395T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60310395D1 (de
Inventor
Willem Van Faassen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ashworth Bros Inc
Original Assignee
Ashworth Jonge Poerink BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ashworth Jonge Poerink BV filed Critical Ashworth Jonge Poerink BV
Publication of DE60310395D1 publication Critical patent/DE60310395D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60310395T2 publication Critical patent/DE60310395T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G17/00Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface
    • B65G17/06Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface having a load-carrying surface formed by a series of interconnected, e.g. longitudinal, links, plates, or platforms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G17/00Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface
    • B65G17/06Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface having a load-carrying surface formed by a series of interconnected, e.g. longitudinal, links, plates, or platforms
    • B65G17/063Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface having a load-carrying surface formed by a series of interconnected, e.g. longitudinal, links, plates, or platforms the load carrying surface being formed by profiles, rods, bars, rollers or the like attached to more than one traction element
    • B65G17/064Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface having a load-carrying surface formed by a series of interconnected, e.g. longitudinal, links, plates, or platforms the load carrying surface being formed by profiles, rods, bars, rollers or the like attached to more than one traction element the profiles, rods, bars, rollers or the like being interconnected by a mesh or grid-like structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G21/00Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors
    • B65G21/16Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors for conveyors having endless load-carriers movable in curved paths
    • B65G21/18Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors for conveyors having endless load-carriers movable in curved paths in three-dimensionally curved paths
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2207/00Indexing codes relating to constructional details, configuration and additional features of a handling device, e.g. Conveyors
    • B65G2207/24Helical or spiral conveying path

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Belt Conveyors (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Förderband für ein System, bei welchem das Förderband spiralförmig um eine angetriebene Trommel gewickelt ist, wobei das Förderband eine sich wiederholende verbundene Anordnung beinhaltet, umfassend:
    • – longitudinal verteilte Stangen, wobei sich jede in eine seitliche Richtung erstreckt, welche erste und zweite Enden zwischen einem zentralen Förderabschnitt definieren, sowie
    • – verbindende Verbindungen, welche die Stangen miteinander verbinden, wobei jede verbindende Verbindung Schenkel umfasst, welche sich in einer Längsrichtung von einem seitlichen Querträger an einem geschlossenen ersten Ende zu einem offenen zweiten Ende erstrecken, sowie seitlich ausgerichtete erste Öffnungen an jedem dieser Schenkel an diesem geschlossenen Ende zum Aufnahmen einer Stange definieren sowie seitlich ausgerichtete zweite Öffnungen an diesem offenen Ende zum Aufnehmen einer Stange definieren, wobei die ersten Öffnungen einer ersten Verbindung mit den zweiten Öffnungen einer zweiten Verbindung zum Aufnehmen einer Stange darin ausgerichtet sind, wobei diese Stangen zumindest mit diesen zweiten Öffnungen am Außenrand des Bandes verschmolzen sind.
  • Solch ein Band wird allgemein in Kühl- oder Heiztürmen verwendet, wobei das Förderband spiralförmig um eine angetriebene Trommel gewickelt ist. Dies ermöglicht eine große Länge des Förderbandes in einem relativ kleinen Raum zu haben. Dies hat Vorteile, wenn Produkte gekühlt oder geheizt werden müssen.
  • Aufgrund dieses Heizens und Kühlens ist das Förderband hohen Belastungen unterworfen, welche eventuell das Förderband beschädigen. Bei konventionellen Förderbändern sind die Stangen an die Verbindungen geschweißt und dieses Heizen und Abkühlen wird eventuell zu einem Bruch der Schweißstelle führen.
  • Wenn ferner der Riemen durch die Trommel angetrieben wird, wird ein geringer Geschwindigkeitsunterschied zwischen der angetriebenen Trommel und dem Förderband auftreten, was auf Beanspruchungen der Förderbandseite infolge der Reibung zwischen dem Förderband und der Trommel hinausläuft. Aufgrund dieser Beanspruchung wird sich die Schweißstelle zwischen der Stange und der Verbindung an der Außenseite des Förderbandes verringern und schließlich wird die Verbindung zwischen der Stange und der Verbindung verschwinden.
  • Wenn die Stange und die Verbindung nicht mehr durch die Schweißstelle verbunden werden, könnte sich das Förderband verbiegen, was auch als Tenting bezeichnet wird. Dies kann dann auf ein Blockieren des Förderbandes hinauslaufen, was dem gesamten System Schaden verursacht.
  • US 5,954,187 offenbart ein Förderband gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und eine verbindende Verbindung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 5, wobei die Verbindungen ein hakenförmiges abschließendes Ende aufweisen, um die Schweißverbindung der Stangen mit den Verbindungen zu schützen.
  • Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, ein Förderband zur Verfügung zu stellen, bei dem die Beanspruchung und der Schaden an der Schweißstelle reduziert wird.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Förderbandes des Anspruchs 1 und den Merkmalen der verbindenden Verbindung des Anspruchs 5 gelöst.
  • Die Schutzmittel stellen einen Schutz für die Verschmelzung der Stange und Verbindung zur Verfügung, so dass die Beanspruchung durch den Geschwindigkeitsunterschied zwischen dem Förderband und der Trommel keinen Schaden dieser Verschmelzung mehr verursacht.
  • Gemäß einer Ausgestaltung des Förderbandes gemäß der Erfindung erstrecken sich die Schutzmittel in seitlicher Richtung des Förderbandes über die Verschmelzung hinaus. So sind die Schutzmittel Abschirmung der Verschmelzung.
  • In einer bevorzugten Ausgestaltung gemäß der Erfindung ist der Außenschenkel der ersten Verbindung in Längsrichtung erweitert. Dies ist eine sehr einfache Ausgestaltung, da nur der Schenkel der Verbindung erweitert werden muss, was auf ein Abschirmen der Verschmelzung der zweiten Verbindung hinausläuft, zumindest wenn die Verbindungen in Kontakt mit der angetriebenen Trommel sind. Obwohl es bevorzugt ist, ist es nicht notwendig, dass sich die Verlängerung der ersten Verbindung über die Verschmelzung erstreckt. Diese sollte sich jedoch so erstrecken, dass die Verschmelzung nicht in Berührung mit einer Trommel oder dergleichen kommen wird.
  • Die Erfindung bezieht sich weiter auf ein Fördersystem, welches eine sich vertikal erstreckend angetriebene Trommel umfasst sowie ein Förderband gemäß der Erfindung, welches spiralförmig um die Trommel gewickelt ist, wobei die Schutzmittel an die Trommel grenzen. So schirmen die Schutzmittel die Verschmelzung der Stange und Verbindungen ab. Die Schutzmittel können aus einem geeigneten Material hergestellt werden, so dass ein Verschleiß der Schutzmittel minimiert wird und die Lebensdauer des Förderbandes erhöht wird.
  • Diese und anderen Merkmale der Erfindung werden in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen erläutert.
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Förderbandes gemäß der Erfindung, welches spiralförmig um eine angetriebene Trommel gewickelt ist.
  • 2 zeigt eine Schnittdarstellung des Förderbandes gemäß der Erfindung.
  • 3 zeigt eine Schnittdarstellung des Förderbandes mit verbindenden Verbindungen, welche mit Schutzmitteln ausgestattet sind.
  • 1 zeigt ein Förderband 1 gemäß der Erfindung. Das Förderband 1 ist spiralförmig um eine angetriebene Trommel 2 gewickelt.
  • 2 zeigt eine Schnittdarstellung des Förderbandes 1. Das Förderband 1 umfasst longitudinal verteilte Stangen 3, welche sich in eine seitliche Richtung erstrecken. Um die Stangen 3 miteinander zu verbinden, ist jedes Ende der Stangen 3 mit einer verbindenden Verbindung 4 versehen. Zwischen den Enden der Stangen 3 befindet sich ein zentraler Förderabschnitt 5, welcher zum Befördern von Produkten wie Essen verwendet wird.
  • 3 zeigt eine Schnittdarstellung der verbindenden Verbindungen 4. Jede verbindende Verbindung 4 umfasst Schenkel 6, welche sich in einer Längsrichtung von einem seitlichen Querträger 7 an einem geschlossenen ersten Ende 8 und zu einem offenen zweiten Ende 9 erstrecken. Jeder Schenkel 6 ist mit einer ersten Öffnung 10 am geschlossenen ersten Ende 8 zur Aufnahme einer Stange 3 sowie mit einer seitlich ausgerichteten zweiten Öffnung 11 am offenen zweiten Ende 9 versehen, um ebenso eine Stange 3 aufzunehmen. Die erste Öffnung 10 einer ersten Verbindung 4 ist mit der zweiten Öffnung 11 einer zweiten Verbindung 4 derart ausgerichtet, so dass eine Stange 3 darin aufgenommen wird. Die Stangen 3 sind mit der zweiten Öffnung 11 am Außenrand des Förderbandes verschmolzen. An einer ersten Verbindung sind Schutzmittel 12 angeordnet worden, um die Verschmelzung 13 einer zweiten Verbindung zu schützen, wenn diese in Kontakt mit einer Trommel ist.

Claims (5)

  1. Förderband (1) für ein System, bei welchem das Förderband (1) spiralförmig um eine angetriebene Trommel (2) gewickelt ist, wobei dieses Förderband (1) eine sich wiederholend verbundene Anordnung beinhaltet, umfassend: – longitudinal verteilte Stangen (3), wobei sich jede in eine seitliche Richtung erstreckt, welche erste und zweite Enden zwischen einem zentralen Förderabschnitt definieren, sowie – verbindende Verbindungen (4), welche die Stangen (3) miteinander verbinden, wobei jede verbindende Verbindung (4) Schenkel (6) umfasst, welche sich in einer Längsrichtung von einem seitlichen Querträger (7) an einem geschlossenen ersten Ende (8) zu einem offenen zweiten Ende (9) erstrecken, sowie seitlich ausgerichtete erste Öffnungen (10) an jedem dieser Schenkel (6) an diesem geschlossenen ersten Ende (8) zum Aufnahmen einer Stange (3) definieren sowie seitlich ausgerichtete zweite Öffnungen (11) an diesem offenen zweiten Ende (9) zum Aufnehmen einer Stange (3) definieren, wobei die zweiten Öffnungen (11) einer Verbindung (4) mit den ersten Öffnungen (10) einer folgenden Verbindung zum Aufnehmen einer Stange (3) darin ausgerichtet sind, wobei diese Stangen (3) mindestens mit diesen zweiten Öffnungen (11) am Außenrand des Bandes (1) verschmolzen sind, und wobei Schutzmittel (12) an diesen verbindenden Verbindungen (4) zur Verfügung gestellt werden, um den Kontakt der Verschmelzungen (13) von diesen Stangen (3) zu diesen zweiten Öffnungen (11) mit dieser angetriebenen Trommel (2) zu vermeiden, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzmittel (12) an jeder Verbindung (4) zum Schützen der Verschmelzung (13) der Stange (3) mit dieser zweiten Öffnung (11) der folgenden Verbindung angeordnet sind.
  2. Förderband (1) gemäß Anspruch 1, wobei die Schutzmittel (12) sich in seitlicher Richtung des Förderbandes (1) über die Verschmelzung (13) erstrecken.
  3. Förderband (1) gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die Außenschenkel der Verbindungen (4) sich in Längsrichtung erstrecken.
  4. Fördersystem, welches eine sich vertikal erstreckende angetriebene Trommel (2) und ein Förderband (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche umfasst, wel ches spiralförmig um die Trommel (2) gewickelt ist, wobei die Schutzmittel (12) an die Trommel (2) grenzen.
  5. Verbindende Verbindung (4) für ein Förderband (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die verbindende Verbindung (4) Schenkel (6) umfasst, welche sich in eine Längsrichtung von einem seitlichen Querträger (7) an einem geschlossenen ersten Ende (8) und zu einem offenen zweiten Ende (9) erstrecken sowie seitlich ausgerichtete erste Öffnungen (10) auf jedem dieser Schenkel (6) an diesem ersten geschlossenen Ende (8) zum Aufnehmen einer Stange (9) und seitlich angeordnete zweite Öffnungen (11) an diesem offenen zweiten Ende (9) zum Aufnehmen einer Stange (9) definieren, dadurch gekennzeichnet, dass sich mindestens ein Schenkel (6) in Längsrichtung über eine Entfernung von der zweiten Öffnung (11) erstreckt, welche im Wesentlichen gleich der Entfernung zwischen der ersten und zweiten Öffnung (10; 11) ist.
DE60310395T 2003-07-17 2003-07-17 Glied zur Verbindung von Stangen eines um einer angetriebenen Trommel spiralförmig gewickelten Förderbands, Föderband und Förderer mit solchen Gliedern Expired - Lifetime DE60310395T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP03077254A EP1498367B1 (de) 2003-07-17 2003-07-17 Glied zur Verbindung von Stangen eines um einer angetriebenen Trommel spiralförmig gewickelten Förderbands, Föderband und Förderer mit solchen Gliedern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60310395D1 DE60310395D1 (de) 2007-01-25
DE60310395T2 true DE60310395T2 (de) 2007-10-31

Family

ID=33462173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60310395T Expired - Lifetime DE60310395T2 (de) 2003-07-17 2003-07-17 Glied zur Verbindung von Stangen eines um einer angetriebenen Trommel spiralförmig gewickelten Förderbands, Föderband und Förderer mit solchen Gliedern

Country Status (15)

Country Link
US (1) US7410047B2 (de)
EP (1) EP1498367B1 (de)
JP (1) JP4976125B2 (de)
KR (1) KR101144411B1 (de)
CN (1) CN100564200C (de)
AT (1) ATE348062T1 (de)
AU (1) AU2004263216C1 (de)
BR (1) BRPI0412720A (de)
CA (1) CA2532428C (de)
DE (1) DE60310395T2 (de)
DK (1) DK1498367T3 (de)
ES (1) ES2274170T3 (de)
MX (1) MXPA06000668A (de)
NZ (1) NZ544688A (de)
WO (1) WO2005014442A1 (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7735637B2 (en) 2007-01-11 2010-06-15 Ashworth Bros., Inc. Buttonless conveyor belt
JP6370222B2 (ja) * 2011-12-06 2018-08-08 アシュワース・ブロス・インク ロッド保持機能部を有するコンベヤベルト用のリンク
US8844713B2 (en) 2012-03-06 2014-09-30 Ashworth Bros., Inc. Conveyor belt link with wear resistance features
MX2015004619A (es) 2012-10-25 2016-01-12 Solus Ind Innovations Llc Dispositivos y metodos de indicación de desgaste del sistema de banda transportadora.
CN105263828B (zh) 2012-11-29 2017-04-26 雷勃电气美国公司 侧弯曲输送机和输送带
CN103010661A (zh) * 2013-01-10 2013-04-03 福建雪人股份有限公司 高寿命抗挤压螺旋网带
CN103358073B (zh) * 2013-06-28 2015-03-18 苏州紫金港智能制造装备有限公司 一种凸轮挤压式金属网带柔性自动压网装置
CN104511679B (zh) * 2014-11-27 2016-03-30 苏州紫金港智能制造装备有限公司 一种金属输送网带立式柔性压网焊接装置
EP3369681B1 (de) 2017-03-03 2020-12-30 Cambridge International, Inc. Direktrandantriebsförderband
EP3966135A4 (de) 2019-05-08 2023-01-18 Cambridge International, Inc. Direktangetriebene spiralförderbandsysteme und verfahren
EP4021829A4 (de) 2019-08-29 2023-11-22 Cambridge International, Inc. Aktive direktangetriebene spiralförderbandsysteme und verfahren
KR102288674B1 (ko) 2021-03-22 2021-08-12 주식회사 씨앤 플렉시블 컨베이어
KR102285095B1 (ko) 2021-03-22 2021-08-04 주식회사 씨앤 회전이 자유로운 컨베이어벨트

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4078655A (en) * 1977-02-25 1978-03-14 Ashworth Bros., Inc. Small radius conveyor belt and conveying system
CA1296671C (en) * 1987-08-10 1992-03-03 Gerald C. Roinestad Conveyor belt and system with a non-collapsing inside edge
US4972942A (en) * 1988-07-18 1990-11-27 Faulkner William G Conveyor belt
US4901844A (en) * 1988-10-03 1990-02-20 Kvp Systems, Inc. Low tension plastic conveyor belt system
US4934517A (en) * 1988-11-14 1990-06-19 The Laitram Corporation Horizontal flexing conveyor belt
SE469752B (sv) * 1989-06-27 1993-09-06 Frigoscandia Food Process Syst Transportband foer luftbehandlingsanlaeggning daer traadnaetet utgoers av sicksackformade traadar
US5133449A (en) * 1990-11-30 1992-07-28 The Cambridge Wire Cloth Company Frictional drive spiral conveyor system
US5139135A (en) * 1991-02-19 1992-08-18 Guy Irwin Reduced radius spiral conveyor with plastic belts
CN2107445U (zh) * 1991-10-10 1992-06-17 北京市商业机械厂 螺旋叠置圆盘传送装置
US5346057A (en) * 1992-10-30 1994-09-13 Philip Morris Incorporated Conveyor belt for treatment of particulate solid material
US5954187A (en) * 1996-01-22 1999-09-21 Cambridge, Inc. Conveyor rod in side link connection
JP2001517185A (ja) * 1996-04-16 2001-10-02 アシュワース ブロス.,インコーポレイテッド 螺旋経路に沿って搬送するための輸送バンド
US5803232A (en) * 1996-09-06 1998-09-08 Frigoscandia Equipment Ab Conveyor belt
US5950807A (en) * 1997-02-20 1999-09-14 Wire Belt Company Of America Wire belt with variable spacing and method of making
NL1010842C2 (nl) * 1998-12-18 2000-06-20 Kaak Johan H B Inrichting voor het transporteren van voorwerpen.
US6766901B2 (en) * 2001-07-19 2004-07-27 Habasit Ag Snap-on side guards

Also Published As

Publication number Publication date
ES2274170T3 (es) 2007-05-16
DE60310395D1 (de) 2007-01-25
EP1498367A1 (de) 2005-01-19
JP2009513456A (ja) 2009-04-02
KR101144411B1 (ko) 2012-05-11
CA2532428C (en) 2012-09-11
AU2004263216B2 (en) 2009-06-25
MXPA06000668A (es) 2006-08-23
CN100564200C (zh) 2009-12-02
EP1498367B1 (de) 2006-12-13
AU2004263216C1 (en) 2010-05-20
WO2005014442A1 (en) 2005-02-17
US7410047B2 (en) 2008-08-12
AU2004263216A1 (en) 2005-02-17
NZ544688A (en) 2008-08-29
CA2532428A1 (en) 2005-02-17
DK1498367T3 (da) 2007-04-10
ATE348062T1 (de) 2007-01-15
KR20060052822A (ko) 2006-05-19
US20070175735A1 (en) 2007-08-02
CN1852848A (zh) 2006-10-25
BRPI0412720A (pt) 2006-12-26
JP4976125B2 (ja) 2012-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60310395T2 (de) Glied zur Verbindung von Stangen eines um einer angetriebenen Trommel spiralförmig gewickelten Förderbands, Föderband und Förderer mit solchen Gliedern
DE102010048934B4 (de) Gliederkette
DE202006020826U1 (de) Gliederkette für Kettenförderer und Kettenrad hierfür
EP3329145B1 (de) Gurt oder gurtsegment
DE10211308B4 (de) Zahnkette
EP3115640A1 (de) Gurt oder gurtsegment
EP1050492A1 (de) Fördereinrichtung mit einem modularen Förderband und mindestens einem Antriebszahnrad
EP3227581B1 (de) Endlos schliessbarer gurt
EP2954771B1 (de) Förderkette
DE102013107866A1 (de) Gabellaschenkette
DE60127488T2 (de) Flexibeler Kettenförderer
DE10307700A1 (de) Kette
DE60003064T2 (de) Kettengelenk und sein herstellungsverfahren
EP3390859B1 (de) Gurt oder gurtsegment
DE3304527C2 (de)
DE102019132481B4 (de) Laschenkette für ein stufenlos verstellbares Getriebe, sowie Verfahren zur Herstellung einer Laschenkette
EP1849723B1 (de) Förderkette
DE2247818A1 (de) Hydraulische maschinenanordnung
EP0155227B1 (de) Reifenkette
EP0911538B1 (de) Flyerkette
WO2004048234A1 (de) Kettenkratzerförderer mit kunststoff-mitnehmern
AT410435B (de) Kettenförderer
DE3737066A1 (de) Endlosverbindung fuer die baender von stabbandfoerderern
DE102010013476A1 (de) Förderanordnung
EP2100828B1 (de) Gabellasche mit Verschleißmarke

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ASHWORTH BROS., INC., FALL RIVER, MASS., US